Schiffdorf-Geestenseth (27.05.2023 - 28.05.2023)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie auf der Seite des PferdeSportVerband Hannover e.V.. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
27.02.2023 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Schiffdorf-Geestenseth
Landesverband:
Hannover
Online-Nennschluss:
01.05.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
26.05.2023 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Wilhelm Jabben
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
27619,
Schiffdorf-Geestenseth
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Joachim Stratmann
Richter:
Claudia Bertram
Christine Carstens
Meike Diedrichs-Böge
Volker Dohme
Bärbel Geppert
Dietmar Hogrefe
Nina Horstkemper
Christiane Lindhorst
Christina Martens
Nicole Sievers
Bianca Simon-Schön
Dörte Stuwe
Paul Warnke
Frederik Weber
Christine Carstens
Meike Diedrichs-Böge
Volker Dohme
Bärbel Geppert
Dietmar Hogrefe
Nina Horstkemper
Christiane Lindhorst
Christina Martens
Nicole Sievers
Bianca Simon-Schön
Dörte Stuwe
Paul Warnke
Frederik Weber
Teilnahmeberechtigung:
Prüfungen und Wettbewerbe bis Kl. M* : Stammmitglieder aus Vereinen der PSV Hannover, Bremen, Weser-Ems
Prüfungen Kl. M**/S : Stammmitglieder aus Vereinen der PSV Hannover, Bremen, Hamburg, Weser-Ems, Schleswig-Holstein
sowie bis zu 20 Einzelreiter für die ges. PLS
Modalitäten Spring- und Dressurcup Wesermünde
s. unter www.kr-wem.de
!Rookie-Cup (Geestenseth und Sellstedt)!
Im Rahmen des Pfingstreitturnieres des Reitverein "Leichttrab"-Geestenseth u. Umg. e.V. und dem Reitturnier des Reitverein "Sleipnir" Sellstedt e.V. vom 11-13. August 2023 wird ein Rookie-Cup in der Dressur und Springen der Klasse E ausgetragen.
Zugelassen sind hier alle Altersklassen in den Leistungsklassen 6 und 7, die den Teilnahmebedingungen entsprechen. Die Disziplinen sind nicht aneinander gebunden und können einzeln geritten werden.
Für die Wertung im Rookie-Cup muss mindestens eine Prüfung auf jedem Turnier geritten werden. Die Gesamtsieger werden disziplingebunden ermittelt und auf dem Reitturnier in Sellstedt geehrt.
Bei Start mit mehreren Pferden /Ponys wird nur das bessere Ergebnis berücksichtigt, sodass keine Mehrfachplatzierung des Reiters/der Reiterin in der Gesamtplatzierung möglich ist.
Für das Pfingstreitturnier in Geestenseth gelten folgende Prüfungen für die Wertung für den Rookie-Cup:
Für die Springserie, Prüfungsnr. 22 und 23 .
Für die Dressurserie, Pürfungsnr. 5 und 6 .
Besondere Bestimmungen:
Kreismeisterschaft des KRV Wesermünde
Der KRV Wesermünde e.V führt eine Meisterschaft in Dressur u. Springen durch. Die Wertung gilt für Stammmitgl. eines dem KRV Wesermünde angehörenden Vereins (gem. LSB-Richtlinien). Für jede Altersklasse gibt es zwei Wertungsprüfungen, woraus sich dann die Kreismeisterschaftt ermittelt. Die jeweils ersten Wertungsprüfungen finden vom 27.05.-28.05.2023 in Geestenseth
statt und die Finalprüfungen vom 27.07.-30.07.2023 in Elmlohe.
Die Meisterschaftsehrung findet voraussichtlich Freitag Abend (28.07.23) statt.
a) Junioren = Jahrgänge 2005+jünger
b) Junge Reiter = Jahrgänge 98-2004
c) Reiter = Jahrgänge 97+älter
Es werden gewertet:
Jeweils erste Wertungsprüfung in Geestenseth:
Dressur: Jun: Prf. 7 , JR/Rei: Prf. 12
Springen: Jun. 24 , JR/Rei: 29
Jeweils zweite Wertungsprüfung in Elmlohe:
Prüfungsnummern bitte der Ausschreibung für PLS Elmlohe entnehmen.
Die Wertg. erfolgt getrennt nach Junioren, Jungen Reitern (bis 25 Jahre) u. Reitern gem. § 802.3 LPO (Pkt.system +1/-1). Gleicher Platz bedeutet Teilung der Punkte. Ausscheiden in einer Prüfung wird mit "0" Punkten bewertet. Der Punktbeste erhält d. Goldmedaille, d. Zweite d. Silbermedaille u. d. Dritte d. Bronzemedaille.
Bei Punktgleichheit entscheidet d. bessere der zweiten Wertungsprüfung=Finale.
Es werden jeweils die Paare (Reiter+Pferd) ) gewertet.
- Hufschmied steht nicht zur Verfügung
- Ein Tierarzt ist in Rufbereitschaft
- auf der gesamten Anlage besteht Leinenpflicht für Hunde
- in den Prüfungen mit einer Gesamtnote erfolgt ein kurzer mündlicher Kommentar für alle Reiter
- WBO Nennungen nur über NEON möglich
- Meldestelle über equiscore und Telefon erreichbar
- alle Dressurprüfungen ab der Kl. L sind auswendig oder mit eigenem Kommandogeber zu reiten
Der KRV Wesermünde e.V führt eine Meisterschaft in Dressur u. Springen durch. Die Wertung gilt für Stammmitgl. eines dem KRV Wesermünde angehörenden Vereins (gem. LSB-Richtlinien). Für jede Altersklasse gibt es zwei Wertungsprüfungen, woraus sich dann die Kreismeisterschaftt ermittelt. Die jeweils ersten Wertungsprüfungen finden vom 27.05.-28.05.2023 in Geestenseth
statt und die Finalprüfungen vom 27.07.-30.07.2023 in Elmlohe.
Die Meisterschaftsehrung findet voraussichtlich Freitag Abend (28.07.23) statt.
a) Junioren = Jahrgänge 2005+jünger
b) Junge Reiter = Jahrgänge 98-2004
c) Reiter = Jahrgänge 97+älter
Es werden gewertet:
Jeweils erste Wertungsprüfung in Geestenseth:
Dressur: Jun: Prf. 7 , JR/Rei: Prf. 12
Springen: Jun. 24 , JR/Rei: 29
Jeweils zweite Wertungsprüfung in Elmlohe:
Prüfungsnummern bitte der Ausschreibung für PLS Elmlohe entnehmen.
Die Wertg. erfolgt getrennt nach Junioren, Jungen Reitern (bis 25 Jahre) u. Reitern gem. § 802.3 LPO (Pkt.system +1/-1). Gleicher Platz bedeutet Teilung der Punkte. Ausscheiden in einer Prüfung wird mit "0" Punkten bewertet. Der Punktbeste erhält d. Goldmedaille, d. Zweite d. Silbermedaille u. d. Dritte d. Bronzemedaille.
Bei Punktgleichheit entscheidet d. bessere der zweiten Wertungsprüfung=Finale.
Es werden jeweils die Paare (Reiter+Pferd) ) gewertet.
- Hufschmied steht nicht zur Verfügung
- Ein Tierarzt ist in Rufbereitschaft
- auf der gesamten Anlage besteht Leinenpflicht für Hunde
- in den Prüfungen mit einer Gesamtnote erfolgt ein kurzer mündlicher Kommentar für alle Reiter
- WBO Nennungen nur über NEON möglich
- Meldestelle über equiscore und Telefon erreichbar
- alle Dressurprüfungen ab der Kl. L sind auswendig oder mit eigenem Kommandogeber zu reiten
- Hinweis zur Teilung in den Prüfungen 8,12,24,27 & 29: Für eine Teilung sind mind. 36 Nennungen erforderlich und es ist so zu teilen, dass je Abt. mind. 12 Nennungen vorliegen (§ 50.2 LPO).
Sollten diese Zahlen nicht erreicht werden, wird in einer Abt. gestartet und die Ergebnisse für die KM extra heraus gefiltert.
Ausschreibung und Zeiteinteilung abrufbar unter www.cuxland-data.de sowie auf der Homepage www.rvgeestenseth.de
Ausschreibung und Zeiteinteilung abrufbar unter www.cuxland-data.de sowie auf der Homepage www.rvgeestenseth.de
Beschaffenheit der Plätze:
Dressur:
2 Plätze á 20x40m - Sand
2 Plätze á 20x60m - Sand
Springen:
150x80m - Gras
50x80m - Gras
Dressur Vorbereitungsplatz: 1500qm-Gras
Springen-Vorbereitungsplatz: 1500qm Sand und 4500qm - Gras
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 5,6,12,15,24,25,28; nachm.: 8,9,13,17,30,31
So. vorm.: 3,4,7,10,11,19,20,21,22,23,36; nachm.: 1,2,14,16,18,26,27,29,32,33,34,35,37
So. vorm.: 3,4,7,10,11,19,20,21,22,23,36; nachm.: 1,2,14,16,18,26,27,29,32,33,34,35,37
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
28.05.2023 ( n) | 2023-05-28 00:00:00 | 1. Reitpferdeprüfung | 1 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
28.05.2023 ( n) | 2023-05-28 00:00:00 | 2. Pony-Reitpferdeprüfung | 2 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
28.05.2023 ( v) | 2023-05-28 00:00:00 | 3. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 3 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
28.05.2023 ( v) | 2023-05-28 00:00:00 | 4. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 4 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
27.05.2023 ( v) | 2023-05-27 00:00:00 | 5. Dressurreiterprüfung Kl.E | 5 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
27.05.2023 ( v) | 2023-05-27 00:00:00 | 6. Dressurprüfung Kl.E | 6 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
28.05.2023 ( v) | 2023-05-28 00:00:00 | 7. Dressurprüfung Kl.A* | 7 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
27.05.2023 ( n) | 2023-05-27 00:00:00 | 8. Dressurprüfung Kl.A* | 8 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
27.05.2023 ( n) | 2023-05-27 00:00:00 | 9. Dressurprüfung Kl.A** | 9 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 LP |
28.05.2023 ( v) | 2023-05-28 00:00:00 | 10. Dressurreiterprüfung Kl.L* | 10 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
28.05.2023 ( v) | 2023-05-28 00:00:00 | 11. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 11 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
27.05.2023 ( v) | 2023-05-27 00:00:00 | 12. Dressurprfg. Kl.L* | 12 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
27.05.2023 ( n) | 2023-05-27 00:00:00 | 13. Dressurreiterprüfung Kl.M* | 13 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
28.05.2023 ( n) | 2023-05-28 00:00:00 | 14. Dressurprüfung Kl.M* | 14 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
27.05.2023 ( v) | 2023-05-27 00:00:00 | 15. Dressurprüfung Kl.M** | 15 | DRE | 500,00 € | 500 | 1 2 3 LP |
28.05.2023 ( n) | 2023-05-28 00:00:00 | 16. St.Georg Special* | 16 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
27.05.2023 ( n) | 2023-05-27 00:00:00 | 17. Dressurprüfung Kl.S* | 17 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
28.05.2023 ( n) | 2023-05-28 00:00:00 | 18. Eignungsprüfung Kl.A für | 18 | EPR | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
28.05.2023 ( v) | 2023-05-28 00:00:00 | 19. Springpferdeprüfung Kl.A* | 19 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
28.05.2023 ( v) | 2023-05-28 00:00:00 | 20. Springpferdeprüfung Kl.A** | 20 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
28.05.2023 ( v) | 2023-05-28 00:00:00 | 21. Springpferdeprüfung Kl.L | 21 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
28.05.2023 ( v) | 2023-05-28 00:00:00 | 22. Stilspringprüfung Kl.E | 22 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
28.05.2023 ( v) | 2023-05-28 00:00:00 | 23. Springprüfung Kl.E | 23 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
27.05.2023 ( v) | 2023-05-27 00:00:00 | 24. Stilspringprüfung Kl.A* | 24 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
27.05.2023 ( v) | 2023-05-27 00:00:00 | 25. Springprüfung Kl.A* | 25 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
28.05.2023 ( n) | 2023-05-28 00:00:00 | 26. Springprüfung Kl. A** | 26 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 LP |
28.05.2023 ( n) | 2023-05-28 00:00:00 | 27. Stilspringprüfung Kl.L | 27 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
27.05.2023 ( v) | 2023-05-27 00:00:00 | 28. Springprüfung Kl.L | 28 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
28.05.2023 ( n) | 2023-05-28 00:00:00 | 29. Springprüfung Kl.L | 29 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
27.05.2023 ( n) | 2023-05-27 00:00:00 | 30. Zwei-Phasen-Springprüfung Kl.L | 30 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
27.05.2023 ( n) | 2023-05-27 00:00:00 | 31. Stilspringprüfung Kl.M* | 31 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
28.05.2023 ( n) | 2023-05-28 00:00:00 | 32. Springprüfung Kl.M* m.Siegerrunde | 32 | SPR | 350,00 € | 350 | 2 3 4 LP |
28.05.2023 ( n) | 2023-05-28 00:00:00 | 33. Kostüm-Führzügel-WB | 33 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
28.05.2023 ( n) | 2023-05-28 00:00:00 | 34. Reiter-WB Schritt - Trab | 34 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
28.05.2023 ( n) | 2023-05-28 00:00:00 | 35. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 35 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
28.05.2023 ( v) | 2023-05-28 00:00:00 | 36. Springreiter-WB | 36 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
28.05.2023 ( n) | 2023-05-28 00:00:00 | 37. Team Spring WB (E) (Team Springen Kl. E/A*/L) | 37 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |