Lohberg (01.07.2023 - 02.07.2023)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie auf der Seite des PferdeSportVerband Hannover e.V.. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
01.05.2023 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Lohberg
Landesverband:
Hannover
Online-Nennschluss:
05.06.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
29.06.2023 , 18:00 Uhr
Turnierverwalter:
Heike Schnakenberg
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
27308,
Kirchlinteln,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Axel Kögler
Richter:
Carola Bula
Insa Grosch
Gudrun Hofinga
John Mc Cormack
Ingrid Schöne
Claudia Tegtmeyer
Thassilo von Loesch
Insa Grosch
Gudrun Hofinga
John Mc Cormack
Ingrid Schöne
Claudia Tegtmeyer
Thassilo von Loesch
Teilnahmeberechtigung:
WBO und LPO:
Teilnehmer/innen: Stammmitgl. aus Vereinen des PSV Hannover, PSV Bremen und PSV Weser Ems
- Zusätzlich bis zu 20 geladene Einzelreiter für die ges. PLS
Besondere Bestimmungen:
- In allen LP gem. LPO werden gem. § 25.2 LPO 100 % der Geldpreise gem. Durchführungsbestimmungen ausgezahlt. Der Veranstalter behält sich vor, bei weniger als 40 Nennungen in den jeweiligen Prüfungen die Geldpreise auf 80 % zu reduzieren. Ausgenommen sind hierfür Prüfung 9,10 und 22
- Hufschmied ist nicht vor Ort
- Bei hohem Nennungsergebnis behält der Veranstalter sich vor Prüfung 23 auf Sonntag zu verlegen.
- Je Nennung (reserviertem Startplatz) sind 1 EURO Ausbildungs- u. Förderbeitrag dem Einsatz beizufügen.
- Parkgebühren werden über das Nenngeld bezahlt. pro Prüfung 1.50 EUR
- Den Anordnungen des Einweisungspersonals ist unbedingt Folge zu leisten.
- Der Veranstalter übernimmt keine Haftung f. Schäden u. Unfälle jeglicher Art.
- Der Veranstalter behält sich vor, einzelne Prüfungen eine halbe Stunde vorzuziehen
- Qualifikation VGH-Cup Dressur Modalitäten und Punktestand unter www.psvhan.de
- Handicaps entfallen für die Teilnehmer an den Regionsmeisterschaft Verden in den Wertungsprüfungen. Die TN müssen jedoch hinsichtlich LK und Alter in den Prüfungen startberechtigt sein. Ausschreibung unter www.krv-verden.de
- Hufschmied ist nicht vor Ort
- Bei hohem Nennungsergebnis behält der Veranstalter sich vor Prüfung 23 auf Sonntag zu verlegen.
- Je Nennung (reserviertem Startplatz) sind 1 EURO Ausbildungs- u. Förderbeitrag dem Einsatz beizufügen.
- Parkgebühren werden über das Nenngeld bezahlt. pro Prüfung 1.50 EUR
- Den Anordnungen des Einweisungspersonals ist unbedingt Folge zu leisten.
- Der Veranstalter übernimmt keine Haftung f. Schäden u. Unfälle jeglicher Art.
- Der Veranstalter behält sich vor, einzelne Prüfungen eine halbe Stunde vorzuziehen
- Qualifikation VGH-Cup Dressur Modalitäten und Punktestand unter www.psvhan.de
- Handicaps entfallen für die Teilnehmer an den Regionsmeisterschaft Verden in den Wertungsprüfungen. Die TN müssen jedoch hinsichtlich LK und Alter in den Prüfungen startberechtigt sein. Ausschreibung unter www.krv-verden.de
Hinweis: Nachnennungen von Regions-Meisterschafts Teilnehmern (wenn die Zahl der max Startplätze erreicht ist) werden für die entsprechenden KM-Wertungsprüfungen (s.u.g.) vom VA gem. § 31. 4.4 LPO angenommen. Die Mehrkosten der Nachnennung trägt der Veranstalter.
WBO - Prüfungen
- alle WBO Prüfungen sind nur online zu nennen, außer Prüfung 1 + 2 (Online oder Papier)
- Bei Papier Nennung sind Nenngelder/Förderbeitrag der Nennung als Scheck in EURO beizufügen. Nennungen ohne Nenngeld u. Förderbeitrag werden nicht bearbeitet
- Für teilnehmende Pferde an den WBO-Wettbewerben gilt Impfschutz gem. Durchführungsbestimmungen § 66.6.10 LPO
- Bei Nennung der WBO-Wettbewerbe ist unbedingt der Reiterjahrgang und bei Ponys das Stockmaß (K,M,G) anzugeben.
Jugendförderung Go-Mohr-Nachwuchscup
Teilnehmer müssen im Springreiter-WB und Dressurreiter-WB mit dem selben Pferd/Pony starten. Beide Wertnoten werden addiert. Die ersten drei Platzierten bekommen eine zusätzliche Schleife und Ehrenpreis. Die Teilnahme an der Platzierung ist Pflicht, bei Nichterscheinen wird nachgerückt.
Die Zeiteinteilung ist unter www.graf-von-schmettow.de und www.nennung-online.de und www.turnierauskunft.de einzusehen.
WBO - Prüfungen
- alle WBO Prüfungen sind nur online zu nennen, außer Prüfung 1 + 2 (Online oder Papier)
- Bei Papier Nennung sind Nenngelder/Förderbeitrag der Nennung als Scheck in EURO beizufügen. Nennungen ohne Nenngeld u. Förderbeitrag werden nicht bearbeitet
- Für teilnehmende Pferde an den WBO-Wettbewerben gilt Impfschutz gem. Durchführungsbestimmungen § 66.6.10 LPO
- Bei Nennung der WBO-Wettbewerbe ist unbedingt der Reiterjahrgang und bei Ponys das Stockmaß (K,M,G) anzugeben.
Jugendförderung Go-Mohr-Nachwuchscup
Teilnehmer müssen im Springreiter-WB und Dressurreiter-WB mit dem selben Pferd/Pony starten. Beide Wertnoten werden addiert. Die ersten drei Platzierten bekommen eine zusätzliche Schleife und Ehrenpreis. Die Teilnahme an der Platzierung ist Pflicht, bei Nichterscheinen wird nachgerückt.
Die Zeiteinteilung ist unter www.graf-von-schmettow.de und www.nennung-online.de und www.turnierauskunft.de einzusehen.
Beschaffenheit der Plätze:
Dressurplatz 1 (Sand, 60 m x 20 m) mit Abreiteplatz ( Sand, 30 m x 57 m)
Dressurplatz 2 (Sand, 40 m x 20 m) mit Abreiteplatz ( Sand, 40 m x 30 m)
Springplatz (Gras, 85 m x 67 m) mit Abreiteplatz (Sand 60 m x 30 m)
Der Springabreiteplatz ist neu überarbeitet worden.
Der Springplatz hat ein neues Bewässerungssystem.
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 6,12,13,15,20,21,23,24,25,28; nachm.: 7,8,16,18,26
So. vorm.: 1,4,10,11,14,27,29; nachm.: 2,3,5,9,17,19,22
Bei hohem Nennungsergebnis wird Pr. 23 auf Sonntag verlegt
So. vorm.: 1,4,10,11,14,27,29; nachm.: 2,3,5,9,17,19,22
Bei hohem Nennungsergebnis wird Pr. 23 auf Sonntag verlegt
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
02.07.2023 ( v) | 2023-07-02 00:00:00 | 1. Führzügel-WB | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
02.07.2023 ( n) | 2023-07-02 00:00:00 | 2. Reiter-WB Schritt - Trab / WBO WB 234 | 2 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
02.07.2023 ( n) | 2023-07-02 00:00:00 | 3. Dressurreiter-WB (RE 4) | 3 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
02.07.2023 ( v) | 2023-07-02 00:00:00 | 4. Springreiter-WB / WBO WB 261 | 4 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
02.07.2023 ( n) | 2023-07-02 00:00:00 | 5. Dressur-WB (E 5/2, zu zweit) | 5 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
01.07.2023 ( v) | 2023-07-01 00:00:00 | 6. Stilspring-WB - ohne Erlaubte Zeit (EZ) | 6 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
01.07.2023 ( n) | 2023-07-01 00:00:00 | 7. Reitpferdeprüfung | 7 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
01.07.2023 ( n) | 2023-07-01 00:00:00 | 8. Reitpferdeprüfung | 8 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
02.07.2023 ( n) | 2023-07-02 00:00:00 | 9. Reitpferdeprüfung | 9 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
02.07.2023 ( v) | 2023-07-02 00:00:00 | 10. Mannsch.-Springprfg.Kl.A* | 10 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
02.07.2023 ( v) | 2023-07-02 00:00:00 | 11. Springprüfung Kl.A* | 11 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
01.07.2023 ( v) | 2023-07-01 00:00:00 | 12. Stilspringprüfung Kl.A* | 12 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
01.07.2023 ( v) | 2023-07-01 00:00:00 | 13. Springprüfung Kl. A** | 13 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
02.07.2023 ( v) | 2023-07-02 00:00:00 | 14. Stilspringprüfung Kl.A** mit Zeitpunkten | 14 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 LP |
01.07.2023 ( v) | 2023-07-01 00:00:00 | 15. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** | 15 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 LP |
01.07.2023 ( n) | 2023-07-01 00:00:00 | 16. Springprüfung Kl.L | 16 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
02.07.2023 ( n) | 2023-07-02 00:00:00 | 17. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.L | 17 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
01.07.2023 ( n) | 2023-07-01 00:00:00 | 18. Springprüfung Kl.M* | 18 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
02.07.2023 ( n) | 2023-07-02 00:00:00 | 19. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.M* | 19 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
01.07.2023 ( v) | 2023-07-01 00:00:00 | 20. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 20 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
01.07.2023 ( v) | 2023-07-01 00:00:00 | 21. Dressurpferdeprfg. Kl.L | 21 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
02.07.2023 ( n) | 2023-07-02 00:00:00 | 22. Dressurreiterprüfung Kl.A | 22 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
01.07.2023 ( v) | 2023-07-01 00:00:00 | 23. Dressurprüfung Kl.A* | 23 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
01.07.2023 ( v) | 2023-07-01 00:00:00 | 24. Dressurprüfung Kl.A** | 24 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
01.07.2023 ( v) | 2023-07-01 00:00:00 | 25. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 25 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
01.07.2023 ( n) | 2023-07-01 00:00:00 | 26. Dressurprfg. Kl.L* | 26 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
02.07.2023 ( v) | 2023-07-02 00:00:00 | 27. Dressurprüfung Kl.M* | 27 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
01.07.2023 ( v) | 2023-07-01 00:00:00 | 28. Dressurprüfung Kl.M** | 28 | DRE | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
02.07.2023 ( v) | 2023-07-02 00:00:00 | 29. Dressurprüfung Kl.S* | 29 | DRE | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |