Wohlesbostel (30.06.2023 - 02.07.2023)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie auf der Seite des PferdeSportVerband Hannover e.V.. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
01.05.2023 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 29.05.2023
ACHTUNG! Bitte überprüfen Sie Ihre Nennung für die Prfg. 23,24 und 25. Es sind nur die TN startberechtigt, die in der Auswertung in den Teilnehmerinfomationen aufgeführt sind!
Veranstaltungsort:
Wohlesbostel
Landesverband:
Hannover
Online-Nennschluss:
05.06.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
26.06.2023 , 18:00 Uhr
Turnierverwalter:
Sybille Klimm
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
21279,
Hollenstedt-Wohlesbostel,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschefs:
Miroslaw Forys - Sonja Wilke
Richter:
Waltraud Böhmke
Jan Crome-Sperling
Volker Dohme
Katharina Gausmann
Hans-Joachim Giebel
Beate Hoffmeister
Andrea Moritz
Doreen Peusch-Dreyer
Atossa Südhoff
Jan Crome-Sperling
Volker Dohme
Katharina Gausmann
Hans-Joachim Giebel
Beate Hoffmeister
Andrea Moritz
Doreen Peusch-Dreyer
Atossa Südhoff
Teilnahmeberechtigung:
Stammmitglieder aus Vereinen des PSV Hannover, PSV Bremen sowie Harburger RV
sowie bis zu 20 Einzelreiter für die gesamte PLS, nach schriftlicher Anfrage per Email sybilleklimm@aol.com.
Zusätzlich für die Prüfungen 7.8.33.34.35 Stammmitglieder aus Vereinen der PSV Weser-Ems, Schleswig-Holstein und Hamburg
Lindemann Junior-Cup 2022
Die Prüfung besteht aus den Teilprüfungen 23 u. 24, die beide mit demselben Pferd absolviert worden sein müssen.. Bitte die Prüfung 25
mit nennen!!
Für die Wertung in der Kombinierten Prüfung werden die Wertnoten aus den Teilprüfungen Dressur und Springen 1:1 addiert.
Bei Punktgleichheit entscheidet die bessere Wertnote der Dressurprüfung. Der Teilnehmer mit der höchsten Wertnoten-Punktzahl in der
kombinierten Prüfung erhält 20, der zweitplatzierte 19, der drittplatzierte 18 Punkte usw. Gewertet werden die beiden punktbesten
Qualifikationsturniere in den kombinierten Prüfungen. Es muss mindestens an 2 Qualifikationsturnieren(Selsingen, Fredenbeck, Dobrock,
Stade, Bülkau) teilgenommen worden sein. Der Teilnehmer kann auf den verschiedenen Qualifikationsturnieren unterschiedliche Pferde/Ponys
an den Start bringen, jedoch pro kombinierter Prüfung nur 1 Pferd/Pony und je Pferd/Pony nur 1 Reiter. Bei Teilnahme am Finalturnier
in Wohlesbostel starten die 20 punktbesten Teilnehmer aus den Qualifikationsturnieren dann wieder bei 0 Punkten.
LVM Bernd Bamberger Nachwuchscup des PSV Lüneburg-Harburg (Prfg. 27 Stilspingprüfung Kl. A*)
Der LVM Bernd Bamberger Cup 2023 kann von allen zugelassenen Teilnehmern LK S6-4 der Jahrgänge 2002 u. jünger geritten werden, sofern sie
Stammmitglieder eines Vereins des PSV Lüneburg-Harburg e.V. sind. Für die Gesamtplatzierung der Serienwertung ist eine Teilnahme an mind.
3 Wertungsprüfungen inkl. des Finales obligatorisch. Wertungsprüfungen finden auf folgenden Turnieren statt: Scharnebeck, Estetal, Dahlenburg/
Nahrendorf, Lüneburg-Hagen, FInale Sieversen (Stilspringen Kl. L LK S4-5).
Regionsmeisterschaften PSV Lüneburg-Harburg e.V.
Die Regionsmeisterschaften Springen der Region Lüneburg-Harburg e.V. finden im Rahmen dieses Turniers statt. Jeder Meisterschaftsteilnehmer
muss Stammmitglied in einem Verein des Verbandes Lüneburg-Harburg e.V. sein. Es müssen alle geforderten Wertungsprüfungen genannt und
stets mit demselben Pferd angetreten werden. Die Teilnahme an der Meisterschaftsehrung ist verpflichtend! Es werden folgende Regionsmeister-
schaften ausgeritten:
- Mini-League TN Jg. 2007 u. jünger einschl. Ponys (Prfg. 27 Stilspringpfg Kl. A* + Prfg. 28 Springprfg. Kl.A**)
- Junioren-Regionsmeisterschaft TN Jg. 2005 u. jünger (Prfg. 29 Stilspringprfg. Kl. L + Prfg. 30 Springprfg. Kl. L)
- U 25-Regionsmeisterschaft TN Jg. 1998 u. jünge r (Prfg. 30 Springürfg. Kl.L + Prfg, 32 Springprfg. Kl. M*)
- Reiter-Regionsmeisterschaft: TN Jg. 2001 u. älter (Prfg. 32 Springprfg. Kl. M* + Prfg. 33 Springprfg. Kl. M**)
Die Bewertung erfolgt gem. Meisterschaftsmodus (Sieger Anzahl TN +1,;2. Pl. Anzahl TN -1; usw.) Im Gewichtungsverhältnis1:1,5.
Es steht dem TN frei, in einer höheren AK an den Start zu gehen, er kann in diesem Falle aber nur in einer vor Beginn der 1. WP festzulegenden
AK eine Medaille erhalten. Wenn ein Teilnehmer mehrere Pferde in einer Meisterschaft reiten möchte, hat er vor Beginn der 1. WP das
Meisterschaftspferd an der Meldestelle zu benennen.
Dressur-WB für Mannschaften (Prfg. 22)
Eine Mannschaft besteht aus 4 TN, nicht vereinsgebunden - Für TN an dem Kreis-Cup: TN einer Mannschaft max. aus 2 Vereinen (siehe Regularien www.krv-stade.de)
Besondere Bestimmungen:
GEWINNGELDAUSZAHLUNG nur bis 30 Minuten nach Ende der letzten Prüfung!!!
- Nennungen nur über Nennung Online (Neon) möglich!
- Pro Pferd nur max. 4 Starts in Springprüfungen auf der ges. PLS
- Die Zeiteinteilung ist unter www.rfv-estetal.de einzusehen.
- Mitgeführte Hunde werden auf dem Turnierplatz nur angeleint geduldet!
- Hufschmied ist in Rufbereitschaft
***Der Eintritt ist an allen Tagen frei***
- Nennungen nur über Nennung Online (Neon) möglich!
- Pro Pferd nur max. 4 Starts in Springprüfungen auf der ges. PLS
- Die Zeiteinteilung ist unter www.rfv-estetal.de einzusehen.
- Mitgeführte Hunde werden auf dem Turnierplatz nur angeleint geduldet!
- Hufschmied ist in Rufbereitschaft
***Der Eintritt ist an allen Tagen frei***
Beschaffenheit der Plätze:
DressurplatzII: 20 x 60 m, Sand
Dressurplatz I: 20 x 60 m, Sand
Abreiteplatz Dressur: 45 x 60 m, Sand
Springplatz: 90x60 m, Gras
Abreiteplatz Springen: 40x80 m, Sand
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 1,2; nachm.: 3,4,5,6,29
Sa. vorm.: 7,9,10,14,15,18,30; nachm.: 11,12,17,20,27,32,34
So. vorm.: 13,16,22,23,28,31,33; nachm.: 8,19,21,24,25,26,35
Sa. vorm.: 7,9,10,14,15,18,30; nachm.: 11,12,17,20,27,32,34
So. vorm.: 13,16,22,23,28,31,33; nachm.: 8,19,21,24,25,26,35
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
30.06.2023 ( v) | 2023-06-30 00:00:00 | 1. Springpferdeprüfung Kl.A* | 1 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 LP |
30.06.2023 ( v) | 2023-06-30 00:00:00 | 2. Springpferdeprüfung Kl.A** | 2 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 LP |
30.06.2023 ( n) | 2023-06-30 00:00:00 | 3. Springpferdeprüfung Kl.L | 3 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
30.06.2023 ( n) | 2023-06-30 00:00:00 | 4. Springpferdeprüfung Kl.L | 4 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
30.06.2023 ( n) | 2023-06-30 00:00:00 | 5. Springpferdeprüfung Kl.M* | 5 | SPF | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
30.06.2023 ( n) | 2023-06-30 00:00:00 | 6. YOUNGSTER Springprüfung Kl.M* | 6 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
01.07.2023 ( v) | 2023-07-01 00:00:00 | 7. YOUNGSTER - Springprüfung Kl.M** | 7 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
02.07.2023 ( n) | 2023-07-02 00:00:00 | 8. YOUNGSTER Zwei-Phasen-Springprüfung Kl.S* | 8 | SPR | 2.500,00 € | 2500 | 1 2 3 LP |
01.07.2023 ( v) | 2023-07-01 00:00:00 | 9. Reitpferdeprüfung | 9 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
01.07.2023 ( v) | 2023-07-01 00:00:00 | 10. Eignungsprüfung Kl.A für | 10 | EPR | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
01.07.2023 ( n) | 2023-07-01 00:00:00 | 11. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 11 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
01.07.2023 ( n) | 2023-07-01 00:00:00 | 12. Dressurpferdeprfg. Kl.L | 12 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
02.07.2023 ( v) | 2023-07-02 00:00:00 | 13. Dressurprüfung Kl.E | 13 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
01.07.2023 ( v) | 2023-07-01 00:00:00 | 14. Dressurprüfung Kl.A* | 14 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
01.07.2023 ( v) | 2023-07-01 00:00:00 | 15. Dressurprüfung Kl.A** | 15 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 LP |
02.07.2023 ( v) | 2023-07-02 00:00:00 | 16. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 16 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
01.07.2023 ( n) | 2023-07-01 00:00:00 | 17. Dressurprfg. Kl.L* | 17 | DRE | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 LP |
01.07.2023 ( v) | 2023-07-01 00:00:00 | 18. Dressurreiterprüfung Kl.M* | 18 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
02.07.2023 ( n) | 2023-07-02 00:00:00 | 19. Dressurprüfung Kl.M* | 19 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
01.07.2023 ( n) | 2023-07-01 00:00:00 | 20. Dressurprüfung Kl.M** | 20 | DRE | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
02.07.2023 ( n) | 2023-07-02 00:00:00 | 21. Dressurprüfung Kl.S* | 21 | DRE | 800,00 € | 800 | 1 2 3 LP |
02.07.2023 ( v) | 2023-07-02 00:00:00 | 22. Dressur-WB (E 3, 2 bis 4 Reiter) | 22 | DRE | 0,00 € | 0 | 3 4 5 6 7 0 WB |
02.07.2023 ( v) | 2023-07-02 00:00:00 | 23. Dressurprüfung Kl.E | 23 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
02.07.2023 ( n) | 2023-07-02 00:00:00 | 24. Stilspringprüfung Kl.E | 24 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
02.07.2023 ( n) | 2023-07-02 00:00:00 | 25. Komb.Prüfung Kl.E | 25 | SOP | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
02.07.2023 ( n) | 2023-07-02 00:00:00 | 26. Springprüfung Kl.E | 26 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
01.07.2023 ( n) | 2023-07-01 00:00:00 | 27. Stilspringprüfung Kl.A* | 27 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
02.07.2023 ( v) | 2023-07-02 00:00:00 | 28. Springprüfung Kl. A** | 28 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
30.06.2023 ( n) | 2023-06-30 00:00:00 | 29. Stilspringprüfung Kl.L | 29 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 5 LP |
01.07.2023 ( v) | 2023-07-01 00:00:00 | 30. Springprüfung Kl.L | 30 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 5 LP |
02.07.2023 ( v) | 2023-07-02 00:00:00 | 31. Stilspringprüfung Kl.M* | 31 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
01.07.2023 ( n) | 2023-07-01 00:00:00 | 32. Springprüfung Kl.M* | 32 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
02.07.2023 ( v) | 2023-07-02 00:00:00 | 33. Springprüfung Kl.M** | 33 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
01.07.2023 ( n) | 2023-07-01 00:00:00 | 34. Springprüfung Kl.S* | 34 | SPR | 2.000,00 € | 2000 | 1 2 3 LP |
02.07.2023 ( n) | 2023-07-02 00:00:00 | 35. Springprfg.Kl.S m.St.** | 35 | SPR | 5.000,00 € | 5000 | 1 2 3 LP |