Harbarnsen (07.07.2023 - 09.07.2023)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie auf der Seite des PferdeSportVerband Hannover e.V.. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
01.05.2023 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 28.04.2023
Bitte lesen Sie vor der Nennung die besonderen Bestimmungen bezüglich Startberechtigung in den Kombiteilprüfungen!
Veranstaltungsort:
Harbarnsen
Landesverband:
Hannover
Online-Nennschluss:
12.06.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
05.07.2023 , 18:00 Uhr
Turnierverwalter:
Vera Lange
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
31195,
Harbarnsen,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Matthias Visser
Richter:
Ilona Colland
Birgit Dammer
Annika Dörfer
Anja Gernart
Dietmar Hoffmann
Birgit Dammer
Annika Dörfer
Anja Gernart
Dietmar Hoffmann
Teilnahmeberechtigung:
LPO: Stammmitglieder aus Vereinen des PSV Hannover, Bremen, Westfalen, Sachsen-Anhalt und Hessen
ausgenommen Prüfung 32,33,34: hier nur Stammmitglieder aus Vereinen der PSV Hannover, Bremen und Sachsen-Anhalt
WBO : Stammmitglieder aus Vereinen des PSV Hannover
sowie bis zu 20 Einzelreiter für die ges. PLS
WBO : Stammmitglieder aus Vereinen des PSV Hannover
sowie bis zu 20 Einzelreiter für die ges. PLS
Regionsmeisterschaften Vielseitigkeit der Pferdesportregionen Aller-Oker und Harzvorland
Für die Teilnahme an der Meisterschaft sind die Prüfungen 1, 7, 11 und 19 (sowie die dazugehörigen Teilprüfungen) zu nennen, für die auch separat Startbereitschaft vor der ersten WP erklärt werden muss. Jeder Reiter kann für die Meisterschaft nur eine Klasse auswählen, auch wenn er für mehrere startberechtigt wäre. Je Teilnehmer ist 1 Pferd erlaubt. Das Meisterschaftspferd muss vor dem ersten Start benannt werden. Die Vorstände der Regionen behalten sich allerdings vor, die Meisterschaften ggf. zusammenzulegen oder auch abzusagen, sofern nicht die Mindest-Starterzahl von 5 Reitern erreicht wird. Bewertungsverhältnis: 3:3:4, bei Wertnotensummengleichheit entscheidet die bessere WN aus dem Geländeritt. Die Teilnehmer müssen in allen vorgesehenen Prüfungen starten. Scheidet ein Teilnehmer aus, scheidet er ebenfalls in der Meisterschaftswertung aus, da er eine Prüfung nicht beendet hat. Die Pferde dürfen jeweils nur von dem teilnehmenden Reiter geritten werden, ausgenommen ist das so genannte Trocken-Reiten am langen Zügel. Für die an 1. bis 3. Stelle platzierten Reiter der Meisterschaften ist die Teilnahme an der Meisterehrung verpflichtend. Bei Nichtteilnahme Verlust der Platzierung und Nachrücken.
Für die Teilnahme an der Meisterschaft sind die Prüfungen 1, 7, 11 und 19 (sowie die dazugehörigen Teilprüfungen) zu nennen, für die auch separat Startbereitschaft vor der ersten WP erklärt werden muss. Jeder Reiter kann für die Meisterschaft nur eine Klasse auswählen, auch wenn er für mehrere startberechtigt wäre. Je Teilnehmer ist 1 Pferd erlaubt. Das Meisterschaftspferd muss vor dem ersten Start benannt werden. Die Vorstände der Regionen behalten sich allerdings vor, die Meisterschaften ggf. zusammenzulegen oder auch abzusagen, sofern nicht die Mindest-Starterzahl von 5 Reitern erreicht wird. Bewertungsverhältnis: 3:3:4, bei Wertnotensummengleichheit entscheidet die bessere WN aus dem Geländeritt. Die Teilnehmer müssen in allen vorgesehenen Prüfungen starten. Scheidet ein Teilnehmer aus, scheidet er ebenfalls in der Meisterschaftswertung aus, da er eine Prüfung nicht beendet hat. Die Pferde dürfen jeweils nur von dem teilnehmenden Reiter geritten werden, ausgenommen ist das so genannte Trocken-Reiten am langen Zügel. Für die an 1. bis 3. Stelle platzierten Reiter der Meisterschaften ist die Teilnahme an der Meisterehrung verpflichtend. Bei Nichtteilnahme Verlust der Platzierung und Nachrücken.
Besondere Bestimmungen:
WBO-Nennungen, sind ausschließlich über www.nennung-online.de möglich.
- Prüfungen 4-6 können nur genannt werden, wenn auch Prfg. 7 genannt ist, ausgenommen Stammmitglieder des Veranstalters.
- Prüfungen 8-10 können nur genannt werden, wenn auch Prfg. 11 genannt ist, ausgenommen Stammmitglieder des Veranstalters.
- Prüfungen 12-14 können nur genannt werden, wenn auch Prfg. 15 genannt ist, ausgenommen Stammmitglieder des Veranstalters.
- Prüfungen 16-18 können nur genannt werden, wenn auch Prfg. 19 genannt ist, ausgenommen Stammmitglieder des Veranstalters.
- Prüfungen 24-26 können nur genannt werden, wenn auch Prfg. 27 genannt ist, ausgenommen Stammmitglieder des Veranstalters.
Der Veranstalter veranschlagt eine Zusatzgebühr gem. LPO 2018 §26.5 von 2,50 € pro Startplatz, die im Nenngeld enthalten ist. Der Beitrag dient der Erneuerung der Abreite- und Prüfungsplätze.
- Hufschmied ist vor Ort
- Boxenreservierung nur unter e-mail: schoenrock@gut-harbarnsen.de mö glich! Die Boxenmiete ist auf dem
Turnier in der Meldestelle zu zahlen und wird nicht erstattet.
- Gastronomische Angebot vor Ort
- Prüfungen 4-6 können nur genannt werden, wenn auch Prfg. 7 genannt ist, ausgenommen Stammmitglieder des Veranstalters.
- Prüfungen 8-10 können nur genannt werden, wenn auch Prfg. 11 genannt ist, ausgenommen Stammmitglieder des Veranstalters.
- Prüfungen 12-14 können nur genannt werden, wenn auch Prfg. 15 genannt ist, ausgenommen Stammmitglieder des Veranstalters.
- Prüfungen 16-18 können nur genannt werden, wenn auch Prfg. 19 genannt ist, ausgenommen Stammmitglieder des Veranstalters.
- Prüfungen 24-26 können nur genannt werden, wenn auch Prfg. 27 genannt ist, ausgenommen Stammmitglieder des Veranstalters.
Der Veranstalter veranschlagt eine Zusatzgebühr gem. LPO 2018 §26.5 von 2,50 € pro Startplatz, die im Nenngeld enthalten ist. Der Beitrag dient der Erneuerung der Abreite- und Prüfungsplätze.
- Hufschmied ist vor Ort
- Boxenreservierung nur unter e-mail: schoenrock@gut-harbarnsen.de mö glich! Die Boxenmiete ist auf dem
Turnier in der Meldestelle zu zahlen und wird nicht erstattet.
- Gastronomische Angebot vor Ort
- Geldpreisauszahlung zu 100 %
Beschaffenheit der Plätze:
Dressurplatz 20x40(60)m Sand,
Springplatz I 40x80m Gras
Springplatz II 40x70m Sand
Abreitplatz Dressur + Springen 25x50m Sand,
Abreitplatz Springen u. Gelände 25x45m Sand oder Gras
Springplatz I 40x80m Gras
Springplatz II 40x70m Sand
Abreitplatz Dressur + Springen 25x50m Sand,
Abreitplatz Springen u. Gelände 25x45m Sand oder Gras
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 20,21,28,29,31; nachm.: 22,23,30
Sa. vorm.: 4,5,12,13,16,17; nachm.: 6,7,14,15,18,19,33,34,36,38
So. vorm.: 8,9,24,25; nachm.: 1,2,3,10,11,26,27,32,35,37
Sa. vorm.: 4,5,12,13,16,17; nachm.: 6,7,14,15,18,19,33,34,36,38
So. vorm.: 8,9,24,25; nachm.: 1,2,3,10,11,26,27,32,35,37
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
09.07.2023 ( n) | 2023-07-09 00:00:00 | 1. Gelände-Führzügel-WB | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
09.07.2023 ( n) | 2023-07-09 00:00:00 | 2. Reiter-WB Schritt - Trab | 2 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
09.07.2023 ( n) | 2023-07-09 00:00:00 | 3. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 3 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
08.07.2023 ( v) | 2023-07-08 00:00:00 | 4. Dressurreiter-WB (RE 6) | 4 | DRE | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
08.07.2023 ( v) | 2023-07-08 00:00:00 | 5. Springreiter-WB | 5 | SPR | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
08.07.2023 ( n) | 2023-07-08 00:00:00 | 6. Geländereiter-WB | 6 | GEV | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
08.07.2023 ( n) | 2023-07-08 00:00:00 | 7. Kombinierter Reiter-WB (3 Teil-WB) | 7 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
09.07.2023 ( v) | 2023-07-09 00:00:00 | 8. Dressurprüfung Kl.E | 8 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
09.07.2023 ( v) | 2023-07-09 00:00:00 | 9. Stilspringprüfung Kl.E | 9 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
09.07.2023 ( n) | 2023-07-09 00:00:00 | 10. Stil-Geländeritt Kl.E | 10 | GEV | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
09.07.2023 ( n) | 2023-07-09 00:00:00 | 11. Komb.Prüfung Kl.E | 11 | SOP | 150,00 € | 150 | 6 7 LP |
08.07.2023 ( v) | 2023-07-08 00:00:00 | 12. Dressurprüfung Kl.A* | 12 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
08.07.2023 ( v) | 2023-07-08 00:00:00 | 13. Stilspringprüfung Kl.A* | 13 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
08.07.2023 ( n) | 2023-07-08 00:00:00 | 14. Stil-Geländeritt Kl.A* | 14 | GEV | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
08.07.2023 ( n) | 2023-07-08 00:00:00 | 15. Komb. Prüfung Kl.A* | 15 | SOP | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
08.07.2023 ( v) | 2023-07-08 00:00:00 | 16. Dressurprüfung Kl.A** | 16 | DRE | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
08.07.2023 ( v) | 2023-07-08 00:00:00 | 17. Stilspringprüfung Kl.A** | 17 | SPR | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
08.07.2023 ( n) | 2023-07-08 00:00:00 | 18. Stil-Geländeritt Kl.A** | 18 | GEV | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
08.07.2023 ( n) | 2023-07-08 00:00:00 | 19. Komb.Prüfung Kl.A** | 19 | SOP | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
07.07.2023 ( v) | 2023-07-07 00:00:00 | 20. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 20 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
07.07.2023 ( v) | 2023-07-07 00:00:00 | 21. Springpferdeprüfung Kl.A** | 21 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
07.07.2023 ( n) | 2023-07-07 00:00:00 | 22. Geländepferdeprfg. Kl.A** | 22 | GPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
07.07.2023 ( n) | 2023-07-07 00:00:00 | 23. Komb.Prüfung Kl.A** | 23 | SOP | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
09.07.2023 ( v) | 2023-07-09 00:00:00 | 24. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 24 | DRE | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
09.07.2023 ( v) | 2023-07-09 00:00:00 | 25. Stilspringprüfung Kl.L | 25 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
09.07.2023 ( n) | 2023-07-09 00:00:00 | 26. Stil-Geländeritt Kl.L | 26 | GEV | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
09.07.2023 ( n) | 2023-07-09 00:00:00 | 27. Komb. Prüfung Kl.L | 27 | SOP | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
07.07.2023 ( v) | 2023-07-07 00:00:00 | 28. Eignungsprüfung Kl.A für | 28 | EPR | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
07.07.2023 ( v) | 2023-07-07 00:00:00 | 29. Sporttest Vielseitigkeit | 29 | SOS | 0,00 € | 0 | 1 2 3 4 5 6 WB |
07.07.2023 ( n) | 2023-07-07 00:00:00 | 30. Reitpferdeprüfung | 30 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
07.07.2023 ( v) | 2023-07-07 00:00:00 | 31. Geländepferdeprfg Kl.L | 31 | GPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
09.07.2023 ( n) | 2023-07-09 00:00:00 | 32. Dressurreiterprüfung Kl.A | 32 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
08.07.2023 ( n) | 2023-07-08 00:00:00 | 33. Dressurreiterprüfung Kl.L* | 33 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
08.07.2023 ( n) | 2023-07-08 00:00:00 | 34. Dressurprfg. Kl.L* | 34 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 LP |
09.07.2023 ( n) | 2023-07-09 00:00:00 | 35. RM Führzügel-Cross-Country Mini Regionsmeister Vielseitigkeit“ | 35 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
08.07.2023 ( n) | 2023-07-08 00:00:00 | 36. RM Midi Regionsmeister Vielseitigkeit | 36 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
09.07.2023 ( n) | 2023-07-09 00:00:00 | 37. RM Regionsmeister Vielseitigkeit Klasse E | 37 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
08.07.2023 ( n) | 2023-07-08 00:00:00 | 38. RM Regionsmeister Vielseitigkeit Klasse A** | 38 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |