Westergellersen (13.07.2023 - 16.07.2023)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie auf der Seite des PferdeSportVerband Hannover e.V.. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
01.05.2023 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 10.07.2023
Der NENNUNGSSCHLUSS wurde auf den 26.06.2023 verschoben
Karten für Grillbuffet sind leider ausverkauft (10.07.2023-11.45 Uhr)
Veranstaltungsort:
Westergellersen
Landesverband:
Hannover
Online-Nennschluss:
26.06.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
10.07.2023 , 18:00 Uhr
Turnierverwalter:
Beate Greifenberg
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
21394,
Westergellersen,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschefs:
Friedrich-Wilhelm Buhr - Piotr Gospodarek - Günter Mindermann
Richter:
Katja Bentler
Alyona Bilan
Waltraud Böhmke
Susanne Borchers
Christoph Brüseke
Gundula Fischer
Katharina Gausmann
Heinz-Holger Lammers
Marret Maucher
Andrea Moritz
Peter Schmerling
Anna von Holten-Jungheit
Kerstin Weber
Jonas Weikum
Alyona Bilan
Waltraud Böhmke
Susanne Borchers
Christoph Brüseke
Gundula Fischer
Katharina Gausmann
Heinz-Holger Lammers
Marret Maucher
Andrea Moritz
Peter Schmerling
Anna von Holten-Jungheit
Kerstin Weber
Jonas Weikum
Teilnahmeberechtigung:
1. Teilnahmeberechtigt sind:
in allen Prüfungen nur Stammmitglieder der Vereine des Pferdesportverbandes Hannover e.V.
In den Prüfungen 2-22, 26-40, 55 nur Teilnehmer der jeweiligen Altersklassen, die Inhaber der deutschen Staatsangehörigkeit mit gültigem FN-Reiterausweis 2023 sind. Ausländische Teilnehmer sind in den jeweiligen Altersklassen startberechtigt, wenn die Stammmitgliedschaft in einem Mitgliedsverein des PSV Hannover seit dem 01.01.2021 besteht.
2 . Pferde und Ponys, die an den Meisterschaftsprüfungen teilnehmen, dürfen nach ihrer Ankunft am Veranstaltungsort bzw. im Bereich ihrer Unterkünfte a u s s c h l i e ß l i c h von den jeweiligen Teilnehmern an den Meisterschaftsprüfungen geritten werden.
Die Pferde/Ponys sind nur in einer Meisterschaft startberechtigt. Teilnehmer, die sich diesen Bestimmungen widersetzen, werden disqualifiziert und haben eine Geldbuße gem. § 920 zu erwarten.
Pferde und Ponys, die an den Meisterschaftsprüfungen teilnehmen, sind in keiner anderen Prüfung startberechtigt
3. Eine Teilung der Meisterschaftsprüfungen/Prüfungen 2-22, 26-40, 55 entfällt.
4. Alle Teilnehmer dürfen nur an einer Meisterschaft der jeweiligen Disziplin teilnehmen. Ausnahmen: die Teilnehmer Landesmeisterschaft Children sowie Teilnehmer Landesmeisterschaft Junioren dürfen grundsätzlich an der Landesmeisterschaft Pony teilnehmen. Die Teilnehmer an der Landesmeisterschaft Springreiterinnen dürfen grundsätzlich an der Landemeisterschaft Springreiter teilnehmen.
5. Die jeweiligen Disziplinausschüsse und Verbandstrainer behalten sich vor, Teilnehmer/innen aus leistungsbedingten Gründen nicht zum Finale zuzulassen.
6. Teilnehmer und Pferde/Ponys müssen in allen drei Wertungsprüfungen die gleichen sein.
a. Meisterschaften –Springen
Siehe Vorspann der jeweiligen Meisterschaftsprüfungen
b. Meisterschaften –Dressur
Addition der Richter-Prozentzahlen der Wertungsprüfungen, bei Altersklasse Reiter Multiplikator der Wertungsprüfungen beachten. Es wird jeweils das Paar (Reiter und Pferd/Pony) bewertet, keine einzelne Bepunktung der Reiter. Bei Punktgleichheit entscheidet die bessere Punktzahl aus der dritten Wertungsprüfung. Reiter und Pferde/Ponys müssen in allen drei Wertungsprüfungen die gleichen sein.
c. Goldmedaille dem (der) erstplatzierten Reiter(in),
Silbermedaille dem (der) zweitplatzierten Reiter(in),
Bronzemedaille dem (der) drittplatzierten Reiter(in).
7. Nennungen für die Pony-, Children-, Junioren, Jungen Reiter und U25-Reiter –Meisterschaften (Springen und Dressur) sind nur mit Genehmigung der Vertreter Leistungssport der Kreisreiterverbände/ Pferdesportverbände/Regionsverbände möglich, dies gilt auch für den Pferdetausch gem. § 35 (Vertreter siehe Ausschuss Leistungssport unter www.psvhan.de). Teilnehmer/innen, in deren Kreisreiterverbände/ Pferdesportverbände/Regionsverbände kein Vertreter benannt worden ist, können sich an den jeweiligen Disziplinausschuss wenden. Dieser stimmt die Genehmigung mit dem zuständigen Kreisreiterverband/ Pferdesportverband/Regionsverband ab.
Ausnahme NK 1 / 2 - und S- (U25) sowie F-und E- Kaderangehörige (jeweilige Akl.) und die Perspektivgruppe dürfen ihr(e) Kaderpferd(e)/-pony(s) direkt nennen. Zweitpferde-/ponys nur in Abstimmung mit dem jeweiligen Disziplinausschuss / den PSV-Verbandstrainern
Nennung für die Meisterschaft braucht nicht zu erfolgen.
Alle drei Wertungsprüfungen einer Meisterschaftswertung sind zu nennen.
Der Start in der jeweils 1. Wertungsprüfung ist verpflichtend.
_____________________________________________________________________
8. Über die Nominierung für die Deutsche Jugendmeisterschaft entscheidet der jeweilige Disziplinausschuss des PSV Hannover. Die Platzierungen der LM-Prüfungen sind Hilfskriterien, entscheidend ist neben den Vorerfolgen die Zukunftsperspektive.
Besondere Bestimmungen:
und Allgemeine Bestimmungen:
Maßgebend für die Durchführung der Pferdeleistungsschau sind die LPO 2018, das Aufgabenheft 2018, das internationale Aufgabenheft 2018, jeweils letzter Druckstand und die Besonderen Bestimmungen des Ausschusses Turniersport (LK) im Pferdesportverband Hannover e.V.. Sämtliche in den Ausschreibungen aufgeführten §§ beziehen sich auf die LPO.
- Verlangte Erfolge bis Nennungsschluss: bitte eine Aufstellung der Nennung beifügen bzw. NEON-Nenner bitte die Aufstellung per Mail senden
- Für die an den Meisterschafts-Wertungsprüfungen Pony-Children-Junioren-Junge Reiter/U25-Reiter Dressur und Springen teilnehmenden Pferde/Ponys besteht Aufstallpflicht im Veranstaltungsstallbereich.
Die Unterbringung der Pferde erfolgt in Stallzelten auf dem Veranstaltungsgelände in vorbereiteten Späne-Boxen. Kostenbeitrag Euro 175,-; erste Einstreu frei, Futter und Krippen sind mitzubringen. Späne, Heu können vor Ort (Stallmeisterbüro) gekauft werden.Die Quartieranforderung muss mit der Nennung erfolgen.
Tagesboxen (Späne) stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung. Anfrage nur vor Ort direkt beim Stallmeister.
Hotellisten: siehe www.psvhan.de
http://www.psvhan.de Stromanschluß/ Wohnwagen: Gebühr € 60,--
Zusatzgebühr gem. LPO 2018 §26.5 von 5 € pro Startplatz , die im Nenngeld enthalten ist. Der Beitrag beinhaltet Mehraufwendungen aufgrund der Bereitstellung der Infrastruktur.
Die Zeiteinteilung wird im Internet unter www.psvhan.de http://www.psvhan.de sowie www.nennung-online.de veröffentlicht.
Der Veranstalter lehnt ausdrücklich jede Verantwortung für Unglücksfälle und Krankheiten ab,die Besitzern, Zuschauern, Reiter/innen, Pflegern und Pferden während der Veranstaltung zustoßen können, desgleichen jede Verantwortung für Diebstähle, Feuer und ähnliche Vorfälle.
- Hufschmied ist vor Ort von Freitag bis Sonntag
Geldpreisauszahlung zu 100 % in allen Prüfungen
Am Freitagabend findet für alle Reiter, Begleiter etc. ein Come Together mit Grillbuffet (auch vegetarische Variationen) statt.
Bitte Karten unter "Weitere Gebühren" in Neon, wo auch die Boxen bestellt werden, buchen. Kosten: Grillbuffet 18,50 Euro, Vegetarisch 12,50 Euro
Die gebuchten und bezahlten Karten können dann vor Ort in der Meldestelle abgeholt werden.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplätze:
Springen: ca. 70x100 m Sand
Dressur: 2x 20x60m Sand
Vorbereitungsplätze:
Springen : ca. 37 x62 m Sand
Dressur: 2x 20x60m Sand
Mannschaftsdressuren (Prfg. 42 und 47): 20x40m Gras/Sand
Geländeplatz: Gras/Sand
Vorläufige Zeitenteilung:
Do. vorm.: 2,23; nachm.: 1,5,24,50,51,52
Fr. vorm.: 3,6,25,53; nachm.: 11,14,17,20,26,28,30,33,36,54; abend: 8
Sa. vorm.: 12,15,18,21,34,39,43,55; nachm.: 7,9,27,29,31,37,41,42,44,45; abend: 4
So. vorm.: 10,35,40,47,48,49,56,57,58,59; nachm.: 13,16,19,22,32,38,46
Fr. vorm.: 3,6,25,53; nachm.: 11,14,17,20,26,28,30,33,36,54; abend: 8
Sa. vorm.: 12,15,18,21,34,39,43,55; nachm.: 7,9,27,29,31,37,41,42,44,45; abend: 4
So. vorm.: 10,35,40,47,48,49,56,57,58,59; nachm.: 13,16,19,22,32,38,46
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
13.07.2023 ( n) | 2023-07-13 00:00:00 | 1. Warm up | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 1 2 3 4 WB |
13.07.2023 ( v) | 2023-07-13 00:00:00 | 2. Springprüfung Kl.S* | 2 | SPR | 2.000,00 € | 2000 | 1 2 LP |
14.07.2023 ( v) | 2023-07-14 00:00:00 | 3. Springprüfung Kl.S** | 3 | SPR | 5.000,00 € | 5000 | 1 2 LP |
15.07.2023 ( a) | 2023-07-15 00:00:00 | 4. Springprfg.Kl.S m.St.** | 4 | SPR | 8.000,00 € | 8000 | 1 2 LP |
13.07.2023 ( n) | 2023-07-13 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl.M** | 5 | SPR | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
14.07.2023 ( v) | 2023-07-14 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl.S* | 6 | SPR | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |
15.07.2023 ( n) | 2023-07-15 00:00:00 | 7. Springprfg.Kl.S m.St.* | 7 | SPR | 4.000,00 € | 4000 | 1 2 3 LP |
14.07.2023 ( a) | 2023-07-14 00:00:00 | 8. Springprüfung Kl.M** | 8 | SPR | 500,00 € | 500 | 2 3 LP |
15.07.2023 ( n) | 2023-07-15 00:00:00 | 9. Springprüfung Kl.S* | 9 | SPR | 1.250,00 € | 1250 | 2 3 LP |
16.07.2023 ( v) | 2023-07-16 00:00:00 | 10. Springprfg.Kl.S m.St.* | 10 | SPR | 1.500,00 € | 1500 | 2 3 LP |
14.07.2023 ( n) | 2023-07-14 00:00:00 | 11. Zeitspringprfg. Kl.M** | 11 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 LP |
15.07.2023 ( v) | 2023-07-15 00:00:00 | 12. Springprüfung Kl.S* | 12 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
16.07.2023 ( n) | 2023-07-16 00:00:00 | 13. Springprüfung Kl.S* | 13 | SPR | 2.000,00 € | 2000 | 1 2 3 LP |
14.07.2023 ( n) | 2023-07-14 00:00:00 | 14. Zeitspringprüfung Kl.M* | 14 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
15.07.2023 ( v) | 2023-07-15 00:00:00 | 15. Springprüfung Kl.M** | 15 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
16.07.2023 ( n) | 2023-07-16 00:00:00 | 16. Springprüfung Kl.M** | 16 | SPR | 600,00 € | 600 | 1 2 3 4 LP |
14.07.2023 ( n) | 2023-07-14 00:00:00 | 17. Ponyspringprüfung Kl.L | 17 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
15.07.2023 ( v) | 2023-07-15 00:00:00 | 18. Ponyspringprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.L | 18 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
16.07.2023 ( n) | 2023-07-16 00:00:00 | 19. Ponyspringprüfung Kl.M* | 19 | SPR | 350,00 € | 350 | 2 3 4 LP |
14.07.2023 ( n) | 2023-07-14 00:00:00 | 20. Springprüfung Kl.L | 20 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
15.07.2023 ( v) | 2023-07-15 00:00:00 | 21. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.L | 21 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
16.07.2023 ( n) | 2023-07-16 00:00:00 | 22. Springprüfung Kl.M* | 22 | SPR | 350,00 € | 350 | 3 4 LP |
13.07.2023 ( v) | 2023-07-13 00:00:00 | 23. Zwei-Phasen-Springprüfung Kl.M* | 23 | SPR | 400,00 € | 400 | 1 2 3 4 LP |
13.07.2023 ( n) | 2023-07-13 00:00:00 | 24. Springprüfung Kl.M* | 24 | SPR | 400,00 € | 400 | 1 2 3 4 LP |
14.07.2023 ( v) | 2023-07-14 00:00:00 | 25. Springprüfung Kl.M** | 25 | SPR | 600,00 € | 600 | 1 2 3 4 LP |
14.07.2023 ( n) | 2023-07-14 00:00:00 | 26. Dressurprüfung Kl. S*** | 26 | DRE | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 LP |
15.07.2023 ( n) | 2023-07-15 00:00:00 | 27. Dressurprüfung Kl.S*** | 27 | DRE | 2.500,00 € | 2500 | 1 2 LP |
14.07.2023 ( n) | 2023-07-14 00:00:00 | 28. Dressurprüfung Kl.S* | 28 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 LP |
15.07.2023 ( n) | 2023-07-15 00:00:00 | 29. Dressurprüfung Kl. S* | 29 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 LP |
14.07.2023 ( n) | 2023-07-14 00:00:00 | 30. Dressurprüfung Kl. S* | 30 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
15.07.2023 ( n) | 2023-07-15 00:00:00 | 31. Dressurprfg.Kl.S* | 31 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
16.07.2023 ( n) | 2023-07-16 00:00:00 | 32. Dressurprüfung Kl.S* - Kür für | 32 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
14.07.2023 ( n) | 2023-07-14 00:00:00 | 33. Dressurprüfung Kl.M** | 33 | DRE | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
15.07.2023 ( v) | 2023-07-15 00:00:00 | 34. Dressurprüfung Kl.M** | 34 | DRE | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
16.07.2023 ( v) | 2023-07-16 00:00:00 | 35. Dressurprüfung Kl.M-Kür** | 35 | DRE | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
14.07.2023 ( n) | 2023-07-14 00:00:00 | 36. Pony-Dressurprfg.Kl.L**-Tr. | 36 | DRE | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
15.07.2023 ( n) | 2023-07-15 00:00:00 | 37. Pony-Dressurprfg.Kl.L**-Tr. | 37 | DRE | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
16.07.2023 ( n) | 2023-07-16 00:00:00 | 38. Pony-Dressurprfg.Kl.L-Kür**-Tr. | 38 | DRE | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 5 LP |
15.07.2023 ( v) | 2023-07-15 00:00:00 | 39. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 39 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
16.07.2023 ( v) | 2023-07-16 00:00:00 | 40. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 40 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
15.07.2023 ( n) | 2023-07-15 00:00:00 | 41. Komb.Prüfung | 41 | SOP | 750,00 € | 750 | 0 LP |
15.07.2023 ( n) | 2023-07-15 00:00:00 | 42. Dressurprüfung Kl.A* | 42 | DRE | 450,00 € | 450 | 0 LP |
15.07.2023 ( v) | 2023-07-15 00:00:00 | 43. Dressurprfg. Kl.L* | 43 | DRE | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
15.07.2023 ( n) | 2023-07-15 00:00:00 | 44. Springprüfung Kl.L | 44 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 5 LP |
15.07.2023 ( n) | 2023-07-15 00:00:00 | 45. Geländeritt Kl.A* | 45 | GEV | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 5 6 LP |
16.07.2023 ( n) | 2023-07-16 00:00:00 | 46. Komb.Prüfung Kl.A* | 46 | SOP | 350,00 € | 350 | 3 4 5 6 LP |
16.07.2023 ( v) | 2023-07-16 00:00:00 | 47. Pony-Dressurprüfung Kl.A* | 47 | DRE | 250,00 € | 250 | 3 4 5 6 LP |
16.07.2023 ( v) | 2023-07-16 00:00:00 | 48. Pony-Dressurreiterprfg.Kl.A | 48 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
16.07.2023 ( v) | 2023-07-16 00:00:00 | 49. Ponystilspringprfg.Kl.A* | 49 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
13.07.2023 ( n) | 2023-07-13 00:00:00 | 50. Pony-Dressurreiterprfg.Kl.A | 50 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
13.07.2023 ( n) | 2023-07-13 00:00:00 | 51. Pony-Dressurreiterprfg.Kl.L* | 51 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
13.07.2023 ( n) | 2023-07-13 00:00:00 | 52. Springprüfung Kl. A** | 52 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
14.07.2023 ( v) | 2023-07-14 00:00:00 | 53. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.L | 53 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 LP |
14.07.2023 ( n) | 2023-07-14 00:00:00 | 54. Stilspringprüfung Kl.M* Weg u.Zeit | 54 | SPR | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
15.07.2023 ( v) | 2023-07-15 00:00:00 | 55. Vielseitigkeitsprfg. Kl.A* | 55 | GEV | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 5 6 LP |
16.07.2023 ( v) | 2023-07-16 00:00:00 | 56. Komb. Wettbewerb | 56 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
16.07.2023 ( v) | 2023-07-16 00:00:00 | 57. Dressurreiter-WB (RE 3) | 57 | DRE | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
16.07.2023 ( v) | 2023-07-16 00:00:00 | 58. Springreiter-WB | 58 | SPR | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
16.07.2023 ( v) | 2023-07-16 00:00:00 | 59. Geländereiter-WB | 59 | GEV | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |