Sahrendorf (14.04.2024 - 14.04.2024)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie auf der Seite des PferdeSportVerband Hannover e.V.. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
05.02.2024 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Sahrendorf
Landesverband:
Hannover
Online-Nennschluss:
18.03.2024 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
13.04.2024 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Florian Auer
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
21272,
Egestorf-Sahrendorf,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Uwe Meyer
Richter:
Wiebke Hennig
Peter Koeppel
Hans-Friedrich Nagel
Iris Schless
Edith Schless-Störtenbecker
Sigrid Sollböhmer
Laura Josephine Wolf
Peter Koeppel
Hans-Friedrich Nagel
Iris Schless
Edith Schless-Störtenbecker
Sigrid Sollböhmer
Laura Josephine Wolf
Teilnahmeberechtigung:
Stammmitglieder aus Vereinen des RFV Auetal, des PZRV Luhmühlen, des Hamburger Schleppjagdvereins, für den Manzke Kids Cup 2023 Stammmitgl. d. PSV Hannover, sowie bis zu 30 Einzelreiter für die ges. BV
Besondere Bestimmungen:
- Nennungen nur über www.nennung-online.de oder www.vmm-is.de/wbo-online
- Leider können keine Nachnennungen angenommen werden
- Maßgebend sind die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen des Pferdesportverbandes Hannover e.V., die WBO 2024
- Für alle Pferde/Ponys ist ein Equidenpass mitzuführen.
- Alle Pferde müssen seuchenfrei sein und aus einem seuchenfreien Bestand kommen und ordnungsgemäß gem. d. Durchführungsbestimmungen „Impfschutz“ der LPO geimpft sein.
- Je Nennung (reserviertem Startplatz) sind 1 € Ausbildungs-und Förderbeitrag dem Einsatz beizufügen. Nennungen ohne Nenngeld u./o. Förderbeitrag werden nicht bearbeitet.
- Die Zeiteinteilung wird auf der Internetseite www.rufv-auetal-sahrendorf.de sowie www.vmm-is.de veröffentlicht.
- Rückennummern werden gegen eine Pfandgebühr von 20,- € ausgegeben.
- Alle Dressuren werden, wenn einzeln auswendig oder mit eigenem Vorleser und bei zu hoher Nennzahl zu zweit hintereinander geritten
- Jeder Teilnehmer / Erziehungsberechtigter bestätigt mit der Nennung, dass für sein Pferd/Pony eine Tierhaltehaftpflichtversicherung abgeschlossen wurde.
- Ein Hufschmied ist vor Ort
- Die Titel der 'Auetaler Meister' werden nur an Amateur- Reiter vergeben, die für den RuFV Auetal e.V. starten
- Die sportfachliche Ausschreibung wird vorbehaltlich der Genehmigung/Zustimmung der zuständigen Behörde (Ordnungs-/Gesundheitsamt) genehmigt.
Manzke Kids Cup 2024
für Nachwuchsvielseitigkeitsreiter/innen
Anforderungen und Bewertung:
Kombinierter Wettbewerb bestehend aus Dressur-, Spring- und Geländereiterwettbewerb.
Zugelassen: Reiter der Altersklassen 2016 - 2010 mit LK V0, V7 aus Vereinen des PSV Hannover e.V. Je Teilnehmer wird ein Pferd / Pony gewertet. Ponys/Pferde 5jährig und älter.
Bewertung: Die Bewertung für den Manzke Kids Cup erfolgt je nach Ausschreibung aus dem Kombinierten Wettbewerb oder aus den jeweils ausgeschriebenen Teilprüfungen der offenen Kombinierten Wettbewerbe heraus:
Die Wertnoten aus allen drei Teil-Wettbewerben werden mit einer Gewichtung von 3 : 3 : 5 (3 für Dressur, 3 für Springen, 5 für Gelände) addiert und durch 11 dividiert. Der Teilnehmer mit der höchsten Wertnotensumme ist Sieger des WB . Bei Wertnotensummen-Gleichheit entscheidet das bessere Ergebnis im Gelände. Besteht hier noch Wertnotensummen-Gleichheit, entscheidet die bessere Wertnote aus der Dressur. Um in die Wertung zu gelangen, müssen die Teilnehmer alle drei Wertungswettbewerbe (Dressur, Springen, Gelände) beendet haben. Weitere Infos und Veranstalter: www.psvhan.de
- Leider können keine Nachnennungen angenommen werden
- Maßgebend sind die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen des Pferdesportverbandes Hannover e.V., die WBO 2024
- Für alle Pferde/Ponys ist ein Equidenpass mitzuführen.
- Alle Pferde müssen seuchenfrei sein und aus einem seuchenfreien Bestand kommen und ordnungsgemäß gem. d. Durchführungsbestimmungen „Impfschutz“ der LPO geimpft sein.
- Je Nennung (reserviertem Startplatz) sind 1 € Ausbildungs-und Förderbeitrag dem Einsatz beizufügen. Nennungen ohne Nenngeld u./o. Förderbeitrag werden nicht bearbeitet.
- Die Zeiteinteilung wird auf der Internetseite www.rufv-auetal-sahrendorf.de sowie www.vmm-is.de veröffentlicht.
- Rückennummern werden gegen eine Pfandgebühr von 20,- € ausgegeben.
- Alle Dressuren werden, wenn einzeln auswendig oder mit eigenem Vorleser und bei zu hoher Nennzahl zu zweit hintereinander geritten
- Jeder Teilnehmer / Erziehungsberechtigter bestätigt mit der Nennung, dass für sein Pferd/Pony eine Tierhaltehaftpflichtversicherung abgeschlossen wurde.
- Ein Hufschmied ist vor Ort
- Die Titel der 'Auetaler Meister' werden nur an Amateur- Reiter vergeben, die für den RuFV Auetal e.V. starten
- Die sportfachliche Ausschreibung wird vorbehaltlich der Genehmigung/Zustimmung der zuständigen Behörde (Ordnungs-/Gesundheitsamt) genehmigt.
Manzke Kids Cup 2024
für Nachwuchsvielseitigkeitsreiter/innen
Anforderungen und Bewertung:
Kombinierter Wettbewerb bestehend aus Dressur-, Spring- und Geländereiterwettbewerb.
Zugelassen: Reiter der Altersklassen 2016 - 2010 mit LK V0, V7 aus Vereinen des PSV Hannover e.V. Je Teilnehmer wird ein Pferd / Pony gewertet. Ponys/Pferde 5jährig und älter.
Bewertung: Die Bewertung für den Manzke Kids Cup erfolgt je nach Ausschreibung aus dem Kombinierten Wettbewerb oder aus den jeweils ausgeschriebenen Teilprüfungen der offenen Kombinierten Wettbewerbe heraus:
Die Wertnoten aus allen drei Teil-Wettbewerben werden mit einer Gewichtung von 3 : 3 : 5 (3 für Dressur, 3 für Springen, 5 für Gelände) addiert und durch 11 dividiert. Der Teilnehmer mit der höchsten Wertnotensumme ist Sieger des WB . Bei Wertnotensummen-Gleichheit entscheidet das bessere Ergebnis im Gelände. Besteht hier noch Wertnotensummen-Gleichheit, entscheidet die bessere Wertnote aus der Dressur. Um in die Wertung zu gelangen, müssen die Teilnehmer alle drei Wertungswettbewerbe (Dressur, Springen, Gelände) beendet haben. Weitere Infos und Veranstalter: www.psvhan.de
Beschaffenheit der Plätze:
Dressur: 20x40m - Gras
Springen: 40x120m - Gras
Abreiteplatz: 30x80m - Sand
Gelände: Wald- u. Sandboden
Springen: 40x120m - Gras
Abreiteplatz: 30x80m - Sand
Gelände: Wald- u. Sandboden
Vorläufige Zeitenteilung:
So. vorm.: 1,2,4,8,12,13; nachm.: 3,5,6,7,9,10,11,14
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
14.04.2024 ( v) | 2024-04-14 00:00:00 | 1. Dressur-WB (DW 3, 2 bis 4 Reiter) | 1 | DRE | 0,00 € | 0 | 0 7 6 5 4 3 2 1 WB |
14.04.2024 ( v) | 2024-04-14 00:00:00 | 2. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) 80cm | 2 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 6 5 4 3 2 1 WB |
14.04.2024 ( n) | 2024-04-14 00:00:00 | 3. Springwettbewerb 90cm, m. einmaligem Stechen | 3 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 6 5 4 3 2 1 WB |
14.04.2024 ( v) | 2024-04-14 00:00:00 | 4. Dressurwettbewerb, A5/1 | 4 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 6 5 4 3 2 1 WB |
14.04.2024 ( n) | 2024-04-14 00:00:00 | 5. Stilgeländeritt-WB - mit Bestzeit 80cm | 5 | GEV | 0,00 € | 0 | 0 7 6 5 4 3 2 1 WB |
14.04.2024 ( n) | 2024-04-14 00:00:00 | 6. Stilgeländeritt-WB, 90cm | 6 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 6 5 4 3 2 1 WB |
14.04.2024 ( n) | 2024-04-14 00:00:00 | 7. Führzügel-WB | 7 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
14.04.2024 ( v) | 2024-04-14 00:00:00 | 8. Dressurreiter-WB (DRW 3, 2 bis 4 Reiter) | 8 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
14.04.2024 ( n) | 2024-04-14 00:00:00 | 9. Springreiter-WB 60cm | 9 | SPR | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
14.04.2024 ( n) | 2024-04-14 00:00:00 | 10. Kombinierter Reit-WB | 10 | FAP | 0,00 € | 0 | 0 7 6 5 4 3 2 1 WB |
14.04.2024 ( n) | 2024-04-14 00:00:00 | 11. Kombinierter Reit-WB | 11 | FAP | 0,00 € | 0 | 0 7 6 5 4 3 2 1 WB |
14.04.2024 ( v) | 2024-04-14 00:00:00 | 12. Geländereiter-WB 60cm | 12 | GEV | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
14.04.2024 ( v) | 2024-04-14 00:00:00 | 13. Gelände Führzügel-WB | 13 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
14.04.2024 ( n) | 2024-04-14 00:00:00 | 14. Kombinierter Reit-WB | 14 | FAP | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |