Elmlohe (12.04.2025 - 13.04.2025)

Die vollständige Ausschreibung finden Sie auf der Seite des  PferdeSportVerband Hannover e.V.. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!

Reitsport Magazin

Online-Veröffentlichung:

03.02.2025 , 18:00 Uhr

Wichtige Information vom 22.03.2025

10. Dressurprüfung Kl. S** (E+750,00 €, ZP)- Intermediaire I - Finale aus Prüfung 8
Pferde: 7j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl. LK: 1-3 startberechtigt sind die 15 besten Reiter/Pferde Paare aus Prüfung 8 ! In der Ausschreibung steht Prfg 12

Prüfung 8 S* ( S3) findet am SAMSTAG statt und Prüfung 9 (St.Georg Special) am SONNTAG

Veranstaltungsort:

Elmlohe

Landesverband:

Hannover

Online-Nennschluss:

31.03.2025 , 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss:

11.04.2025 , 12:00 Uhr

Turnierverwalter:

Wilhelm Jabben

Internet:

nicht eingetragen

PLZ, Ort:

27624, Elmlohe,

Längengrad, Breitengrad

-, -

Richter:

Jürgen Böckmann
Leonie Ebert
Heinz-Holger Lammers
Marret Maucher
Andrea Moritz
Jan Schalk
Ute von Platen
Jonas Weikum
Nicole Weisker
Antje-Kim Wilkens

Teilnahmeberechtigung:

Startberechtigung für Prfg 1 - 19 Stammmitglieder aus einem Reitverein der BRD.

Besondere Bestimmungen:

1. Allgemeine Turnierorganisation



Es besteht zwischen dem Veranstalter einerseits, den Besuchern und aktiven Teilnehmern andererseits kein

Vertragsverhältnis.

Der Veranstalter schließt darüber hinaus die Haftung für Diebstähle und sonstige Vorfälle aus.

Während der Turniertage werden Fotos/ Videos für Printmedien, Internetseite und Social Media Seiten

aufgenommen. Mit Abgabe der Nennung erhält der Veranstalter die Erlaubnis das Bildmaterial zu nutzen



Platzverhältnisse:

SANDPLÄTZE: EBBE-und-FLUT

3x Dressurplätze: 20 X 60 (Ebbe-und-Flut)

und einen Dressurabreiteplatz 50 x 70 m (Ebbe-und-Flut)



3. Akkreditierung Teilnehmer

keine Akkreditierung notwendig. Freier Zutritt zum Verantaltungsgelände. Keine Parkpreise



4. Geldpreisauszahlung

Nach § 25.3 LPO, findet nach heutigem Stand eine 50%ige Geldpreisauszahlung in den Prfg. 1-4 und 11-20 statt. In den restlichen Prfg. findet nach § 25.3 LPO zunächst keine Geldpreisauszahlung statt. Je nach Nennungsergebnis kann dies für einzelne Prüfung angehoben werden. Dies wird spätestens in der Zeiteinteilung bekannt gegeben.- Bei notwendig werdender Teilg. von Prüfungen ab der Kl.M** wird auf den Mindestgeldpreis zurückgegangen.



5. LPO

- Auf die Bestimmungen der LPO 2024 hinsichtlich Mitführens des Pferdepasses und Nachweis der

ordnungsgemäßen Impfungen wird besonders hingewiesen.

- Maßgebend f. d. Veranst. sind d. LPO Ausgabe 2024 sowie d. Aufgabenheft d. FN 2024 u. d. Bes.

Bestimmungen d. Ausschusses Turniersport im PSV Hannover.

- Pferdekontrollen werden durchgeführt.

- Gebisskontrollen können vor und nach den Prüfungen durchgeführt werden.

- Es wird besonders auf die einschlägigen Bestimmungen der LPO § 66 und 67 sowie die FN Anti-Doping- und

Medikamentenkontrollregeln für den Pferdesport (ADMR) hingewiesen und ausdrücklich darauf aufmerksam

gemacht, dass sich jeder Nenner mit Abgabe seiner Nennung diesen und den dazu erlassenen

Durchführungsbestimmungen unterwirft.

-Die Turnierleitung behält sich alle Maßnahmen vor, die zur Abwicklung der Veranstaltung notwendig sind, evtl.

auch die Veranstaltung unter Zurückzahlung der Nenngelder aufzuheben. Transportkosten werden nicht

gezahlt.

- Die Zeiteinteilung wird unter www.nennung-online.de sowie www.cuxland-data.de veröffentlicht.

- Zusatzgebühr gem. LPO 2024 § 26.5 „Zusatzleistung:

Die Zusatzleistung von bis zu 3,50 € pro Startplatz für erhöhte Sanitäts-Aufwendungen, die bereits im Nenngeld enthalten sind.

- Keine zusätzlichen Parkgebühren

- Für das Nachsenden von Turnierabrechnungen wird eine Bearbeitungsgebühr von 10 Euro berechnet.

- In den Prüfungen mit Gesamtnote finden keine Protokollierungen statt. ein mündlicher Kommentar

erfolgt nach jedem Ritt.

- Platzierung erfolgt generell zu Pferd. Zur Siegerehrung müssen min. die ersten sechs platzierten Teilnehmer

zu Pferd einreiten und an der Siegerehrung teilnehmen. - Hufschmied ist nicht vor Ort. Tierarzt ist in Rufbereitschaft.



6.Haftungsbeschränkung

„Der Veranstalter, seine gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen haften nur bei Vorsatz oder grober

Fahrlässigkeit. Bei der Verletzung von wesentlichen Verpflichtungen ist die Haftung auch bei einfacher

Fahrlässigkeit gegeben, jedoch auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Hiervon

unberührt bleiben Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie aus

zwingenden gesetzlichen Haftungsregelungen.“

Beschaffenheit der Plätze:





ALLE SANDPLÄTZE: EBBE-und-FLUT

1x Dressurabreiteplatz 50x70 (Ebbe-und-Flut)

1x Dressurviereck 20x60 (Ebbe-und-Flut)

1x Dressurviereck 20x60 (Ebbe-und-Flut)

1x Dressurviereck 20x40 (Ebbe-und-Flut)
 

Vorläufige Zeitenteilung:

Sa. vorm.: 1,2,3,13,16; nachm.: 4,5,6,7,8,11,19
So. vorm.: 9,12,14,17; nachm.: 10,15,18,20
 

Teilnehmerinformationen zum Download

Titel
zuletzt aktualisiert
Dateigröße
Format
Ausschreibung 23.02.2025 2025-02-23 11:12:00 132,44 KB PDF
Ausschreibungsänderung Prfg. 10 24.02.2025 2025-02-24 21:20:00 36,71 KB PDF
Ausschreibungsänderung Prfg. 8 22.03.2025 2025-03-22 16:11:00 46,79 KB PDF
Ausschreibungsänderung vorläufige Zeiteinteilung 22.03.2025 2025-03-22 16:08:00 34,89 KB PDF
TRAININGSZEITEN 07.04.2025 2025-04-07 11:28:00 128,95 KB PDF
Zeiteinteilung 10.04.2025 2025-04-10 21:50:00 182,53 KB PDF

Prüfungen

Datum
Prüfung
Disziplin
Preisgeld
LKL/Art
12.04.2025 ( v) 2025-04-12 00:00:00 1. Dressurpferdeprfg. Kl.A 1 DPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
12.04.2025 ( v) 2025-04-12 00:00:00 2. Dressurpferdeprfg.Kl.L 2 DPF 200,00  € 200 1 2 3 4 5 LP
12.04.2025 ( v) 2025-04-12 00:00:00 3. Dressurpferdeprfg.Kl.L 3 DPF 200,00  € 200 1 2 3 4 5 LP
12.04.2025 ( n) 2025-04-12 00:00:00 4. Dressurpferdeprfg. Kl.M 4 DPF 250,00  € 250 1 2 3 4 LP
12.04.2025 ( n) 2025-04-12 00:00:00 5. Dressurpferdeprfg. Kl.S -Kandare- 5 DPF 350,00  € 350 1 2 3 LP
12.04.2025 ( n) 2025-04-12 00:00:00 6. Dressurprüfung Kl. S*** 6 DRE 1.500,00  € 1500 1 2 3 LP
12.04.2025 ( n) 2025-04-12 00:00:00 7. Dressurprüfung Kl. S*** 7 DRE 1.500,00  € 1500 1 2 3 LP
12.04.2025 ( n) 2025-04-12 00:00:00 8. Dressurprüfung Kl.S* Kandare 8 DRE 750,00  € 750 1 2 3 LP
13.04.2025 ( v) 2025-04-13 00:00:00 9. St.Georg Special* Kandare 9 DRE 750,00  € 750 1 2 3 LP
13.04.2025 ( n) 2025-04-13 00:00:00 10. Dressurprüfung Kl. S** 10 DRE 750,00  € 750 1 2 3 LP
12.04.2025 ( n) 2025-04-12 00:00:00 11. Dressurprüfung Kl.M** Kandare 11 DRE 500,00  € 500 1 2 3 4 LP
13.04.2025 ( v) 2025-04-13 00:00:00 12. Dressurprüfung Kl.M** Kandare 12 DRE 500,00  € 500 1 2 3 4 LP
12.04.2025 ( v) 2025-04-12 00:00:00 13. Dressurprüfung Kl.M* Kandare 13 DRE 300,00  € 300 1 2 3 4 LP
13.04.2025 ( v) 2025-04-13 00:00:00 14. Amateur-Dressurreiterprüfung Kl.M* Trense 14 DRE 300,00  € 300 2 3 4 LP
13.04.2025 ( n) 2025-04-13 00:00:00 15. Dressurprüfung Kl.E 15 DRE 100,00  € 100 6 7 LP
12.04.2025 ( v) 2025-04-12 00:00:00 16. Dressurreiterprüfung Kl.A 16 DRE 150,00  € 150 4 5 6 LP
13.04.2025 ( v) 2025-04-13 00:00:00 17. Dressurprüfung Kl.A* 17 DRE 150,00  € 150 4 5 6 LP
13.04.2025 ( n) 2025-04-13 00:00:00 18. Amateur-Dressurprüfung Kl.A** 18 DRE 150,00  € 150 4 5 6 LP
12.04.2025 ( n) 2025-04-12 00:00:00 19. Dressurreiterprüfung Kl.L* Trense 19 DRE 200,00  € 200 3 4 5 LP
13.04.2025 ( n) 2025-04-13 00:00:00 20. Amateur-Dressurprfg. Kl.L* - Tr. 20 DRE 200,00  € 200 3 4 5 LP

Hotline: 0 900 / 18 12 345

(Festnetzpreis: 0,69 Euro / Min.)*
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 20:00 Uhr
Sa. von 9:00 bis 15:00 Uhr
oder senden Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten

Unsere Onlinehilfe bietet Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen.

Startbereitschaft.online

Ihre Startbereitschaft können Sie hier online erklären.

Hauptsponsoren der FN