Jesteburg (25.04.2025 - 27.04.2025)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie auf der Seite des PferdeSportVerband Hannover e.V.. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
03.02.2025 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Jesteburg
Landesverband:
Hannover
Online-Nennschluss:
07.04.2025 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
24.04.2025 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Silvia Burfeind
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
21266,
Jesteburg,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Alexander Busse
Juliane Gaigalat
Julia Graalfs
Michael Krüger
Juliane Gaigalat
Julia Graalfs
Michael Krüger
Teilnahmeberechtigung:
LPO-Prüfungen :
Stammmitglieder aus Vereinen der PSV Hannover, Bremen, Weser-Ems
WBO-Wettbewerbe:
Stammmitglieder aus Vereinen der PSV Hannover, Bremen
sowie 20 Einzelreiter für die ges. PLS
Maderos Dressage Cup des PSV Lüneburg/Harburg (Prfg. 4):
Teilnahmeberechtigt sind Reiter U21 mit LK D6-4 der Jahrgänge 2004 u. jünger, die Stammmitglieder eines Vereins des PSV Lüneburg-Harburg e.V. sind.
Wertungsprüfungen finden auf folgenden Turnieren statt: Jesteburg, Scharnebeck, Brietlingen, Tostedt, Luhmühlen (Turnier des Fahrsportverins Winsen/Luhe u.U.e.V. -Finale-).
Die Wertungsprüfungen sind Dressur(reiter)prüfungen Kl. A. Die Finalprüfung ist eine Dresssurreiter L.
Sonderpreise werden für die besten drei Serienteilnehmer vergeben: Der Gesamtsieger erhält 200€, der Gesamtzweite 150€ und der Gesamtdritte 100€ (jeweils plus Ehrenpreis).
Für die Teilnahme infrage kommenden Reiter erhalten Punkt je nach ihrer Rangierung in den Wertungsprüfungen. Die Punkte werden wie folgt vergeben: Der Bestplatzierte erhält 10+1 Punkte, der Zweitbeste 10-1 Punkte, der Drittbeste 10-2 Punkte usw. Die Punkte aus der Finalprüfung werden mit dem Faktor 1,5 gewertet.
Für diese Gesamtplatzierung in der Serienwertung ist die erreichte Punktsumme entscheidend. Es zählen die drei besten erreichten Platzierungen eines Teilnehmers. Vorrangig werden Teilnehmer berücksichtigt, die an mindestens drei Wertungsprüfungen inkl. Finale teilgenommen haben. Falls dies weniger als drei Teilnehmer sind, können die übrigen Sonderpreise an Teilnehmer vergeben werden.die weniger Wertungsprüfungen geritten sind. Bei der Rangierung ist dann die Gesamtpunktzahl maßgebend.
Die Serienteilnahme mit mehreren Pferden ist zulässig. Die Punkte werden aber für jedes Pferd/Reiter-Paar einzeln vergeben, d.h. für einen Reiter können nicht die Punkte von Starts mit verschiedenen Pferden zusammengerchnet werden. Sollte ein Reiter in der Gesamtwertung mit mehreren Pfeerden unter die besten drei kommen, wird er nur mit seinem besseren Pferd gewertet, damit möglichst viele Teilnehmer von den Sonderpreisen profitieren.
Besondere Bestimmungen:
Nennungen WBO nur über www.nennung-online.de möglich, ausgenommen Papiernennungen nur bei Übersendung per Mail
Zeiteinteilung über www.Turnierservice-burfeind.de und www.nennung-online.de
Geldpreise: 70 %, ausgenommen Prfg. 4+12, hier zu 100%
Tierarz t in Rufbereitschaft
Hufschmied steht nicht zur Verfügun g
Zusatzgebühr gem. LPO 2024 § 26.5 von € 5,00 je Startplatz, die im Nenngeld enthalten ist.
Der Beitrag beinhaltet Mehraufwendungen auf Grund der Umbaumassnahme des Platzes,.
Meldestelle: Die Meldestelle ist über www.burfeind-turnierservice.de und telefonisch, zu erreichen.
Zeiteinteilung über www.Turnierservice-burfeind.de und www.nennung-online.de
Geldpreise: 70 %, ausgenommen Prfg. 4+12, hier zu 100%
Tierarz t in Rufbereitschaft
Hufschmied steht nicht zur Verfügun g
Zusatzgebühr gem. LPO 2024 § 26.5 von € 5,00 je Startplatz, die im Nenngeld enthalten ist.
Der Beitrag beinhaltet Mehraufwendungen auf Grund der Umbaumassnahme des Platzes,.
Meldestelle: Die Meldestelle ist über www.burfeind-turnierservice.de und telefonisch, zu erreichen.
Beschaffenheit der Plätze:
Abreiteplatz Dressur: 25 x 80 m Sandboden
Prüfungsplatz: 25 x 60 m
Es finden alle Prüfungen draussen statt!
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 13,14,15; nachm.: 8,10
Sa. vorm.: 3,6,9; nachm.: 11,12
So. vorm.: 2,4; nachm.: 1,5,7
Sa. vorm.: 3,6,9; nachm.: 11,12
So. vorm.: 2,4; nachm.: 1,5,7
Ergebnisse:
Titel
|
zuletzt aktualisiert
|
Dateigröße
|
Format
|
|
---|---|---|---|---|
Ausschreibung | 26.03.2025 | 2025-03-26 08:24:00 | 324,74 KB | |
Zeiteinteilung | 17.04.2025 | 2025-04-17 13:40:00 | 84,46 KB |
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
27.04.2025 ( n) | 2025-04-27 00:00:00 | 1. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp / WBO WB 228 | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
27.04.2025 ( v) | 2025-04-27 00:00:00 | 2. Dressurprüfung Kl.E | 2 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
26.04.2025 ( v) | 2025-04-26 00:00:00 | 3. Dressurreiterprüfung Kl.A | 3 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
27.04.2025 ( v) | 2025-04-27 00:00:00 | 4. Dressurprüfung Kl.A* | 4 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
27.04.2025 ( n) | 2025-04-27 00:00:00 | 5. Dressurprüfung Kl.A** | 5 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
26.04.2025 ( v) | 2025-04-26 00:00:00 | 6. Dressurreiterprüfung Kl.L* Trense | 6 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
27.04.2025 ( n) | 2025-04-27 00:00:00 | 7. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 7 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
25.04.2025 ( n) | 2025-04-25 00:00:00 | 8. Dressurprfg. Kl.L* | 8 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
26.04.2025 ( v) | 2025-04-26 00:00:00 | 9. Dressurreiterprüfung Kl.M* Kandare | 9 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
25.04.2025 ( n) | 2025-04-25 00:00:00 | 10. Dressurprüfung Kl.M* Kandare | 10 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
26.04.2025 ( n) | 2025-04-26 00:00:00 | 11. Dressurprüfung Kl.M** Kandare | 11 | DRE | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
26.04.2025 ( n) | 2025-04-26 00:00:00 | 12. Dressurprüfung Kl.S* Kandare | 12 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
25.04.2025 ( v) | 2025-04-25 00:00:00 | 13. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 13 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
25.04.2025 ( v) | 2025-04-25 00:00:00 | 14. Dressurpferdeprfg. Kl.L | 14 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
25.04.2025 ( v) | 2025-04-25 00:00:00 | 15. Dressurpferdeprfg. Kl.M | 15 | DPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |