Damme (13.04.2017 - 16.04.2017)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PSVWE Info. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
30.01.2017 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Damme
Landesverband:
Weser-Ems
Online-Nennschluss:
21.03.2017 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
12.04.2017 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Peter Schmerling
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
49401,
Damme/Neuenwalde,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Teilnahmeberechtigung:
Stammmitglieder eines anerkannten RV der BRD sowie 15 ausländische Teilnehmer mit Gastlizenz aus 4 Nationen gem. LPO.
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Reitanlage Damme, Vördener Str. 78, 49401 Damme/Neuenwalde.
-Turnierleitung: Peter Schmerling.
- Mit dem Einsatz sind für jeden reservierten Startplatz 1,00 € Ausbildungs- u. Förderungsbeitrag fällig.
- Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen.
- Bei einer Platzierung bis zu 1/3 der gestarteten Teilnehmer hat jedoch nur das zu platz. 1/4 einen Anspruch auf Auszahlung des Geldpreises.
-Für die Prfg. erfolgt gem. LPO § 25.2 50% Auszahlung von Geldpreisen. Die Erfolge werden für LK und Erfolgsanrechnung jedoch anerkannt.
-Der Veranstalter behält sich vor Prfg. 1,2 auf Mittwoch und 8,10 auf Donnerstag zu verlegen.
-Das Abfegen der Pferdeanhänger auf dem Parkplatz ist nicht erlaubt.
-Ponys sind nur in den Prfg. startberechtigt, wo sie ausdrücklich erwähnt werden.
-Sofern in der Ausschreibung nichts anderes geregelt ist, so wird gem. § 504.3 das Tempo und die Zeit in den Springprüfungen vom Parcourschef vor Ort bekanntgegeben.
-Stallungen: Feste Boxen stehen begrenzt zur Verfügung. Tagesboxen können für 120,00 € gemietet werden. Bei Boxen mit Späne werden zusätzlich 10,00 € Entsorgungskosten berechnet. Futter ist mitzubringen. Bei Abgabe der Nennung ist die erforderliche Anzahl von Boxen zu bestellen und die Gebühr zu entrichten. Nur bis zum NS bezahlte Boxen werden reserviert. Eine Erstattung bei Nichtbeanspruchung ist nicht möglich.
Dammer Amateur-Championat 2017 (Prfg. 14-17)
Für Stammmitglieder eines anerkannten RV der BRD.
Besondere Bestimmungen:
Präambel: Das Amateur-Championat wurde ins Leben gerufen, um Pferdesportbegeisterten, die
dem aktiven Turniersport aus Gründen des zeitraubenden Berufsleben mehr oder weniger den Rücken kehren mussten, eine neue Herausforderung zu bieten. Sie sollen die Möglichkeit erhalten, am Wochenende unter ihresgleichen in Springprfg. bis Kl. L zu starten.
Diese Zielgruppe soll durch diese Prüfungsart neu motiviert werden. Im Sinne der Fairness werden alle Teilnehmer, die nicht eindeutig zu dieser Zielgruppe gehören, gebeten hier nicht zu nennen.
Verstöße gegen diese Regeln führen zur sofortigen Disqualifikation für die gesamte
Veranstaltung. Zugelassen sind Reiter eines anerkannten RV der BRD sowie max. 15 ausländische Reiter aus 4 Nationen. Reiter der Jahrg. 1977 (Männer) oder 1982 (Frauen) und älter.
Zugelassen sind ausschließlich Teilnehmer, die nicht durch eigenes Reiten/Bereiten oder Reitunterricht Einkünfte erzielen u./o. gewerblichen Pferdehandel betreiben und deren Pferde sich in Ihrem Besitz oder dem Besitz ihrer Familie befinden.
Beschaffenheit der Plätze:
Veranstaltungsstadion 80 x 50 m., Sandboden, Vorbereitungsplatz 20 x 60 m., Sandboden, Vorbereitungshalle 25 x 65 m.
Vorläufige Zeitenteilung:
Do. vorm.: 1,2; nachm.: 3; abend: 11
Sa. vorm.: 4,5,14; nachm.: 8,10,15
So. vorm.: 6,7,16; nachm.: 9,12,13,17
Online-Nenner erhalten die Zeiteinteilung nicht mehr per Post, sondern können diese im Internet unter www.psvwe.de oder www.reitsportzentrum-damme.de einsehen.
Sa. vorm.: 4,5,14; nachm.: 8,10,15
So. vorm.: 6,7,16; nachm.: 9,12,13,17
Online-Nenner erhalten die Zeiteinteilung nicht mehr per Post, sondern können diese im Internet unter www.psvwe.de oder www.reitsportzentrum-damme.de einsehen.
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
13.04.2017 ( v) | 2017-04-13 00:00:00 | 1. Springpferdeprüfung Kl.A** | 1 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 LP |
13.04.2017 ( v) | 2017-04-13 00:00:00 | 2. Springpferdeprüfung Kl.L | 2 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 LP |
13.04.2017 ( n) | 2017-04-13 00:00:00 | 3. Springpferdeprüfung Kl.M* | 3 | SPF | 250,00 € | 250 | 1 2 LP |
15.04.2017 ( v) | 2017-04-15 00:00:00 | 4. Springpferdeprüfung Kl.A** | 4 | SPF | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
15.04.2017 ( v) | 2017-04-15 00:00:00 | 5. Springpferdeprüfung Kl.L | 5 | SPF | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
16.04.2017 ( v) | 2017-04-16 00:00:00 | 6. Stilspringprüfung Kl.A* | 6 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
16.04.2017 ( v) | 2017-04-16 00:00:00 | 7. Springprüfung Kl. A** | 7 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
15.04.2017 ( n) | 2017-04-15 00:00:00 | 8. Springprüfung Kl.L | 8 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
16.04.2017 ( n) | 2017-04-16 00:00:00 | 9. Springprüfung Kl.L | 9 | SPR | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
15.04.2017 ( n) | 2017-04-15 00:00:00 | 10. Springprüfung Kl.M* | 10 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
13.04.2017 ( a) | 2017-04-13 00:00:00 | 11. Springprüfung Kl.M* Youngster | 11 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
16.04.2017 ( n) | 2017-04-16 00:00:00 | 12. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 12 | SOS | 100,00 € | 100 | 0 7 6 WB |
16.04.2017 ( n) | 2017-04-16 00:00:00 | 13. Springreiter-WB | 13 | SOS | 80,00 € | 80 | 0 WB |
15.04.2017 ( v) | 2017-04-15 00:00:00 | 14. Springprüfung Kl.A* | 14 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 LP |
15.04.2017 ( n) | 2017-04-15 00:00:00 | 15. Springprüfung Kl. A** | 15 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 LP |
16.04.2017 ( v) | 2017-04-16 00:00:00 | 16. Springprüfung Kl. A** | 16 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 LP |
16.04.2017 ( n) | 2017-04-16 00:00:00 | 17. Springprüfung Kl.L | 17 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 5 LP |