Hagen a.T.W. (24.09.2020 - 27.09.2020)

Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PSVWE Info. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!

PSVWE Info

Online-Veröffentlichung:

17.08.2020 , 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Hagen a.T.W.

Landesverband:

Weser-Ems

Online-Nennschluss:

04.09.2020 , 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss:

23.09.2020 , 12:00 Uhr

Turnierverwalter:

Markus Kuhnle

Internet:

https://psi-events.de

PLZ, Ort:

49170, Hagen

Längengrad, Breitengrad

-, -

Teilnahmeberechtigung:

Amateur-Cup, Prfg. 15 u. 16
Zugel. Reiter: Die 15 besten Reiter, die sich gem. anliegender Punktebewertung auf den Qualifikationsturnieren in Ankum qualifiziert haben und in keiner anderen Prüfung des Turniers starten. Der Veranstalter kann die Teilnehmerzahl erhöhen. Die Qualifikationsturniere sind am 16.-20.10.19, 23.-27.10.19, 06.-10.11.19, 13.-17.11.19, 15.-19.01.20, 22.-26.01.20, 05.-09.02.20, 19.-23.02.20
Hier jeweils die Prüfungen 9 bzw. 10 und 11 bzw. 12 für Amateure. Sollte eine der Prfg. in 2 Abteilungen geritten werden, so werden diese für die Punktewertung zusammengefasst. Pro Reiter werden die 2 besten Turniere gezählt.
Punktewertung:
Prfg. 9 bzw. 10 bzw. 11: Sieger 40 Pkt, Zweitplatzierter 38, Dritter 36, Vierter 35, Fünfter 34 usw.
Prfg. 10 bzw. 11 bzw. 12: Sieger 50 Pkt, Zweitplatzierter 48, Dritter 46, Vierter 45, Fünfter 44 usw.
Für die Teilnehmer besteht Einstallpflicht.

Besondere Bestimmungen:

National
l - Die Prfg. 1-14 sind internationale Prüfungen.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Weser-Ems in der jew. gült Fassung.
- Mit dem Nenngeld/Einsatz sind für jeden reservierten Startplatz 1,00 € Ausbildungs- u. Förderungsbeitrag der Nennung per V.-Scheck beizufügen.
- Unterbringung der teilnehmenden Pferde in Boxen gegen eine Gebühr von 140,00 € zzgl. MwSt.(162,40€). Die Box ist bitte mit der Nennung verbindlich zu bestellen und zu bezahlen, anderenfalls erfolgt keine Reservierung. Zusätzl. Boxen wie Sattelboxen kosten 200,00€ inkl. Mwst. Erste Einstreu wird gestellt. Futter ist selbst mitzubringen. Es stehen nur Späneboxen zur Verfügung. Die Entsorgung pro Box kostet 40,00 € und ist in der Meldestelle zu bezahlen.
- Die LK Weser-Ems gibt Dispens bzgl. LPO §59.2.1 (Siegerehrungen).
- Das Aufstellen von eigenen Stallzelten ist nicht gestattet.
- Aufstellen eines Wohnwagens, bzw. Stromanschluss für den LKW kosten 100,00 € per Anschluss (Wechselstrom Schuko 230 Volt). Andere Stromanschlüsse z.B. 16/32 Ampere oder ähnlich) müssen extra angemeldet werden und werden in der Meldestelle dem Reiter extra berechnet. Strom ist mit der Nennung verbindlich zu bestellen und 100,00 € mit der Nennung zu bezahlen.
- Transportkostenentschädigung wird nicht gewährt.
- Der Meldeschluss wird verbindlich mit der Zeiteinteilung bekannt gegeben, und ist unbedingt einzuhalten.
- Kein Pferd darf ohne Kopfnummer über das Gelände geritten oder geführt werden.
- Kopfnummern sind selbst mitzubringen.
- Hunde sind auf dem Turniergelände anzuleinen.
- Das Benutzen von motorisierten Zweirädern ist auf dem gesamten Turniergelände (Turnierplatz, Stallbereich) verboten. Das Benutzen von Elektrorollern ist erl.
- Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen.
- Mit der Nennung erklären sich alle Teilnehmer einverstanden, das Foto- bzw. Videomaterial von der gesamten Veranstaltung unbeschränkt für private u./o. kommerzielle Nutzung, Bearbeitung u. Weitergabe an Digital- u. Printform d. Fotografen, Veranstalter o. aber auch durch Dritte verwendet werden kann.
- Die unter www.nennung-online.de veröffentlichten Teilnehmerinformationen/Verhaltenshinweise auf dem Turnier sind zwingend einzuhalten. Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden.
Besondere Beachtung der Vorgaben in Folge der Corona-Pandemie, die Bestandteil der Ausschreibung werden:
a) Unter www.nennung-online.de/Teilnehmerinformation ist ein Formular "Anwesenheitsnachweis" veröffentlicht. Dieses Formular ist Bestandteil der Nennung/Ausschreibung und MUSS zwingend von jedem Teilnehmer/Begleiter unterschrieben und bei Betreten des Turniergeländes (Anreise) an der Eingangskontrolle abgegeben werden. Ohne Vorlage dieses Formulars ist kein Start möglich. Hier erfolgt dann die Ausgabe der Tagesbänder sowie ggf. Mund-/Nasenschutz.
b) Für Zuschauer sowie sonstige Personen, die nicht Teilnehmer oder einem Teilnehmer zuzuordnende Begleitpersonen sind bzw. nicht auf der Anwesenheitsliste des Veranstalters geführt werden, ist der Zutritt auf das Veranstaltungsgelände nicht gestattet.
c) Die gültige Tages-Einlassberechtigung (Tagesband) ist ständig zu tragen und bei Verlangen vorzuzeigen.
e) Anreise: Den Anweisungen der eingesetzten Ordner ist uneingeschränkt zu folgen. Bei Zuwiderhandlungen erfolgt der sofortige Turnierausschluss!
d) Zutritt zum Veranstaltungsgelände haben ausschließlich Personen ohne Krankheitssymptome, die für eine Infektion mit dem Coronavirus typisch sind. Auf dem gesamten Gelände besteht die Pflicht des Tragens von Mund-/Nasenschutz (ausgenommen Teilnehmer bei der Vorbereitung ihrer Pferde und auf dem Vorbereitungs- bzw. Prüfungsplatz).
e) Die jeweils aktuelle Coronaschutzverordnung - CoronaSchVO), insbesondere der Sicherheitsabstand, sind jederzeit auch bei den Parcoursbesichtigungen, auf den Vorbereitungs- und Parkplätzen, beim Ent- und Verladen der Pferde usw.) einzuhalten. Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden und führen zum Ausschluss von der Veranstaltung.
Offizielle Turnierhotels:
Best Western Hotel Hohenzollern (4-Sterne-Hotel), Theodor-Heuss-Platz 5, 49074 Osnabrück, Tel.: 0541/33170, Fax: 0541/331751, www.advenahotels.com
Steigenberger Hotel Remarque (4-Sterne-Hotel), Natruper-Tor-Wall 1, 49076 Osnabrück, Tel.:0541/60960, www-steigenberger.com/osnabrueck
Hotel Rittergut Osthoff , Rittergut Osthoff 3a, 49124 Georgsmarienhütte, Tel. 0151-19635743 (täglich von 15:00-17:00 Uhr) Fax: 05401-3421411 Booking@hotel-rittergut-osthoff.de, www.hotel-rittergut-osthoff.de
Hotel im Park (3-Sterne-Hotel), Phillip-Sigismund-Allee 4, 49186 Bad Iburg, Tel.:05403/788380, www.hotel-im-park.com
Ibis styles (3-Sterne-Hotel), Blumenhaller Weg 152,49078 Osnabrück, Tel.: 0541/40490, www.ibis-osnabrueck.de
Richter: Thomas Kessler GER, Marietta Almasy FRA, Cornelia Hinsch GER, Henning Lehrmann GER, Francis Verbeek van Roy NED, Irina Maknami RUS, Katrina Wuest GER, Ulrike Nivelle GER, Evi Eisenhardt GER, Susanne Baarup DEN
Hufschmied: Ein Hufschmied ist anwesend.

Beschaffenheit der Plätze:

Dressur: Prüfungsplatz 20 x 60 m. Sand, Vorbereitungsplatz I 20 x 60 m. Sand, Vorbereitungsplatz II Reithalle 20 x 60 m.
 

Vorläufige Zeitenteilung:

Do. vorm.: 5; nachm.: 1
Fr. vorm.: 7,10; nachm.: 6,13; abend: 2
Sa. vorm.: 11,15; nachm.: 8,14; abend: 3
So. vorm.: 9,12; nachm.: 4,16
 

Prüfungen

Datum
Prüfung
Disziplin
Preisgeld
LKL/Art
24.09.2020 ( n) 2020-09-24 00:00:00 1. Grand Prix -international- 1 DRE 3.000,00  € 3000 0 LP
25.09.2020 ( a) 2020-09-25 00:00:00 2. Grand Prix -international- 2 DRE 3.000,00  € 3000 0 LP
26.09.2020 ( a) 2020-09-26 00:00:00 3. Grand Prix Kür 3 DRE 7.000,00  € 7000 0 LP
27.09.2020 ( n) 2020-09-27 00:00:00 4. Grand Prix Special 4 DRE 11.700,00  € 11700 0 LP
24.09.2020 ( v) 2020-09-24 00:00:00 5. Prix St.Georg -international- 5 DRE 800,00  € 800 0 LP
25.09.2020 ( n) 2020-09-25 00:00:00 6. Intermediaire I -international- 6 DRE 800,00  € 800 0 LP
25.09.2020 ( v) 2020-09-25 00:00:00 7. Dressurprüfung f.Junge Reiter -international- 7 DRE 500,00  € 500 0 LP
26.09.2020 ( n) 2020-09-26 00:00:00 8. Dressurprüfung f.Junge Reiter -international- 8 DRE 500,00  € 500 0 LP
27.09.2020 ( v) 2020-09-27 00:00:00 9. Dressurprüfung Kür f.Junge Reiter -international- 9 DRE 1.000,00  € 1000 0 LP
25.09.2020 ( v) 2020-09-25 00:00:00 10. Dressurprüfung f.Junioren -international- 10 DRE 500,00  € 500 0 LP
26.09.2020 ( v) 2020-09-26 00:00:00 11. Dressurprüfung f.Junioren -international- 11 DRE 500,00  € 500 0 LP
27.09.2020 ( v) 2020-09-27 00:00:00 12. Dressurprüfung Kür f.Junioren -international- 12 DRE 1.000,00  € 1000 0 LP
25.09.2020 ( n) 2020-09-25 00:00:00 13. Intermediaire II -international- 13 DRE 400,00  € 400 0 LP
26.09.2020 ( n) 2020-09-26 00:00:00 14. Grand Prix f. Junge Reiter -16-25- international- 14 DRE 400,00  € 400 0 LP
26.09.2020 ( v) 2020-09-26 00:00:00 15. Dressurprüfung Kl.S* 15 DRE 750,00  € 750 1 2 3 LP
27.09.2020 ( n) 2020-09-27 00:00:00 16. Dressurprüfung Kl.S* 16 DRE 1.000,00  € 1000 1 2 3 LP

Hotline: 0 900 / 18 12 345

(Festnetzpreis: 0,69 Euro / Min.)*
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 20:00 Uhr
Sa. von 9:00 bis 15:00 Uhr
oder senden Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten

Unsere Onlinehilfe bietet Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen.

Startbereitschaft.online

Ihre Startbereitschaft können Sie hier online erklären.

Hauptsponsoren der FN