Bad Rothenfelde (19.06.2021 - 20.06.2021)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PSVWE Info. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
10.05.2021 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 16.05.2021
Alle zur Verfügung stehenden Einzelreiterplätze sind bereits vergeben. Weitere Anfragen sind daher zwecklos!!!
Veranstaltungsort:
Bad Rothenfelde
Landesverband:
Weser-Ems
Online-Nennschluss:
06.06.2021 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
18.06.2021 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Corinna Nordhorn
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
49196,
Bad Laer,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Josef Cappenberg
Richter:
Michael Bolte
Fritz Ostmeyer
Matthias Zander
Fritz Ostmeyer
Matthias Zander
Teilnahmeberechtigung:
A. WB/LP Nr. 1-12 für Stamm-Mitglieder des BV der RUFV Osnabrück, KRV Gütersloh, KRV Melle sowie der Reitvereine ZRFV St. Hubertus Füchtorf, ZRUFV Lienen, RFV Graf Sporck Delbrück, RFV Vornholz
B. WB/LP Nr. 6, 8-12 für Einzelreiter auf persönliche Einladung des Veranstalters, jedoch maximal 20 Einzelreiter für die gesamte Veranstaltung. Einzelreiter sind nur zugelassen, wenn sie bis zum Nennungsschluss eine Einladungsbestätigung des Veranstalters erhalten. Die Akzeptierung der Nennung über NeOn gilt nicht als Nachweis!!! Anfragen per Mail an: GeorgWerner1@web.de
B. WB/LP Nr. 6, 8-12 für Einzelreiter auf persönliche Einladung des Veranstalters, jedoch maximal 20 Einzelreiter für die gesamte Veranstaltung. Einzelreiter sind nur zugelassen, wenn sie bis zum Nennungsschluss eine Einladungsbestätigung des Veranstalters erhalten. Die Akzeptierung der Nennung über NeOn gilt nicht als Nachweis!!! Anfragen per Mail an: GeorgWerner1@web.de
Besondere Bestimmungen:
- Einsätze/Nenngelder , 1,00 € Ausbildungs- u. Förderungsbeitrag sowie die Hygieneabgabe werden mittels NeOn durch Lastschriftverfahren eingezogen.
- Gem. §26.5 LPO wird eine Hygieneabgabe erhoben. Die Corona Hygieneabgabe beträgt 3,00€ je Startplatz und ist bereits im Nenngeld enthalten.
- Zur wirtschaftlichen Deckung des organisatorischen Aufwands bei reduziertem Starterfeld, werden gem. §25.2 LPO 50% der Geldpreise ausgezahlt.
- Die Bereitstellung der Zeiteinteilung erfolgt im Internet unter www.nennung-online.de.
- Es erfolgt kein Postversandt der Zeiteinteilung.
- Nachnennungen für WB gem. WBO sind nur mit dem Einverständnis des Veranstalters möglich. Es wird der doppelte Einsatz erhoben.
- Ponyausgleich in Springen mit Kombinationen wird nur in Kl. E - A gewährt und ist dem Parcourschef vor der Prfg. mitzuteilen. Ein beantragter Ponyausgleich gilt dann für ALLE Ponys.
- In Springprfg., in denen Pferde u. Ponys die gemeinsame Startberechtigung haben sowie Dressurprfg. die nicht einzeln geritten werden, starten die Ponys im Anschluss.
- Die Platzierungen bzw. Ehrenrunden der WBO-Prüfungen erfolgt im Trab. Bei den WBO-Prüfungen die mit Ausbindern geritten werden dürfen, erfolgt die Platzierungen ohne Pferd.
- Die verlangten Mindesterfolge für Teilnehmer und Pferde in den LP der Kl. A - M dieser Ausschreibung entfallen für Stamm-Mitglieder des Veranstalters.
- Die Begrenzungen über die Anzahl der zugelassenen Startplätze je Teilnehmer in allen WB/LP dieser Ausschreibung entfallen für Stamm-Mitglieder des Veranstalters, jedoch sind die Bestimmungen der LPO/WBO und KLW einzuhalten.
- Die Prfg. 9 wird evtl. unter Flutlicht ausgetragen.
Durch die aktuell anhaltende Corona-Pandemie sind auf der Veranstaltung evtl. besondere Maßnahmen zum Infektions- und Hygieneschutz notwendig. Grundlage dieser Maßnahmen ist die jeweils gültige Corona-Schutz-Verordnung und die daraus resultierenden Vorgaben des Veranstalters, die mit der Zeiteinteilung bekannt gegeben werden (ggfl. erhalten Sie die Informationen unter:" Nennung-online, Teilnehmerinformationen).
Im Hinblick auf die Verhaltenspflichten im öffentlichen Raum, Personengruppen, Abstandsgebot und Mund-Nase-Bedeckung verweisen wir auf die Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung - CoronaSchVO) in der zum Veranstaltungsdatum gültigen Fassung. Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden und führen zum Ausschluss von der Veranstaltung.
- Hygienebeauftragter: Evi Rieger.
- Auf der Veranstaltung steht kein Hufschmied zur Verfügung.
- WBO-Wettbewerbe: Prfg. 1-5
- LPO-Prüfungen: 6-12
- Gem. §26.5 LPO wird eine Hygieneabgabe erhoben. Die Corona Hygieneabgabe beträgt 3,00€ je Startplatz und ist bereits im Nenngeld enthalten.
- Zur wirtschaftlichen Deckung des organisatorischen Aufwands bei reduziertem Starterfeld, werden gem. §25.2 LPO 50% der Geldpreise ausgezahlt.
- Die Bereitstellung der Zeiteinteilung erfolgt im Internet unter www.nennung-online.de.
- Es erfolgt kein Postversandt der Zeiteinteilung.
- Nachnennungen für WB gem. WBO sind nur mit dem Einverständnis des Veranstalters möglich. Es wird der doppelte Einsatz erhoben.
- Ponyausgleich in Springen mit Kombinationen wird nur in Kl. E - A gewährt und ist dem Parcourschef vor der Prfg. mitzuteilen. Ein beantragter Ponyausgleich gilt dann für ALLE Ponys.
- In Springprfg., in denen Pferde u. Ponys die gemeinsame Startberechtigung haben sowie Dressurprfg. die nicht einzeln geritten werden, starten die Ponys im Anschluss.
- Die Platzierungen bzw. Ehrenrunden der WBO-Prüfungen erfolgt im Trab. Bei den WBO-Prüfungen die mit Ausbindern geritten werden dürfen, erfolgt die Platzierungen ohne Pferd.
- Die verlangten Mindesterfolge für Teilnehmer und Pferde in den LP der Kl. A - M dieser Ausschreibung entfallen für Stamm-Mitglieder des Veranstalters.
- Die Begrenzungen über die Anzahl der zugelassenen Startplätze je Teilnehmer in allen WB/LP dieser Ausschreibung entfallen für Stamm-Mitglieder des Veranstalters, jedoch sind die Bestimmungen der LPO/WBO und KLW einzuhalten.
- Die Prfg. 9 wird evtl. unter Flutlicht ausgetragen.
Durch die aktuell anhaltende Corona-Pandemie sind auf der Veranstaltung evtl. besondere Maßnahmen zum Infektions- und Hygieneschutz notwendig. Grundlage dieser Maßnahmen ist die jeweils gültige Corona-Schutz-Verordnung und die daraus resultierenden Vorgaben des Veranstalters, die mit der Zeiteinteilung bekannt gegeben werden (ggfl. erhalten Sie die Informationen unter:" Nennung-online, Teilnehmerinformationen).
Im Hinblick auf die Verhaltenspflichten im öffentlichen Raum, Personengruppen, Abstandsgebot und Mund-Nase-Bedeckung verweisen wir auf die Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung - CoronaSchVO) in der zum Veranstaltungsdatum gültigen Fassung. Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden und führen zum Ausschluss von der Veranstaltung.
- Hygienebeauftragter: Evi Rieger.
- Auf der Veranstaltung steht kein Hufschmied zur Verfügung.
- WBO-Wettbewerbe: Prfg. 1-5
- LPO-Prüfungen: 6-12
Beschaffenheit der Plätze:
Springplatz 55 x 80 m., Abreiten 25 x 60 m., beides Allwetterboden Sand
Dressurplatz 20 x 60 m., Abreiteplatz 25 x 43 m., beides Allwetterboden Sand
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 2,3,4; nachm.: 5,8,9,10
So. vorm.: 6,7; nachm.: 1,11,12
So. vorm.: 6,7; nachm.: 1,11,12
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
20.06.2021 ( n) | 2021-06-20 00:00:00 | 1. Führzügel-WB | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
19.06.2021 ( v) | 2021-06-19 00:00:00 | 2. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 2 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
19.06.2021 ( v) | 2021-06-19 00:00:00 | 3. Dressur-WB (E 1, 2 bis 4 Reiter) | 3 | DRE | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
19.06.2021 ( v) | 2021-06-19 00:00:00 | 4. Springreiter-WB | 4 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
19.06.2021 ( n) | 2021-06-19 00:00:00 | 5. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 5 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 0 WB |
20.06.2021 ( v) | 2021-06-20 00:00:00 | 6. Dressurprüfung Kl.A* | 6 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
20.06.2021 ( v) | 2021-06-20 00:00:00 | 7. Springprüfung Kl.E | 7 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
19.06.2021 ( n) | 2021-06-19 00:00:00 | 8. Stilspringprüfung Kl.A* | 8 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
19.06.2021 ( n) | 2021-06-19 00:00:00 | 9. Springprüfung Kl. A** | 9 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
19.06.2021 ( n) | 2021-06-19 00:00:00 | 10. Stilspringprüfung Kl.L | 10 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
20.06.2021 ( n) | 2021-06-20 00:00:00 | 11. Springprüfung Kl.L | 11 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
20.06.2021 ( n) | 2021-06-20 00:00:00 | 12. Stilspringprfg.Kl.M* m.St. | 12 | SPR | 350,00 € | 350 | 2 3 4 LP |
13. Teamwertung | 13 | SOS | 0,00 € | 0 | 3 4 5 6 7 0 WB |