Bissendorf - Gut Stockum (24.06.2021 - 27.06.2021)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PSVWE Info. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
07.06.2021 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Bissendorf - Gut Stockum
Landesverband:
Weser-Ems
Online-Nennschluss:
14.06.2021 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
23.06.2021 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Hiltrud Hehemann
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
49143,
Bissendorf,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Hans Hemmelgarn
Richter:
Anja Fischer
Gerd Focken
Kerstin Grumann
Anja Lübbert zur Lage
Gerd Focken
Kerstin Grumann
Anja Lübbert zur Lage
Teilnahmeberechtigung:
A. Stammmitglieder eines RV des PSV Weser-Ems und Westfalen.
Sowie 20 Einzelreiter für die gesamte PLS ausschließlich auf persönliche Einladung , davon Reiter aus vier Gastnationen - Ansprechpartner Dirk Aufdemkamp, Tel.: 0172/37277663.
Sowie 20 Einzelreiter für die gesamte PLS ausschließlich auf persönliche Einladung , davon Reiter aus vier Gastnationen - Ansprechpartner Dirk Aufdemkamp, Tel.: 0172/37277663.
Besondere Bestimmungen:
- Prfg. können um mehr als 30 Min. vorgezogen werden.
- Mit dem Einsatz sind für jeden reservierten Startplatz 1,00 € Ausbildungs- u. Förderungsbeitrag fällig.
- Bei einer Platzierung bis zu 1/3 der gestarteten Teilnehmer hat jedoch nur das zu platz. 1/4 einen Anspruch auf Auszahlung des Geldpreises.
- Springprfg. Kl. E können in die Halle verlegt werden.
- Tempo pro Parcours wird jeweils 30 Minuten vor Prüfungsbeginn bekannt gegeben.
- Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen.
- Gem. §25.2 LPO wird 50% Gewinngeld ausgezahlt.
- Gem. §26.5 LPO wird eine Hygieneabgabe in Höhe von 5,-€ je Startplatz erhoben, die im Nennfeld enthalten sind. Diese beinhalten die Mehraufwendungen auf Grund der Corona-Pandemie.
- Die Hygienevorgaben während der Veranstaltung bzgl. Corona werden mit der Zeiteinteilung veröffentlicht. Ebenso die Vorgaben für Zuschauer und Begleitpersonen. Es gelten die zum Turnierwochenende gültigen Kreis-, Landes- und Bundesvorgaben.
- Geldpreise sind bis zu einer Std. nach Veranstaltungsende abzuholen. Ein Anspruch auf spätere Auszahlung entf
Hufschmied: Ein Hufschmied steht für die gesamte Veranstaltung nicht zur Verfügung.
- Mit dem Einsatz sind für jeden reservierten Startplatz 1,00 € Ausbildungs- u. Förderungsbeitrag fällig.
- Bei einer Platzierung bis zu 1/3 der gestarteten Teilnehmer hat jedoch nur das zu platz. 1/4 einen Anspruch auf Auszahlung des Geldpreises.
- Springprfg. Kl. E können in die Halle verlegt werden.
- Tempo pro Parcours wird jeweils 30 Minuten vor Prüfungsbeginn bekannt gegeben.
- Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen.
- Gem. §25.2 LPO wird 50% Gewinngeld ausgezahlt.
- Gem. §26.5 LPO wird eine Hygieneabgabe in Höhe von 5,-€ je Startplatz erhoben, die im Nennfeld enthalten sind. Diese beinhalten die Mehraufwendungen auf Grund der Corona-Pandemie.
- Die Hygienevorgaben während der Veranstaltung bzgl. Corona werden mit der Zeiteinteilung veröffentlicht. Ebenso die Vorgaben für Zuschauer und Begleitpersonen. Es gelten die zum Turnierwochenende gültigen Kreis-, Landes- und Bundesvorgaben.
- Geldpreise sind bis zu einer Std. nach Veranstaltungsende abzuholen. Ein Anspruch auf spätere Auszahlung entf
Hufschmied: Ein Hufschmied steht für die gesamte Veranstaltung nicht zur Verfügung.
Beschaffenheit der Plätze:
Nach Neuanlage im Herbst 2015
Springen: 40 x 90 m., Hopster-Sand; Abreiten 40 x 50, Hopster-Sand
Springen: 40 x 90 m., Hopster-Sand; Abreiten 40 x 50, Hopster-Sand
Vorläufige Zeitenteilung:
Do. vorm.: 1,2; nachm.: 3,4
Fr. vorm.: 5; nachm.: 6,7
Sa. vorm.: 8,9; nachm.: 10; abend: 11
So. vorm.: 13; nachm.: 12,14,15
Die Zeiteinteilung ist im Internet unter www.psvwe.de, www.hehemann-ts.de und www.nennung-online.de einzusehen.
Fr. vorm.: 5; nachm.: 6,7
Sa. vorm.: 8,9; nachm.: 10; abend: 11
So. vorm.: 13; nachm.: 12,14,15
Die Zeiteinteilung ist im Internet unter www.psvwe.de, www.hehemann-ts.de und www.nennung-online.de einzusehen.
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
24.06.2021 ( v) | 2021-06-24 00:00:00 | 1. Springpferdeprüfung Kl.A* | 1 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
24.06.2021 ( v) | 2021-06-24 00:00:00 | 2. Springpferdeprüfung Kl.A** | 2 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
24.06.2021 ( n) | 2021-06-24 00:00:00 | 3. Springpferdeprüfung Kl.L | 3 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
24.06.2021 ( n) | 2021-06-24 00:00:00 | 4. Springpferdeprüfung Kl.M* | 4 | SPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
25.06.2021 ( v) | 2021-06-25 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl.L | 5 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
25.06.2021 ( n) | 2021-06-25 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl.M* | 6 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
25.06.2021 ( n) | 2021-06-25 00:00:00 | 7. Zwei-Phasen-Springprfg.Spezial Kl.A* | 7 | SPR | 250,00 € | 250 | 5 6 LP |
26.06.2021 ( v) | 2021-06-26 00:00:00 | 8. Springprüfung Kl.A** | 8 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 6 LP |
26.06.2021 ( v) | 2021-06-26 00:00:00 | 9. Springprüfung Kl.L | 9 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
26.06.2021 ( n) | 2021-06-26 00:00:00 | 10. Punktespringprüfung Kl.M** | 10 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
26.06.2021 ( a) | 2021-06-26 00:00:00 | 11. Springprüfung Kl.S* | 11 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
27.06.2021 ( n) | 2021-06-27 00:00:00 | 12. Springreiter-WB | 12 | SPR | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
27.06.2021 ( v) | 2021-06-27 00:00:00 | 13. Standard-Spring-WB | 13 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 0 WB |
27.06.2021 ( n) | 2021-06-27 00:00:00 | 14. Stilspringprüfung Kl.A** | 14 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
27.06.2021 ( n) | 2021-06-27 00:00:00 | 15. Punktespringprüfung Kl.L | 15 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |