Isterberg (04.06.2022 - 05.06.2022)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PSVWE Info. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
23.03.2022 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 05.04.2022
Qualifikation zum Grafschafter Volksbank-Cup 2022
- Prfg. 18 - s. Informationen
https://www.grafschafter-volksbank.de/wir-fuer-sie/engagement/grafschafter-volksbank-cup.html
Veranstaltungsort:
Isterberg
Landesverband:
Weser-Ems
Online-Nennschluss:
09.05.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
03.06.2022 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Hiltrud Hehemann
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
48465,
Isterberg,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Melanie Pierzina
Richter:
Birgit Bögel
Mechthild Geßmann
Herbert Schmerling
Jutta Voskort
Mechthild Geßmann
Herbert Schmerling
Jutta Voskort
Teilnahmeberechtigung:
A. Stammmitglieder eines RV des KRV Grafschaft Bentheim.
B. Stammmitglieder eines RV des Verbandes Emsl. RuFV sowie RV Ochtrup, Gronau, Rheine-Wadelheim, Rheine-Catenhorn, St. Hub. Neuenkirchen, Altenrheine, Riesenbeck, Lastrup, Gronau-Epe, Hollage, Legden, Heek-Nienborg, Rheine-Mesum, Metelen, Wettringen, Ibbenbüren, Spelle.
C. Stammmitglieder eines RV aus Weser-Ems. Keine Einzelreiter zugelassen.
Sowie 20 Einzelreiter für die Teilnahmeberechtigungen zu A u. B aus den Niederlanden und der BRD.
B. Stammmitglieder eines RV des Verbandes Emsl. RuFV sowie RV Ochtrup, Gronau, Rheine-Wadelheim, Rheine-Catenhorn, St. Hub. Neuenkirchen, Altenrheine, Riesenbeck, Lastrup, Gronau-Epe, Hollage, Legden, Heek-Nienborg, Rheine-Mesum, Metelen, Wettringen, Ibbenbüren, Spelle.
C. Stammmitglieder eines RV aus Weser-Ems. Keine Einzelreiter zugelassen.
Sowie 20 Einzelreiter für die Teilnahmeberechtigungen zu A u. B aus den Niederlanden und der BRD.
Besondere Bestimmungen:
- Einsätze/Nenngelder und die LK-Abgabe werden mittels NeOn durch Lastschriftverfahren eingezogen.
- Für jeden reservierten Startplatz sind 1,00 € Ausbildungs- u. 0,52€ Förderungsbeitrag mit der Nennung zu entrichten.
- Nennungen ohne gleichzeitige Bezahlung werden nicht angenommen.
- WBO Nennungen können auch in Papierform abgegeben werden. Die Bezahlung des Nenngelds zzgl. der o.g. Gebühren muss innerhalb von 2 Tagen nach Eingang der Papiernennungen auf ng. Konto erfolgen. Ansonsten erfolgt keine Bearbeitung: KTO: DE73 2656 3960 0821 4751 04. Für evtl. beigefügtes Bargeld wird keine Haftung übernommen
- Nachnennungsschluss WBO 4 Tage vor Veranstaltungsbeginn.
- Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen.
- In allen Prfg. sind je Reiter nur 2 Pferde/Ponys erl. Für Vereinsmitglieder 3 Pferde/Ponys.
- Bei einer Platzierung bis zu 1/3 der gestarteten Teilnehmer hat jedoch nur das zu platz. 1/4 einen Anspruch auf Auszahlung des Geldpreises.
Hufschmied: Ein Hufschmied ist nicht vor Ort.
Besondere Bestimmungen OLB Jugend-Reitfestival 2022
- Keine Einzelreiter erlaubt
- An den Wertungsprüfungen und am Finale sind Mitglieder des Bundes- oder Weser-Ems-
Kaders 2022 der jeweiligen Disziplin nicht startberechtigt (Perspektivgruppenmitglieder
Weser-Ems sind startberechtigt).
- Ein Paar kann auf den Qualifikationsturnieren sowohl in der A-Tour als auch in der L-Tour
starten. Der Start mit mehreren Pferden/Ponys ist erlaubt.
- Im Finale ist jedoch der Start in nur einer Tour und mit nur einem Pferd/Pony möglich. Sind
für das Finale mehrere Pferde/Ponys für eine Tour qualifiziert, dann ist für die Reiterin/den
Reiter freie Pferde-/Ponywahl möglich.
- Für jeden reservierten Startplatz sind 1,00 € Ausbildungs- u. 0,52€ Förderungsbeitrag mit der Nennung zu entrichten.
- Nennungen ohne gleichzeitige Bezahlung werden nicht angenommen.
- WBO Nennungen können auch in Papierform abgegeben werden. Die Bezahlung des Nenngelds zzgl. der o.g. Gebühren muss innerhalb von 2 Tagen nach Eingang der Papiernennungen auf ng. Konto erfolgen. Ansonsten erfolgt keine Bearbeitung: KTO: DE73 2656 3960 0821 4751 04. Für evtl. beigefügtes Bargeld wird keine Haftung übernommen
- Nachnennungsschluss WBO 4 Tage vor Veranstaltungsbeginn.
- Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen.
- In allen Prfg. sind je Reiter nur 2 Pferde/Ponys erl. Für Vereinsmitglieder 3 Pferde/Ponys.
- Bei einer Platzierung bis zu 1/3 der gestarteten Teilnehmer hat jedoch nur das zu platz. 1/4 einen Anspruch auf Auszahlung des Geldpreises.
Hufschmied: Ein Hufschmied ist nicht vor Ort.
Besondere Bestimmungen OLB Jugend-Reitfestival 2022
- Keine Einzelreiter erlaubt
- An den Wertungsprüfungen und am Finale sind Mitglieder des Bundes- oder Weser-Ems-
Kaders 2022 der jeweiligen Disziplin nicht startberechtigt (Perspektivgruppenmitglieder
Weser-Ems sind startberechtigt).
- Ein Paar kann auf den Qualifikationsturnieren sowohl in der A-Tour als auch in der L-Tour
starten. Der Start mit mehreren Pferden/Ponys ist erlaubt.
- Im Finale ist jedoch der Start in nur einer Tour und mit nur einem Pferd/Pony möglich. Sind
für das Finale mehrere Pferde/Ponys für eine Tour qualifiziert, dann ist für die Reiterin/den
Reiter freie Pferde-/Ponywahl möglich.
Beschaffenheit der Plätze:
Springen: 60 x 80 m., Rasen; Abreiteplatz: 30 x 70 m., Stremmer Sand
Dressur: 20 x 60 m.; Abreitehalle 20 x 40 m., Abreiteplatz 30 x 50 m. Rasen
Dressur: 20 x 60 m.; Abreitehalle 20 x 40 m., Abreiteplatz 30 x 50 m. Rasen
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 1,2,3,4,9,10; nachm.: 5,6,7,8,11,12
So. vorm.: 15,16,17,20,21; nachm.: 13,14,18,19,22,23
Online-Nenner erhalten die Zeiteinteilung nicht mehr per Post, sondern können diese im Internet unter www.psvwe.de und www.pierzina.de einsehen.
So. vorm.: 15,16,17,20,21; nachm.: 13,14,18,19,22,23
Online-Nenner erhalten die Zeiteinteilung nicht mehr per Post, sondern können diese im Internet unter www.psvwe.de und www.pierzina.de einsehen.
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
04.06.2022 ( v) | 2022-06-04 00:00:00 | 1. Springreiter-WB | 1 | SPR | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
04.06.2022 ( v) | 2022-06-04 00:00:00 | 2. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 2 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
04.06.2022 ( v) | 2022-06-04 00:00:00 | 3. Standard-Spring-WB | 3 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 0 WB |
04.06.2022 ( v) | 2022-06-04 00:00:00 | 4. Springprüfung Kl.A* | 4 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
04.06.2022 ( n) | 2022-06-04 00:00:00 | 5. Stilspringprüfung Kl.A* | 5 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
04.06.2022 ( n) | 2022-06-04 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl. A** | 6 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
04.06.2022 ( n) | 2022-06-04 00:00:00 | 7. Stilspringprüfung Kl.L Weg u.Zeit | 7 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
04.06.2022 ( n) | 2022-06-04 00:00:00 | 8. Stilspringprüfung Kl.L | 8 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
04.06.2022 ( v) | 2022-06-04 00:00:00 | 9. Dressurreiterprüfung Kl.A | 9 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
04.06.2022 ( v) | 2022-06-04 00:00:00 | 10. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 10 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
04.06.2022 ( n) | 2022-06-04 00:00:00 | 11. Dressurreiter-WB | 11 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 7 0 WB |
04.06.2022 ( n) | 2022-06-04 00:00:00 | 12. Dressur-WB | 12 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 7 0 WB |
05.06.2022 ( n) | 2022-06-05 00:00:00 | 13. Dressurprüfung Kl.A* | 13 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
05.06.2022 ( n) | 2022-06-05 00:00:00 | 14. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 14 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
05.06.2022 ( v) | 2022-06-05 00:00:00 | 15. Springpferdeprüfung Kl.A** | 15 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
05.06.2022 ( v) | 2022-06-05 00:00:00 | 16. Springpferdeprüfung Kl.L | 16 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
05.06.2022 ( v) | 2022-06-05 00:00:00 | 17. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** | 17 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
05.06.2022 ( n) | 2022-06-05 00:00:00 | 18. Springprüfung Kl.L | 18 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
05.06.2022 ( n) | 2022-06-05 00:00:00 | 19. Springprfg.Kl.M* m.St. | 19 | SPR | 350,00 € | 350 | 2 3 4 LP |
05.06.2022 ( v) | 2022-06-05 00:00:00 | 20. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 20 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
05.06.2022 ( v) | 2022-06-05 00:00:00 | 21. Dressurprüfung Kl.A** | 21 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
05.06.2022 ( n) | 2022-06-05 00:00:00 | 22. Dressurreiterprüfung Kl.L* | 22 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
05.06.2022 ( n) | 2022-06-05 00:00:00 | 23. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 23 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |