Filsum (10.06.2022 - 12.06.2022)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PSVWE Info. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
Wichtige Information vom 24.05.2022
In Prüfung 10 Dressur-WB (E4) Richtv: WBO 245/A sind Hilfszügel (aber kein gleitendes Ringmartingal) erlaubt.
In Prüfung 34 Dressur-WB (E2) Richtv. WBO 244/A sind Hilfszügel (aber kein gleitendes Ringmartingal) erlaubt.
Veranstaltungsort:
Landesverband:
Online-Nennschluss:
Online-Nachnennschluss:
Turnierverwalter:
Internet:
PLZ, Ort:
Längengrad, Breitengrad
Parcourschef:
Richter:
Victoria Basse
Theresia Beckmann
Mona Blonn
Roolf Bontjes
Ralf Budde
Anke de Boer
Bernhard Dust
Norbert Giesecke
Usha Hafermann
Heike Peinemann
Anja Rittner
Jutta Schweigatz
Hermann Steffens
Jens Thormählen
Teilnahmeberechtigung:
B. Stammmitglieder eines RV des PSVWE
C. Stammmitglieder eines RV der Landesverbände Weser-Ems, Hannover-Bremen, Westfalen, Holstein
Sowie 20 Einzelreiter für die gesamte PLS. Nur nach Rücksprache mit dem Veranstalter.
Besondere Bestimmungen:
- In den Springprüfungen ist Parcoursbesichtigung zu Pferd möglich.
- Die Nenngelder sind mit Abgabe der Nennung per Scheck oder Bargeld zu bezahlen. Nennungen, denen das Nenngeld nicht beiliegt, werden nicht berücksichtigt.
- Neben den Einsätzen sind je reservierten Startplatz 1,00 € Ausbildungs- und Förderungsbeitrag zu bezahlen.
- Jeder Teilnehmer unterwirft sich mit Abgabe der Nennung den Anweisungen des veranstaltenden Vereins.
- Hunde sind an der Leine zu führen
- Es wird gem. § 26.5 LPO eine Corona-Sondergebühr für spezielle Hygienemaßnahmen in Höhe von 10,00 € je Teilnehmer erhoben, die mit der Nennung gezahlt werden mu0.
- Die Startbereitschaft muss am Vorabend der Prüfung bis 20:00 Uhr über ww.equi-score.de erfolgen.
- Die sportfachliche Ausschreibung wird vorbehaltlich der Genehmigung/Zustimmung der zuständigen Behörde (Ordnungs-/Gesundheitsamt) genehmigt. Im Hinblick auf die Verhaltenspflichten im öffentlichen Raum, Personengruppen, Abstandgebot und Mund-Nase-Bedeckung verweisen wir auf den Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit em Coronavirus SARS-CoV-2
- Wird die verlangte Mindestnennungszahl nicht erreicht, so kann die betr. Prfg. mit der entsprechenden benachbarten Prfg. der nächst niedrigeren bzw. höheren LK zusammengelegt werden.
- Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen.
- Der Veranstalter behält sich das Recht, Prfg. 16+17 bei entsprechender Nennungszahlen auf Freitag vorzuverlegen.
- Die Teilung von Prfg. erfolgt grundsätzlich nach Ranglistenpunkten
- §59.2 bzgl. Siegerehrung beachten
- WBO-Wettbewerbe: 10-15,30-35
LPO-Prüfungen: 1-9,16-29,36-47
- Dressuren auf Viereck 20x40 m, außer Prfg. 7,9,42,43,46,47 Viereck 20x60 m.
Öffentliches Spring- und Dressurtraining auf den Hauptplätzen am 29.05.2022 von 09:00 Uhr-15:00 Uhr Kosten 5,00€ pro Pferd
Jugend-Reitfestival 2022 gefördert von der OLB - Stiftung
- Es sind nur Junioren aus Weser-Ems zugelassen
- Junioren, die dem Bundeskader oder dem Weser-Ems Kader angehören sind nicht in der Disziplin startberechtigt, in der Sie Mitglied im Kader sind.
- Jedes Paar ist in der Qualifikation in beiden Touren startberechtigt. Im Finale kann jeder Reiter jedoch nur in einer Tour und mit einem Pferd starten.
- Weitere Informationen zum Qualifikationsweg zum Finale am 08.-09.10.2022 in Vechta sowie der aktuelle Punktestand unter www.psvwe.de
Bestimmungen zum Jugend-Förder-Cup des KRV Leer
- Für die Wertung des Jugendfördercup des KRV Leer e.V. für 2022 kann nur in einer Kategorie (ENTWEDER Dressurreiter-WB (Prfg. 35) und Stilspringen 60 cm ()Prfg. 33) ODER Dressur-WB Prfg. 34) und Stilspring-WB ( Prfg. 32) gestartet werden.
- Wird an der Meldestelle keine Erklärung abgegeben, wird ggf. der höhere Cup gewertet.
- Es ist zwingend erforderlich, dass beide Wertungsprüfungen (Dressur und Springen) geritten werden und daß das Pferd benannt wird.
- Die Ergebnisse von mind. 3 der 5 möglichen Wertungsprüfungen müssen vorliegen.
- Die Wertnoten der besten 20 zugelassenen Starter einer jeden PLS, werden in Punkte (1. - 21//2.-19//3. - 18. usw. ) umgerechnet. Bei Punktgleichheit entscheidet das bessere Ergebnis der Dressurprüfungen.
- Die 20 besten Teilnehmer werden für das Finale zugelassen.
Bestimmungen zum CWD Kids-Cup in den Landesverbänden Rheinland, Westfalen und Weser-Ems
- Zugelassen zum Cup werden nur Teilnehmer Jahrgang 2007 und jünger, LK 5 und 6, die am Lehrgang in Vechta teilgenommen haben und von Lehrgangsleitern nominiert wurden (bei mehr als 35 - 40 Teilnehmern)
- Pro Teilnehmer ist nur ein Pferd / Pony erlaubt.
- Pro Landesverband gibt es 3 - 4 Qualifikationen, davon müssen mindestens 3 geritten werden, um für das Finale startberechtigt zu sein.
- Für das Finale sind insgesamt 30 Paare zugelassen (bei Punktgleichheit wird aufgestockt.) Jeweils 10 Paare aus Weser-Ems, Rheinland und Westfalen.
Beschaffenheit der Plätze:
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 16,19,20,21,23,24,25,27,29,30,35; nachm.: 17,18,22,26,28,31,32,33,34,48
So. vorm.: 3,4,5,6,7,8,10,11,12; nachm.: 1,2,9,13,14,15
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
12.06.2022 ( n) | 2022-06-12 00:00:00 | 1. Springprfg.Kl.M* m.St. | 1 | SPR | 1.250,00 € | 1250 | 1 2 3 4 LP |
12.06.2022 ( n) | 2022-06-12 00:00:00 | 2. Springprüfung Kl.M* | 2 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
12.06.2022 ( v) | 2022-06-12 00:00:00 | 3. Springprüfung Kl.L | 3 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
12.06.2022 ( v) | 2022-06-12 00:00:00 | 4. Springprüfung Kl.A* | 4 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
12.06.2022 ( v) | 2022-06-12 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl.A* mit naturähnlichen, abwerfbaren Hindernissen | 5 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
12.06.2022 ( v) | 2022-06-12 00:00:00 | 6. Mannsch.-Springprfg.Kl.A* mit 1 Umlauf | 6 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
12.06.2022 ( v) | 2022-06-12 00:00:00 | 7. Dressurprüfung Kl.M* | 7 | DRE | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
12.06.2022 ( v) | 2022-06-12 00:00:00 | 8. Dressurprfg. Kl.L* | 8 | DRE | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 LP |
12.06.2022 ( n) | 2022-06-12 00:00:00 | 9. Reitpferdeprüfung | 9 | RPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 6 LP |
12.06.2022 ( v) | 2022-06-12 00:00:00 | 10. Dressur-WB (E 4) | 10 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 7 0 WB |
12.06.2022 ( v) | 2022-06-12 00:00:00 | 11. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 11 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
12.06.2022 ( v) | 2022-06-12 00:00:00 | 12. Reiter-WB Schritt - Trab | 12 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
12.06.2022 ( n) | 2022-06-12 00:00:00 | 13. Ponyrennen | 13 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
12.06.2022 ( n) | 2022-06-12 00:00:00 | 14. Führzügel-WB | 14 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
12.06.2022 ( n) | 2022-06-12 00:00:00 | 15. Geschicklichkeits-WB | 15 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
11.06.2022 ( v) | 2022-06-11 00:00:00 | 16. Springprüfung m.Idealzeit Kl.L | 16 | SPR | 350,00 € | 350 | 3 4 5 LP |
11.06.2022 ( n) | 2022-06-11 00:00:00 | 17. Springprfg.Kl.L m.St. | 17 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 5 LP |
11.06.2022 ( n) | 2022-06-11 00:00:00 | 18. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** | 18 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 LP |
11.06.2022 ( v) | 2022-06-11 00:00:00 | 19. Springprüfung Kl.A* | 19 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
11.06.2022 ( v) | 2022-06-11 00:00:00 | 20. Stilspringprüfung Kl.A* | 20 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
11.06.2022 ( v) | 2022-06-11 00:00:00 | 21. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 21 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
11.06.2022 ( n) | 2022-06-11 00:00:00 | 22. Dressurreiterprüfung Kl.L* | 22 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
11.06.2022 ( v) | 2022-06-11 00:00:00 | 23. Dressurreiterprüfung Kl.A | 23 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
11.06.2022 ( v) | 2022-06-11 00:00:00 | 24. Dressurprüfung Kl.A** | 24 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
11.06.2022 ( v) | 2022-06-11 00:00:00 | 25. Dressurprüfung Kl.A* | 25 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
11.06.2022 ( n) | 2022-06-11 00:00:00 | 26. Stilspringprüfung Kl.L Weg u.Zeit | 26 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
11.06.2022 ( v) | 2022-06-11 00:00:00 | 27. Stilspringprüfung Kl.A* | 27 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
11.06.2022 ( n) | 2022-06-11 00:00:00 | 28. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 28 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
11.06.2022 ( v) | 2022-06-11 00:00:00 | 29. Dressurprüfung Kl.A* | 29 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
11.06.2022 ( v) | 2022-06-11 00:00:00 | 30. Springreiter-WB | 30 | SPR | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
11.06.2022 ( n) | 2022-06-11 00:00:00 | 31. Standard-Spring-WB | 31 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 0 WB |
11.06.2022 ( n) | 2022-06-11 00:00:00 | 32. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 32 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 0 WB |
11.06.2022 ( n) | 2022-06-11 00:00:00 | 33. Stilspring-WB Minispringen 60 cm (EZ) | 33 | SPR | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
11.06.2022 ( n) | 2022-06-11 00:00:00 | 34. Dressur-WB (E 2) | 34 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 7 0 WB |
11.06.2022 ( v) | 2022-06-11 00:00:00 | 35. Dressurreiter WB | 35 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
10.06.2022 ( a) | 2022-06-10 00:00:00 | 36. Springprfg.Kl.M* m.St. | 36 | SPR | 350,00 € | 350 | 1 2 3 4 LP |
10.06.2022 ( a) | 2022-06-10 00:00:00 | 37. Springprüfung Kl.L | 37 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 LP |
10.06.2022 ( n) | 2022-06-10 00:00:00 | 38. Springpferdeprüfung Kl.M* | 38 | SPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
10.06.2022 ( n) | 2022-06-10 00:00:00 | 39. Springpferdeprüfung Kl.L | 39 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
10.06.2022 ( n) | 2022-06-10 00:00:00 | 40. Springpferdeprüfung Kl.A** | 40 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
10.06.2022 ( n) | 2022-06-10 00:00:00 | 41. Springpferdeprüfung Kl.A* | 41 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
10.06.2022 ( n) | 2022-06-10 00:00:00 | 42. Dressurpferdeprfg. Kl.M | 42 | DPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
10.06.2022 ( n) | 2022-06-10 00:00:00 | 43. Dressurpferdeprfg. Kl.L | 43 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
10.06.2022 ( v) | 2022-06-10 00:00:00 | 44. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 44 | DPF | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
10.06.2022 ( v) | 2022-06-10 00:00:00 | 45. Eignungsprüfung Kl.A für | 45 | EPR | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
10.06.2022 ( v) | 2022-06-10 00:00:00 | 46. Reitpferdeprüfung | 46 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
10.06.2022 ( v) | 2022-06-10 00:00:00 | 47. Reitpferdeprüfung | 47 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
11.06.2022 ( n) | 2022-06-11 00:00:00 | 48. Stilspringprüfung Kl.A** | 48 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |