Oldendorf (bei Melle) (24.06.2022 - 26.06.2022)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PSVWE Info. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
13.04.2022 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Oldendorf (bei Melle)
Landesverband:
Weser-Ems
Online-Nennschluss:
30.05.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
23.06.2022 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Sandra Bergen-Meyer
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
49324,
Melle
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Karsten Humme
Richter:
Monika Autmaring
Birgit Humme
Hans-Peter Karp
Wilhelm Schemmink
Alexandra Schneider
Petra Suchomel
Joachim Töpfer
Birgit Humme
Hans-Peter Karp
Wilhelm Schemmink
Alexandra Schneider
Petra Suchomel
Joachim Töpfer
Teilnahmeberechtigung:
Stammmitglieder eines anerkannten RV der BRD.
Besondere Bestimmungen:
- Alphabetische Startfolge.
- Die Nenngelder sowie für jeden reservierten Startplatz 1,00 € Ausbildungs- u. Förderungsbeitrag sind mit der Nennung zu zahlen, sonst werden diese nicht bearbeitet.
- Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen.
- Hunde sind während der gesamten PLS an der Leine zu führen.
- Alle Geländeprfg. sind mit Schutzweste zu reiten.
- Der Veranstalter behält sich vor, bei zu geringem Nennungsergebnis die Prüfungen 6,7 und 8 auf Samstag zu verlegen und die Prüfung 16+17 auf Sonntag. Ebenfalls behalten wir uns vor, bei zu geringem Nennungsergebnis den Freitag als Veranstaltungstag zu streichen.
- Der Veranstalter erhebt von jedem Teilnehmer einen Corona-Zuschlag in Höhe von 5€.
- Die Hygienevorgaben während der Veranstaltung bzgl. Corona werden mit der Zeiteinteilung veröffentlicht. Ebenso die Vorgaben für Zuschauer und Begleitpersonen. Es gelten die zum Turnierwochenende gültigen Kreis-, Landes- u. Bundesvorgaben.
Besondere Bestimmungen für die Bezirksmeisterschaft:
Wertung: alle Altersklassen, Einzelwertung aus der Vielseitigkeit Kl. A für Reiter die eine Stammmitgliedschaft eines Vereines besitzen, die dem Verband der Pferdesportvereine Osnabrück angehören.
Pro Reiter*innen wird für die BZM nur ein Pferd gewertet
Bestimmungen für das Nachwuchschampionat Vielseitigkeit des BZV Osnabrück:
Nachwuchs-Championat:
Teilnehmer: Junioren des BV Osnabrück LK 0,7,V6, die noch nicht in Vielseitigkeitsprüfung Kl. A platziert waren
Die Nennung der Mannschaften erfolgt über die Kreisjugendwarte.
Pro KRV darf eine Mannschaft genannt werden bestehend aus 3-5 Reitern. Es zählen die Ergebnisse der 3 besten ReiterInnen pro Mannschaft.
Ausschlaggebend für die Wertung ist das Ergebnis der Prüfung 4
Einzelwertung: Für die Einzelwertung des Nachwuchschampionats VS zählen die Einzelergebnisse von Reiter*innen aus dem Verband der Pferdesportvereine Osnabrück in Prüfung 4
Der erfolgreichste KRV bekommt einen Ehrenpreis
Besteht eine Prüfung aus mehreren Abteilungen, müssen die Richter dieselben sein.
Bei der Einzelwertung werden die Plätze 1-3 platziert, bei den Mannschaften werden 4 Mannschaften platziert
Hinweis Zulassung Teilnehmer in der Kombinierten Prüfung:
Analog § 800.4 LPO: Sofern Teilnehmer in kombinierten LP zugelassen, jedoch aufgrund ihrer Leistungsklassenzugehörigkeit nicht in einzelnen Teil-LP startberechtigt sind, ist die Teilnahme an diesen Teil-LP ohne Platzierungsmöglichkeit zulässig.
Hufschmied: Norbert Mielsch
- Die Nenngelder sowie für jeden reservierten Startplatz 1,00 € Ausbildungs- u. Förderungsbeitrag sind mit der Nennung zu zahlen, sonst werden diese nicht bearbeitet.
- Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen.
- Hunde sind während der gesamten PLS an der Leine zu führen.
- Alle Geländeprfg. sind mit Schutzweste zu reiten.
- Der Veranstalter behält sich vor, bei zu geringem Nennungsergebnis die Prüfungen 6,7 und 8 auf Samstag zu verlegen und die Prüfung 16+17 auf Sonntag. Ebenfalls behalten wir uns vor, bei zu geringem Nennungsergebnis den Freitag als Veranstaltungstag zu streichen.
- Der Veranstalter erhebt von jedem Teilnehmer einen Corona-Zuschlag in Höhe von 5€.
- Die Hygienevorgaben während der Veranstaltung bzgl. Corona werden mit der Zeiteinteilung veröffentlicht. Ebenso die Vorgaben für Zuschauer und Begleitpersonen. Es gelten die zum Turnierwochenende gültigen Kreis-, Landes- u. Bundesvorgaben.
Besondere Bestimmungen für die Bezirksmeisterschaft:
Wertung: alle Altersklassen, Einzelwertung aus der Vielseitigkeit Kl. A für Reiter die eine Stammmitgliedschaft eines Vereines besitzen, die dem Verband der Pferdesportvereine Osnabrück angehören.
Pro Reiter*innen wird für die BZM nur ein Pferd gewertet
Bestimmungen für das Nachwuchschampionat Vielseitigkeit des BZV Osnabrück:
Nachwuchs-Championat:
Teilnehmer: Junioren des BV Osnabrück LK 0,7,V6, die noch nicht in Vielseitigkeitsprüfung Kl. A platziert waren
Die Nennung der Mannschaften erfolgt über die Kreisjugendwarte.
Pro KRV darf eine Mannschaft genannt werden bestehend aus 3-5 Reitern. Es zählen die Ergebnisse der 3 besten ReiterInnen pro Mannschaft.
Ausschlaggebend für die Wertung ist das Ergebnis der Prüfung 4
Einzelwertung: Für die Einzelwertung des Nachwuchschampionats VS zählen die Einzelergebnisse von Reiter*innen aus dem Verband der Pferdesportvereine Osnabrück in Prüfung 4
Der erfolgreichste KRV bekommt einen Ehrenpreis
Besteht eine Prüfung aus mehreren Abteilungen, müssen die Richter dieselben sein.
Bei der Einzelwertung werden die Plätze 1-3 platziert, bei den Mannschaften werden 4 Mannschaften platziert
Hinweis Zulassung Teilnehmer in der Kombinierten Prüfung:
Analog § 800.4 LPO: Sofern Teilnehmer in kombinierten LP zugelassen, jedoch aufgrund ihrer Leistungsklassenzugehörigkeit nicht in einzelnen Teil-LP startberechtigt sind, ist die Teilnahme an diesen Teil-LP ohne Platzierungsmöglichkeit zulässig.
Hufschmied: Norbert Mielsch
Beschaffenheit der Plätze:
Hauptplatz: 114 x 135 m., Gras; Dressurplatz I: 20 x 40 m. Sand,
Dressurplatz II: 20 x 40 m Gras/Sand;
Abreiten Springen: 50 x 60 m. Gras;
Abreiteplatz Dressur: 20 x 40 m., Gras/Sand;
Dressurplatz II: 20 x 40 m Gras/Sand;
Abreiten Springen: 50 x 60 m. Gras;
Abreiteplatz Dressur: 20 x 40 m., Gras/Sand;
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 6; nachm.: 7,8,16
Sa. vorm.: 4,12,13,17; nachm.: 2,3,10,11,14; abend: 5,15
So. vorm.: 1a, 1b,9nachmittags: 1c
Sa. vorm.: 4,12,13,17; nachm.: 2,3,10,11,14; abend: 5,15
So. vorm.: 1a, 1b,9nachmittags: 1c
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
26.06.2022 ( v) | 2022-06-26 00:00:00 | 1. Vielseitigkeitsprfg. Kl.A* | 1 | GEV | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 5 6 LP |
25.06.2022 ( n) | 2022-06-25 00:00:00 | 2. E-Geländeritt mit Stilwertung | 2 | GEV | 100,00 € | 100 | 6 WB |
25.06.2022 ( n) | 2022-06-25 00:00:00 | 3. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 3 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 WB |
25.06.2022 ( v) | 2022-06-25 00:00:00 | 4. Dressur-WB (VE 2) | 4 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 WB |
25.06.2022 ( a) | 2022-06-25 00:00:00 | 5. Komb. Wettbewerb | 5 | SOS | 100,00 € | 100 | 6 WB |
24.06.2022 ( v) | 2022-06-24 00:00:00 | 6. Eignungsprüfung Kl.A für | 6 | EPR | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
24.06.2022 ( n) | 2022-06-24 00:00:00 | 7. Geländepferdeprfg Kl.A* | 7 | GPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
24.06.2022 ( n) | 2022-06-24 00:00:00 | 8. Geländepferdeprfg Kl.L | 8 | GPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
26.06.2022 ( v) | 2022-06-26 00:00:00 | 9. Führzügel-WB Cross-Country | 9 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
25.06.2022 ( n) | 2022-06-25 00:00:00 | 10. Reiter-WB Schritt - Trab | 10 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
25.06.2022 ( n) | 2022-06-25 00:00:00 | 11. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 11 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
25.06.2022 ( v) | 2022-06-25 00:00:00 | 12. Dressurreiter-WB (RE 2) | 12 | DRE | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
25.06.2022 ( v) | 2022-06-25 00:00:00 | 13. Springreiter-WB | 13 | SPR | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
25.06.2022 ( n) | 2022-06-25 00:00:00 | 14. Geländereiter-WB | 14 | GEV | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
25.06.2022 ( a) | 2022-06-25 00:00:00 | 15. Oldendorfer Nachwuchs-Cup | 15 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
24.06.2022 ( n) | 2022-06-24 00:00:00 | 16. Jump and Run mit Hund Gelände | 16 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 6 5 4 3 2 1 WB |
25.06.2022 ( v) | 2022-06-25 00:00:00 | 17. Stilspringprüfung m.Geländehindernissen Kl.A* | 17 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |