Saterland (Ramsloh) (08.07.2022 - 10.07.2022)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PSVWE Info. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
27.04.2022 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Saterland (Ramsloh)
Landesverband:
Weser-Ems
Online-Nennschluss:
20.06.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
07.07.2022 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Volker Borggraefe
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
26683,
Saterland
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschefs:
Mark Herse - Wolfgang Sagner
Richter:
Sonja Bley
Johann Duin
Bernhard Dust
Jitka Haas
Susanne Kluin
Enikö Nicoletta Kovacs
Atossa Südhoff
Claudia Tegtmeyer
Theo Vahle
Tom van der Linden
Johann Duin
Bernhard Dust
Jitka Haas
Susanne Kluin
Enikö Nicoletta Kovacs
Atossa Südhoff
Claudia Tegtmeyer
Theo Vahle
Tom van der Linden
Teilnahmeberechtigung:
A. Stammmitglieder eines anerkannten RV der BRD
B. Stammmitglieder eines RV des PSVWE.
C. Stammmitglieder eines RV des KRV Oldenburger Münsterland Cloppenburg-Vechta e.V.
Besondere Bestimmungen:
- Startfolge gem. Schlüssel 2022.
- Die Einsätze sowie für jeden reservierten Startplatz 1,00€ Ausbildungs- und Förderungsbeitrag sind der Nennung beizufügen.
- Einsatze/ Nenngelder und die LK-Abgabe sind über NeOn mittels Lastschriftverfahren zu entrichten.
- Bei Papiernennung im WBO-Bereich sind Einsätze/Nenngelder als V.-Scheck beizulegen. Der Nenner erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die ausgestellten Schecks als Lastschrift eingezogen werden können. Nennungen ohne gleichzeitige Bezahlung werden nicht angenommen.
- Wird die verlangte Mindestnennungszahl nicht erreicht, so kann die betr. Prfg. mit der entsprechenden benachbarten Prfg. der nächst niedrigeren bzw. höheren LK zusammengelegt werden.
- Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen.
- Nachnennungen werden auf dem Turnier nicht angenommen.
- Prüfungen können um mehr als 90 min. verlegt werden, Equi-score beachten.
- Für Rücklastschriften wird eine Gebühr von 10,00€ erhoben.
- Bei einer Platzierung bis zu 1/3 der gestarteten Teilnehmer hat jedoch nur das zu platz. 1/4 einen Anspruch auf Auszahlung des Geldpreises.
- Reiter des Veranstalters sind mit niedrigeren LK als in der Prfg. angegeben startberechtigt, jedoch müssen die LPO-Bestimmungen eingehalten werden.
- Das Stockmaß der Ponys ist auf der Nennung anzugeben.
- Sofern in der Ausschreibung nichts anderes geregelt ist, so wird gem. § 504.3 das Tempo und die Zeit in Springprüfungen vom Parcourschef vor Ort bekanntgegeben.
- Ordentliche Reitbekleidung und das Tragen einer sturzsicheren Reitkappe ist Pflicht.
- Abschleppen von Fahrzeugen durch den Veranstalter auf eigene Gefahr.
- Hunde sind grundsätzlich an der Leine zu führen.
- Transportkosten werden nicht übernommen.
- Boxen stehen nicht zur Verfügung.
- Bitte beachten Sie: Die geltenden behördlichen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben zum Zeitpunkt der PLS sind einzuhalten. Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden und führen zum Ausschluss von der Veranstaltung
- WBO-Wettbewerbe: 1-6
- LPO-Prüfungen: 7-43
Besondere Bestimmungen für die Kreismeisterschaft
- Um die Meisterschaftstitel können nur Reiter des KRV Oldenburger Münsterland Cloppenburg-Vechta e.V. mitreiten, wenn Sie eine mindestens dreimonatige Stammmitgliedschaft in einem RV des KRV Oldenburger Münsterland Cloppenburg-Vechta e.V. nachweisen können.
- Jeder Reiter darf nur in einer Meisterschaft (Klasse A, L, M oder Amateur-Cup) pro Disziplin teilnehmen.
- Jedes Pferd darf nur in einer Meisterschaft (Klasse A, L, M oder Amateur-Cup) pro Disziplin teilnehmen.
- In den Finalprüfungen (22, 25, 28, 34, 37 und 40) ist je Reiter nur ein Startplatz erlaubt.
- Reiter mit zwei Pferden in allen Kreismeisterschaftsprüfungen (auch dem Amateur-Cup) müssen mit der Erklärung der Startbereitschaft ihr Meisterschaftspferd bekannt geben. Bei späterer Erklärung wird das jeweils rangniedrigere Pferd angenommen.
- Jeder Teilnehmer am Finale muss an beiden vorangegangenen Qualifikationsprüfungen (Klasse A, L oder M) pro Disziplin teilgenommen haben.
- Die Startbereitschaft für die Finalprüfungen ist spätestens eine Stunde nach Ende der jeweils zweiten Wertungsprüfung zu erklären. Nachrücken ist möglich.
- Bei Punktgleichheit nach allen drei Teilprüfungen entscheidet das bessere Ergebnis der Finalprüfung.
- Für den Amateur-Cup findet kein Finale statt.
- Die Meisterehrungen finden am Sonntag statt.
- Kreismeisterschaftsprüfungen für die Dressur der Klasse A sind die Prüfungen 20, 21 und 22. Die Wertung (150, 148, 147, 146 usw.) erfolgt im Verhältnis 1:1:2.
- Kreismeisterschaftsprüfungen für die Dressur der Klasse L sind die Prüfungen 23, 24 und 25. Die Wertung (150, 148, 147, 146 usw.) erfolgt im Verhältnis 1:1:2.
- Kreismeisterschaftsprüfungen für die Dressur der Klasse M sind die Prüfungen 26, 27 und 28. Die Wertung (150, 148, 147, 146 usw.) erfolgt im Verhältnis 1:1:2.
- Kreismeisterschaftsprüfungen für den Amateur-Cup Dressur Klasse A sind die Prüfungen 29 und 30. Die Wertung (100, 98, 97, usw.) erfolgt im Verhältnis 1:1.
- Kreismeisterschaftsprüfung für die Oldenburger Münsterland Trophy-Dressur ist die Prüfung 31.
- Kreismeisterschaftsprüfungen im Springen der Klasse A sind die Prüfungen 32, 33 und 34. Die Wertung (150, 148, 147, 146 usw.) erfolgt im Verhältnis 1:1:2.
- Kreismeisterschaftsprüfungen im Springen der Klasse L sind die Prüfungen 35, 36 und 37. Die Wertung (150, 148, 147, 146 usw.) erfolgt im Verhältnis 1:1:2.
- Kreismeisterschaftsprüfungen im Springen der Klasse M sind die Prüfungen 38, 39 und 40. Die Wertung (150, 148, 147, 146 usw.) erfolgt im Verhältnis 1:1:2.
- Kreismeisterschaftsprüfungen für den Amateur-Cup Springen Klasse A sind die Prüfungen 41 und 42. Die Wertung (100, 98, 97, usw.) erfolgt im Verhältnis 1:1.
- Kreismeisterschaftsprüfung für die Oldenburger Münsterland Trophy-Springen ist die Prüfung 43.
Veranstaltungsort: Langhorster Eschweg 2; 26683 Saterland (Navi: Barselkeweg, 26683 Saterland)
Hufschmied: Ein Hufschmied steht nicht zur Verfügung.
Beschaffenheit der Plätze:
Dressurplatz draußen 20 x 40 m. bzw, 20 x 60 m., jeweils auf Sand, Abreiten auf Sand; Dressur Halle 20 x 40 m., Abreiten draußen auf Sand; Springplatz: 50 x 70 m., Gras, Abreiten auf Gras.
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 7,12,13; nachm.: 8,9,10,11,14,15,18,19
Sa. vorm.: 5,6,20,23,26,32,35,38; nachm.: 21,24,27,33,36,39
So. vorm.: 16,17,22,25,29,30,41,42; nachm.: 1,2,3,4,28,31,34,37,40,43
Sa. vorm.: 5,6,20,23,26,32,35,38; nachm.: 21,24,27,33,36,39
So. vorm.: 16,17,22,25,29,30,41,42; nachm.: 1,2,3,4,28,31,34,37,40,43
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
10.07.2022 ( n) | 2022-07-10 00:00:00 | 1. Führzügel-WB | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
10.07.2022 ( n) | 2022-07-10 00:00:00 | 2. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 2 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
10.07.2022 ( n) | 2022-07-10 00:00:00 | 3. Dressurreiter-WB (RE 2) | 3 | DRE | 100,00 € | 100 | 7 0 WB |
10.07.2022 ( n) | 2022-07-10 00:00:00 | 4. Dressur-WB (E 2) | 4 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 7 0 WB |
09.07.2022 ( v) | 2022-07-09 00:00:00 | 5. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 5 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 0 WB |
09.07.2022 ( v) | 2022-07-09 00:00:00 | 6. Standard-Spring-WB | 6 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 0 WB |
08.07.2022 ( v) | 2022-07-08 00:00:00 | 7. Reitpferdeprüfung | 7 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
08.07.2022 ( n) | 2022-07-08 00:00:00 | 8. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 8 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
08.07.2022 ( n) | 2022-07-08 00:00:00 | 9. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 9 | DPF | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
08.07.2022 ( n) | 2022-07-08 00:00:00 | 10. Dressurpferdeprfg. Kl.L | 10 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
08.07.2022 ( n) | 2022-07-08 00:00:00 | 11. Dressurpferdeprfg. Kl.M | 11 | DPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
08.07.2022 ( v) | 2022-07-08 00:00:00 | 12. Springpferdeprüfung Kl.A* | 12 | SPF | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
08.07.2022 ( v) | 2022-07-08 00:00:00 | 13. Springpferdeprüfung Kl.A** | 13 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
08.07.2022 ( n) | 2022-07-08 00:00:00 | 14. Springpferdeprüfung Kl.L | 14 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
08.07.2022 ( n) | 2022-07-08 00:00:00 | 15. Springpferdeprüfung Kl.M* | 15 | SPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
10.07.2022 ( v) | 2022-07-10 00:00:00 | 16. Dressurreiterprüfung Kl.L* | 16 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
10.07.2022 ( v) | 2022-07-10 00:00:00 | 17. Springprüfung Kl.L | 17 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
08.07.2022 ( n) | 2022-07-08 00:00:00 | 18. Springprüfung Kl.L | 18 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
08.07.2022 ( n) | 2022-07-08 00:00:00 | 19. Springprüfung Kl.M* | 19 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
09.07.2022 ( v) | 2022-07-09 00:00:00 | 20. Dressurprüfung Kl.A* | 20 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
09.07.2022 ( n) | 2022-07-09 00:00:00 | 21. Dressurprüfung Kl.A* | 21 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
10.07.2022 ( v) | 2022-07-10 00:00:00 | 22. Dressurprüfung Kl.A** | 22 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
09.07.2022 ( v) | 2022-07-09 00:00:00 | 23. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 23 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 LP |
09.07.2022 ( n) | 2022-07-09 00:00:00 | 24. Dressurprfg. Kl.L* | 24 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 LP |
10.07.2022 ( v) | 2022-07-10 00:00:00 | 25. Dressurprfg. Kl.L* - Kand. | 25 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 LP |
09.07.2022 ( v) | 2022-07-09 00:00:00 | 26. Dressurprüfung Kl.M* | 26 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
09.07.2022 ( n) | 2022-07-09 00:00:00 | 27. Dressurprüfung Kl.M* | 27 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
10.07.2022 ( n) | 2022-07-10 00:00:00 | 28. Dressurprüfung Kl.M* | 28 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
10.07.2022 ( v) | 2022-07-10 00:00:00 | 29. Dressurprüfung Kl.A* | 29 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
10.07.2022 ( v) | 2022-07-10 00:00:00 | 30. Dressurprüfung Kl.A* | 30 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
10.07.2022 ( n) | 2022-07-10 00:00:00 | 31. Dressurprüfung Kl.A* Kür-Mannschaften | 31 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
09.07.2022 ( v) | 2022-07-09 00:00:00 | 32. Stilspringprüfung Kl.A* | 32 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
09.07.2022 ( n) | 2022-07-09 00:00:00 | 33. Springprüfung Kl. A** | 33 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
10.07.2022 ( n) | 2022-07-10 00:00:00 | 34. Springprüfung Kl. A** | 34 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
09.07.2022 ( v) | 2022-07-09 00:00:00 | 35. Stilspringprüfung Kl.L | 35 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
09.07.2022 ( n) | 2022-07-09 00:00:00 | 36. Springprüfung Kl.L | 36 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
10.07.2022 ( n) | 2022-07-10 00:00:00 | 37. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.L | 37 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
09.07.2022 ( v) | 2022-07-09 00:00:00 | 38. Springprüfung Kl.M* | 38 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
09.07.2022 ( n) | 2022-07-09 00:00:00 | 39. Springprüfung Kl.M* | 39 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
10.07.2022 ( n) | 2022-07-10 00:00:00 | 40. Springprfg.Kl.M* m.St. | 40 | SPR | 350,00 € | 350 | 2 3 4 LP |
10.07.2022 ( v) | 2022-07-10 00:00:00 | 41. Springprüfung Kl.A* | 41 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
10.07.2022 ( v) | 2022-07-10 00:00:00 | 42. Springprüfung Kl.A* | 42 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
10.07.2022 ( n) | 2022-07-10 00:00:00 | 43. Mannsch.-Springprfg.Kl.L mit 1 Umlauf | 43 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |