Rastede Dr/Spr (19.07.2022 - 24.07.2022)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PSVWE Info. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
25.05.2022 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Rastede Dr/Spr
Landesverband:
Weser-Ems
Online-Nennschluss:
27.06.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
14.07.2022 , 18:00 Uhr
Turnierverwalter:
Torsten Schmidt
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
26180,
Rastede,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Werner Tapken
Richter:
Christine Carstens
Joachim Geilfus
Insa Grosch
Cornelia Hinsch
Heiko Koolman
Heinrich Koonert
Michael Krüger
Heinz-Holger Lammers
Marret Maucher
John Mc Cormack
Raphaela Meyer
Kassandra Mohr
Peter Olsson
Ruth-Maria Pittelkow
Christine Runge
Jan Schalk
Wilhelm Schemmink
Harm Sievers
Klaus Storbeck
Carola Straube-Thiel
Hubert Uphus
Jürgen Uthoff
Ute von Platen
Joachim Geilfus
Insa Grosch
Cornelia Hinsch
Heiko Koolman
Heinrich Koonert
Michael Krüger
Heinz-Holger Lammers
Marret Maucher
John Mc Cormack
Raphaela Meyer
Kassandra Mohr
Peter Olsson
Ruth-Maria Pittelkow
Christine Runge
Jan Schalk
Wilhelm Schemmink
Harm Sievers
Klaus Storbeck
Carola Straube-Thiel
Hubert Uphus
Jürgen Uthoff
Ute von Platen
Teilnahmeberechtigung:
Die Teilnahmeberechtigungen sind den einzelnen Prüfungen zu entnehmen.
Hinweis: Reit & Drive (Prfg. 20 Ausschreibung Fahren) es sind 5 Reiter der LK 1-3 auf Einladung des Veranstalters zugelassen.
Für die Veranstaltung sind 20 Einzelreiter zusätzlich startberechtigt, die ausdrücklich von der Turnierleitung eingeladen werden.
Hinweis: Reit & Drive (Prfg. 20 Ausschreibung Fahren) es sind 5 Reiter der LK 1-3 auf Einladung des Veranstalters zugelassen.
Für die Veranstaltung sind 20 Einzelreiter zusätzlich startberechtigt, die ausdrücklich von der Turnierleitung eingeladen werden.
Besondere Bestimmungen:
Einsätze und Nenngelder werden mittels NeOn durch Lastschriftverfahren eingezogen.
Je reservierten Startplatz sind 1,-€ Ausbildungs- u. Förderungsbeitrag dem Einsatz beizufügen.
Sämtliche Teilnehmerkosten, die nicht von NeOn eingezogen werden, werden über EventClearing abgerechnet. Bitte trotzdem über NeOn nennen !!! Das Preisgeld wird nach dem Turnier überwiesen. Die ausgeschriebenen Geldpreise sind Bruttobeträge. Dass Gewinngeld wird pro Reiter auf die bei app.eventclearing.lu registrierten Konten überwiesen. Für Neukunden: Bitte registrieren Sie sich erst nach dem Nennungsschluss, nachdem Sie eine e-mail von EventClearing erhalten haben. Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte EventClearing: info@eventclearing.lu; www.eventclearing.lu.
Maßgebend für diese PLS sind die LPO 2018 sowie das Aufgabenheft der FN 2018 und die besonderen Bestimmungen der LK Weser-Ems 2022 in der jew. gült. Fassung.
Auf die Bestimmungen der LPO 2018 hinsichtlich mitführens des Pferdepasses und Nachweis der ordnungsgemäßen Impfungen wird besonders hingewiesen.
Erfolgsanrechnungszeitraum: 01.10.2019 bis NS.
Die Zeiteinteilung wird unter www.oldenburger-landesturnier.de, www.psvwe.de www.hsr-performance.de, www.turnierdienst-brinkmann.de und www.fn-neon.de veröffentlicht.
Boxenbestellung/ Stromanschluss LKW/ Wohnwagen:
Auf dem Turniergelände befinden sich Boxenzelte.
Stallgeld im Boxenzelt: 140,00€ inkl. Entsorgung, für den gesamten Zeitraum des Turniers. Es wird kein Stroh, sondern nur Sägespäne zur Verfügung gestellt. Erste Einstreu (Späne) ist kostenlos, weitere Späne können beim Stallmeister käuflich erworben werden.
Wohnwagen-/ LKW-Stellplätze: je Platz wird ein Betrag von 80,00€ inkl. Strom erhoben.
Die Bestellung der Boxen und LKW-Stellplätze ist nur über rastede@pferdeunterkunft.de möglich. Die Abrechnung erfolgt über EventClearing.
Das Rauchen in allen Stallzelten ist verboten.
Soweit nicht ein anderer Meldeschluss in der Zeiteinteilung festgelegt ist, gilt 18.00 Uhr am Vortag für alle Prüfungen des Folgetages! Ausnahme: Prüfungen mit vorausgehender Qualifikation, hier erfolgt die Startbereitschaft automatisch, Teilnehmer, die in der entsprechenden Finalprüfung nicht an den Start gehen, müssen die Startbereitschaft bis zum Meldeschluss zurückziehen, ansonsten werden Einsatz/Startgeld fällig.
Siegerehrungen/Platzierungen finden direkt im Anschluss an die Prfg. auf dem jew. Prüfungsplatz statt. Abweichungen sind in der Zeiteinteilung vermerkt.
Platzierte haben mit den platzierten Pferden an den Siegerehrungen/Platzierungen, Championatsehrungen und den Ehrungen der Oldenburger Meisterschaft teilzunehmen, andernfalls erfolgt Disqualifikation, Ausnahmen nur in Absprache mit dem LK.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Siegerehrungen zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden zu lassen.
Jeder Teilnehmer hat bis 1 Stunde nach Veranstaltungsende Zeit, seine Reiterabrechnung bei der entsprechenden Meldestelle zu tätigen und die Ehrenpreise abzuholen.
Bei einer Platzierung bis zu 1/3 der gestarteten Teilnehmer hat jedoch nur das zu platzierende 1/4 einen Anspruch auf Auszahlung des Geldpreises.
Preisgelder in den Mannschaftsprüfungen werden den einzelnen Teilnehmern anteilig ausgezahlt.
Je Teilnehmer 1 Teilnehmerband,
1 Pflegerband für 1-4 Pferde
2 Pflegerbänder 5-6 Pferde.
Jeder Teilnehmer kann an der Meldestelle ein zusätzliches Besitzerband für die gesamte Veranstaltung zum Preis von € 35,00 € erwerben.
Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden. Es wird daher dringend empfohlen, entsprechende Haftpflichtversicherungen abzuschließen, die für die Teilnahme an Reitturnieren volle Deckung bieten und gültig sind.
Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen. Er schließt die Haftung auch aus für Diebstähle und Feuer.
Für Unfälle von Reitern, Pferden u. Zuschauern irgendwelcher Art übernimmt der Veranstalter keine Haftung. Die Teilnahme, der Besuch und die Benutzung der Einrichtung bzw. der Einrichtungsgegenstände, insbesondere auch der Stallungen geschehen auf eigene Gefahr.
Auf dem Turnierplatz einschließlich Zuschauerraum und Gelände/Wald ist das Fahren mit Mofas, Motorrädern, Motorrollern u. ä. polizeilich untersagt.
Hunde müssen auf dem Turnierplatz angeleint sein.
Hinweise bezüglich Corona Pandemie:
Die Vorgaben für Teilnehmer, Begeleitpersonen und Zuschauer während der Veranstaltung werden mit der Zeiteinteilung veröffentlicht.
Es gilt die zum Zeitpunkt des Turniers aktuelle "Niedersächsische Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona Virus". Diese Verordnung hat zwingend Gültigkeit, Zuwiederhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden und führen zum Ausschluss von der Veranstaltung.
Hufschmied: Ein Hufschmied ist anwesend.
Übernachtungsempfehlung:
Hotel "Zum Zollhaus", Kleibroker Str. 139, 26180 Rastede, 04402-93810
Hotel "Friesenhof", Neumarktplatz 4-6, 26631 Varel, 04451-9250
Hotel "Etzhorner Krug", Butjadinger Str. 341, 26125 Oldenburg, 0441-3616700
Hotel "Patentkrug", Wilhelmshavener Heerstr. 359, 26125 Oldenburg, 0441-4806000
Je reservierten Startplatz sind 1,-€ Ausbildungs- u. Förderungsbeitrag dem Einsatz beizufügen.
Sämtliche Teilnehmerkosten, die nicht von NeOn eingezogen werden, werden über EventClearing abgerechnet. Bitte trotzdem über NeOn nennen !!! Das Preisgeld wird nach dem Turnier überwiesen. Die ausgeschriebenen Geldpreise sind Bruttobeträge. Dass Gewinngeld wird pro Reiter auf die bei app.eventclearing.lu registrierten Konten überwiesen. Für Neukunden: Bitte registrieren Sie sich erst nach dem Nennungsschluss, nachdem Sie eine e-mail von EventClearing erhalten haben. Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte EventClearing: info@eventclearing.lu; www.eventclearing.lu.
Maßgebend für diese PLS sind die LPO 2018 sowie das Aufgabenheft der FN 2018 und die besonderen Bestimmungen der LK Weser-Ems 2022 in der jew. gült. Fassung.
Auf die Bestimmungen der LPO 2018 hinsichtlich mitführens des Pferdepasses und Nachweis der ordnungsgemäßen Impfungen wird besonders hingewiesen.
Erfolgsanrechnungszeitraum: 01.10.2019 bis NS.
Die Zeiteinteilung wird unter www.oldenburger-landesturnier.de, www.psvwe.de www.hsr-performance.de, www.turnierdienst-brinkmann.de und www.fn-neon.de veröffentlicht.
Boxenbestellung/ Stromanschluss LKW/ Wohnwagen:
Auf dem Turniergelände befinden sich Boxenzelte.
Stallgeld im Boxenzelt: 140,00€ inkl. Entsorgung, für den gesamten Zeitraum des Turniers. Es wird kein Stroh, sondern nur Sägespäne zur Verfügung gestellt. Erste Einstreu (Späne) ist kostenlos, weitere Späne können beim Stallmeister käuflich erworben werden.
Wohnwagen-/ LKW-Stellplätze: je Platz wird ein Betrag von 80,00€ inkl. Strom erhoben.
Die Bestellung der Boxen und LKW-Stellplätze ist nur über rastede@pferdeunterkunft.de möglich. Die Abrechnung erfolgt über EventClearing.
Das Rauchen in allen Stallzelten ist verboten.
Soweit nicht ein anderer Meldeschluss in der Zeiteinteilung festgelegt ist, gilt 18.00 Uhr am Vortag für alle Prüfungen des Folgetages! Ausnahme: Prüfungen mit vorausgehender Qualifikation, hier erfolgt die Startbereitschaft automatisch, Teilnehmer, die in der entsprechenden Finalprüfung nicht an den Start gehen, müssen die Startbereitschaft bis zum Meldeschluss zurückziehen, ansonsten werden Einsatz/Startgeld fällig.
Siegerehrungen/Platzierungen finden direkt im Anschluss an die Prfg. auf dem jew. Prüfungsplatz statt. Abweichungen sind in der Zeiteinteilung vermerkt.
Platzierte haben mit den platzierten Pferden an den Siegerehrungen/Platzierungen, Championatsehrungen und den Ehrungen der Oldenburger Meisterschaft teilzunehmen, andernfalls erfolgt Disqualifikation, Ausnahmen nur in Absprache mit dem LK.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Siegerehrungen zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden zu lassen.
Jeder Teilnehmer hat bis 1 Stunde nach Veranstaltungsende Zeit, seine Reiterabrechnung bei der entsprechenden Meldestelle zu tätigen und die Ehrenpreise abzuholen.
Bei einer Platzierung bis zu 1/3 der gestarteten Teilnehmer hat jedoch nur das zu platzierende 1/4 einen Anspruch auf Auszahlung des Geldpreises.
Preisgelder in den Mannschaftsprüfungen werden den einzelnen Teilnehmern anteilig ausgezahlt.
Je Teilnehmer 1 Teilnehmerband,
1 Pflegerband für 1-4 Pferde
2 Pflegerbänder 5-6 Pferde.
Jeder Teilnehmer kann an der Meldestelle ein zusätzliches Besitzerband für die gesamte Veranstaltung zum Preis von € 35,00 € erwerben.
Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden. Es wird daher dringend empfohlen, entsprechende Haftpflichtversicherungen abzuschließen, die für die Teilnahme an Reitturnieren volle Deckung bieten und gültig sind.
Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen. Er schließt die Haftung auch aus für Diebstähle und Feuer.
Für Unfälle von Reitern, Pferden u. Zuschauern irgendwelcher Art übernimmt der Veranstalter keine Haftung. Die Teilnahme, der Besuch und die Benutzung der Einrichtung bzw. der Einrichtungsgegenstände, insbesondere auch der Stallungen geschehen auf eigene Gefahr.
Auf dem Turnierplatz einschließlich Zuschauerraum und Gelände/Wald ist das Fahren mit Mofas, Motorrädern, Motorrollern u. ä. polizeilich untersagt.
Hunde müssen auf dem Turnierplatz angeleint sein.
Hinweise bezüglich Corona Pandemie:
Die Vorgaben für Teilnehmer, Begeleitpersonen und Zuschauer während der Veranstaltung werden mit der Zeiteinteilung veröffentlicht.
Es gilt die zum Zeitpunkt des Turniers aktuelle "Niedersächsische Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona Virus". Diese Verordnung hat zwingend Gültigkeit, Zuwiederhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden und führen zum Ausschluss von der Veranstaltung.
Hufschmied: Ein Hufschmied ist anwesend.
Übernachtungsempfehlung:
Hotel "Zum Zollhaus", Kleibroker Str. 139, 26180 Rastede, 04402-93810
Hotel "Friesenhof", Neumarktplatz 4-6, 26631 Varel, 04451-9250
Hotel "Etzhorner Krug", Butjadinger Str. 341, 26125 Oldenburg, 0441-3616700
Hotel "Patentkrug", Wilhelmshavener Heerstr. 359, 26125 Oldenburg, 0441-4806000
Beschaffenheit der Plätze:
Dressur:
D1: 20 x 60 m., Sand,
D2: 20 x 60 m., Sand,
Abreiteplatz: 25 x 70 m. Sand
Springen:
75 x 110 m., Gras
Abreiteplatz:
40 x 60 m., Gras
D1: 20 x 60 m., Sand,
D2: 20 x 60 m., Sand,
Abreiteplatz: 25 x 70 m. Sand
Springen:
75 x 110 m., Gras
Abreiteplatz:
40 x 60 m., Gras
Vorläufige Zeitenteilung:
Di. vorm.: 23,40,49,52,55,57,63; nachm.: 24,25,36,68,72a+b,74
Mi. vorm.: 20,26,28,30,64; nachm.: 21,22,56,69,70,73a+b,75,76; abend: 79
Do. vorm.: 7,27,38,42,58,60,71,77; nachm.: 4,29,31; abend: 1,65
Fr. vorm.: 44,45,50,53,61; nachm.: 5,8,10,15,17,32; abend: 2
Sa. vorm.: 11,18,33,34,35,41; nachm.: 3,6,9,13,16,37,39,43; abend: 66,78
So. vorm.: 12,46,47,54,59,62,80; nachm.: 14,19,48,51,67,81,82
Inhaltsverzeichnis A. Rasteder Springprüfungen, Prfg. 1-12 A1: Große Tour, Prfg. 1-3 A2: Mittlere Tour, Prfg. 4-6 A3: Youngster Tour, Prfg. 7-9 A4: Pony Tour, Prfg. 10-12 B. Dressurprüfungen, Prfg. 13-19 B1: Große Tour, Prfg. 13-14 B2: Mittlere Tour, Prfg. 15-16 B3: Pony Tour, Prfg. 17-19 C. Qualifikationen HKM Bundeschampionate 2022, Prfg. 20-25 C1. Deutsche Dressurpferde 5+6 jährig, Prfg. 20-22 C2. Deutsche Dressurponys 5+6 jährig, Prfg. 23-25 D. Prüfungen der Oldenburger Zuchtverbände und des Pferdestammbuchs Weser-Ems, Prfg. 26-47 D1: Springpferde 4-6 jährig, Prfg. 26-31 D2: Dressurpferde 4-6 jährig, Prfg. 32-35 D3: Reitpferde 3-4 jährig, Prfg. 36-43 D4: Reitponys 3-4 jährig, Prfg. 44-47 E. Oldenburger Landesmeisterschaften 2022, Prfg. 48-67 F. Jugendchampionat und Talentförderpreis der Öffentlichen Oldenburg, Prfg. 68-77 G.Sonderprüfungen des Veranstalters Prfg. 78-82 G1: Springprüfungen Prfg. 78-79 G2: Führzügelwettbewerb (WBO) Prfg. 80 G3: Voltigieren Prfg. 81+82
Mi. vorm.: 20,26,28,30,64; nachm.: 21,22,56,69,70,73a+b,75,76; abend: 79
Do. vorm.: 7,27,38,42,58,60,71,77; nachm.: 4,29,31; abend: 1,65
Fr. vorm.: 44,45,50,53,61; nachm.: 5,8,10,15,17,32; abend: 2
Sa. vorm.: 11,18,33,34,35,41; nachm.: 3,6,9,13,16,37,39,43; abend: 66,78
So. vorm.: 12,46,47,54,59,62,80; nachm.: 14,19,48,51,67,81,82
Inhaltsverzeichnis A. Rasteder Springprüfungen, Prfg. 1-12 A1: Große Tour, Prfg. 1-3 A2: Mittlere Tour, Prfg. 4-6 A3: Youngster Tour, Prfg. 7-9 A4: Pony Tour, Prfg. 10-12 B. Dressurprüfungen, Prfg. 13-19 B1: Große Tour, Prfg. 13-14 B2: Mittlere Tour, Prfg. 15-16 B3: Pony Tour, Prfg. 17-19 C. Qualifikationen HKM Bundeschampionate 2022, Prfg. 20-25 C1. Deutsche Dressurpferde 5+6 jährig, Prfg. 20-22 C2. Deutsche Dressurponys 5+6 jährig, Prfg. 23-25 D. Prüfungen der Oldenburger Zuchtverbände und des Pferdestammbuchs Weser-Ems, Prfg. 26-47 D1: Springpferde 4-6 jährig, Prfg. 26-31 D2: Dressurpferde 4-6 jährig, Prfg. 32-35 D3: Reitpferde 3-4 jährig, Prfg. 36-43 D4: Reitponys 3-4 jährig, Prfg. 44-47 E. Oldenburger Landesmeisterschaften 2022, Prfg. 48-67 F. Jugendchampionat und Talentförderpreis der Öffentlichen Oldenburg, Prfg. 68-77 G.Sonderprüfungen des Veranstalters Prfg. 78-82 G1: Springprüfungen Prfg. 78-79 G2: Führzügelwettbewerb (WBO) Prfg. 80 G3: Voltigieren Prfg. 81+82
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
21.07.2022 ( a) | 2022-07-21 00:00:00 | 1. Springprüfung Kl.S** | 1 | SPR | 8.000,00 € | 8000 | 1 2 LP |
22.07.2022 ( a) | 2022-07-22 00:00:00 | 2. Springprf. Kl.S** m.Siegerrunde | 2 | SPR | 10.000,00 € | 10000 | 1 2 LP |
23.07.2022 ( n) | 2022-07-23 00:00:00 | 3. Springprfg.Kl.S m.St.*** | 3 | SPR | 20.000,00 € | 20000 | 1 2 LP |
21.07.2022 ( n) | 2022-07-21 00:00:00 | 4. Zeitspringprüfung Kl.S* | 4 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
22.07.2022 ( n) | 2022-07-22 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl.S* | 5 | SPR | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |
23.07.2022 ( n) | 2022-07-23 00:00:00 | 6. Springprfg.Kl.S m.St.** | 6 | SPR | 5.000,00 € | 5000 | 1 2 3 LP |
21.07.2022 ( v) | 2022-07-21 00:00:00 | 7. Springprüfung Kl.M** | 7 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 LP |
22.07.2022 ( n) | 2022-07-22 00:00:00 | 8. Springprüfung Kl.S* | 8 | SPR | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |
23.07.2022 ( n) | 2022-07-23 00:00:00 | 9. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.S* | 9 | SPR | 3.000,00 € | 3000 | 1 2 3 LP |
22.07.2022 ( n) | 2022-07-22 00:00:00 | 10. Ponystilspringprfg.Kl.A* | 10 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 LP |
23.07.2022 ( v) | 2022-07-23 00:00:00 | 11. Ponyspringprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** | 11 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 LP |
24.07.2022 ( v) | 2022-07-24 00:00:00 | 12. Ponyspringprüfung Kl.L | 12 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
23.07.2022 ( n) | 2022-07-23 00:00:00 | 13. Dressurprüfung Kl. S*** | 13 | DRE | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 LP |
24.07.2022 ( n) | 2022-07-24 00:00:00 | 14. Dressurprüfung Kl.S*** | 14 | DRE | 3.000,00 € | 3000 | 1 2 LP |
22.07.2022 ( n) | 2022-07-22 00:00:00 | 15. Dressurprüfung Kl. S* | 15 | DRE | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
23.07.2022 ( n) | 2022-07-23 00:00:00 | 16. Dressurprüfung Kl. S** | 16 | DRE | 2.000,00 € | 2000 | 1 2 3 LP |
22.07.2022 ( n) | 2022-07-22 00:00:00 | 17. Pony-Dressurprfg.Kl.L**-Tr. | 17 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
23.07.2022 ( v) | 2022-07-23 00:00:00 | 18. Pony-Dressurprfg.Kl.L**-Tr. | 18 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 LP |
24.07.2022 ( n) | 2022-07-24 00:00:00 | 19. Ponydressurprüfung Kl.L**-Kür | 19 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
20.07.2022 ( v) | 2022-07-20 00:00:00 | 20. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 20 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
20.07.2022 ( n) | 2022-07-20 00:00:00 | 21. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 21 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
20.07.2022 ( n) | 2022-07-20 00:00:00 | 22. Dressurpferdeprfg. Kl.M | 22 | DPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
19.07.2022 ( v) | 2022-07-19 00:00:00 | 23. Dressurponyprfg. Kl.A | 23 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 LP |
19.07.2022 ( n) | 2022-07-19 00:00:00 | 24. Dressurponyprfg. Kl.A | 24 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 LP |
19.07.2022 ( n) | 2022-07-19 00:00:00 | 25. Dressurponyprfg.Kl.L | 25 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
20.07.2022 ( v) | 2022-07-20 00:00:00 | 26. Springpferdeprüfung Kl.A** | 26 | SPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 5 LP |
21.07.2022 ( v) | 2022-07-21 00:00:00 | 27. Springpferdeprüfung Kl.L | 27 | SPF | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 4 5 LP |
20.07.2022 ( v) | 2022-07-20 00:00:00 | 28. Springpferdeprüfung Kl.L | 28 | SPF | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
21.07.2022 ( n) | 2022-07-21 00:00:00 | 29. Spezialspringpferdeprfg. Kl.M* m.2 Uml. | 29 | SPF | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 4 LP |
20.07.2022 ( v) | 2022-07-20 00:00:00 | 30. Springpferdeprüfung Kl.M* | 30 | SPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
21.07.2022 ( n) | 2022-07-21 00:00:00 | 31. Springprfg.Kl.M** m.St. | 31 | SPR | 2.000,00 € | 2000 | 1 2 3 4 LP |
22.07.2022 ( n) | 2022-07-22 00:00:00 | 32. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 32 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 LP |
23.07.2022 ( v) | 2022-07-23 00:00:00 | 33. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 33 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
23.07.2022 ( v) | 2022-07-23 00:00:00 | 34. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 34 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
23.07.2022 ( v) | 2022-07-23 00:00:00 | 35. Dressurpferdeprfg. Kl.M | 35 | DPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
19.07.2022 ( n) | 2022-07-19 00:00:00 | 36. Reitpferdeprüfung | 36 | RPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 5 LP |
23.07.2022 ( n) | 2022-07-23 00:00:00 | 37. Reitpferdeprüfung | 37 | RPF | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 5 LP |
21.07.2022 ( v) | 2022-07-21 00:00:00 | 38. Reitpferdeprüfung | 38 | RPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 5 LP |
23.07.2022 ( n) | 2022-07-23 00:00:00 | 39. Reitpferdeprüfung | 39 | RPF | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 5 LP |
19.07.2022 ( v) | 2022-07-19 00:00:00 | 40. Reitpferdeprüfung | 40 | RPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 5 LP |
23.07.2022 ( v) | 2022-07-23 00:00:00 | 41. Reitpferdeprüfung | 41 | RPF | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 5 LP |
21.07.2022 ( v) | 2022-07-21 00:00:00 | 42. Reitpferdeprüfung | 42 | RPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 5 LP |
23.07.2022 ( n) | 2022-07-23 00:00:00 | 43. Reitpferdeprüfung | 43 | RPF | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 5 LP |
22.07.2022 ( v) | 2022-07-22 00:00:00 | 44. Pony-Reitpferdeprüfung | 44 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
22.07.2022 ( v) | 2022-07-22 00:00:00 | 45. Pony-Reitpferdeprüfung | 45 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
24.07.2022 ( v) | 2022-07-24 00:00:00 | 46. Pony-Reitpferdeprüfung | 46 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
24.07.2022 ( v) | 2022-07-24 00:00:00 | 47. Pony-Reitpferdeprüfung | 47 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
24.07.2022 ( n) | 2022-07-24 00:00:00 | 48. Springprfg.Kl.S m.St.** | 48 | SPR | 5.000,00 € | 5000 | 1 2 3 LP |
19.07.2022 ( v) | 2022-07-19 00:00:00 | 49. Springprüfung Kl.M* | 49 | SPR | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
22.07.2022 ( v) | 2022-07-22 00:00:00 | 50. Zeitspringprüfung Kl.M* | 50 | SPR | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
24.07.2022 ( n) | 2022-07-24 00:00:00 | 51. Springprfg.Kl.M** m.St. | 51 | SPR | 600,00 € | 600 | 3 4 LP |
19.07.2022 ( v) | 2022-07-19 00:00:00 | 52. Springprüfung Kl.L | 52 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 LP |
22.07.2022 ( v) | 2022-07-22 00:00:00 | 53. Springprüfung Kl.L | 53 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 LP |
24.07.2022 ( v) | 2022-07-24 00:00:00 | 54. Springprfg.Kl.M* m.St. | 54 | SPR | 350,00 € | 350 | 3 4 LP |
19.07.2022 ( v) | 2022-07-19 00:00:00 | 55. Springprüfung Kl.L | 55 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
20.07.2022 ( n) | 2022-07-20 00:00:00 | 56. Springprüfung Kl.L | 56 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
19.07.2022 ( v) | 2022-07-19 00:00:00 | 57. Dressurprüfung Kl.M* | 57 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
21.07.2022 ( v) | 2022-07-21 00:00:00 | 58. Dressurprüfung Kl.M* | 58 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
24.07.2022 ( v) | 2022-07-24 00:00:00 | 59. Dressurprüfung Kl.M** | 59 | DRE | 500,00 € | 500 | 3 4 LP |
21.07.2022 ( v) | 2022-07-21 00:00:00 | 60. Dressurprfg. Kl.L** | 60 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 LP |
22.07.2022 ( v) | 2022-07-22 00:00:00 | 61. Dressurprüfung Kl.M* | 61 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
24.07.2022 ( v) | 2022-07-24 00:00:00 | 62. Dressurprüfung Kl.M* | 62 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
19.07.2022 ( v) | 2022-07-19 00:00:00 | 63. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 63 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
20.07.2022 ( v) | 2022-07-20 00:00:00 | 64. Dressurprfg. Kl.L* - Kand. | 64 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 LP |
21.07.2022 ( a) | 2022-07-21 00:00:00 | 65. Dressurprüfung Kl.A* | 65 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
23.07.2022 ( a) | 2022-07-23 00:00:00 | 66. Dressurprüfung Kl.A* | 66 | DRE | 250,00 € | 250 | 3 4 5 6 LP |
24.07.2022 ( n) | 2022-07-24 00:00:00 | 67. Oldenburger Landesmeister Vereinsmannschaft 2022 | 67 | SOS | 1.200,00 € | 1200 | 0 WB |
19.07.2022 ( n) | 2022-07-19 00:00:00 | 68. Stilspringprüfung Kl.A* | 68 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
20.07.2022 ( n) | 2022-07-20 00:00:00 | 69. Stilspringprfg.m.St.Kl.A** | 69 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
20.07.2022 ( n) | 2022-07-20 00:00:00 | 70. Dressurprüfung Kl.A* | 70 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
21.07.2022 ( v) | 2022-07-21 00:00:00 | 71. Dressurprüfung Kl.A* | 71 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
19.07.2022 ( n) | 2022-07-19 00:00:00 | 72. Komb.Prüfung Kl.E | 72 | SOP | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
20.07.2022 ( n) | 2022-07-20 00:00:00 | 73. Komb.Prüfung Kl.E | 73 | SOP | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
19.07.2022 ( n) | 2022-07-19 00:00:00 | 74. Stilspringprüfung Kl.L | 74 | SPR | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
20.07.2022 ( n) | 2022-07-20 00:00:00 | 75. Stilspringprfg.Kl.L m.St. | 75 | SPR | 250,00 € | 250 | 4 5 LP |
20.07.2022 ( n) | 2022-07-20 00:00:00 | 76. Dressurreiterprüfung Kl.L* | 76 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
21.07.2022 ( v) | 2022-07-21 00:00:00 | 77. Dressurreiterprüfung Kl.L* | 77 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
23.07.2022 ( a) | 2022-07-23 00:00:00 | 78. Kostüm-Punktespringprüfung Kl.L | 78 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 LP |
20.07.2022 ( a) | 2022-07-20 00:00:00 | 79. Mannsch.-Springprfg.Kl.L | 79 | SPR | 3.050,00 € | 3050 | 3 4 LP |
24.07.2022 ( v) | 2022-07-24 00:00:00 | 80. Führzügel-WB mit Kostüm | 80 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
24.07.2022 ( n) | 2022-07-24 00:00:00 | 81. Einzel-Voltigier Prüfung Kl.S | 81 | VOL | 250,00 € | 250 | 1 2 LP |
24.07.2022 ( n) | 2022-07-24 00:00:00 | 82. Einzel-Voltigier Prüfung Junior | 82 | VOL | 250,00 € | 250 | 1 2 3 LP |