Strücklingen/ OT Bollingen (12.08.2022 - 14.08.2022)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PSVWE Info. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
08.06.2022 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 12.06.2022
Bitte beachten!!!!
In den Prüfungen 10 und 11 sind ausschließlich Friesen zugelassen!!!!!
Veranstaltungsort:
Strücklingen/ OT Bollingen
Landesverband:
Weser-Ems
Online-Nennschluss:
18.07.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
11.08.2022 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Elisabeth Weinmann
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
26683,
Strücklingen/OT Bollingen,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Clemens Dreyer
Tom van der Linden
Holger Weyrauch
Tom van der Linden
Holger Weyrauch
Teilnahmeberechtigung:
A. Stammmitglieder eines Reitvereins des Bezirksverbandes Ostfriesland und RuFV Frisoythe, RuFV St. Georg Altenoythe-Kampe, RuFV Saterland u. Umg. e.V.
B. Stammmitglieder eines Reitvereins des PSVWE.
C: Stammmitglieder eines Reitvereins des PSVWE und eines Reitvereins der Niederlande
Sowie 20 Einzelreiter für die gesamte PLS nach telef. Anmeldung bei Rudolf Claasen, Tel.-Nr. 0170-2727860
B. Stammmitglieder eines Reitvereins des PSVWE.
C: Stammmitglieder eines Reitvereins des PSVWE und eines Reitvereins der Niederlande
Sowie 20 Einzelreiter für die gesamte PLS nach telef. Anmeldung bei Rudolf Claasen, Tel.-Nr. 0170-2727860
Besondere Bestimmungen:
- Veranstaltungsort: Oben der Hörne 2, 26683 Saterland/Bollingen
- Turnierbeginn: Freitag 12 Uhr
- Startfolge nach Alphabet gem. Tabelle 2022
- Mit dem Einsatz sind für jeden reservierten Startplatz 1,00€ Ausbildungs- und Förderungsbeitrag der Nennung beizufügen.
- Bei einer Platzierung bis zu 1/3 der gestarteten Teilnehmer hat jedoch nur das zu platz. 1/4 einen Anspruch auf Auszahlung des Geldpreises.
- Gem. §25.2 LPO wird 70% des Gewinngeldes ausgezahlt.
- In allen Prfg. sind die Startplätze begrenzt.
- Ponys sind in allen Prüfungen zugelassen gem. LPO, außer in Prüf. 10 und 11
- Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen.
- Die für diese Veranstaltung von den Ordnungsbehörden erlassenen hygienerechtlichen Sonderbestimmungen als Auflage zur Durchführung der Veranstaltung werden in der Zeiteinteilung mitgeteilt.
- Die Zeiteinteilung wird veröffentlicht bei NEON, PSVWE und equi-score.
- Turnierbeginn: Freitag 12 Uhr
- Startfolge nach Alphabet gem. Tabelle 2022
- Mit dem Einsatz sind für jeden reservierten Startplatz 1,00€ Ausbildungs- und Förderungsbeitrag der Nennung beizufügen.
- Bei einer Platzierung bis zu 1/3 der gestarteten Teilnehmer hat jedoch nur das zu platz. 1/4 einen Anspruch auf Auszahlung des Geldpreises.
- Gem. §25.2 LPO wird 70% des Gewinngeldes ausgezahlt.
- In allen Prfg. sind die Startplätze begrenzt.
- Ponys sind in allen Prüfungen zugelassen gem. LPO, außer in Prüf. 10 und 11
- Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen.
- Die für diese Veranstaltung von den Ordnungsbehörden erlassenen hygienerechtlichen Sonderbestimmungen als Auflage zur Durchführung der Veranstaltung werden in der Zeiteinteilung mitgeteilt.
- Die Zeiteinteilung wird veröffentlicht bei NEON, PSVWE und equi-score.
- Turnierleitung: Rudolf Claasen
Hufschmied: Ein Hufschmied ist nicht anwesend.
Hufschmied: Ein Hufschmied ist nicht anwesend.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungsplatz: Sand 20x60m., Abreiteplatz: Sand 20x40m., Abreitehalle: 20x40m.
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. nachm.: 1,2,3
Sa. vorm.: 4,5; nachm.: 6,7
So. vorm.: 8,9,10; nachm.: 11,12
Sa. vorm.: 4,5; nachm.: 6,7
So. vorm.: 8,9,10; nachm.: 11,12
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
12.08.2022 ( n) | 2022-08-12 00:00:00 | 1. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 1 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
12.08.2022 ( n) | 2022-08-12 00:00:00 | 2. Dressurprüfung Kl.M* | 2 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
12.08.2022 ( n) | 2022-08-12 00:00:00 | 3. Dressurprüfung Kl.S* | 3 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 LP |
13.08.2022 ( v) | 2022-08-13 00:00:00 | 4. Dressurprfg. Kl.L* | 4 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 LP |
13.08.2022 ( v) | 2022-08-13 00:00:00 | 5. Dressurreiterprüfung Kl.M* | 5 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
13.08.2022 ( n) | 2022-08-13 00:00:00 | 6. Dressurprüfung Kl.M** | 6 | DRE | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
13.08.2022 ( n) | 2022-08-13 00:00:00 | 7. Dressurprüfung Kl.S* | 7 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 LP |
14.08.2022 ( v) | 2022-08-14 00:00:00 | 8. Dressurreiterprüfung Kl.A | 8 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
14.08.2022 ( v) | 2022-08-14 00:00:00 | 9. Dressurprüfung Kl.A* | 9 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
14.08.2022 ( v) | 2022-08-14 00:00:00 | 10. Dressurprüfung Kl.A* | 10 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
14.08.2022 ( n) | 2022-08-14 00:00:00 | 11. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 11 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
14.08.2022 ( n) | 2022-08-14 00:00:00 | 12. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 12 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |