Hohenböken (26.08.2022 - 28.08.2022)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PSVWE Info. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
22.06.2022 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Hohenböken
Landesverband:
Weser-Ems
Online-Nennschluss:
08.08.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
25.08.2022 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Cora Wöbken
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
27777,
Ganderkesee / Hohenböken
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Laura Schumacher
Richter:
Rainer Ahlers
Ana-Lena Balzersen
Meike Diedrichs-Böge
Andreas Hückelheim
Claudia Koopmeiners
Nadja Lampe
Atossa Südhoff
Reinhart von Ditfurth
Ana-Lena Balzersen
Meike Diedrichs-Böge
Andreas Hückelheim
Claudia Koopmeiners
Nadja Lampe
Atossa Südhoff
Reinhart von Ditfurth
Teilnahmeberechtigung:
A. Stammmitglieder eines RV des Reiterverbandes Oldenburg.
B. Reiter des Kreisreiterverbandes Delmenhorst & des Kreisreiterverbandes Wesermarsch.
Sowie 20 Einzelreiter für die gesamte PLS nur nach Absprache mit dem Veranstalter.
Prf.Nr. 8 & 13 (mit FAB-Cup Wertung): wie A und, so wie die im Teilnehmerkreis des FAB-Cup definierten Teilnehmer.
B. Reiter des Kreisreiterverbandes Delmenhorst & des Kreisreiterverbandes Wesermarsch.
Sowie 20 Einzelreiter für die gesamte PLS nur nach Absprache mit dem Veranstalter.
Prf.Nr. 8 & 13 (mit FAB-Cup Wertung): wie A und, so wie die im Teilnehmerkreis des FAB-Cup definierten Teilnehmer.
Besondere Bestimmungen:
- Wird die verlangte Mindestnennungszahl "25" nicht erreicht, so kann die betr. Prfg. mit der entsprechenden benachbarten Prfg. der nächst niedrigeren bzw. höheren LK zusammengelegt werden.
- Die Einsätze sowie für jeden reservierten Startplatz 1,00 € Ausbildungs- u. Förderungsbeitrag sind der Nennung beizufügen, andernfalls erfolgt keine Bearbeitung.
- Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen.
- Bei einem hohen Nennungsergebnis wird die Prfg. 13 evtl. auf Freitag verlegt.
- Reiter des Veranstalters sind mit einer niedrigeren LK als in den Prfg. gefordert startberechtigt, jedoch müssen die LPO-Bestimmungen eingehalten werden.
- Es gelten die besonderen und allgemeinen Bestimmungen 2021 des PSVWE und die LPO.
- Nennungen nur ONLINE möglich.
- Hunde sind nicht erlaubt, ausgenommen der Hofhund!
- Das Abreiten erfolgt zunächst auf einem Grasabreiteplatz, lediglich die nächsten 8 Reiter der stattfindenden Prfg. dürfen auf den Sandabreiteplatz wechseln.
- WBO-Wettbewerbe: 17-23,
- LPO-Prüfungen: 1-16.
Hufschmied: Ein Hufschmied (Gerd Baumeister) ist vor Ort.
Besondere Bestimmungen Kreismeisterschaften
- Die Teilnahmebedingen sind auf der Homepage des KRV Delmenhorst nachzulesen.Für die Kreismeisterschaftsteilnahme ( Einzelwertung ab Kl. E ) ist die Teilnahme auf diesem Turnier als 3. Wertungsprüfung verpflichtend. Reiter, die im Vorfeld in meheren Touren Punkte gesammelt haben, müssen mit Erklärung der Startbereitschaft festlegen, in welcher Tour und ggf. mit welchem Pferd sie sich um die KM bewerben.
Nachwuchschampionat E-Nivaeu LK 0,7,6 für Jahrgang 2003 und jünger
KM A LK 5+6 alle Altersklassen
KM L LK 4+5 alle Altersklassen
KM M LK 2-4, alle Altersklassen
Dressur:
Nachwuchschampionat E-Niveau: Prfg. 19
KM A*:Prfg. 11
KM L*:Prfg. 13
KM M*:Prfg. 15
Springen:
Nachwuchschampionat E-Niveau: Prfg. 20
KM A*: Prfg. 7
KM L: Prfg. 8
KM M*: Prfg. 10
In den folgenden Kategorien wird die Kreismeisterschaft nur auf diesem Turnier ausgeritten:
Krümelchampionat (Reiterjahrg. 2013+jünger): Prfg. 23
KM Mannschaft: Prfg. 16
Teilnehmerkreis zum FAB Cup:
Teilnehmerkreis / zugelassene Teilnehmer: FAB Cup ( Leistungsprüfung 8 & 13)
a) ordentliche Mitglieder: Alle Amateure, die Mitglieder des FAB e.V. und Stammmitglied in einem anerkannten Reitverein der Bundesrepublik Deutschland (BRD) sind. Sonderstarterlaubnis wird ausländischen FAB-Mitgliedern gem. Durchführungsbestimmung zu §20.5 LPO erteilt.
b) Probemitglieder: Stammmitglieder in einem anerkannten Reitverein
c) Stammmitglieder des Veranstalters
d) es sind keine eingelandenen Gäste zugelassen
Besondere Bestimmungen zum FAB-Cup:
* Die Amateur-Statuten als ´Nichtberufsmäßige Teilnehmer` müssen erfüllt sein und sind zu finden unter: http://www.fabev.de/amateur/teilnehmerbedingungen-und-regeln/
* Die besonderen Bestimmungen und Formulare sind erhältlich bei der FAB-Geschäftsstelle oder als Download unter www.fabev.de
* Ansprechpartnerin ist Frau Arora-Jansen, Email: office@fabev.de
- Die Einsätze sowie für jeden reservierten Startplatz 1,00 € Ausbildungs- u. Förderungsbeitrag sind der Nennung beizufügen, andernfalls erfolgt keine Bearbeitung.
- Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen.
- Bei einem hohen Nennungsergebnis wird die Prfg. 13 evtl. auf Freitag verlegt.
- Reiter des Veranstalters sind mit einer niedrigeren LK als in den Prfg. gefordert startberechtigt, jedoch müssen die LPO-Bestimmungen eingehalten werden.
- Es gelten die besonderen und allgemeinen Bestimmungen 2021 des PSVWE und die LPO.
- Nennungen nur ONLINE möglich.
- Hunde sind nicht erlaubt, ausgenommen der Hofhund!
- Das Abreiten erfolgt zunächst auf einem Grasabreiteplatz, lediglich die nächsten 8 Reiter der stattfindenden Prfg. dürfen auf den Sandabreiteplatz wechseln.
- WBO-Wettbewerbe: 17-23,
- LPO-Prüfungen: 1-16.
Hufschmied: Ein Hufschmied (Gerd Baumeister) ist vor Ort.
Besondere Bestimmungen Kreismeisterschaften
- Die Teilnahmebedingen sind auf der Homepage des KRV Delmenhorst nachzulesen.Für die Kreismeisterschaftsteilnahme ( Einzelwertung ab Kl. E ) ist die Teilnahme auf diesem Turnier als 3. Wertungsprüfung verpflichtend. Reiter, die im Vorfeld in meheren Touren Punkte gesammelt haben, müssen mit Erklärung der Startbereitschaft festlegen, in welcher Tour und ggf. mit welchem Pferd sie sich um die KM bewerben.
Nachwuchschampionat E-Nivaeu LK 0,7,6 für Jahrgang 2003 und jünger
KM A LK 5+6 alle Altersklassen
KM L LK 4+5 alle Altersklassen
KM M LK 2-4, alle Altersklassen
Dressur:
Nachwuchschampionat E-Niveau: Prfg. 19
KM A*:Prfg. 11
KM L*:Prfg. 13
KM M*:Prfg. 15
Springen:
Nachwuchschampionat E-Niveau: Prfg. 20
KM A*: Prfg. 7
KM L: Prfg. 8
KM M*: Prfg. 10
In den folgenden Kategorien wird die Kreismeisterschaft nur auf diesem Turnier ausgeritten:
Krümelchampionat (Reiterjahrg. 2013+jünger): Prfg. 23
KM Mannschaft: Prfg. 16
Teilnehmerkreis zum FAB Cup:
Teilnehmerkreis / zugelassene Teilnehmer: FAB Cup ( Leistungsprüfung 8 & 13)
a) ordentliche Mitglieder: Alle Amateure, die Mitglieder des FAB e.V. und Stammmitglied in einem anerkannten Reitverein der Bundesrepublik Deutschland (BRD) sind. Sonderstarterlaubnis wird ausländischen FAB-Mitgliedern gem. Durchführungsbestimmung zu §20.5 LPO erteilt.
b) Probemitglieder: Stammmitglieder in einem anerkannten Reitverein
c) Stammmitglieder des Veranstalters
d) es sind keine eingelandenen Gäste zugelassen
Besondere Bestimmungen zum FAB-Cup:
* Die Amateur-Statuten als ´Nichtberufsmäßige Teilnehmer` müssen erfüllt sein und sind zu finden unter: http://www.fabev.de/amateur/teilnehmerbedingungen-und-regeln/
* Die besonderen Bestimmungen und Formulare sind erhältlich bei der FAB-Geschäftsstelle oder als Download unter www.fabev.de
* Ansprechpartnerin ist Frau Arora-Jansen, Email: office@fabev.de
Beschaffenheit der Plätze:
Springplatz: 44 x 68 m., Sand; 2 Dressurplätze: 1 mit 20 x 40 m. und 1 mit 20 x 60 m., Sand/Halle
Abreiteplätze: 40 x 40 m., Sand und 40 x 40 m., Gras
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 3,4,5; nachm.: 1,2,11
Sa. vorm.: 12,13,14,19; nachm.: 15,16,17,21,22
So. vorm.: 6,7,18,20; nachm.: 8,9,10,23
Sa. vorm.: 12,13,14,19; nachm.: 15,16,17,21,22
So. vorm.: 6,7,18,20; nachm.: 8,9,10,23
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
26.08.2022 ( n) | 2022-08-26 00:00:00 | 1. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 1 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
26.08.2022 ( n) | 2022-08-26 00:00:00 | 2. Dressurpferdeprfg. Kl.L | 2 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
26.08.2022 ( v) | 2022-08-26 00:00:00 | 3. Springpferdeprüfung Kl.A* | 3 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
26.08.2022 ( v) | 2022-08-26 00:00:00 | 4. Springpferdeprüfung Kl.L | 4 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
26.08.2022 ( v) | 2022-08-26 00:00:00 | 5. Springpferdeprüfung Kl.M* | 5 | SPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
28.08.2022 ( v) | 2022-08-28 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl. A** | 6 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 LP |
28.08.2022 ( v) | 2022-08-28 00:00:00 | 7. Springprüfung Kl.A* | 7 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
28.08.2022 ( n) | 2022-08-28 00:00:00 | 8. Springprüfung Kl.L | 8 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
28.08.2022 ( n) | 2022-08-28 00:00:00 | 9. Springprüfung Kl.L | 9 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
28.08.2022 ( n) | 2022-08-28 00:00:00 | 10. Springprüfung Kl.M* | 10 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
26.08.2022 ( n) | 2022-08-26 00:00:00 | 11. Dressurprüfung Kl.A* | 11 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
27.08.2022 ( v) | 2022-08-27 00:00:00 | 12. Dressurprüfung Kl.A** | 12 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 LP |
27.08.2022 ( v) | 2022-08-27 00:00:00 | 13. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 13 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
27.08.2022 ( v) | 2022-08-27 00:00:00 | 14. Dressurprfg. Kl.L* | 14 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
27.08.2022 ( n) | 2022-08-27 00:00:00 | 15. Dressurprüfung Kl.M* | 15 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
27.08.2022 ( n) | 2022-08-27 00:00:00 | 16. Dressurprüfung Kl.A* für Mannschaften | 16 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
27.08.2022 ( n) | 2022-08-27 00:00:00 | 17. Dressur-WB | 17 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
28.08.2022 ( v) | 2022-08-28 00:00:00 | 18. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 18 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
27.08.2022 ( v) | 2022-08-27 00:00:00 | 19. Dressur-WB (E 5/2, zu zweit) | 19 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
28.08.2022 ( v) | 2022-08-28 00:00:00 | 20. Springreiter-WB | 20 | SPR | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
27.08.2022 ( n) | 2022-08-27 00:00:00 | 21. Dressurreiter-WB (RE 1) | 21 | DRE | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
27.08.2022 ( n) | 2022-08-27 00:00:00 | 22. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 22 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
28.08.2022 ( n) | 2022-08-28 00:00:00 | 23. Pony-Führzügel-WB | 23 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |