Filsum (29.04.2023 - 29.04.2023)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PSVWE Info. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
15.02.2023 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Filsum
Landesverband:
Weser-Ems
Online-Nennschluss:
12.04.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
28.04.2023 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Sonja de Buhr
Internet:
http://www.frv-filsum.de/
PLZ, Ort:
26849,
Filsum,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Herbert Willms
Richter:
Andreas Hückelheim
Birgit Humme
Karsten Humme
Birgit Humme
Karsten Humme
Teilnahmeberechtigung:
A. Stammmitglieder eines RV der BRD
Besondere Bestimmungen:
- Einsätze/Nenngelder und die LK-Abgabe werden mittels NeOn durch Lastschriftverfahren eingezogen.
- Für jeden reservierten Startplatz ist eine LK-Abgabe von 1,00 € mit der Nennung zu entrichten.
- Die Startbereitschaft muss bis Freitag, 28.04.2023, 20.00 Uhr über www.equi-score.de erfolgen
- Jeder Teilnehmer unterwirft sich mit Abgabe der Nennung den Anweisungen des veranstaltenden Vereins.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen.
- Die Teilung von Prfg. erfolgt grundsätzlich nach Ranglistenpunkten
- §59.2 bzgl. Siegerehrung beachten
- LPO-Prüfung: 1 + 2
- Gem § 66.3 sind Pferde sind nur in einer Prüfung startberechtigt.
Technischer Deligierter: Karsten Humme
Hufschmied: Ein Hufschmied steht nicht zur Verfügung.
Hygienebeauftragte: Gerd Saathoff u. Christian de Riese
- Für jeden reservierten Startplatz ist eine LK-Abgabe von 1,00 € mit der Nennung zu entrichten.
- Die Startbereitschaft muss bis Freitag, 28.04.2023, 20.00 Uhr über www.equi-score.de erfolgen
- Jeder Teilnehmer unterwirft sich mit Abgabe der Nennung den Anweisungen des veranstaltenden Vereins.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen.
- Die Teilung von Prfg. erfolgt grundsätzlich nach Ranglistenpunkten
- §59.2 bzgl. Siegerehrung beachten
- LPO-Prüfung: 1 + 2
- Gem § 66.3 sind Pferde sind nur in einer Prüfung startberechtigt.
Technischer Deligierter: Karsten Humme
Hufschmied: Ein Hufschmied steht nicht zur Verfügung.
Hygienebeauftragte: Gerd Saathoff u. Christian de Riese
Beschaffenheit der Plätze:
Gelände (Sand, Rasen), Vorbereitungsplatz Sand
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa.: 1,2
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
29.04.2023 | 2023-04-29 00:00:00 | 1. Geländeritt Kl.E | 1 | GEV | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
29.04.2023 | 2023-04-29 00:00:00 | 2. Geländeritt Kl.A* | 2 | GEV | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |