Bruchmühlen (29.04.2023 - 01.05.2023)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PSVWE Info. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
15.02.2023 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Bruchmühlen
Landesverband:
Weser-Ems
Online-Nennschluss:
12.04.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
28.04.2023 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Hiltrud Hehemann
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
49328,
Bruchmühlen,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Katja Bentler
Peter Hufendiek
Fritz Ostmeyer
Ralph Tapken
Peter Hufendiek
Fritz Ostmeyer
Ralph Tapken
Teilnahmeberechtigung:
A. Stammmitglieder einer RV des Pferdesportverbandes Weser-Ems, Westfalen, Hannover
B. Stammmitglieder einer RV der BRD
C. Alle Amateure, die Stammmitglied in einem eingetragenen Reitverein der BRD sind
Sowie 20 Einzelreiter für die gesamte PLS
B. Stammmitglieder einer RV der BRD
C. Alle Amateure, die Stammmitglied in einem eingetragenen Reitverein der BRD sind
Sowie 20 Einzelreiter für die gesamte PLS
Besondere Bestimmungen:
- Prüfungen können um mehr als 30 min. verlegt werden.
- Prfg. 12 kann auf Samstag verlegt werden.
- Mit dem Einsatz sind für jeden reservierten Startplatz 1,00 € Ausbildungs- u. Förderungsbeitrag fällig.
- Bei einer Platzierung bis zu 1/3 der gestarteten Teilnehmer hat jedoch nur das zu platz. 1/4 einen Anspruch auf Auszahlung des Geldpreises.
- Reiter des Veranstalters sind mit niedrigeren LK als in den Prfg. startberechtigt, jedoch müssen die LPO-Bestimmungen eingehalten werden.
- Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen.
- Einschränkungen gelten nicht für Teilnehmer des Veranstalters.
- In allen Prfg. wird am Samstag und Sonntag ein Warm-Up, sofern das Zeitfenster des Turnierablaufes es zulassen, auf den Prüfungsplätzen angeboten. Die Zeiten sind der Starterliste der jeweiligen Prüfung zu entnehmen.
- Besondere Bestimmungen für die Amateurprüfungen: Die Amateur-Statuten als "Nichtberufsmäßige Turnierteilnehmer-Option A-geschlossene Prüfung" müssen erfüllt sein.
Vereinsmitglieder des Veranstalters sind in der Amateurprüfung startberechtigt!
Hufschmied: Ein Hufschmied ist nicht vor Ort.
- Prfg. 12 kann auf Samstag verlegt werden.
- Mit dem Einsatz sind für jeden reservierten Startplatz 1,00 € Ausbildungs- u. Förderungsbeitrag fällig.
- Bei einer Platzierung bis zu 1/3 der gestarteten Teilnehmer hat jedoch nur das zu platz. 1/4 einen Anspruch auf Auszahlung des Geldpreises.
- Reiter des Veranstalters sind mit niedrigeren LK als in den Prfg. startberechtigt, jedoch müssen die LPO-Bestimmungen eingehalten werden.
- Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen.
- Einschränkungen gelten nicht für Teilnehmer des Veranstalters.
- In allen Prfg. wird am Samstag und Sonntag ein Warm-Up, sofern das Zeitfenster des Turnierablaufes es zulassen, auf den Prüfungsplätzen angeboten. Die Zeiten sind der Starterliste der jeweiligen Prüfung zu entnehmen.
- Besondere Bestimmungen für die Amateurprüfungen: Die Amateur-Statuten als "Nichtberufsmäßige Turnierteilnehmer-Option A-geschlossene Prüfung" müssen erfüllt sein.
Vereinsmitglieder des Veranstalters sind in der Amateurprüfung startberechtigt!
Hufschmied: Ein Hufschmied ist nicht vor Ort.
Beschaffenheit der Plätze:
- Abreiten -Reithalle 25x50m. - Stremmer Sand
- Hauptplatz - Allwetterplatz - Sand - 20*60m- Flutlicht vorhanden
- Hauptplatz - Allwetterplatz - Sand - 20*60m- Flutlicht vorhanden
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 1,2; nachm.: 3,4,5
So. vorm.: 6,7; nachm.: 8,9
Mo. vorm.: 10,11,12; nachm.: 13,14
So. vorm.: 6,7; nachm.: 8,9
Mo. vorm.: 10,11,12; nachm.: 13,14
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
29.04.2023 ( v) | 2023-04-29 00:00:00 | 1. Reitpferdeprüfung | 1 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
29.04.2023 ( v) | 2023-04-29 00:00:00 | 2. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 2 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
29.04.2023 ( n) | 2023-04-29 00:00:00 | 3. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 3 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
29.04.2023 ( n) | 2023-04-29 00:00:00 | 4. Dressurprfg. Kl.L** | 4 | DRE | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 LP |
29.04.2023 ( n) | 2023-04-29 00:00:00 | 5. Dressurprüfung Kl.M* | 5 | DRE | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
30.04.2023 ( v) | 2023-04-30 00:00:00 | 6. Dressurprüfung Kl.M* | 6 | DRE | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
30.04.2023 ( v) | 2023-04-30 00:00:00 | 7. Dressurprüfung Kl.M** | 7 | DRE | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
30.04.2023 ( n) | 2023-04-30 00:00:00 | 8. Dressurprüfung Kl.S* | 8 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 LP |
30.04.2023 ( n) | 2023-04-30 00:00:00 | 9. St.Georg Special* | 9 | DRE | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
01.05.2023 ( v) | 2023-05-01 00:00:00 | 10. Dressurprüfung Kl.E | 10 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
01.05.2023 ( v) | 2023-05-01 00:00:00 | 11. Dressurreiterprüfung Kl.A | 11 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
01.05.2023 ( v) | 2023-05-01 00:00:00 | 12. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 12 | DPF | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
01.05.2023 ( n) | 2023-05-01 00:00:00 | 13. Dressurprüfung Kl.A* | 13 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
01.05.2023 ( n) | 2023-05-01 00:00:00 | 14. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 14 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |