Esens (06.05.2023 - 07.05.2023)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PSVWE Info. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
01.03.2023 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Esens
Landesverband:
Weser-Ems
Online-Nennschluss:
19.04.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
05.05.2023 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Elisabeth Weinmann
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
26427,
Esens,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Wolfgang Sagner
Richter:
Monika Altehans
Mona Blonn
Roolf Bontjes
Brigitte Ina Müller
Heike Peinemann
Alexandra Schneider
Holger Weyrauch
Mona Blonn
Roolf Bontjes
Brigitte Ina Müller
Heike Peinemann
Alexandra Schneider
Holger Weyrauch
Teilnahmeberechtigung:
A. Stammmitglieder des Pferdesportverbandes Weser-Ems.
B. Stammmitglieder eines dem BRV Ostfriesland angeschl. RV und des KRV Friesland & WHV.
Sowie 20 Einzelreiter für die gesamte PLS nach telef. Rücksprache.
B. Stammmitglieder eines dem BRV Ostfriesland angeschl. RV und des KRV Friesland & WHV.
Sowie 20 Einzelreiter für die gesamte PLS nach telef. Rücksprache.
Besondere Bestimmungen:
- Startfolge nach Alphabet gem. Tabelle 2023.
- Mit dem Einsatz sind für jeden reservierten Startplatz 1,00 € Ausbildungs- u. Förderungsbeitrag der Nennung beizufügen.
- Unvollständig ausgefüllte Nennungen, denen kein V-Scheck oder Bargeld beiliegt, werden nicht berücksichtigt.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Bei einer Platzierung bis zu 1/3 der gestarteten Teilnehmer hat jedoch nur das zu platz. 1/4 einen Anspruch auf Auszahlung des Geldpreises.
- Es werden 100 % Gewinngeld ausgezahlt.
-Die Gewinngelder sind bis zu einer Std. nach Veranstaltungsende abzuholen. Ein Anspruch auf eine spätere Auszahlung entfällt.
- Zusatzgebühr gem. § 26.5 LPO von 2 Euro je Teilnehmer für Sanitätsdienst. Diese Gebühr bitte separat anklicken.
- Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen.
- Die Prfg. 4 und 8 sind Qualifikationsprfg. für die Bezirksmeisterschaft 2023 Dressur/Springen Junioren.
- Die Prfg. 2-9, 13-17, 20-21 und 23-24 sind Wertungsprfg. für die Kreismeisterschaft Wittmund.
- WBO-Wettbewerbe: 15-22
- LPO-Prüfungen: 1-14 und 23-25
Bestimungen Ostfries. Landesmeisterschaften:
Prüfung 4 und 8: Wertungsprüfungen der Bezirksmeisterschaften des Bezirksverbandes der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V. gemäß der unter www.bvostfriesland.de veröffentlichten Bestimmungen.
Bestimmungen Kreismeisterschaft Wittmund: (Pilotprojekt)
- Das Meisterschaftspferd muss nach dem ersten Start benannt werden und in beiden Wertungsprüfungen dasselbe sein.
Wertung:
- Dressur LK 0+7, Prüf. 15 +16, Punktewertung 1:1,5. Bei Punktegleichheit entscheidet das bessere Ergebnis der Prüfung 16
- Dressur LK 6, Prüf. 13+14, Punktewertung 1:1,5. Bei Punktegleichheit entscheidet das bessere Ergebnis der Prüfung 14
- Dressur LK 5, Prüf. 2+3, Punktewertung 1:1,5. Bei Punktegleichheit entscheidet das bessere Ergebnis der Prüfung 3
- Dressur LK 4, Prüf. 3 und 4, Punktewertung 1:1,5. Bei Punktegleichheit entscheidet das bessere Ergebnis der Prüfung 4
- Dressur Mannschaft, Prüf. 17
- Springen LK 0+7, Prüf. 20+21, Punktewertung 1:1,5. Bei Punktegleichheit entscheidet das bessere Ergebnis der Prüfung 21
- Springen LK 6, Prüf. 5+6, Punktewertung 1:1,5. Bei Punktegleichheit entscheidet das bessere Ergebnis der Prüfung 6
- Springen LK 5, Prüf. 7+8, Punktewertung 1:1,5. Bei Punktegleichheit entscheidet das bessere Ergebnis der Prüfung 8
- Springen LK 4 und höher, Prüf. 23+24, Punktewertung 1:1,5. Bei Punktegleichheit entscheidet das bessere Ergebnis der Prüfung 24
- Springen Mannschaft, Prüf. 9
Hufschmied: Ein Hufschmied ist nicht anwesend.
- Mit dem Einsatz sind für jeden reservierten Startplatz 1,00 € Ausbildungs- u. Förderungsbeitrag der Nennung beizufügen.
- Unvollständig ausgefüllte Nennungen, denen kein V-Scheck oder Bargeld beiliegt, werden nicht berücksichtigt.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Bei einer Platzierung bis zu 1/3 der gestarteten Teilnehmer hat jedoch nur das zu platz. 1/4 einen Anspruch auf Auszahlung des Geldpreises.
- Es werden 100 % Gewinngeld ausgezahlt.
-Die Gewinngelder sind bis zu einer Std. nach Veranstaltungsende abzuholen. Ein Anspruch auf eine spätere Auszahlung entfällt.
- Zusatzgebühr gem. § 26.5 LPO von 2 Euro je Teilnehmer für Sanitätsdienst. Diese Gebühr bitte separat anklicken.
- Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen.
- Die Prfg. 4 und 8 sind Qualifikationsprfg. für die Bezirksmeisterschaft 2023 Dressur/Springen Junioren.
- Die Prfg. 2-9, 13-17, 20-21 und 23-24 sind Wertungsprfg. für die Kreismeisterschaft Wittmund.
- WBO-Wettbewerbe: 15-22
- LPO-Prüfungen: 1-14 und 23-25
Bestimungen Ostfries. Landesmeisterschaften:
Prüfung 4 und 8: Wertungsprüfungen der Bezirksmeisterschaften des Bezirksverbandes der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V. gemäß der unter www.bvostfriesland.de veröffentlichten Bestimmungen.
Bestimmungen Kreismeisterschaft Wittmund: (Pilotprojekt)
- Das Meisterschaftspferd muss nach dem ersten Start benannt werden und in beiden Wertungsprüfungen dasselbe sein.
Wertung:
- Dressur LK 0+7, Prüf. 15 +16, Punktewertung 1:1,5. Bei Punktegleichheit entscheidet das bessere Ergebnis der Prüfung 16
- Dressur LK 6, Prüf. 13+14, Punktewertung 1:1,5. Bei Punktegleichheit entscheidet das bessere Ergebnis der Prüfung 14
- Dressur LK 5, Prüf. 2+3, Punktewertung 1:1,5. Bei Punktegleichheit entscheidet das bessere Ergebnis der Prüfung 3
- Dressur LK 4, Prüf. 3 und 4, Punktewertung 1:1,5. Bei Punktegleichheit entscheidet das bessere Ergebnis der Prüfung 4
- Dressur Mannschaft, Prüf. 17
- Springen LK 0+7, Prüf. 20+21, Punktewertung 1:1,5. Bei Punktegleichheit entscheidet das bessere Ergebnis der Prüfung 21
- Springen LK 6, Prüf. 5+6, Punktewertung 1:1,5. Bei Punktegleichheit entscheidet das bessere Ergebnis der Prüfung 6
- Springen LK 5, Prüf. 7+8, Punktewertung 1:1,5. Bei Punktegleichheit entscheidet das bessere Ergebnis der Prüfung 8
- Springen LK 4 und höher, Prüf. 23+24, Punktewertung 1:1,5. Bei Punktegleichheit entscheidet das bessere Ergebnis der Prüfung 24
- Springen Mannschaft, Prüf. 9
Hufschmied: Ein Hufschmied ist nicht anwesend.
Beschaffenheit der Plätze:
Dressurviereck Schützenplatz 20 x 40 m., Sand; Springplatz Schützenplatz 60 x 120 m., Gras, Abreiteplatz Dressur: 20 x 60 m., Sand/Gras
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 1,2,3,5,6,7; nachm.: 4,8,9,10,11,12
So. vorm.: 13,14,15,19,20,21; nachm.: 16,17,18,22,23,24,25
So. vorm.: 13,14,15,19,20,21; nachm.: 16,17,18,22,23,24,25
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
06.05.2023 ( v) | 2023-05-06 00:00:00 | 1. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 1 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
06.05.2023 ( v) | 2023-05-06 00:00:00 | 2. Dressurprüfung Kl.A** | 2 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 LP |
06.05.2023 ( v) | 2023-05-06 00:00:00 | 3. Dressurreiterprüfung Kl.L* | 3 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
06.05.2023 ( n) | 2023-05-06 00:00:00 | 4. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 4 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
06.05.2023 ( v) | 2023-05-06 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl.E | 5 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
06.05.2023 ( v) | 2023-05-06 00:00:00 | 6. Stilspringprüfung Kl.A* | 6 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
06.05.2023 ( v) | 2023-05-06 00:00:00 | 7. Springprüfung Kl. A** | 7 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
06.05.2023 ( n) | 2023-05-06 00:00:00 | 8. Stilspringprüfung Kl.L | 8 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
06.05.2023 ( n) | 2023-05-06 00:00:00 | 9. Mannsch.-Springprfg.Kl.A* | 9 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
06.05.2023 ( n) | 2023-05-06 00:00:00 | 10. Springpferdeprüfung Kl.A* | 10 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
06.05.2023 ( n) | 2023-05-06 00:00:00 | 11. Springpferdeprüfung Kl.L | 11 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
06.05.2023 ( n) | 2023-05-06 00:00:00 | 12. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** | 12 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
07.05.2023 ( v) | 2023-05-07 00:00:00 | 13. Dressurreiterprüfung Kl.A | 13 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
07.05.2023 ( v) | 2023-05-07 00:00:00 | 14. Dressurprüfung Kl.A* | 14 | DRE | 150,00 € | 150 | 6 LP |
07.05.2023 ( v) | 2023-05-07 00:00:00 | 15. Dressurreiter-WB (RE 2) | 15 | DRE | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
07.05.2023 ( n) | 2023-05-07 00:00:00 | 16. Dressur-WB (E 4, 2 bis 4 Reiter) | 16 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
07.05.2023 ( n) | 2023-05-07 00:00:00 | 17. Mannschaftsdressur-WB | 17 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 7 0 WB |
07.05.2023 ( n) | 2023-05-07 00:00:00 | 18. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 18 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
07.05.2023 ( v) | 2023-05-07 00:00:00 | 19. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 19 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 0 WB |
07.05.2023 ( v) | 2023-05-07 00:00:00 | 20. Springreiter-WB | 20 | SPR | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
07.05.2023 ( v) | 2023-05-07 00:00:00 | 21. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 21 | SPR | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
07.05.2023 ( n) | 2023-05-07 00:00:00 | 22. Führzügel-WB | 22 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
07.05.2023 ( n) | 2023-05-07 00:00:00 | 23. Springprüfung Kl.L | 23 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
07.05.2023 ( n) | 2023-05-07 00:00:00 | 24. Stilspringprüfung Kl.M* | 24 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
07.05.2023 ( n) | 2023-05-07 00:00:00 | 25. Springprüfung Kl.M* | 25 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |