Wietmarschen (07.07.2023 - 09.07.2023)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PSVWE Info. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
26.04.2023 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Wietmarschen
Landesverband:
Weser-Ems
Online-Nennschluss:
21.06.2023 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
06.07.2023 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Nicole Strunkeit
Internet:
HTTP://www.rfv-Wietmarschen.de
PLZ, Ort:
49835,
Wietmarschen,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Pia Ahaus
Usha Hafermann
Anke Richter-Irps
Karl-Heinz Roß
Irene Schweckendieck
Ilsabe Sievers
Eilert Sommer
Hermann Steffens
Stefan Steinkemper
Carola Straube-Thiel
Usha Hafermann
Anke Richter-Irps
Karl-Heinz Roß
Irene Schweckendieck
Ilsabe Sievers
Eilert Sommer
Hermann Steffens
Stefan Steinkemper
Carola Straube-Thiel
Teilnahmeberechtigung:
A. Stammmitglieder von Vereinen des PSV Weser-Ems sowie Stammmitglieder der dem KRV Steinfurt angeschl. RV., Niederländische Reiter folgender Vereinigungen: Landelijke, Rijvereinigungen binnen de Kring Twente, RJV de Bögelskamp, Stichting Twentse JV, RV Het Twentsche Veld.
B. Stammmitglieder zu A sowie Stammmitglieder eines RV aus Niedersachsen und Westfalen.
C. Stammmitglieder von Vereinen des BV Emsländischer Reit- u. Fahrvereine.
Sowie 20 Einzelreiter für die gesamte PLS. Eine Starterlaubnis ist im Vorfeld mit Nicole Strunkeit unter 0160 / 8332533 abzusprechen, andernfalls wird die Nennung abgelehnt.
B. Stammmitglieder zu A sowie Stammmitglieder eines RV aus Niedersachsen und Westfalen.
C. Stammmitglieder von Vereinen des BV Emsländischer Reit- u. Fahrvereine.
Sowie 20 Einzelreiter für die gesamte PLS. Eine Starterlaubnis ist im Vorfeld mit Nicole Strunkeit unter 0160 / 8332533 abzusprechen, andernfalls wird die Nennung abgelehnt.
Besondere Bestimmungen:
- Startfolge nach Alphabet gem. gen. Startfolge 2023
- In allen Prfg. sind pro Reiter max. 2 Pferde/Ponys startberechtigt.
- Wenn die Einsätze u. für jeden reservierten Startplatz 1,00 € Ausbildungs- u. Förderungsbeitrag mit Abgabe der Nennung nicht eingegangen sind, werden die Nennungen nicht bearbeitet.
- Nicht gedeckte Schecks bzw. Rücklastschriften werden gem. LPO §33.4 mit Bearbeitungsgebühren in Höhe von 5,00 € zzgl. Bankgebühren in Rechnung gestellt.
- Mitglieder des Veranstalters sind auch in gegeneinander ausgeschlossenen Prüfungen u./o. mit niedrigeren LK startberechtigt, jedoch müssen die LPO-Bestimmungen eingehalten werden.
- Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Prfg. 15 auf Freitag oder Samstag Nachmittag zu verlegen.
- Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Prfg. 2 Dressurpferdeprfg. Kl. A auf einem Viereck 20x40m durchzuführen.
- Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Prfg. 7,10,16 ggf. unter Flutlicht durchzuführen.
- Es wird 1/3 der Teilnehmer in den Prfg. mit ausgeschriebenen Geldpreisen platziert. Es hat jedoch nur 1/4 der Platzierten einen Anspruch auf Auszahlung eines Geldpreises.
- Die Preisgelder und Ehrenpreise müssen bis zu einer Stunde nach Veranstaltungsende abgeholt werden.
- Das Gewinngeld wird in allen Prüfungen zu 100% ausgezahlt.
- Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen.
- LPO-Prüfungen: 1-16
Wertungsprfg. für die Bezirksmeisterschaften:
Dressur Ponys: Prfg. 6:7 = 1:1,5
Dressur LK 5: Prfg. 6:7 = 1:1,5
Dressur LK 4: Prfg. 8:9 = 1:1,5
Dressur LK 3: Prfg. 11:12 = 1:1,5
Dressur LK 1+2: Prfg. 13:14 = 1:1,5
Mannschaftsdressur: Prfg. 15
- Bei allen Meisterschaftsprfg. Punktewertung (Starter +1/-1) für Pferde/Ponys. Es wurden nur Paare gewertet, die an beiden Wertungsprfg. teilnehmen.
- Bei Punktgleichheit auf den Medaillenplätzen entscheidet die bessere Wertung von der 2. Wertungsprfg.
- Für die Meisterschaft wird das punktbeste Pferd/Pony gewertet.
- In der Meisterschaftswertung für Ponys werden nur Junioren Jhg. 2007 und jünger berücksichtigt.
- In der Meisterschaftswertung für die entsprechende Leistungsklasse werden alle Altersklassen auf Pferden, sowie Teilnehmer Jhg. 2006 und älter auf Ponys berücksichtigt.
Sichtungen zur DJM Dressur
Junioren: Prfg.12
Junge Reiter: Prfg.14
Hufschmied: Ein Hufschmied steht nicht zur Verfügung.
- In allen Prfg. sind pro Reiter max. 2 Pferde/Ponys startberechtigt.
- Wenn die Einsätze u. für jeden reservierten Startplatz 1,00 € Ausbildungs- u. Förderungsbeitrag mit Abgabe der Nennung nicht eingegangen sind, werden die Nennungen nicht bearbeitet.
- Nicht gedeckte Schecks bzw. Rücklastschriften werden gem. LPO §33.4 mit Bearbeitungsgebühren in Höhe von 5,00 € zzgl. Bankgebühren in Rechnung gestellt.
- Mitglieder des Veranstalters sind auch in gegeneinander ausgeschlossenen Prüfungen u./o. mit niedrigeren LK startberechtigt, jedoch müssen die LPO-Bestimmungen eingehalten werden.
- Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Prfg. 15 auf Freitag oder Samstag Nachmittag zu verlegen.
- Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Prfg. 2 Dressurpferdeprfg. Kl. A auf einem Viereck 20x40m durchzuführen.
- Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Prfg. 7,10,16 ggf. unter Flutlicht durchzuführen.
- Es wird 1/3 der Teilnehmer in den Prfg. mit ausgeschriebenen Geldpreisen platziert. Es hat jedoch nur 1/4 der Platzierten einen Anspruch auf Auszahlung eines Geldpreises.
- Die Preisgelder und Ehrenpreise müssen bis zu einer Stunde nach Veranstaltungsende abgeholt werden.
- Das Gewinngeld wird in allen Prüfungen zu 100% ausgezahlt.
- Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen.
- LPO-Prüfungen: 1-16
Wertungsprfg. für die Bezirksmeisterschaften:
Dressur Ponys: Prfg. 6:7 = 1:1,5
Dressur LK 5: Prfg. 6:7 = 1:1,5
Dressur LK 4: Prfg. 8:9 = 1:1,5
Dressur LK 3: Prfg. 11:12 = 1:1,5
Dressur LK 1+2: Prfg. 13:14 = 1:1,5
Mannschaftsdressur: Prfg. 15
- Bei allen Meisterschaftsprfg. Punktewertung (Starter +1/-1) für Pferde/Ponys. Es wurden nur Paare gewertet, die an beiden Wertungsprfg. teilnehmen.
- Bei Punktgleichheit auf den Medaillenplätzen entscheidet die bessere Wertung von der 2. Wertungsprfg.
- Für die Meisterschaft wird das punktbeste Pferd/Pony gewertet.
- In der Meisterschaftswertung für Ponys werden nur Junioren Jhg. 2007 und jünger berücksichtigt.
- In der Meisterschaftswertung für die entsprechende Leistungsklasse werden alle Altersklassen auf Pferden, sowie Teilnehmer Jhg. 2006 und älter auf Ponys berücksichtigt.
Sichtungen zur DJM Dressur
Junioren: Prfg.12
Junge Reiter: Prfg.14
Hufschmied: Ein Hufschmied steht nicht zur Verfügung.
Beschaffenheit der Plätze:
Dressurviereck 20 x 60 m: Sand (Ebbe-Flut)
Dressurviereck 20 x 40: Sand
Dressurabreiteplatz ca. 40 x 60 m: Sand (Ebbe-Flut)
Reithalle 22 x 63 m, Abreitehalle 15 x 30 m, beide Hallen Sand
Dressurviereck 20 x 40: Sand
Dressurabreiteplatz ca. 40 x 60 m: Sand (Ebbe-Flut)
Reithalle 22 x 63 m, Abreitehalle 15 x 30 m, beide Hallen Sand
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 1,2; nachm.: 3,4; abend: 10
Sa. vorm.: 5,6,11; nachm.: 7,13; abend: 16
So. vorm.: 8,12; nachm.: 9,14,15
Sa. vorm.: 5,6,11; nachm.: 7,13; abend: 16
So. vorm.: 8,12; nachm.: 9,14,15
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
07.07.2023 ( v) | 2023-07-07 00:00:00 | 1. Reitpferdeprüfung | 1 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
07.07.2023 ( v) | 2023-07-07 00:00:00 | 2. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 2 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
07.07.2023 ( n) | 2023-07-07 00:00:00 | 3. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 3 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
07.07.2023 ( n) | 2023-07-07 00:00:00 | 4. Dressurpferdeprfg. Kl.M | 4 | DPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
08.07.2023 ( v) | 2023-07-08 00:00:00 | 5. Dressurreiterprüfung Kl.A | 5 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
08.07.2023 ( v) | 2023-07-08 00:00:00 | 6. Dressurprüfung Kl.A* | 6 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
08.07.2023 ( n) | 2023-07-08 00:00:00 | 7. Dressurreiterprüfung Kl.L* | 7 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
09.07.2023 ( v) | 2023-07-09 00:00:00 | 8. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 8 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
09.07.2023 ( n) | 2023-07-09 00:00:00 | 9. Dressurprfg. Kl.L* | 9 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 LP |
07.07.2023 ( a) | 2023-07-07 00:00:00 | 10. Dressurreiterprüfung Kl.M* | 10 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
08.07.2023 ( v) | 2023-07-08 00:00:00 | 11. Dressurprüfung Kl.M* | 11 | DRE | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
09.07.2023 ( v) | 2023-07-09 00:00:00 | 12. Dressurprüfung Kl.M** | 12 | DRE | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
08.07.2023 ( n) | 2023-07-08 00:00:00 | 13. Dressurprüfung Kl.S* | 13 | DRE | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
09.07.2023 ( n) | 2023-07-09 00:00:00 | 14. Dressurprüfung Kl. S* | 14 | DRE | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
09.07.2023 ( n) | 2023-07-09 00:00:00 | 15. Dressurprüfung Kl.A* für Mannschaften | 15 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
08.07.2023 ( a) | 2023-07-08 00:00:00 | 16. Dressurprüfung Kl.A* | 16 | DRE | 500,00 € | 500 | 3 4 5 6 LP |