Bruchmühlen (27.04.2024 - 01.05.2024)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PSVWE Info. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
14.02.2024 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Bruchmühlen
Landesverband:
Weser-Ems
Online-Nennschluss:
10.04.2024 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
26.04.2024 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Anja Rullmann
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
49328,
Bruchmühlen,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Richter:
Katja Bentler
Ernst-Michael Dedert
Kerstin Grumann
Jürgen Horst
Ralph Tapken
Claudia Vogelsang
Ernst-Michael Dedert
Kerstin Grumann
Jürgen Horst
Ralph Tapken
Claudia Vogelsang
Teilnahmeberechtigung:
Stammmitglieder eines der BRD angescchlossenen RV. Sowie 20 Einzelreiter auf persönliche Einladung des Veranstalters und 15 ausländische Teilnehmer mit Gastlizenz aus 4 Nationen gem. LPO.
Besondere Bestimmungen:
- Mit dem Einsatz sind für jeden reservierten Startplatz 1,50 € Ausbildungs- u. Förderungsbeitrag fällig
- Bei einer Platzierung bis zu 1/3 der gestarteten Teilnehmer hat jedoch nur das zu platz. 1/4 einen Anspruch auf Auszahlung des Geldpreises
- Die Preisgelder sind bis zu einer Std. nach Veranstaltungsende abzuholen. Ein Anspruch auf Auszahlung nach Veranstaltungsende.
- Reiter des Veranstalters sind mit niedrigeren LK als in den Prfg. startberechtigt, jedoch müssen die LPO-Bestimmungen eingehalten werden
- Der Veranstalter behält sich vor Prüfungen zu verlegen.
- Starts außer Konkurrenz sind grundsätzlich möglich. Hierfür können keine Startplätze genutzt werden, die über NeOn genannt wurden. Starts außer Konkurrenz können bis zum Meldeschluss an der Meldestelle gemeldet werden. Pro Start außer Konkurrenz fallen Kosten in Höhe von 15,00 € an.
- Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen.
- Die Teilnahmebeschränkungen gelten nicht für Reiter und Pferde des Veranstalters, jedoch müssen die LPO-Bestimmungen eingehalten werden.
- Hunde sind auf dem gesamten Turniergelände und auch auf dem Parkplatz an der Leine zu führen.
Bezirksmeisterschaft des Verbandes der Pferdesportvereine Osnabrück e. V. 2024
- jeder Reiter kann nur in einer Meisterschaft gewertet werden
- die Teilnahme an der Meisterschaft sowie ggf. das Meisterschaftspferd ist zwingend vor Meldeschluss der zuerst stattfindenen Wertungprfg. zu erklären
- es müssen beide Wertungsprüfungen geritten werden
- Wertungsmodus nach Punkten: 1. WP: 100, 98, 97, 96 ...; 2. WP: 150, 148, 147, 146 ...
- bei Punktgleichheit entscheidet das bessere Ergebnis aus der 2. WP
- die Meisterschaftswertung erfolgt lediglich bei mindestens sechs Startern je Tour
- die Teilnahme an der Meisterehrung ist Pflicht
- Klasse A (LK 5, 6): Prüfung 11, 12
- Klasse L (LK 3, 4): Prüfung 5, 14
- Klasse M (LK 2, 3,4): Prüfung 15, 7
Bezirksmeisterschaften Dressur Mannschaft
- jeder Reiter und jedes Pferd ist nur einmal startberechtigt
- die Teilnahme an der Meisterschaft sowie ggf. das Meisterschaftspferd ist zwingend vor Meldeschluss der zuerst stattfindenden Wertungsprfg. zu erklären
- eine Mannschaft besteht aus drei Stammmitgliedern eines Vereins des Verbandes der Pferdesportvereine Osnabrück e. V.
- je ein Reiter der Mannschaft startet in den Prüfungen 10, 12, 5
- Wertungsmodus nach Punkten: 100, 98, 97, 96 ...; Addition aller Ergebinsse, bei Punktgleichheit entscheidet das bessere Ergebnis aus Prfg. 5
Hufschmied: Ein Hufschmied ist nicht vor Ort.
Beschaffenheit der Plätze:
- Abreiten: Reithalle 25 x 50 m
- Hauptplatz: 20 x 60 m (Flutlicht vorhanden)
- Hauptplatz: 20 x 60 m (Flutlicht vorhanden)
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 1,2; nachm.: 3,4; abend: 5
So. vorm.: 6,7; nachm.: 8,9
Mi. vorm.: 10,11,12; nachm.: 13,14,15
So. vorm.: 6,7; nachm.: 8,9
Mi. vorm.: 10,11,12; nachm.: 13,14,15
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
27.04.2024 ( v) | 2024-04-27 00:00:00 | 1. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 1 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
27.04.2024 ( v) | 2024-04-27 00:00:00 | 2. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 2 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
27.04.2024 ( n) | 2024-04-27 00:00:00 | 3. Amateur-Dressurreiterprüfung Kl.A | 3 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
27.04.2024 ( n) | 2024-04-27 00:00:00 | 4. Dressurreiterprüfung Kl.L* Trense | 4 | DRE | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
27.04.2024 ( a) | 2024-04-27 00:00:00 | 5. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 5 | DRE | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
28.04.2024 ( v) | 2024-04-28 00:00:00 | 6. Reitpferdeprüfung | 6 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
28.04.2024 ( v) | 2024-04-28 00:00:00 | 7. Dressurprüfung Kl.M** Kandare | 7 | DRE | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
28.04.2024 ( n) | 2024-04-28 00:00:00 | 8. Amateur-Dressurprüfung Kl.S* Kandare | 8 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 LP |
28.04.2024 ( n) | 2024-04-28 00:00:00 | 9. St.Georg Special* Kandare | 9 | DRE | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
01.05.2024 ( v) | 2024-05-01 00:00:00 | 10. Dressurprüfung Kl.E | 10 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
01.05.2024 ( v) | 2024-05-01 00:00:00 | 11. Amateur-Dressurprüfung Kl.A* | 11 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
01.05.2024 ( v) | 2024-05-01 00:00:00 | 12. Dressurprüfung Kl.A** | 12 | DRE | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
01.05.2024 ( n) | 2024-05-01 00:00:00 | 13. Führzügel-WB | 13 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
01.05.2024 ( n) | 2024-05-01 00:00:00 | 14. Dressurprfg. Kl.L* | 14 | DRE | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 LP |
01.05.2024 ( n) | 2024-05-01 00:00:00 | 15. Dressurprüfung Kl.M* Kandare | 15 | DRE | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |