Bad Rothenfelde (29.08.2024 - 01.09.2024)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PSVWE Info. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
19.06.2024 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 27.08.2024
Achtung:
Auf Grund des hohen Nennungsergebnisses sind keine Nachnennungen mehr möglich.
Veranstaltungsort:
Bad Rothenfelde
Landesverband:
Weser-Ems
Online-Nennschluss:
14.08.2024 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
28.08.2024 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Josef Kassner
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
49196,
Bad Laer,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschefs:
Josef Cappenberg - Dennis Rötten
Richter:
Birgit Bögel
Michael Bolte
Claudia Dornhoff
Anne Freye
Herbert Freye
Fritz Ibershoff
Hubert Uphus
Matthias Zander
Michael Bolte
Claudia Dornhoff
Anne Freye
Herbert Freye
Fritz Ibershoff
Hubert Uphus
Matthias Zander
Teilnahmeberechtigung:
A. WB/LP Nr. 1-10,12,15,17-19,31-33 für Stammmitglieder der den Pferdesportverbänden Weser-Ems und Westfalen angeschl. RV.
B. LP Nr. 11,13,14,16,20-23,25-30 für Stamm-Mitglieder der den Pferdesportverbänden Hannover, Hessen, Rheinland, Weser-Ems und Westfalen angeschlossenen RV.
C. LP Nr. 24 für Stamm-Mitglieder eines anerkannten RV der BRD, die gem. Durchführungsbestimmungen zu §20.6.6 LPO als Amateur startberechtigt sind..
D. LP Nr. 10-23,25-33 für Einzelreiter auf persönliche Einladung des Veranstalters, jedoch maximal 20 Einzelreiter für die gesamte Veranstaltung. Einzelreiter sind nur zugelassen, wenn sie bis zum Nennungsschluss eine Einladungsbestätigung des Veranstalters erhalten. Die Akzeptierung der Nennung über NeOn gilt nicht als Nachweis!!! Anfragen per Mail an: turnierservice-kassner@web.de.
B. LP Nr. 11,13,14,16,20-23,25-30 für Stamm-Mitglieder der den Pferdesportverbänden Hannover, Hessen, Rheinland, Weser-Ems und Westfalen angeschlossenen RV.
C. LP Nr. 24 für Stamm-Mitglieder eines anerkannten RV der BRD, die gem. Durchführungsbestimmungen zu §20.6.6 LPO als Amateur startberechtigt sind..
D. LP Nr. 10-23,25-33 für Einzelreiter auf persönliche Einladung des Veranstalters, jedoch maximal 20 Einzelreiter für die gesamte Veranstaltung. Einzelreiter sind nur zugelassen, wenn sie bis zum Nennungsschluss eine Einladungsbestätigung des Veranstalters erhalten. Die Akzeptierung der Nennung über NeOn gilt nicht als Nachweis!!! Anfragen per Mail an: turnierservice-kassner@web.de.
Besondere Bestimmungen:
- Einsätze/Nenngelder , 1,50 € Ausbildungs- u. Förderungsbeitrag werden mittels NeOn durch Lastschriftverfahren eingezogen.
- Die Bereitstellung der Zeiteinteilung erfolgt im Internet unter www.nennung-online.de.
- Es erfolgt kein Postversandt der Zeiteinteilung.
- Schriftliche WBO-Nennungen ohne Nenngeld werden nicht bearbeitet.
- Schriftliche WBO-Nennungen sind ausschließlich auf dem hierfür vorgesehenen WBO-Formular (unter Angaben aller Daten) bis zum Nennungsschluß zu schicken .
- Nachnennungen für WB gem. WBO sind nur mit dem Einverständnis des Veranstalters möglich. Es wird der doppelte Einsatz erhoben.
- Die Bereitstellung der Zeiteinteilung erfolgt im Internet unter www.nennung-online.de.
- Es erfolgt kein Postversandt der Zeiteinteilung.
- Schriftliche WBO-Nennungen ohne Nenngeld werden nicht bearbeitet.
- Schriftliche WBO-Nennungen sind ausschließlich auf dem hierfür vorgesehenen WBO-Formular (unter Angaben aller Daten) bis zum Nennungsschluß zu schicken .
- Nachnennungen für WB gem. WBO sind nur mit dem Einverständnis des Veranstalters möglich. Es wird der doppelte Einsatz erhoben.
- Für am Turniertag nicht ausgeglichene Teilnehmerkonten wird nach dem Turnier eine Gebühr von 8,00€ erhoben.
- Für Rücklastschriften wird eine Gebühr von 15,00€ erhoben.
- Ponyausgleich in Springen mit Kombinationen wird nur in Kl. E - L gewährt und ist dem Parcourschef vor der Prfg. mitzuteilen. Ein beantragter Ponyausgleich gilt dann für ALLE Ponys.
- In Springprfg., in denen Pferde u. Ponys die gemeinsame Startberechtigung haben sowie Dressurprfg., die nicht einzeln geritten werden, starten die Ponys am Ende.
- Die Platzierungen bzw. Ehrenrunden der WBO-Prüfungen erfolgt im Trab. Bei den WBO-Prüfungen die mit Ausbindern geritten werden dürfen, erfolgt die Platzierungen ohne Pferd.
- Die verlangten Mindesterfolge für Teilnehmer und Pferde in dieser Ausschreibung entfallen für Stamm-Mitglieder des Veranstalters.
- Die Begrenzungen über die Anzahl der zugelassenen Startplätze je Teilnehmer in allen WB/LP dieser Ausschreibung entfallen für Stamm-Mitglieder des Veranstalters (Ausnahme LP 15), jedoch sind die Bestimmungen der LPO/WBO und KLW einzuhalten.
- Ponyausgleich in Springen mit Kombinationen wird nur in Kl. E - L gewährt und ist dem Parcourschef vor der Prfg. mitzuteilen. Ein beantragter Ponyausgleich gilt dann für ALLE Ponys.
- In Springprfg., in denen Pferde u. Ponys die gemeinsame Startberechtigung haben sowie Dressurprfg., die nicht einzeln geritten werden, starten die Ponys am Ende.
- Die Platzierungen bzw. Ehrenrunden der WBO-Prüfungen erfolgt im Trab. Bei den WBO-Prüfungen die mit Ausbindern geritten werden dürfen, erfolgt die Platzierungen ohne Pferd.
- Die verlangten Mindesterfolge für Teilnehmer und Pferde in dieser Ausschreibung entfallen für Stamm-Mitglieder des Veranstalters.
- Die Begrenzungen über die Anzahl der zugelassenen Startplätze je Teilnehmer in allen WB/LP dieser Ausschreibung entfallen für Stamm-Mitglieder des Veranstalters (Ausnahme LP 15), jedoch sind die Bestimmungen der LPO/WBO und KLW einzuhalten.
- Abschleppen von Fahrzeugen durch den Veranstalter erfolgt auf eigene Gefahr.
- Die Prfg. 16, 17 und 19 werden evtl. unter Flutlicht ausgetragen.
- Fo(u)r Riders Trophy - vier Vereine für den Reitsport
Teilnehmer der LP Nr. 28 dieser Ausschreibung werden automatisch an der Fo(u)r Riders Trophy - vier Vereine für den Reitsport teilnehmen und gewertet. Es muss keine separate Startmeldung abgegeben werden. Der aktuelle Punktestand und die Wertungsbedingungen sind auf den Homepages der 4 Vereine RV , Graf Haeseler Wallenbrück, Gut Stockum Natbergen, v. Bismarck Exter und Diana Bad Rothenfelde veröffentlicht.
- Waldbach Amateur Tour 2024
Allgemeine Bestimmungen LP NR. 24
Die Waldbach Amateur Tour 2024 setzt sich aus mindestens 10 Qualifikationen zusammen, in deren Rahmen sich die Teilnehmer für das Finale in Oldenburg qualifizieren können. Das aktuelle Ranking der Qualifikationen wird in der Presse und im Internet unter www.waldbach-amateurtour.de veröffentlicht. In der jeweiligen Qualifikation erhält der Sieger 35 Punkte, der Zweite 33 Punkte, der Dritte 32 Punkte usw. Ab der 30. Stelle erhalten alle Teilnehmer 1 Punkt. Punkte erhalten nur Teilnehmer/Pferde (Paare), die die entsprechende Qualifikationsprüfung in Wertung beendet haben. Die Punkte zählen pro Teilnehmer- /Pferdekombination als Paar. Für das Gesamtranking werden je Teilnehmer/Pferd (Paar) die besten 6 Qualifikationsergebnisse gewertet. Für die Finalveranstaltung in Oldenburg qualifizieren sich die insgesamt 50 punktbesten Teilnehmer/Pferde (Paare) aus den Qualifikationen (ex aequo der Gleichplatzierten auf dem 50. Rang). Für das Finalspringen eine Springprüfung Kl. S* mit Siegerrunde 1.40 m qualifizieren sich die insgesamt 25 besten Teilnehmer/Pferde (Paare, siehe auch Ausschreibung Finalprüfung). Bei Startverzicht oder Mehrfachqualifikation (3 oder mehr Pferde je Teilnehmer) rückt das nächstrangierte Paar (Teilnehmer/Pferd) der Gesamtwertung entsprechend nach. Der Veranstalter behält sich vor für das Finale bis zu 10 Wildcards zu vergeben. In allen Qualifikationen und im Finale gilt: je Teilnehmer 2 Pferde (Finale: sofern sich das Paar qualifiziert hat). Die Finalprüfung ist eine Springprüfung Kl. S* mit Siegerrunde 1.40 m (E+1500 €, ZP) und findet vom 31.10.-03.11.2024 beim AGRAVIS-Cup in Oldenburg statt. In der Finalprüfung wird die v. g. Punktwertung mit dem Faktor 2 multipliziert. Von den 50 qualifizierten Paaren zur Finalveranstaltung sind die 10 Punktbesten aus dem Gesamtranking direkt für die Finalprüfung (Springprüfung Kl. S* mit Siegerrunde) qualifiziert. Die weiteren 15 Plätze werden aus den beiden Einlaufprüfungen in Oldenburg ermittelt (1. Wertung Springprüfung Kl. M* - 1.20 m und 2. Wertung Springprüfung Kl. M** - 1.30 m, beide Prüfungen jeweils mit steigenden Anforderungen). Punktewertung wie zuvor im Verhältnis 1 : 1,5.
Hufschmied: Auf der Veranstaltung steht kein Hufschmied zur Verfügung.
- WBO-Wettbewerbe: Prfg. 1-9
- LPO-Prüfungen: 10-33
Veranstaltungsort/Navi-Anschrift:
Hof Müscher, Aschendorfer Weg 14, 49196 Bad Laer
- Die Prfg. 16, 17 und 19 werden evtl. unter Flutlicht ausgetragen.
- Fo(u)r Riders Trophy - vier Vereine für den Reitsport
Teilnehmer der LP Nr. 28 dieser Ausschreibung werden automatisch an der Fo(u)r Riders Trophy - vier Vereine für den Reitsport teilnehmen und gewertet. Es muss keine separate Startmeldung abgegeben werden. Der aktuelle Punktestand und die Wertungsbedingungen sind auf den Homepages der 4 Vereine RV , Graf Haeseler Wallenbrück, Gut Stockum Natbergen, v. Bismarck Exter und Diana Bad Rothenfelde veröffentlicht.
- Waldbach Amateur Tour 2024
Allgemeine Bestimmungen LP NR. 24
Die Waldbach Amateur Tour 2024 setzt sich aus mindestens 10 Qualifikationen zusammen, in deren Rahmen sich die Teilnehmer für das Finale in Oldenburg qualifizieren können. Das aktuelle Ranking der Qualifikationen wird in der Presse und im Internet unter www.waldbach-amateurtour.de veröffentlicht. In der jeweiligen Qualifikation erhält der Sieger 35 Punkte, der Zweite 33 Punkte, der Dritte 32 Punkte usw. Ab der 30. Stelle erhalten alle Teilnehmer 1 Punkt. Punkte erhalten nur Teilnehmer/Pferde (Paare), die die entsprechende Qualifikationsprüfung in Wertung beendet haben. Die Punkte zählen pro Teilnehmer- /Pferdekombination als Paar. Für das Gesamtranking werden je Teilnehmer/Pferd (Paar) die besten 6 Qualifikationsergebnisse gewertet. Für die Finalveranstaltung in Oldenburg qualifizieren sich die insgesamt 50 punktbesten Teilnehmer/Pferde (Paare) aus den Qualifikationen (ex aequo der Gleichplatzierten auf dem 50. Rang). Für das Finalspringen eine Springprüfung Kl. S* mit Siegerrunde 1.40 m qualifizieren sich die insgesamt 25 besten Teilnehmer/Pferde (Paare, siehe auch Ausschreibung Finalprüfung). Bei Startverzicht oder Mehrfachqualifikation (3 oder mehr Pferde je Teilnehmer) rückt das nächstrangierte Paar (Teilnehmer/Pferd) der Gesamtwertung entsprechend nach. Der Veranstalter behält sich vor für das Finale bis zu 10 Wildcards zu vergeben. In allen Qualifikationen und im Finale gilt: je Teilnehmer 2 Pferde (Finale: sofern sich das Paar qualifiziert hat). Die Finalprüfung ist eine Springprüfung Kl. S* mit Siegerrunde 1.40 m (E+1500 €, ZP) und findet vom 31.10.-03.11.2024 beim AGRAVIS-Cup in Oldenburg statt. In der Finalprüfung wird die v. g. Punktwertung mit dem Faktor 2 multipliziert. Von den 50 qualifizierten Paaren zur Finalveranstaltung sind die 10 Punktbesten aus dem Gesamtranking direkt für die Finalprüfung (Springprüfung Kl. S* mit Siegerrunde) qualifiziert. Die weiteren 15 Plätze werden aus den beiden Einlaufprüfungen in Oldenburg ermittelt (1. Wertung Springprüfung Kl. M* - 1.20 m und 2. Wertung Springprüfung Kl. M** - 1.30 m, beide Prüfungen jeweils mit steigenden Anforderungen). Punktewertung wie zuvor im Verhältnis 1 : 1,5.
Hufschmied: Auf der Veranstaltung steht kein Hufschmied zur Verfügung.
- WBO-Wettbewerbe: Prfg. 1-9
- LPO-Prüfungen: 10-33
Veranstaltungsort/Navi-Anschrift:
Hof Müscher, Aschendorfer Weg 14, 49196 Bad Laer
Beschaffenheit der Plätze:
Springplatz: 55 x 80 m., Abreiten 25 x 60 m., beides Allwetterboden Sand
Dressurplatz: 20 x 60 m., Abreiteplatz: 25 x 43 m., beides Allwetterboden Sand
Dressurplatz: 20 x 60 m., Abreiteplatz: 25 x 43 m., beides Allwetterboden Sand
Vorläufige Zeitenteilung:
Do. vorm.: 11,13; nachm.: 14,15; abend: 17
Fr. vorm.: 21,25; nachm.: 10,12,18,29,30; abend: 19
Sa. vorm.: 2,3,4,6,8,22; nachm.: 5,23,24,27,31; abend: 16
So. vorm.: 7,9,20,32; nachm.: 1,26,28,33
Fr. vorm.: 21,25; nachm.: 10,12,18,29,30; abend: 19
Sa. vorm.: 2,3,4,6,8,22; nachm.: 5,23,24,27,31; abend: 16
So. vorm.: 7,9,20,32; nachm.: 1,26,28,33
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
01.09.2024 ( n) | 2024-09-01 00:00:00 | 1. Führzügel-WB | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
31.08.2024 ( v) | 2024-08-31 00:00:00 | 2. Reiter-WB Schritt - Trab | 2 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
31.08.2024 ( v) | 2024-08-31 00:00:00 | 3. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 3 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
31.08.2024 ( v) | 2024-08-31 00:00:00 | 4. Reiter-WB Schritt-Trab-Galopp mit 2 Sprüngen 50cm | 4 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
31.08.2024 ( n) | 2024-08-31 00:00:00 | 5. Dressurreiter-WB (DRW 3) | 5 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
31.08.2024 ( v) | 2024-08-31 00:00:00 | 6. Springreiter-WB 60cm | 6 | SPR | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
01.09.2024 ( v) | 2024-09-01 00:00:00 | 7. Dressur-WB (DW 1) | 7 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 7 0 WB |
31.08.2024 ( v) | 2024-08-31 00:00:00 | 8. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) 70cm | 8 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 0 WB |
01.09.2024 ( v) | 2024-09-01 00:00:00 | 9. Standard-Spring-WB 80cm | 9 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 0 WB |
30.08.2024 ( n) | 2024-08-30 00:00:00 | 10. Amateur-Springpferdeprüfung Kl.A** 100cm | 10 | SPF | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
29.08.2024 ( v) | 2024-08-29 00:00:00 | 11. Springpferdeprüfung Kl.A** 100cm | 11 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
30.08.2024 ( n) | 2024-08-30 00:00:00 | 12. Amateur-Springpferdeprüfung Kl.L 110cm | 12 | SPF | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
29.08.2024 ( v) | 2024-08-29 00:00:00 | 13. Springpferdeprüfung Kl.L 115cm | 13 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
29.08.2024 ( n) | 2024-08-29 00:00:00 | 14. Springpferdeprüfung Kl.M* 120cm | 14 | SPF | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
29.08.2024 ( n) | 2024-08-29 00:00:00 | 15. Amateur-Stilspringprüfung Kl.A* 90cm | 15 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
31.08.2024 ( a) | 2024-08-31 00:00:00 | 16. Mannsch.-Springprfg.Kl.A* 90cm / 110cm | 16 | SPR | 500,00 € | 500 | 0 LP |
29.08.2024 ( a) | 2024-08-29 00:00:00 | 17. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** 95-100-105cm | 17 | SPR | 200,00 € | 200 | 4 5 6 LP |
30.08.2024 ( n) | 2024-08-30 00:00:00 | 18. Amateur-Punktespringprüfung Kl.L mit Joker 110cm | 18 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 5 LP |
30.08.2024 ( a) | 2024-08-30 00:00:00 | 19. Springprüfung Kl.L 115cm | 19 | SPR | 250,00 € | 250 | 2 3 4 5 LP |
01.09.2024 ( v) | 2024-09-01 00:00:00 | 20. Stilspringprüfung Kl.M* 120cm | 20 | SPR | 350,00 € | 350 | 3 4 LP |
30.08.2024 ( v) | 2024-08-30 00:00:00 | 21. Springprüfung Kl.M* 120cm | 21 | SPR | 350,00 € | 350 | 1 2 3 4 LP |
31.08.2024 ( v) | 2024-08-31 00:00:00 | 22. Springprüfung Kl.M* 125cm | 22 | SPR | 400,00 € | 400 | 1 2 3 4 LP |
31.08.2024 ( n) | 2024-08-31 00:00:00 | 23. Springprüfung Kl.M** 130cm | 23 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
31.08.2024 ( n) | 2024-08-31 00:00:00 | 24. Amateur-Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.M** 130cm 130cm | 24 | SPR | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
30.08.2024 ( v) | 2024-08-30 00:00:00 | 25. Springprüfung Kl.S* 140cm | 25 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
01.09.2024 ( n) | 2024-09-01 00:00:00 | 26. Punktespringprüfung Kl.S* 140cm | 26 | SPR | 1.250,00 € | 1250 | 1 2 3 LP |
31.08.2024 ( n) | 2024-08-31 00:00:00 | 27. Zwei-Phasen-Springprüfung Kl.S* 140cm | 27 | SPR | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |
01.09.2024 ( n) | 2024-09-01 00:00:00 | 28. Springprf. Kl.S* m.Siegerrunde 140cm | 28 | SPR | 3.000,00 € | 3000 | 1 2 3 LP |
30.08.2024 ( n) | 2024-08-30 00:00:00 | 29. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 29 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
30.08.2024 ( n) | 2024-08-30 00:00:00 | 30. Dressurpferdeprfg. Kl.L | 30 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
31.08.2024 ( n) | 2024-08-31 00:00:00 | 31. Amateur-Dressurprüfung Kl.A* | 31 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
01.09.2024 ( v) | 2024-09-01 00:00:00 | 32. Dressurprüfung Kl.A** | 32 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 6 LP |
01.09.2024 ( n) | 2024-09-01 00:00:00 | 33. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 33 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 5 LP |