Osterbrock (12.04.2025 - 13.04.2025)

Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PSVWE Info. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!

PSVWE Info

Online-Veröffentlichung:

12.02.2025 , 18:00 Uhr

Wichtige Information vom 12.03.2025

Die Prüfung 2a findet Sonntag morgen statt.
Bitte beachten das Prüfung 3-6 nur gemeinsam genannt werden können. Ausgeschrieben sind alle 4 Prüfungen für LK V6, V7, 0,7,6

Veranstaltungsort:

Osterbrock

Landesverband:

Weser-Ems

Online-Nennschluss:

26.03.2025 , 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss:

10.04.2025 , 18:00 Uhr

Turnierverwalter:

Lea Schmitz

Internet:

nicht eingetragen

PLZ, Ort:

49744, Geeste,

Längengrad, Breitengrad

-, -

Parcourschef:

Thomas Heidkamp

Richter:

Hans-Hermann Altmeppen-Többen
Patrizia Bannach
Jacqueline Exeler
Insa Grosch
Kathrin Krage
Gerd Schoemaker

Technischer Delegierter:

Franz-Josef Burchert

Teilnahmeberechtigung:

A. Stammmitglieder eines RV des Landesverbandes Weser-Ems
Sowie 20 Einzelreiter auf persönliche Einladung des Veranstalters..

Besondere Bestimmungen:

- In allen Prfg. alphabetische Startfolge 2025.
- Maßgebend sind die LPO, das Aufgabenheft sowie die Allgemeinen u. Besonderen Bestimmungen der LK Weser-Ems, in der jeweils gült. Fassung.
- Startbereitschaft ist eine Stunde vor Prüfungsbeginn zu erklären, sofern nichts anders vermerkt ist.
- Mit dem Einsatz sind für jeden reservierten Startplatz 1,50 € Ausbildungs- u. Förderungsbeitrag der Nennung beizufügen.
- Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen.
- Alle Dressuren werden auf einem 20x40m Viereck geritten
- Der Veranstalter hält sich das Recht vor, ggfs. Prfg. in die Halle zu verlegen.
- Für nicht gedeckte Schecks bzw. Lastschriften werden Bankgebühren zzgl. einer Bearbeitungsgebühr i.H. v. 10,- € in Rechnung gestellt.
- Bei Nennungen für WBO ist das entsprechende Formblatt zu verwenden. Das Alter, die Leistungsklasse des Reiters und die Ponygröße sind mit anzugeben.
- In den Prüfungen, in denen Pferde u. Ponys die gemeinsame Startberechtigung haben, starten Ponys zum Schluss. Dies gilt nicht für einzeln gerittene Prüfungen.
- Kommandogeber wird vom Veranstalter gestellt, soweit nichts anderes ausgeschrieben ist.
- Hunde sind während der gesamten PLS an der Leine zu führen.
- Die Preisgelder und Ehrenpreise müssen bis zu Ende der Veranstaltung abgeholt werden.
- WBO-Wettbewerbe: 3-6
- LPO-Prüfungen: 1, 2, 7
Bestimmungen f ü r die Kreismeisterschaften
F ü r Stammmitglieder eines RV des KRV Meppen. Wird von einem Reiter in einer M-Wertungsprfg. mehr als ein Pferd/Pony geritten, so wird das punktbeste Pferd/Pony der 1.Wertungsprfg. gewertet.
- Bei Punktgleichheit z ä hlt das Ergebnis aus der h ö heren Pr ü fung.
- Gewertet f ü r die Vielseitigkeit Klasse E wird das Gesamtergebnis der Pr ü fung 2 (setzt sich zusammen aus den Teilpr ü fungen 2a-c; Wertung 1:1:1,5)
- Gewertet f ü r die Vielseitigkeit Klasse A wird das Gesamtergebnis der Pr ü fung 1 (setzt sich zusammen aus den Teilpr ü fungen 1a-c; Wertung 1:1:1,5)
- Bei Teilnehmern, die in beiden KM-Wertungspr ü fungen starten, wird die jeweils h ö here Pr ü fung gewertet.
Bestimmungen Emsl ä ndische Nachwuchsauslese Vielseitigkeit 2025(Prfg.2c)
Teilnehmer: Junioren Jg. 07+j ü n., LK 7,6 des BV Emsland
Pferde/Ponys: 5j.+ ä lt.
Infos zur Teilnahme und Wertung sind unter bvemsland.com zu finden.
Goldene Schärpe 2025 auf Weser-Ems-Ebene
Von 5 Reitern einer Mannschaft werden in den Teilprüfungen Dressur, Springen, Stilgeländeritt und Vormustern jeweils die besten 3 Reiter für die Mannschaft gewertet. In einer Teilprüfung ausgeschiedene bzw. nicht angetretene Teilnehmer bleiben in der Wertung. Sie erhalten in dieser Teilprüfung die Wertnote -10,0, welche mit dem jeweiligen Faktor der Teilprüfung multipliziert wird. Liegt das Gesamtergebnis eines Reiters im Minusbereich, wird dieses auf 0,0 aufgerundet.
Ausgeschiedene Teilnehmer sind in allen weiteren Teilprüfungen startberechtigt. Teilnehmer, die in einer Teilprüfung nicht antreten, sind in den weiteren Teilprüfungen nicht startberechtigt.
Die in den Teilprüfungen erzielten Mannschafts-Wertnoten inkl. eventueller Strafpunktabzüge werden mit folgenden Koeffizienten multipliziert:
Stilgeländeritt : Springen : Dressur : Vormustern : Theorie 5 : 4 : 4 : 1 : 1 und die Notensummen anschließend addiert.
Die Mannschaft mit der höchsten Notensumme gewinnt. Bei Punktgleichheit entscheidet die bessere Wertnote aus der Teilprüfung 1.3; besteht auch hier Punktgleichheit, entscheidet die bessere Wertnote aus der Teilprüfung 1.1
Technischer Delegierter: Franz-Josef Burchert
Hufschmied: Ein Hufschmied ist nur w ä hrend der Gel ä ndepr ü fungen anwesend.
Trainingstage Vielseitigkeit: Offenes Training 29.03.2025 bei Alois Schmitz (0160/97502732)

Beschaffenheit der Plätze:

Springen: 60 x 55 m. Rasen, Abreiten: Sand 60x60 m.
Dressur: 60 x 20 m. Sand, Abreiten: 60 x 25 m. Rasen
 

Vorläufige Zeitenteilung:

Sa. vorm.: 1a,7.1; nachm.: 1b+c,7.4,7.6
So. vorm.: 7.2,7.5,2.4; nachm.: 7.3; nachm.: 4,5,6, 2b+c

Zeiteinteilungen werden nicht per Post verschickt, sondern können im Internet unter www.equi-score.de und www.psvwe.de eingesehen werden.  

Teilnehmerinformationen zum Download

Titel
zuletzt aktualisiert
Dateigröße
Format
Ausschreibung 18.02.2025 2025-02-18 09:03:00 1,02 MB PDF
Geländeskizze A 08.04.2025 2025-04-08 12:04:00 223,22 KB PDF
Geländeskizze E 08.04.2025 2025-04-08 12:05:00 211,28 KB PDF
Geländeskizze Goldene Schärpe 08.04.2025 2025-04-08 12:05:00 196,27 KB PDF
Geländeskizze WB 08.04.2025 2025-04-08 12:05:00 121,56 KB PDF
Zeiteinteilung 03.04.2025 2025-04-03 12:04:00 149,42 KB PDF

Prüfungen

Datum
Prüfung
Disziplin
Preisgeld
LKL/Art
12.04.2025 ( v) 2025-04-12 00:00:00 1. Vielseitigkeitsprfg. Kl.A* 1 GEV 450,00  € 450 1 2 3 4 5 6 LP
2. Vielseitigkeitsprüfung Kl.E 2 GEV 300,00  € 300 6 7 LP
3. Kombinierter Reiter-WB m. Gelände 3 FAP 0,00  € 0 6 WB
13.04.2025 ( n) 2025-04-13 00:00:00 4. Geländereiter-WB 60cm 4 GEV 0,00  € 0 6 7 0 WB
13.04.2025 ( n) 2025-04-13 00:00:00 5. Springreiter-WB 60cm 5 SPR 0,00  € 0 6 7 0 WB
13.04.2025 ( n) 2025-04-13 00:00:00 6. Dressurreiter-WB (DRW 1) 6 DRE 0,00  € 0 6 7 0 WB
13.04.2025 ( v) 2025-04-13 00:00:00 7. Kombinierte Prüfung - Wettkampf um die Goldene Schärpe auf Weser-Ems-Ebene 7 SOP 100,00  € 100 6 5 LP

Hotline: 0 900 / 18 12 345

(Festnetzpreis: 0,69 Euro / Min.)*
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 20:00 Uhr
Sa. von 9:00 bis 15:00 Uhr
oder senden Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten

Unsere Onlinehilfe bietet Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen.

Startbereitschaft.online

Ihre Startbereitschaft können Sie hier online erklären.

Hauptsponsoren der FN