Lemwerder (18.06.2025 - 22.06.2025)

Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PSVWE Info. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!

PSVWE Info

Online-Veröffentlichung:

23.04.2025 , 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Lemwerder

Landesverband:

Weser-Ems

Online-Nennschluss:

04.06.2025 , 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss:

17.06.2025 , 12:00 Uhr

Liveübertragung auf:

Turnierverwalter:

Janne Sosath- Hahn

Internet:

nicht eingetragen

PLZ, Ort:

27809, Lemwerder

Längengrad, Breitengrad

-, -

Parcourschefs:

Stephan Geue - Werner Tapken

Richter:

Ingo Blaschke
Christoph Brüseke
Anja Lübbert zur Lage
Anja Rietbrock
Ingrid Schöne

Teilnahmeberechtigung:

A. Stammmitglieder eines RV der BRD.
B. Stammmitglieder eines RV des LV Weser-Ems und Hannover-Bremen

Besondere Bestimmungen:

- Veranstaltungsort: Hof Sosath, Depenflether Str. 5, 27809 Lemwerder

- Startfolge gem. Tabelle 2025.

- Hunde sind an der Leine zu führen.

- Es gelten die allgemeinen und besonderen Bestimmungen für Veranstaltungen 2025.

- Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen.

- Mit dem Einsatz sind für jeden reservierten Startplatz 1,50 € Ausbildungs- u. Förderungsbeitrag der Nennung beizufügen.

- Als Parkflächen für die PKW mit Anhänger stehen ausschließlich Pferdeweiden zur Verfügung.
Das Sauberhalten der Parkplätze sollte für jeden selbstverständlich sein.

- LKW können auf dem Hof parken, solange genügend Platz vorhanden ist.

- Bei hohen Nennungszahlen behält sich der Veranstalter vor, einige der Springprüfungen nach Ranglistenpunkten zu teilen bzw. um einen Tag nach vorne oder hinten zu verlegen.

- Zeiteinteilung, Sonderehrenpreise und Gesamtwertungen werden unter turnier.sosath.com veröffentlicht.



Qualifikation Springponys zu den Bundeschampionaten

In Vorbereitung auf die Bundeschampionate werden für die Springponys am 11. und 12. August 2025 Trainingstage am Bundesstützpunkt in Warendorf stattfinden. Nur nachweislich qualifizierte Ponys sind zu den Trainingstagen zugelassen, die Trainingstage sind nur online nennbar und werden dementsprechend bei Nennung Online veröffentlicht. Eine Teilnahme wird ausdrücklich empfohlen.



Hinweis auf das FN Beratungsangebot zum Thema Impfungen für die Bundeschampionate:

Wie in jedem Jahr wird auf den Bundeschampionaten der Impfstatus (gem. LPO DB zu § 66.1.7) eines jeden Pferdes/Ponys überprüft. Jedes Pferd/ Pony muss gegen Influenza geimpft sein. Lassen Sie, um bestmöglich auf die Bundeschampionate vorbereitet zu sein, den Impfstatus Ihres Pferdes/Ponys durch die FN Abteilung Veterinärmedizin durchsehen. Senden Sie für das optionale Beratungsangebot gerne ab sofort bis zum 07.07.2025 übersichtliche Fotos/Scans aller Impfseiten des Equidenpasses des Pferdes/Ponys an vetmed@fn-dokr.de. Geben Sie den vollständigen Namen des Pferdes/Ponys und des Reiters an. Wichtig ist, dass alle durchgeführten Impfungen auf den Fotos/Scans je Pferd/Pony erkennbar sein müssen. Diese Durchsicht ersetzt allerdings weder die Kontrolle auf den Bundeschampionaten, noch erfolgt eine Überprüfung der Qualifikationsanforderungen.



Prüfungen 27 und 29 für Amateure gemäß LPO (FAB-Mitgliedschaft nicht notwendig) und FAB Mitglieder, die den FAB Amateurstatuten und -regeln entsprechen



Besondere Bestimmungen zur FAB Cup Wertung (wenn Punkte gezählt werden sollen):

Teilnahmeberechtigung Prfg. 27:
Alle „Nichtberufsmäßigen Turnierteilnehmer" LK 2,3,4 LK 4 jedoch nur auf Pferden mit mind. 3 Platzierungen in SL u./o. höher; LK 2 jedoch nur auf Pferden mit höchstens 3 Platzierungen in SS* und/oder höher

Teilnahmeberechtigung Prfg. 29: Alle „Nichtberufsmäßigen Turnierteilnehmer" LK 2,3 , jedoch LK 3 nur auf Pferden mit mind. 3 Platzierungen in SM* u./o. höher; LK 2 nur auf Pferden mit nicht mehr als drei Platzierungen an 1.-3. Stelle in SS** und/oder nicht mehr als einer Platzierungen in SS*** u/o höher, sofern die SS** und SS*** Platzierungen mit dem Teilnehmer dieser Prüfung erritten wurden.

Es ist eine (Probe-)Mitgliedschaft beim FAB erforderlich, wenn Punkte für die Wertung gezählt werden sollen. Diese ist ganz einfach online zu beantragen.

Das Bundesfinale findet vom 24.-27.07.2025 in Darmstadt Kranichstein statt.



Die Amateur-Statuten als "Nichtberufsmäßige Turnierteilnehmer" müssen erfüllt sein und sind zu finden unter: https://www.fabev.de/amateure/teilnahmebedingungen/statuten-und-regeln/. Zugelassen sind alle Altersklassen.

Die besonderen Bestimmungen und Formulare sind erhältlich bei der FAB-Geschäftsstelle oder als Download unter www.fabev.de.

Probemitgliedschaft i.H.v. 30 Euro unter https://www.fabev. de/amateure/teilnahmebedingungen/mitgliedschaft/aufnahmeantrag/antrag- probemitgliedschaft/

Ansprechpartnerin ist Frau Arora-Jansen, E-Mail: office@fabev.de.



Die
Waldbach Amateur Tour 2025 setzt sich aus mindestens 9 Qualifikationen zusammen, in deren Rahmen sich die Teilnehmer für das Finale beim Agravis-Cup vom 30.10.-02.11.2025 in Oldenburg qualifizieren können.

Das aktuelle Ranking der Qualifikationen wird unter
www.waldbach-amateurtour.de veröffentlicht.



Hufschmied: Ein Hufschmied ist nicht anwesend.

Beschaffenheit der Plätze:

Prüfung: 50 x 65 m. (Ebbe-Flut-Außenplatz)

Abreiten: 25 x 60 m. (Halle)
 

Vorläufige Zeitenteilung:

Mi. nachm.: 1,2,3
Do. vorm.: 4; nachm.: 5,6; abend: 7,8
Fr. vorm.: 9; nachm.: 10,11; abend: 12,13
Sa. vorm.: 14,15,16,17; nachm.: 18,19,20,21,22; abend: 23
So. vorm.: 24,25,26; nachm.: 27,28,29
 

Teilnehmerinformationen zum Download

Titel
zuletzt aktualisiert
Dateigröße
Format
Anfahrt 28.04.2025 2025-04-28 10:12:00 445,07 KB PDF
Ausschreibung 28.04.2025 2025-04-28 10:09:00 1,04 MB PDF
Pferdeliste 10.06.2025 2025-06-10 19:41:00 339,62 KB PDF
Programmheft 10.06.2025 2025-06-10 19:41:00 153,30 KB PDF
Teilnehmerliste 10.06.2025 2025-06-10 19:41:00 167,60 KB PDF
Zeiteinteilung 16.06.2025 2025-06-16 17:51:00 1,01 MB PDF

Prüfungen

Datum
Prüfung
Disziplin
Preisgeld
LKL/Art
18.06.2025 ( n) 2025-06-18 00:00:00 1. Springpferdeprüfung Kl.A* m.Clear-Round Modus 90cm 1 SPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
18.06.2025 ( n) 2025-06-18 00:00:00 2. Springpferdeprüfung Kl.A** m.Clear-Round Modus 100cm 2 SPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
18.06.2025 ( n) 2025-06-18 00:00:00 3. Springpferdeprüfung Kl.L 110cm 3 SPF 200,00  € 200 1 2 3 4 5 LP
19.06.2025 ( v) 2025-06-19 00:00:00 4. Springpferdeprüfung Kl.L 115cm 4 SPF 200,00  € 200 1 2 3 4 5 LP
19.06.2025 ( n) 2025-06-19 00:00:00 5. Springpferdeprüfung Kl.M* 120cm 5 SPF 250,00  € 250 1 2 3 4 LP
19.06.2025 ( n) 2025-06-19 00:00:00 6. Springprüfung Kl.M* 120cm 6 SPR 300,00  € 300 1 2 3 4 LP
19.06.2025 ( a) 2025-06-19 00:00:00 7. Amateur-Springpferdeprüfung Kl.A* m.Clear-Round Modus 90cm 7 SPF 150,00  € 150 2 3 4 5 6 LP
19.06.2025 ( a) 2025-06-19 00:00:00 8. Amateur-Springpferdeprüfung Kl.A** 100cm 8 SPF 150,00  € 150 2 3 4 5 6 LP
20.06.2025 ( v) 2025-06-20 00:00:00 9. Springprüfung Kl.M* 120cm 9 SPR 300,00  € 300 1 2 3 4 LP
20.06.2025 ( n) 2025-06-20 00:00:00 10. Zwei-Phasen-Springprüfung Kl.M** 130cm 10 SPR 750,00  € 750 1 2 3 4 LP
20.06.2025 ( n) 2025-06-20 00:00:00 11. Punktespringprüfung Kl.S* 140cm 11 SPR 1.500,00  € 1500 1 2 3 LP
20.06.2025 ( a) 2025-06-20 00:00:00 12. Amateur-Springprüfung m.Idealzeit Kl.L 110cm 12 SPR 200,00  € 200 2 3 4 5 LP
20.06.2025 ( a) 2025-06-20 00:00:00 13. Amateur-Stilspringprüfung Kl.M* 120cm 13 SPR 300,00  € 300 2 3 4 LP
21.06.2025 ( v) 2025-06-21 00:00:00 14. Springprüfung Kl.A* 90cm 14 SPR 150,00  € 150 3 4 5 6 LP
21.06.2025 ( v) 2025-06-21 00:00:00 15. Springponyprüfung Kl.A** 100cm 15 SPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
21.06.2025 ( v) 2025-06-21 00:00:00 16. Springponyprüfung Kl.L 110cm 16 SPF 200,00  € 200 1 2 3 4 5 LP
21.06.2025 ( v) 2025-06-21 00:00:00 17. Standard-Spring-WB 40cm 17 SPR 0,00  € 0 6 7 0 WB
21.06.2025 ( n) 2025-06-21 00:00:00 18. Standard-Spring-WB 60cm 18 SPR 0,00  € 0 6 7 0 WB
21.06.2025 ( n) 2025-06-21 00:00:00 19. Zwei-Phasen-Springprüfung Kl.M* 125cm 19 SPR 500,00  € 500 1 2 3 4 LP
21.06.2025 ( n) 2025-06-21 00:00:00 20. Springprüfung Kl.M** 135cm 20 SPR 750,00  € 750 1 2 3 4 LP
21.06.2025 ( n) 2025-06-21 00:00:00 21. Zwei-Phasen-Springprüfung Kl.S* 140cm 21 SPR 1.500,00  € 1500 1 2 3 LP
21.06.2025 ( n) 2025-06-21 00:00:00 22. Führzügel-WB 22 SOS 0,00  € 0 6 7 0 WB
21.06.2025 ( a) 2025-06-21 00:00:00 23. "Lemwerder Champions League" Stafetten-Springprüfung Kl.A* 90cm 23 SPR 500,00  € 500 3 4 5 6 LP
22.06.2025 ( v) 2025-06-22 00:00:00 24. Stilspringprüfung Kl.E 80cm 24 SPR 100,00  € 100 6 7 LP
22.06.2025 ( v) 2025-06-22 00:00:00 25. Stilspringprüfung Kl.A* 90cm 25 SPR 150,00  € 150 3 4 5 6 LP
22.06.2025 ( v) 2025-06-22 00:00:00 26. Springprüfung Kl.L 110cm 26 SPR 200,00  € 200 1 2 3 4 5 LP
22.06.2025 ( n) 2025-06-22 00:00:00 27. Punktespringprüfung Kl.M* mit Joker 120cm 27 SPR 350,00  € 350 2 3 4 LP
22.06.2025 ( n) 2025-06-22 00:00:00 28. Amateur-Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.M** 28 SPR 500,00  € 500 2 3 4 LP
22.06.2025 ( n) 2025-06-22 00:00:00 29. Springprfg.Kl.S m.St.* 140cm 29 SPR 1.250,00  € 1250 2 3 LP

Hotline: 0 900 / 18 12 345

(Festnetzpreis: 0,69 Euro / Min.)*
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 20:00 Uhr
Sa. von 9:00 bis 15:00 Uhr
oder senden Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten

Unsere Onlinehilfe bietet Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen.

Startbereitschaft.online

Ihre Startbereitschaft können Sie hier online erklären.

Hauptsponsoren der FN