Warstein (14.02.2017 - 15.02.2017)
Die genehmigten Ausschreibungen aller Turniere in Westfalen werden auf der Internetseite und in der App des Pferdesportverbandes Westfalen veröffentlicht.
Die Nutzung ist kostenfrei.
Online-Veröffentlichung:
05.12.2016 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Warstein
Landesverband:
Westfalen
Online-Nennschluss:
07.02.2017 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
Eine Online Nachnennung ist nicht
möglich.
Turnierverwalter:
Gabriela Hollmann-Steinebach
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
59581,
Warstein,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Christian Hoeps
Richter:
Dieter Müller
Carsten Rotermund
Herbert Schmerling
Carsten Rotermund
Herbert Schmerling
Teilnahmeberechtigung:
A. LP Nr. 1 - 13 für Stamm-Mitglieder eines anerkannten RV der BRD.
Achtung!!! Bitte unbedingt beachten!
In LP Nr. 1, 3 und 8 gilt: Je Teilnehmer 2 Startplätze; in LP Nr. 2, 4, 6, 7 und 9 - 13 gilt: Je Teilnehmer 3 Startplätze.
Leistungsprüfungen gem. LPO
DIENSTAGS-Late-Entry
Besondere Bestimmungen:
- Einsätze/Nenngelder und die LK-Abgabe werden mittels NeOn durch Lastschriftverfahren eingezogen.
- Für jeden reservierten Startplatz ist eine LK-Abgabe von 1,00 € mit der Nennung zu entrichten!!!
- In allen Spring-WB/LP dieser Ausschreibung erfolgt kein Ponyausgleich gem. § 504,1.d LPO.
- In allen LP dieser Veranstaltung wird die Mindestzahl von 25 Nennungen verlangt. Bei Nichterreichen der verlangten Nennungen können gleichartige LP gem. Bestimmungen der LPO zusammen gelegt werden bzw. ausfallen.
- In den LP Nr. 1 - 9, 11 und 12 dieser Ausschreibung werden gem. § 25.2 LPO 70 % der Geldpreise gem. Durchführungsbestimmungen zu § 25 LPO ausgezahlt.
- Es wird Dispens zu § 500.4 LPO erteilt.
- Modus Warsteiner € 1.500,00-Springpferde-Cup präsentiert von Lindenberg Sporthorses: Der Warsteiner € 1.500,00-Springpferde-Cup dient derFörderung von Ausbildern junger Springpferde. Ziel ist es, die Ausbildung junger Springpferde über 3 Qualifikationen und 1 Finale im Laufe einer Hallen-Turniersaison zu fördern. Es finden 3 Qualifikationen (November und Dezember 2016 sowie Januar 2017) und 1 Finale (Februar 2017) in Warstein statt. Die Finalprüfung ist eine Spezial-Springpferdeprüfung der Kl. M gem. § 363.2e nach Strafpunkten m. Stechen. Im Finale in Warstein startberechtigt sind die Teilnehmer, die mind. 1 der 3 Qualifikationsprüfungen in Wertung beendet haben (mind. WN 5,0) mit einem 5-7-jährigen Pferd ihrer Wahl. Dieses Pferd muss nicht in den Qualifikationen gestartet worden sein. Die Qualifikation ist an den Teilnehmer gebunden. Im Finale wird eine Ausbildungsbeihilfe in Höhe von insgesamt 1.500 € ausgeschüttet, verteilt auf die Plätze 1-3. Ansprechpartner: Christoffer Lindenberg, E-Mail: info@christofferlindenberg.com.
- Modus WK-Horses-Youngster-Springen:
Gewertet wird das ingesamt erfolgreichste Pferd (6-8jähr) aus den jeweiligen Youngster-M-Springen (LP Nr. 9 dieser Ausschreibung) der Late-Entries in Warstein im November und Dezember 2016 sowie Januar und Februar 2017 gem. nachfolgender Punktewertung: 1. Platz = 100 Pkt.; 2. Platz = 98 Pkt., 3. Platz = 97 Pkt. usw. Bei Prüfungsteilung wird die Gesamtrangierung (ohne Teilung) zu Grunde gelegt. Der Sieger erhält einen Sonderehrenpreis der Fa. WK-Horses Wawrauschek & Kruse.
- Richter: Dieter Müller, Carsten Rotermund und Herbert Schmerling.
- Parcourschef: Christian Hoeps.
Beschaffenheit der Plätze:
Platzverhältnisse:
- Prüfungshalle 30 x 62 m (Sand), Vorbereitungshalle 20 x 50 m (Sand).
- Veranstaltungsort und Navi-Anschrift: Warsteiner Ausbildungszentrum "Plückers Hof", 59581 Warstein.
Vorläufige Zeitenteilung:
Di. vorm.: 1,2,3,4; nachm.: 5,6,7
Mi. vorm.: 8,9,11; nachm.: 10,12,13
Es wird keine Zeiteinteilung verschickt. Abfrage der endgültigen Zeiten ab Samstag, 11.02.2017, im Internet unter www.fn-neon.de oder www.turnierservice-hollmann.de.
Mi. vorm.: 8,9,11; nachm.: 10,12,13
Es wird keine Zeiteinteilung verschickt. Abfrage der endgültigen Zeiten ab Samstag, 11.02.2017, im Internet unter www.fn-neon.de oder www.turnierservice-hollmann.de.
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
14.02.2017 ( v) | 2017-02-14 00:00:00 | 1. Springpferdeprüfung Kl.A* | 1 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
14.02.2017 ( v) | 2017-02-14 00:00:00 | 2. Springpferdeprüfung Kl.A** | 2 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
14.02.2017 ( v) | 2017-02-14 00:00:00 | 3. Springpferdeprüfung Kl.L | 3 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
14.02.2017 ( v) | 2017-02-14 00:00:00 | 4. Springpferdeprüfung Kl.L | 4 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
14.02.2017 ( n) | 2017-02-14 00:00:00 | 5. Springpferdeprüfung Kl.M* | 5 | SPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
14.02.2017 ( n) | 2017-02-14 00:00:00 | 6. Punktespringprüfung Kl.L | 6 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
14.02.2017 ( n) | 2017-02-14 00:00:00 | 7. Springprüfung Kl.M* | 7 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
15.02.2017 ( v) | 2017-02-15 00:00:00 | 8. Springprüfung Kl.L | 8 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
15.02.2017 ( v) | 2017-02-15 00:00:00 | 9. Springprüfung m.Idealzeit Kl.M* | 9 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
15.02.2017 ( n) | 2017-02-15 00:00:00 | 10. Spezialspringpferdeprfg.Kl.M* St. | 10 | SPF | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 LP |
15.02.2017 ( v) | 2017-02-15 00:00:00 | 11. Springprüfung Kl.M* | 11 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
15.02.2017 ( n) | 2017-02-15 00:00:00 | 12. Springprüfung Kl.M** | 12 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
15.02.2017 ( n) | 2017-02-15 00:00:00 | 13. Springprüfung Kl.S* | 13 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |