Dortmund-Westfalenhallen (22.03.2018 - 25.03.2018)
Die genehmigten Ausschreibungen aller Turniere in Westfalen werden auf der Internetseite und in der App des Pferdesportverbandes Westfalen veröffentlicht.
Die Nutzung ist kostenfrei.
Online-Veröffentlichung:
28.02.2018 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Dortmund-Westfalenhallen
Landesverband:
Westfalen
Online-Nennschluss:
06.03.2018 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
21.03.2018 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Kaspar Funke
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
44319,
Dortmund
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Martin Otto
Richter:
Klaus Blässing
Evi Eisenhardt
Christoph Hess
Heiko Koolman
Heinz-Holger Lammers
Harry Lorenz
Dietrich Plewa
Isobel Wessels
Katrina Wüst
Evi Eisenhardt
Christoph Hess
Heiko Koolman
Heinz-Holger Lammers
Harry Lorenz
Dietrich Plewa
Isobel Wessels
Katrina Wüst
Teilnahmeberechtigung:
A. INTERNATIONALE PRÜFUNGEN - CSI4*/CSIYH1*/CSI-Amateure/CDI5*/CVI-W Finale (LP Nr. 1 - 27 dieser Ausschreibung) werden im Kalender veröffentlicht.
B. NATIONALE DRESSURPRÜFUNG Nachwuchsreiter / Nachwuchspferde (LP Nr. 28 - 30 dieser Ausschreibung)
Teilnehmer eines anerkannten RV der BRD - alle Alterskl. U25, Jahrg. 1993 u. jünger auf Pferden ohne Pferdehandicap oder
Teilnehmer eines anerkannten RV in Nordrhein Westfalen und dem Rheinland - alle Altersklassen., Jahrg. 1992 u. älter, jedoch nur auf 8-10 jähr. Pferden oder auf 11-12 jähr. Pferden ohne Grand Prix Platzierung) der LK D1 - D3 auf Pferden, die in keiner weiteren Dressur-LP dieser Ausschreibung gestartet werden. Teilnehmer-/Pferdkombinationen (Paare), die an Wertungsprüfungen und / oder dem Finale zum Piaff-Förderpreis 2017 teilgenommen haben oder an einem Finale auch in den vergangenen Jahren, sind ausgeschlossen. Zusätzlich sind Stamm-Mitglieder (Alle Alterskl.) der den Pferdesportverbänden Rheinland und Westfalen angeschlossenen RV startberechtigt.
C. FINALE WESTFALENHALLEN CUP DORTMUND (LP Nr. 31 dieser Ausschreibung) für die Sieger der Qualifikationsprüfungen 2017/2018 sowie bis zu einer Gesamtzahl von ca. 20 Teilnehmern gem. Qualifikationsliste nach Punkten 2017/2018 (einzusehen unter www.escon-marketing.de). Eine entsprechende Benachrichtigung der Teilnehmer erfolgt durch den Veranstalter.
D. JUMP & DRIVE (WB Nr. 32 dieser Ausschreibung) für Teilnehmer, die an den internationalen Prüfungen (LP Nr. 1 - 21 dieser Ausschreibung) teilnehmen sowie Teilnehmer, die vom Veranstalter persönlich eingeladen werden.
E. LP Nr. 28 - 32 für Einzelreiter auf persönliche Einladung des Veranstalters, jedoch maximal 20 Einzelreiter für die gesamte Veranstaltung.
Leistungsprüfungen gem. LPO
(*) Hierbei handelt es sich um den maximalen Bruttowert inkl. 19 % derzeit gültiger Mehrwertsteuer. Die Abrechnung erfolgt mit steuerpflichtigen Teilnehmern nach Vorlage einer ordnungsgemäßen Rechnung mit dem für den Teilnehmer gültigen und ausgewiesenen Steuersatz.
Besondere Bestimmungen:
National
- Einsätze/Nenngelder und die LK-Abgabe werden mittels NeOn durch Lastschriftverfahren eingezogen.
- Für jeden reservierten Startplatz ist eine LK-Abgabe von 1,00 € mit der Nennung zu entrichten!!!
- Die Zeiteinteilung sowie weitere Mitteilungen für die Teilnehmer werden zur Veranstaltung bei Nennung Online bereitgestellt.
- Boxen sind mit der Nennung zu bestellen. Die Pferde werden in den Gebäuden der Westfalenhallen und in Stallzelten untergebracht. Kosten pro Pferd und Box (3 x 3 m) 190,40 € (brutto) plus 40,00 € Entsorgung. Für Futter und Einstreu hat jeder Teilnehmer selbst zu sorgen. Stroh und Späne können zu Tagespreisen beim Stallbüro gekauft werden.
- LKW- oder Wohnwagen-Stellplätze inkl. Stromanschluss sind mit der Nennung für jeweils 80,00 € zu bestellen und zu bezahlen.
- Geldpreise werden am Ende der Veranstaltung abzgl. offener Beträge per Scheck ausgezahlt.
- Der Veranstalter behält sich vor: - die Ausschreibung bis Nennungsschluss zu ändern; - einzelne Prüfungen bei Nichterreichen der verlangten Nennungszahl ausfallen zu lassen.
- Für die teilnehmenden Pferde gelten auch die Veterinär-Bestimmungen mit der Ausnahme, dass anstatt eines FEI-Passes auch der Pferdepass anerkannt wird.
- Jeder startende Teilnehmer erhält kostenlos zwei Bändchen (Teilnehmer und Pfleger/Begleiter) für das Veranstaltungswochenende. Weitere nationale Teilnehmerbändchen können vom Teilnehmer zum Preis von 30,00 € an der Meldestelle erworben werden. Alternativ können Tickets an der Tageskasse gekauft werden.
- Meldeschluss ist jeweils am Vorabend der jeweiligen Prüfung bis 19:00 Uhr.
- Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Pferde verursacht werden. Es wird daher dringend empfohlen, entsprechende Haftpflichtversicherungen abzuschließen, die für die Teilnahme an Reitturnieren im In- und Ausland volle Deckung bieten und gültig sind.
- Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen.
- Richter: Klaus Blässing, Dr. Evi Eisenhardt, Christoph Hess, Heiko Koolman, Heinz-Holger Lammers, Harry Lorenz, Hans-Christian Matthiesen, Monique Peutz-Vegter, Isobell Wessels, Catrin Wingender und Katrina Wüst.
- Parcourschef: Martin Otto.
- Parcourschef-Assistenten: Werner Hölscher und Hans-Gerd Wöhrmeyer.
- Ein Hufschmied steht während der Veranstaltung zur Verfügung.
Beschaffenheit der Plätze:
Platzverhältnisse:
- Prüfungshalle Springen: ca. 35 x 68 m; Prüfungsplatz Dressur: 20 x 60 m; Vorbereitungsplätze: ca. 20 x 50 m und 20 x 40 m (Sand).
- Austragungsort und Navi-Anschrift: Die Veranstaltung findet in den Dortmunder Westfalenhallen, Strobelallee 45, 44139 Dortmund, statt.
Vorläufige Zeitenteilung:
Do. nachm.: 28; abend: 9,12,15,18
Fr. vorm.: 1,3,19; nachm.: 11,16,22; abend: 6,29,30
Sa. vorm.: 2,13,17; nachm.: 7,31; abend: 4,10,23,32
So. vorm.: 14,20,21; nachm.: 5,8,24
Fr. vorm.: 1,3,19; nachm.: 11,16,22; abend: 6,29,30
Sa. vorm.: 2,13,17; nachm.: 7,31; abend: 4,10,23,32
So. vorm.: 14,20,21; nachm.: 5,8,24
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
23.03.2018 ( v) | 2018-03-23 00:00:00 | 1. Springprüfung -international- | 1 | SPR | 900,00 € | 900 | 0 LP |
24.03.2018 ( v) | 2018-03-24 00:00:00 | 2. Springprüfung Kl.S* -international- | 2 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 0 LP |
23.03.2018 ( v) | 2018-03-23 00:00:00 | 3. Springprüfung Kl.S* -international- | 3 | SPR | 1.500,00 € | 1500 | 0 LP |
24.03.2018 ( a) | 2018-03-24 00:00:00 | 4. Springprüfung Kl.S** m.Stechen -international- | 4 | SPR | 26.500,00 € | 26500 | 0 LP |
25.03.2018 ( n) | 2018-03-25 00:00:00 | 5. Zeitspringprüfung Kl.S** -international- | 5 | SPR | 3.500,00 € | 3500 | 0 LP |
23.03.2018 ( a) | 2018-03-23 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl.S*** m.Stechen -international- | 6 | SPR | 24.700,00 € | 24700 | 0 LP |
24.03.2018 ( n) | 2018-03-24 00:00:00 | 7. Springprüfung Kl.S*** m.Stechen -international- | 7 | SPR | 24.700,00 € | 24700 | 0 LP |
25.03.2018 ( n) | 2018-03-25 00:00:00 | 8. Springprüfung Kl. S m. Stechen ***** -international- | 8 | SPR | 122.500,00 € | 122500 | 0 LP |
22.03.2018 ( a) | 2018-03-22 00:00:00 | 9. Springprüfung Kl.S* -international- | 9 | SPR | 2.000,00 € | 2000 | 0 LP |
24.03.2018 ( a) | 2018-03-24 00:00:00 | 10. Springprüfung Kl.S** m.Stechen -international- | 10 | SPR | 17.500,00 € | 17500 | 0 LP |
23.03.2018 ( n) | 2018-03-23 00:00:00 | 11. Zweiphasenspringprfg.Kl.S* -international- | 11 | SPR | 3.000,00 € | 3000 | 0 LP |
22.03.2018 ( a) | 2018-03-22 00:00:00 | 12. Springprüfung nach Strafpunkten und Zeit -international- | 12 | SPR | 270,00 € | 270 | 0 LP |
24.03.2018 ( v) | 2018-03-24 00:00:00 | 13. Springprüfung nach Strafpunkten und Zeit -international- | 13 | SPR | 270,00 € | 270 | 0 LP |
25.03.2018 ( v) | 2018-03-25 00:00:00 | 14. Zweiphasenspringprfg. -international- | 14 | SPR | 900,00 € | 900 | 0 LP |
22.03.2018 ( a) | 2018-03-22 00:00:00 | 15. Springprüfung nach Strafpunkten und Zeit -international- | 15 | SPR | 450,00 € | 450 | 0 LP |
23.03.2018 ( n) | 2018-03-23 00:00:00 | 16. Springprüfung nach Strafpunkten und Zeit -international- | 16 | SPR | 450,00 € | 450 | 0 LP |
24.03.2018 ( v) | 2018-03-24 00:00:00 | 17. Zweiphasenspringprfg. -international- | 17 | SPR | 900,00 € | 900 | 0 LP |
22.03.2018 ( a) | 2018-03-22 00:00:00 | 18. Springprüfung Kl.S* nach Strafpunkten und Zeit -international- | 18 | SPR | 1.350,00 € | 1350 | 0 LP |
23.03.2018 ( v) | 2018-03-23 00:00:00 | 19. Springprüfung Kl.S* nach Strafpunkten und Zeit -international- | 19 | SPR | 1.350,00 € | 1350 | 0 LP |
25.03.2018 ( v) | 2018-03-25 00:00:00 | 20. Zweiphasenspringprfg.Kl.S* -international- | 20 | SPR | 1.350,00 € | 1350 | 0 LP |
25.03.2018 ( v) | 2018-03-25 00:00:00 | 21. Springprüfung Kl.S* m.Stechen -international- | 21 | SPR | 4.500,00 € | 4500 | 0 LP |
23.03.2018 ( n) | 2018-03-23 00:00:00 | 22. Grand Prix -international- | 22 | DRE | 8.000,00 € | 8000 | 0 LP |
24.03.2018 ( a) | 2018-03-24 00:00:00 | 23. Grand Prix Kür -international- | 23 | DRE | 20.900,00 € | 20900 | 0 LP |
25.03.2018 ( n) | 2018-03-25 00:00:00 | 24. Grand Prix Special -international- | 24 | DRE | 40.000,00 € | 40000 | 0 LP |
22.03.2018 ( n) | 2018-03-22 00:00:00 | 28. Dressurprüfung Kl. S*** | 28 | DRE | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |
23.03.2018 ( a) | 2018-03-23 00:00:00 | 29. Dressurprüfung Kl. S*** | 29 | DRE | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |
23.03.2018 ( a) | 2018-03-23 00:00:00 | 30. Dressurprüfung Kl.S*** | 30 | DRE | 2.500,00 € | 2500 | 1 2 3 LP |
24.03.2018 ( n) | 2018-03-24 00:00:00 | 31. Stilspringprüfung Kl.A** | 31 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 5 6 LP |
24.03.2018 ( a) | 2018-03-24 00:00:00 | 32. Jump & Drive (1,30 m) | 32 | SOS | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 WB |
36. CSI4* Einsatz und Boxengeld pro Pferd | 36 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB | ||
37. CSIYH1* Einsatz und Boxengeld pro Pferd | 37 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB | ||
38. CDI4* Einsatz und Boxengeld pro Pferd | 38 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |