Hauptsponsoren der FN R+V Versicherung. Pferdeversicherung, Operationskosten-Versicherung und Pferdelebendtierversicherung Fendt Deutschland - AGCO GmbH

Remscheid, Buscher Hof (15.06.2018 - 17.06.2018)

Die genehmigten Ausschreibungen aller Turniere in Westfalen werden auf der Internetseite und in der App des Pferdesportverbandes Westfalen veröffentlicht.
Die Nutzung ist kostenfrei.

Reiter und Pferde in Westfalen

Online-Veröffentlichung:

03.04.2018 , 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Remscheid, Buscher Hof

Landesverband:

Westfalen

Online-Nennschluss:

22.05.2018 , 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss:

14.06.2018 , 12:00 Uhr

Turnierverwalter:

Christoph Neumann

Internet:

http://www.turniere-neu-sue.de

PLZ, Ort:

42899, Remscheid,

Längengrad, Breitengrad

-, -

Parcourschef:

Rainer Evelt

Richter:

Ulrike Böckler
Hubert Brinkmann
Monika Brosthaus
Melanie Dreps
Jutta Held
Jürgen Jahn
Rainer Kruse
Reinhard Lütke-Harmann
Dieter Müller
Susanne Müller

Teilnahmeberechtigung:

A. WB/LP Nr. 1 - 33 für Stamm-Mitglieder der den Pferdesportverbänden Rheinland und Westfalen angeschlossenen RV.
B. LP Nr. 34 - 37 für a) ordentliche Mitglieder (alle Amateure, die Mitglied des FAB e.V. und Stamm-Mitglied eines in der BRD anerkannten RV sind. Sonderstarterlaubnis (Gastlizenz gem. Durchführungsbestimmungen zu § 20.5 LPO) wird ausländischen FAB-Mitgliedern nach Regeln der FN erteilt. b) Stamm-Mitglieder des Veranstalters. c) Stamm-Mitglieder der RV Alt Marl, Hattingen, Herborner Hof, Rheinische Höhe und Volmarstein. Teilnehmer aus den 5 v. g. Vereinen müssen bis Nennungsschluss eine ausgefüllte und unterschriebene Amateurstatuserklärung bei der Geschäftsstelle des FAB einreichen. http://www.fabev.de/media/raw/Amateurstatus-Erklaerung.pdf (weitere Informationen in der FAB-Musterausschreibung 1.3.3 und 1.3.4).
C. WB/LP Nr. 1 - 33 für Einzelreiter auf persönliche Einladung des Veranstalters, jedoch maximal 20 Einzelreiter für die gesamte Veranstaltung.
Wettbewerbe gem. WBO

Besondere Bestimmungen:

- Einsätze/Nenngelder und die LK-Abgabe sind der Nennung als Scheck (nur bei WBO) beizufügen bzw. bei der Anwendung von NeOn (LPO und WBO) mittels Lastschriftverfahren zu entrichten.
- Für jeden reservierten Startplatz ist eine LK-Abgabe von 1,00 € mit der Nennung zu entrichten!!!
- Die Begrenzungen über die Anzahl der zugelassenen Startplätze je Teilnehmer in allen WB/LP dieser Ausschreibung entfallen für Stamm-Mitglieder der Veranstalter, jedoch sind die Bestimmungen der LPO/WBO und KLW einzuhalten.
- Die verlangten Mindesterfolge für Teilnehmer und Pferde in den LP der Kl. L dieser Ausschreibung entfallen für Stamm-Mitglieder der Veranstalter.
- Stamm-Mitglieder der Veranstalter sind auch in gegeneinander ausgeschlossenen LP/WB dieser Ausschreibung startberechtigt , jedoch sind die Bestimmungen der LPO/WBO und KLW einzuhalten.
- Boxen können zur Verfügung gestellt werden. Der Preis beträgt 140,00 Euro (inkl. Entsorgungsgebühr) pro Box für die Dauer der Veranstaltung und müssen mit der Nennung bestellt und bezahlt werden. Erste Einstreu (Stroh) wird gestellt. Sattelboxen stehen nicht zur Verfügung.
- Anschlüsse für Strom (50,00 Euro) müssen mit der Nennung bestellt und bezahlt werden.
- Alle Einzeldressuraufgaben werden auswendig geritten.
- In LP Nr. 11 - 17 und 19 - 31 dieser Ausschreibung werden gem. § 25.2 LPO 75 % der Geldpreise gem. Durchführungsbestimmungen zu § 25 LPO ausgezahlt.
- In allen Wettbewerben gem. WBO erhalten die an 1.-3. St. platz. Teilnehmer Ehrenpreise.
- In allen Spring-WB/LP dieser Ausschreibung erfolgt kein Ponyausgleich gem. § 504,1.d LPO.
- Eggersmann Junior Cup 2018 - Paderborn Challenge
Der Eggersmann Junior Cup 2018 - Paderborn besteht aus ca. 6 verschiedenen Qualifikationsprüfungen und einem Finale für Junioren/Junge Reiter (Jahrg. 1997 u. jünger) der dem Pferdesportverband Westfalen angeschlossenen RV der LK 2,3,4 (LK 4 jedoch nur auf Pferden, die mind. in Spr. Kl. M platz. waren). Junge Reiter (Jahrg. 1997 - 1999) dürfen nur mit Pferden starten, die bis zum Qualifikationsturnier nicht in Spr. Kl. S platz. waren (dies gilt nicht für das Finale bei der Paderborn Challenge 2018). Sollten die Pferde nach der Qualifikation bis zum Finale eine S-Platzierung erhalten, dürfen sie trotzdem am Finale in Paderborn teilnehmen. Für das Finale qualifizieren sich jeweils die an 1. und 4. St. platz. Teilnehmer/Pferde (Paare). Das Finale findet vom 06. - 09. September 2018 in Paderborn bei den Paderborn Challenge statt. Beim Finale sollte das Pferd gestartet werden, mit dem sich qualifiziert wurde (Ausnahme: das Pferd ist nachweislich verletzt oder befindet sich nicht mehr im Beritt des Teilnehmers). Sollte eine Qualifikation in mehrere Abteilungen durchgeführt werden, qualifizieren sich jeweils die beiden besten Teilnehmer/Pferde (Paare). Bei Startverzicht oder Doppelqualifikation rückt das nächstrangierte Paar der Gesamtrangierung entsprechend nach. Zusätzlich kann der Landestrainer 2 und der Veranstalter 5 Wildcards vergeben.
- Besondere Bestimmgunen zum FAB-Cup
Die Amateur-Statuten als "Nichtberufsmäßige Turnierteilnehmer" müssen erfüllt sein. Die besonderen Bestimmungen und Formulare sind erhältlich bei der FAB-Geschäftsstelle. Ansprechpartnerin ist Frau Mintrop, Email: office@fabev.de. Siehe auch www.fabev.de/Teilnahmeberechtigungen.
- Offizielle Turnierhotels: Hotel Fischer, Tel. 02191 / 95630; Mercure-Hotel Remscheid, Tel. 02191 / 60710; Hotel Kromberg Remscheid, Tel.: 02191 / 590031.
- Turnierleitung: Axel Fromm, Weberstr. 6, 42899 Remscheid, Tel. 0172/2000710.
- Richter: Ulrike Böckler, Hubert Brinkmann, Monika Brosthaus, Melanie Dreps, Jutta Held, Jürgen Jahn, Rainer Kruse, Reinhard Lütke Harmann, Dieter Müller und Susanne Müller.
- Parcourschefs: Rainer Evelt und Bernd Windmüller.
- Ein Hufschmied steht während der Veranstaltung in Rufbereitschaft zur Verfügung. Die Telefonnummer wird in der Zeiteinteilung bekannt gegeben.

Beschaffenheit der Plätze:

Platzverhältnisse:
- Dressur: Halle 20 x 60 m (Sand) und Halle 20 x 40 m (Sand).
- Die Reitfläche bei Dressuraufgaben mit einer verlangten Viereckgröße von 20 x 60 m wird für die Richter um ca. 2 m verkürzt.
- Alle Dressur-LP/WB finden in der großen Reithalle statt.
- Springen: Prüfungsplatz 50 x 90 m (Sand), Vorbereitungsplatz 30 x 70 m (Sand).
- Veranstaltungsort und Navi-Anschrift: Reitanlage Buscher Hof, Buscher Hof 2b, 42899 Remscheid.
 

Vorläufige Zeitenteilung:

Fr. vorm.: 11,12,19,20,21,22; nachm.: 24,25,29,34,35; abend: 23
Sa. vorm.: 16,17,28,30,36; nachm.: 4,7,8,9,10,14,18,32
So. vorm.: 13,15,26,27,31; nachm.: 1,2,3,5,6,33,37
 

Teilnehmerinformationen zum Download

Titel
zuletzt aktualisiert
Dateigröße
Format
Teilnehmerliste 05.06.2018 2018-06-05 10:05:00 111,88 KB PDF
Zeitplan 09.06.2018 2018-06-09 16:53:00 53,79 KB PDF

Prüfungen

Datum
Prüfung
Disziplin
Preisgeld
LKL/Art
17.06.2018 ( n) 2018-06-17 00:00:00 1. Führzügel-WB 1 SOS 0,00  € 0 0 WB
17.06.2018 ( n) 2018-06-17 00:00:00 2. Reiter-WB mit leichtem Sitz 2 SOS 0,00  € 0 0 7 WB
17.06.2018 ( n) 2018-06-17 00:00:00 3. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp 3 SOS 0,00  € 0 0 7 WB
16.06.2018 ( n) 2018-06-16 00:00:00 4. Dressurreiter-WB (RE 4) 4 DRE 0,00  € 0 0 7 WB
17.06.2018 ( n) 2018-06-17 00:00:00 5. Dressur-WB (E 2) 5 DRE 0,00  € 0 0 7 6 WB
17.06.2018 ( n) 2018-06-17 00:00:00 6. Springreiter-WB 6 SPR 0,00  € 0 0 7 WB
16.06.2018 ( n) 2018-06-16 00:00:00 7. Schauwettbewerb 7 SOS 0,00  € 0 0 7 6 5 4 3 2 WB
16.06.2018 ( n) 2018-06-16 00:00:00 8. Standard-Spring-WB 8 SPR 0,00  € 0 0 7 6 WB
16.06.2018 ( n) 2018-06-16 00:00:00 9. Springprüfung Kl.A* 9 SPR 150,00  € 150 4 5 6 LP
16.06.2018 ( n) 2018-06-16 00:00:00 10. Springprüfung Kl.L 10 SPR 200,00  € 200 2 3 4 5 LP
15.06.2018 ( v) 2018-06-15 00:00:00 11. Dressurpferdeprfg. Kl.A 11 DPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
15.06.2018 ( v) 2018-06-15 00:00:00 12. Dressurpferdeprfg. Kl.L 12 DPF 200,00  € 200 1 2 3 4 5 LP
17.06.2018 ( v) 2018-06-17 00:00:00 13. Dressurreiterprüfung Kl.A 13 DRE 150,00  € 150 4 5 6 LP
16.06.2018 ( n) 2018-06-16 00:00:00 14. Dressurprüfung Kl.A* 14 DRE 150,00  € 150 3 4 5 6 LP
17.06.2018 ( v) 2018-06-17 00:00:00 15. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. 15 DRE 200,00  € 200 3 4 5 LP
16.06.2018 ( v) 2018-06-16 00:00:00 16. Dressurprfg. Kl.L** 16 DRE 200,00  € 200 3 4 LP
16.06.2018 ( v) 2018-06-16 00:00:00 17. Dressurprüfung Kl.M* 17 DRE 300,00  € 300 2 3 4 LP
16.06.2018 ( n) 2018-06-16 00:00:00 18. Dressurprüfung Kl.S* 18 DRE 750,00  € 750 1 2 3 LP
15.06.2018 ( v) 2018-06-15 00:00:00 19. Springpferdeprüfung Kl.A* 19 SPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
15.06.2018 ( v) 2018-06-15 00:00:00 20. Springpferdeprüfung Kl.A** 20 SPF 150,00  € 150 1 2 3 4 5 6 LP
15.06.2018 ( v) 2018-06-15 00:00:00 21. Springpferdeprüfung Kl.L 21 SPF 200,00  € 200 1 2 3 4 5 LP
15.06.2018 ( v) 2018-06-15 00:00:00 22. Springpferdeprüfung Kl.M* 22 SPF 250,00  € 250 1 2 3 4 LP
15.06.2018 ( a) 2018-06-15 00:00:00 23. Schauwettbewerb 23 SOS 0,00  € 0 0 WB
15.06.2018 ( n) 2018-06-15 00:00:00 24. Springprüfung Kl.A* 24 SPR 150,00  € 150 3 4 5 6 LP
15.06.2018 ( n) 2018-06-15 00:00:00 25. Springprüfung Kl.A* 25 SPR 150,00  € 150 3 4 5 6 LP
17.06.2018 ( v) 2018-06-17 00:00:00 26. Springprüfung Kl. A** 26 SPR 150,00  € 150 3 4 5 6 LP
17.06.2018 ( v) 2018-06-17 00:00:00 27. Springprfg.m.steigenden 27 SPR 200,00  € 200 2 3 4 5 LP
16.06.2018 ( v) 2018-06-16 00:00:00 28. Stilspringprüfung Kl.L 28 SPR 200,00  € 200 4 5 LP
15.06.2018 ( n) 2018-06-15 00:00:00 29. Punktespringprüfung Kl.M* 29 SPR 300,00  € 300 1 2 3 4 LP
16.06.2018 ( v) 2018-06-16 00:00:00 30. Stilspringprüfung Kl.M* 30 SPR 300,00  € 300 2 3 4 LP
17.06.2018 ( v) 2018-06-17 00:00:00 31. Springprüfung Kl.M** 31 SPR 500,00  € 500 1 2 3 4 LP
16.06.2018 ( n) 2018-06-16 00:00:00 32. Springprüfung Kl.S* 32 SPR 1.500,00  € 1500 1 2 3 LP
17.06.2018 ( n) 2018-06-17 00:00:00 33. Springprfg.Kl.S m.St.* 33 SPR 2.500,00  € 2500 1 2 3 LP
15.06.2018 ( n) 2018-06-15 00:00:00 34. Dressurprüfung Kl.M* 34 DRE 300,00  € 300 2 3 4 LP
15.06.2018 ( n) 2018-06-15 00:00:00 35. Dressurprüfung Kl.S* 35 DRE 750,00  € 750 1 2 3 LP
16.06.2018 ( v) 2018-06-16 00:00:00 36. Springprfg.Kl.M* m.St. 36 SPR 350,00  € 350 2 3 4 LP
17.06.2018 ( n) 2018-06-17 00:00:00 37. Springprüfung Kl.S* 37 SPR 1.000,00  € 1000 1 2 3 LP

Hotline: 0 900 / 18 12 345

(Festnetzpreis: 0,69 Euro / Min.)*
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 20:00 Uhr
Sa. von 9:00 bis 15:00 Uhr
oder senden Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten

Unsere Onlinehilfe bietet Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen.

Nennung Online mobil

Nennung Online können Sie jetzt auch auf Ihrem Smartphone nutzen.

Hauptsponsoren der FN