Anmeldung

Kennung vergessen? Passwort vergessen?

Allspan

Wir liefern Ihnen die passende Einstreu für Ihr Pferd! Neben verschiedenen Qualitätsstufen holzbasierter Einstreu bieten wir Ihnen auch einige Einstreualternativen, um Ihren Ansprüchen und Ihrer Vierbeiner gerecht zu werden.

Jetzt neu registrieren

Warendorf-DOKR (13.07.2020 - 14.07.2020)

Die genehmigten Ausschreibungen aller Turniere in Westfalen werden auf der Internetseite und in der App des Pferdesportverbandes Westfalen veröffentlicht.
Die Nutzung ist kostenfrei.

Reiter und Pferde in Westfalen

Online-Veröffentlichung:

19.06.2020 , 18:00 Uhr

Wichtige Information vom 10.07.2020

Änderung Richtv. in Prf.-Nr. 3
Diese Prüfung wird mit Stechen ausgeschrieben, Richtv. 501,B.1

Veranstaltungsort:

Warendorf-DOKR

Landesverband:

Westfalen

Online-Nennschluss:

06.07.2020 , 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss:

Eine Online Nachnennung ist nicht möglich.

Turnierverwalter:

Dietlind Hampel

Internet:

nicht eingetragen

PLZ, Ort:

48231, Warendorf,

Längengrad, Breitengrad

-, -

Parcourschef:

Peter Schumacher

Richter:

Joachim Geilfus
Karl-Heinz Streng
Reinhard Wendt

Teilnahmeberechtigung:

A. LP Nr. 1 - 3 für Reiter, Jahrg. 1995 - 1998, die durch die Bundestrainer benannt werden und eine besondere Startgenehmigung des DOKR erhalten. Jedes Pferd ist max. 2 x startberechtigt. Anträge auf Startgenehmigung nur per EMail an dhampel@fn-dokr.de.
Leistungsprüfungen gem. LPO

Besondere Bestimmungen:

- Einsätze/Nenngelder und die LK-Abgabe werden mittels NeOn durch Lastschriftverfahren eingezogen.
- Für jeden reservierten Startplatz ist eine LK-Abgabe von 1,00 € mit der Nennung zu entrichten!!!
- Die Bereitstellung der Zeiteinteilung erfolgt im Internet unter www.nennung-online.de.
- Die Meldestelle ist nur telefonisch und online erreichbar. Kein persönlicher Kontakt.
- In allen LP gem. LPO werden gem. § 25.2 LPO 75 % der Geldpreise gem. Durchführungsbestimmungen zu § 25 LPO ausgezahlt und nach der Veranstaltung überwiesen. Es werden keine Preisschleifen und Ehrenpreise ausgegeben.
- Bei der Nennung, spätestens jedoch bis 1 Tag vor Veranstaltungsbeginn, darf jeder Teilnehmer max. eine Begleitperson pro 2 Pferde benennen. Die Kontaktdaten dieser Begleitperson/en sind dem Veranstalter vorab anzugeben, damit dieser eine Anwesenheitsliste erstellen kann.
- Unter www.nennung-online.de/Teilnehmerinformation ist ein Formular "Anwesenheitsnachweis" veröffentlicht. Dieses Formular ist Bestandteil der Nennung/Ausschreibung und MUSS zwingend von jedem Teilnehmer/Begleiter unterschrieben und bei Betreten des Turniergeländes (Anreise) an der Eingangskontrolle abgegeben werden. Ohne Vorlage dieses Formulars ist kein Start möglich . Hier erfolgt dann die Ausgabe der Tagesbänder.
- Die Bundestrainer behalten sich das Recht vor, in Ausnahmefällen ein zusätzliches Einzeltraining unter Aufsicht der Bundestrainer am Montagabend durchzuführen.
- Boxen stehen nur begrenzt und auf schriftliche Anfrage per EMail unter dhampel@fn-dokr.de zur Verfügung.
- Anreise: Den Anweisungen der eingesetzten Ordner ist uneingeschränkt zu folgen.
- Die Veranstaltung gilt vorbehaltlich der Genehmigung/Zustimmung der zuständigen Behörde als genehmigt.

- Richter: Joachim Geilfus, Karl-Heinz Streng und Reinhard Wendt.
- Parcourschef: Peter Schumacher; Assistentin: Julia Greve.
- Ein Hufschmied steht auf dieser Veranstaltung nicht zur Verfügung.
- Hygienebeauftragter: Markus Scharmann
Durch die aktuell anhaltende Corona-Pandemie sind auf der Veranstaltung besondere Maßnahmen zum Infektions- und Hygieneschutz notwendig. Grundlage dieser Maßnahmen ist die jeweils gültige Corona-Schutz-Verordnung und die daraus resultierenden Vorgaben des Veranstalters, die mit der Zeiteinteilung bekannt gegeben werden.

Beschaffenheit der Plätze:

Platzverhältnisse:
- Turnierplatz 80 x 90 m (Sand), Vorbereitungsplatz 30 x 65 m (Sand).
- Veranstaltungsort und Navi-Anschrift: DOKR, Freiherr-von-Langen-Str. 15, 48231 Warendorf.
 

Vorläufige Zeitenteilung:

Mo. nachm.: 1
Di. vorm.: 2,3
 

Prüfungen

Datum
Prüfung
Disziplin
Preisgeld
LKL/Art
13.07.2020 ( n) 2020-07-13 00:00:00 1. Springprüfung Kl.S* 1 SPR 1.000,00  € 1000 1 2 LP
14.07.2020 ( v) 2020-07-14 00:00:00 2. Springprüfung Kl.S** 2 SPR 3.000,00  € 3000 1 2 LP
14.07.2020 ( v) 2020-07-14 00:00:00 3. Springprüfung Kl.S*** 3 SPR 8.000,00  € 8000 1 2 LP

Hotline: 0 900 / 18 12 345

(Festnetzpreis: 0,69 Euro / Min.)*
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 20:00 Uhr
Sa. von 9:00 bis 15:00 Uhr
oder senden Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten

Unsere Onlinehilfe bietet Ihnen Antworten zu den häufigsten Fragen.

Startbereitschaft.online

Ihre Startbereitschaft können Sie hier online erklären.

Hauptsponsoren der FN