Petershagen-Stehbrink (31.07.2020 - 02.08.2020)
Die genehmigten Ausschreibungen aller Turniere in Westfalen werden auf der Internetseite und in der App des Pferdesportverbandes Westfalen veröffentlicht.
Die Nutzung ist kostenfrei.
Online-Veröffentlichung:
01.07.2020 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 02.07.2020
Bitte Beachten:
Den Anwesenheitsnachweis bitte ausgefüllt am Turniertag mitbringen!
Veranstaltungsort:
Petershagen-Stehbrink
Landesverband:
Westfalen
Online-Nennschluss:
14.07.2020 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
29.07.2020 , 18:00 Uhr
Turnierverwalter:
Olaf Thüner
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
32469,
Petershagen-Stehebrink,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Heiner Hüsemann
Richter:
Hermann Borcherding
Christiane Giesen
Reinhold Hahler
Wolfgang Kluge
Klaus-Peter Mettenbrink
Friedrich Stegemeier
Carsten Tech
Christiane Giesen
Reinhold Hahler
Wolfgang Kluge
Klaus-Peter Mettenbrink
Friedrich Stegemeier
Carsten Tech
Teilnahmeberechtigung:
A. WB/LP Nr. 1 - 26 für Stamm-Mitglieder der den Pferdesportverbänden Hannover, Weser-Ems und Westfalen angeschlossenen RV.
B. LP Nr. 1 - 26 für Einzelreiter auf persönliche Einladung des Veranstalters, jedoch maximal 20 Einzelreiter für die gesamte Veranstaltung.
B. LP Nr. 1 - 26 für Einzelreiter auf persönliche Einladung des Veranstalters, jedoch maximal 20 Einzelreiter für die gesamte Veranstaltung.
HINWEIS FÜR ALLE NENNER
Nur Teilnehmer, die über Nennung Online bei zusätzliche Leistungen die Hygieneabgabe (5,00 € je Teilnehmer/pro Tag) gebucht haben, sind in den WB/LP 1 - 26 dieser Ausschreibung startberechtigt. Nennungen ohne Hygieneabgabe gelten als unvollständig und werden durch den Veranstalter abgeleht.
Besondere Bestimmungen:
- Einsätze/Nenngelder und die LK-Abgabe werden mittels NeOn durch Lastschriftverfahren eingezogen.
- Für jeden reservierten Startplatz ist eine LK-Abgabe von 1,00 € mit der Nennung zu entrichten!!!
- Die Bereitstellung der Zeiteinteilung erfolgt im Internet unter www.nennung-online.de.
- In allen Wettbewerben gem. WBO dieser Ausschreibung erhalten jeweils die an 1.-5. St. platz. Teilnehmer Ehrenpreise.
- Die Bereitstellung der Zeiteinteilung erfolgt im Internet unter www.nennung-online.de.
- In allen Wettbewerben gem. WBO dieser Ausschreibung erhalten jeweils die an 1.-5. St. platz. Teilnehmer Ehrenpreise.
- Zur wirtschaftlichen Deckung des organisatorischen Aufwands bei reduziertem Starterfeld, werden gem. § 25.2 LPO in den LP der Kl. E - L 25 % sowie in den LP der Kl. M* und S* 50 % der Geldpreise gem. Durchführungsbestimmungen zu § 25 LPO ausgezahlt.
- Auf dem Prüfungsplatz (Springen) sind max. 2 Pferde gleichzeitig im Parcours zulässig.
- Hunde sind auf dem Turniergelände an der Leine zu führen .
- Pferdequartiere können in sehr begrenztem Umfang zur Verfügung gestellt werden (Ansprechpartner: Fabian Meyer, Tel. 0176 / 31778011).
- Hunde sind auf dem Turniergelände an der Leine zu führen .
- Pferdequartiere können in sehr begrenztem Umfang zur Verfügung gestellt werden (Ansprechpartner: Fabian Meyer, Tel. 0176 / 31778011).
- Teilnehmernachträge während der Veranstaltung sind nicht möglich.
- Die sportfachliche Ausschreibung wird vorbehaltlich der Genehmigung/Zustimmung der zuständigen Behörde (Ordnungs-/Gesundheitsamt) genehmigt.
- Die Meldestelle ist nur kontaktlos erreichbar. Startmeldungen müssen ausschließlich per Telefon oder online über https://my.equi-score.com/ erfolgen. Die Abrechnung erfolgt Bargeldlos per Scheck oder Überweisung ca. 1 Woche nach der Veranstaltung).
- Zu § 59 Abs. 2.1 LPO wird Dispens erteilt (keine Siegerehrung). Es werden keine Preisschleifen und Ehrenpreise ausgegeben.
- Richter: Hermann Borcherding, Christiane Giesen, Reinhold Hahler, Dr. Wolfgang Kluge, Klaus-Peter Mettenbrink, Friedrich Stegemeier und Dr. Carsten Tech.
- Richter: Hermann Borcherding, Christiane Giesen, Reinhold Hahler, Dr. Wolfgang Kluge, Klaus-Peter Mettenbrink, Friedrich Stegemeier und Dr. Carsten Tech.
- Parcourschef: Heiner Hüsemann.
- Bei dieser Veranstaltung steht ein Hufschmied NICHT zur Verfügung.
- Hygienebeauftragter: Sandra Schönbeck.
- Die unter www.nennung-online.de und veröffentlichten Teilnehmerinformationen/Verhaltenshinweise auf dem Turnier sind zwingend einzuhalten. Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden.
Besondere Beachtung der Vorgaben in Folge der Corona-Pandemie, die Bestandteil der Ausschreibung werden:
a) Unter www.nennung-online.de/Teilnehmerinformation ist ein Formular "Anwesenheitsnachweis" veröffentlicht. Dieses Formular ist Bestandteil der Nennung/Ausschreibung und MUSS zwingend von jedem Teilnehmer/Begleiter unterschrieben und bei Betreten des Turniergeländes (Anreise) an der Eingangskontrolle abgegeben werden. Ohne Vorlage dieses Formulars ist kein Start möglich . Hier erfolgt dann die Ausgabe der Tagesbänder. Ein Nasen-/Mundschutz MUSS mitgebracht werden.
b) Für Zuschauer sowie sonstige Personen, die nicht Teilnehmer oder einem Teilnehmer zuzuordnende Begleitpersonen sind bzw. nicht auf der Anwesenheitsliste des Veranstalters geführt werden, ist der Zutritt auf das Veranstaltungsgelände nicht gestattet.
c) Teilnehmer und Begleitperson/en dürfen nur am Prüfungstag anwesend sein, an dem das Pferd/die Pferde gestartet werden (i. d. R. 1,5 Std. vor Beginn des 1. Starts bis 30 Min. nach Beendigung des letzten Starts des Teilnehmers). Ein unnützes Verweilen auf dem Turniergelände ist nicht gestattet.
d) Die gültige Tages-Einlassberechtigung (Tagesband) ist ständig zu tragen und auf Verlangen vorzuzeigen.
e) Anreise: Den Anweisungen der eingesetzten Ordner ist uneingeschränkt zu folgen. Bei Zuwiderhandlungen erfolgt der sofortige Turnierausschluss!
f) Zutritt zum Veranstaltungsgelände haben ausschließlich Personen ohne Krankheitssymtome, die für eine Infektion mit dem Coronavirus typisch sind.
g) Verpflegung ist nur gem. den aktuellen Auflagen der zuständigen Behörde und nur unter Einhaltung der Regeln in der jeweils aktuellen Coronaschutzverordnung erlaubt.
h) Im Hinblick auf die Verhaltenpflichten im öffentlichen Raum, Personengruppen, Abstandsgebot und Mund-Nase-Bedeckung verweisen wir auf die Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung - CoronaSchVO) in der zum Veranstaltungsdatum gültigen Fassung. Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden und führen zum Ausschluss von der Veranstaltung.
- Bei der Nennung - spätestens bis 1 Tag vor Veranstaltungsbeginn - darf jeder Teilnehmer max. eine Begleitperson pro Pferd (2 Pferde = bitte entsprechend auswählen) benennen, die mit Kontaktdaten entsprechend vom Veranstalter mittels in NeOn veröffentlichten Anwesenheitsnachweis erfasst werden. Nur Teilnehmer und die benannten Kontaktpersonen haben Zutritt auf das Veranstaltungsgelände.
Beschaffenheit der Plätze:
Platzverhältnisse:
- Dressur: Prüfungshalle 20 x 40 m (Fairground Sand), Außenvorbereitungsplatz 25 x 45 m (Sand).
- Springen: Prüfungsplatz 50 x 70 m (Rasen/Sand), Vorbereitungsplatz 30 x 50 m (Rasen/Sand).
- Veranstaltungsort und Navi-Anschrift: Reitanlage Stehbrink, Stehbrink 37, 32469 Petershagen-Bierde.
- Dressur: Prüfungshalle 20 x 40 m (Fairground Sand), Außenvorbereitungsplatz 25 x 45 m (Sand).
- Springen: Prüfungsplatz 50 x 70 m (Rasen/Sand), Vorbereitungsplatz 30 x 50 m (Rasen/Sand).
- Veranstaltungsort und Navi-Anschrift: Reitanlage Stehbrink, Stehbrink 37, 32469 Petershagen-Bierde.
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 3,4,12,13,14; nachm.: 7,15,16; abend: 20
Sa. vorm.: 2,5,9; nachm.: 1,8,21,22; abend: 23,26
So. vorm.: 6,10,17,18; nachm.: 11,19,24,25
Sa. vorm.: 2,5,9; nachm.: 1,8,21,22; abend: 23,26
So. vorm.: 6,10,17,18; nachm.: 11,19,24,25
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
01.08.2020 ( n) | 2020-08-01 00:00:00 | 1. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 1 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
01.08.2020 ( v) | 2020-08-01 00:00:00 | 2. Eignungsprüfung Kl.A für | 2 | EPR | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
31.07.2020 ( v) | 2020-07-31 00:00:00 | 3. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 3 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
31.07.2020 ( v) | 2020-07-31 00:00:00 | 4. Dressurpferdeprfg. Kl.L | 4 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
01.08.2020 ( v) | 2020-08-01 00:00:00 | 5. Dressurprüfung Kl.E | 5 | DRE | 100,00 € | 100 | 7 LP |
02.08.2020 ( v) | 2020-08-02 00:00:00 | 6. Dressurprüfung Kl.A* | 6 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
31.07.2020 ( n) | 2020-07-31 00:00:00 | 7. Dressurprüfung Kl.A** | 7 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
01.08.2020 ( n) | 2020-08-01 00:00:00 | 8. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 8 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
01.08.2020 ( v) | 2020-08-01 00:00:00 | 9. Dressurreiterprüfung Kl.A | 9 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
02.08.2020 ( v) | 2020-08-02 00:00:00 | 10. Dressurreiterprüfung Kl.L* | 10 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
02.08.2020 ( n) | 2020-08-02 00:00:00 | 11. Dressurprüfung Kl.M* | 11 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
31.07.2020 ( v) | 2020-07-31 00:00:00 | 12. Springpferdeprüfung Kl.A* | 12 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
31.07.2020 ( v) | 2020-07-31 00:00:00 | 13. Springpferdeprüfung Kl.A** | 13 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
31.07.2020 ( v) | 2020-07-31 00:00:00 | 14. Springpferdeprüfung Kl.L | 14 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
31.07.2020 ( n) | 2020-07-31 00:00:00 | 15. Spezialspringpferdeprfg.Kl.L St. | 15 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
31.07.2020 ( n) | 2020-07-31 00:00:00 | 16. Springpferdeprüfung Kl.M* | 16 | SPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
02.08.2020 ( v) | 2020-08-02 00:00:00 | 17. Springprüfung Kl.E | 17 | SPR | 100,00 € | 100 | 7 LP |
02.08.2020 ( v) | 2020-08-02 00:00:00 | 18. Springprüfung Kl.A* | 18 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
02.08.2020 ( n) | 2020-08-02 00:00:00 | 19. Stilspringprüfung Kl.A** | 19 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
31.07.2020 ( a) | 2020-07-31 00:00:00 | 20. Punktespringprfg. Kl.A* | 20 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
01.08.2020 ( n) | 2020-08-01 00:00:00 | 21. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** | 21 | SPR | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
01.08.2020 ( n) | 2020-08-01 00:00:00 | 22. Springprüfung Kl.L | 22 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
01.08.2020 ( a) | 2020-08-01 00:00:00 | 23. Springprüfung Kl.M* | 23 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
02.08.2020 ( n) | 2020-08-02 00:00:00 | 24. Springprüfung Kl.M** | 24 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
02.08.2020 ( n) | 2020-08-02 00:00:00 | 25. Punktespringprüfung Kl.S* | 25 | SPR | 1.250,00 € | 1250 | 1 2 3 LP |
01.08.2020 ( a) | 2020-08-01 00:00:00 | 26. Springprfg.Kl.S m.St.* | 26 | SPR | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |