Balve-Wocklum (01.08.2020 - 02.08.2020)
Die genehmigten Ausschreibungen aller Turniere in Westfalen werden auf der Internetseite und in der App des Pferdesportverbandes Westfalen veröffentlicht.
Die Nutzung ist kostenfrei.
Online-Veröffentlichung:
09.07.2020 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 09.07.2020
Bitte die Hygieneabgabe nicht vergessen bei der Nennung!
Veranstaltungsort:
Balve-Wocklum
Landesverband:
Westfalen
Online-Nennschluss:
21.07.2020 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
31.07.2020 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Gabriela Hollmann-Steinebach
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
58802,
Balve,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Meinolf Düperthal
Richter:
Sandra Ernst
Hermann Erver
Susanne Lange
Hermann Erver
Susanne Lange
Teilnahmeberechtigung:
- LP Nr. 1 - 10 für Stamm-Mitglieder der den Pferdesportverbänden Hessen, Rheinland, Rheinland-Pfalz, Weser-Ems und Westfalen angeschlossenen RV sowie Angehörige eines Landes- oder Bundeskaders der Disziplin Springen, die in Nennung Online die Tages- Hygieneabgabe (10,00 € je Teilnehemer/Tag) gebucht haben. Nennungen ohne Hygieneabgaben werden vom Veranstalter abgelehnt.
- LP Nr. 1 - 10 für Einzelreiter auf persönliche Einladung des Veranstalters, jedoch maximal 20 Einzelreiter pro Veranstaltungstag (für mind. 2 Startplätze), die in Nennung Online die Tages- Hygieneabgabe (10,00 € je Teilnehmer/Tag) gebucht haben. Nennungen ohne Hygieneabgaben werden vom Veranstalter abgelehnt. Anfragen für Einzelreiter per Email an turnierservice@t-online.de
HINWEIS FÜR ALLE NENNER
Nur Teilnehmer, die über Nennung Online bei zusätzliche Leistungen die Hygieneabgabe (10,00 € je Teilnehmer/Tag gebucht haben, sind in den LP Nr. 1 - 10 dieser Ausschreibung startberechtigt. Nennungen ohne Hygieneabgabe gelten als unvollständig und werden durch den Veranstalter abgeleht.
Leistungsprüfungen gem. LPO
Samstag
Besondere Bestimmungen:
- Einsätze/Nenngelder und die LK-Abgabe werden mittels NeOn durch Lastschriftverfahren eingezogen.
- Für jeden reservierten Startplatz ist eine LK-Abgabe von 1,00 € mit der Nennung zu entrichten!!!
- Die Bereitstellung der Zeiteinteilung erfolgt im Internet unter www.nennung-online.de und www.turnierservice-hollmann.de.
- Die Corona-Hygieneabgabe beträgt 10,00 € je Teilnehmer/pro Tag und ist mittels Nennung Online unter sonstige Leistungen zu buchen. Unvollständige Nennungen - ohne Hygieneabgabe - werden abgelehnt.
- Zur wirtschaftlichen Deckung des organisatorischen Aufwands bei reduziertem Starterfeld, werden gem. § 25.2 LPO 50 % der Geldpreise gem. Durchführungsbestimmungen zu § 25 LPO ausgezahlt. Bei LP mit 50 und weniger genannten Startplätzen werden nur 30 % der Geldpreise ausgeschüttet.
- Zu § 59 Abs. 2.1 LPO wird Dispens erteilt (keine Siegerehrung). Es werden keine Preisschleifen und Ehrenpreise ausgegeben.
- Teilnehmernachträge während der Veranstaltung sind nicht möglich.
- Die sportfachliche Ausschreibung wird vorbehaltlich der Genehmigung/Zustimmung der zuständigen Behörde (Ordnungs-/Gesundheitsamt) genehmigt.
- In allen LP dieser Ausschreibung wird die Mindestzahl von 25 Nennungen verlangt.
- In allen Spring-WB/LP dieser Ausschreibung erfolgt kein Ponyausgleich gem. § 504,1.d LPO.
- Je Pferd maximal eine weitere Begleitperson. Dieser Helfer ist zur Mitversorgung des Pferdes unerlässlich. Bei Minderjährigen ist eine weitere Begleitperson zulässig. Diese Personen werden mit Kontaktdaten entsprechend vom Veranstalter mittels des unter www.turnierservice-hollmann.de veröffentlichten Anwesenheitsnachweis erfasst. Nur Teilnehmer und die benannten Kontaktpersonen haben Zutritt auf das Veranstaltungsgelände.
- Zuschauer sind nicht erlaubt. Ebenso sind die Tribünen gesperrt.
- Die Meldestelle ist nur kontaktlos erreichbar. Startmeldungen müssen ausschließlich online über https://my.equi-score.com/ erfolgen. Die Geldpreisauszahlungen und die Ausgabe evtl. gewünschter Abrechnungsbelege erfolgen am Turniertag an der Meldestelle (kontaktlos am Fenster).
- Bewirtung wird gem. den Bestimmungen der aktuellen Corona-Schutzverordnung angeboten.
- Richter: Sandra Ernst, Hermann Erver und Rainer Kruse.
- Parcourschef: Meinolf Düperthal.
- Bei dieser Veranstaltung steht ein Hufschmied NICHT zur Verfügung.
- Hygienebeauftragter: Heike Pytlik und Martin Schulz. .
Die jeweils aktuelle Coronaschutzverordnung - CoronaSchVO), insbesondere der Sicherheitsabstand, sind jederzeit auch bei den Parcoursbesichtigungen, auf den Vorbereitungs- und Parkplätzen, beim Ent- und Verladen der Pferde usw.) einzuhalten. Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden und führen zum Ausschluss von der Veranstaltung.
Beschaffenheit der Plätze:
Platzverhältnisse:
- Prüfungsplatz: Springstadion 72 x 107 m (Stremmer Sand); Vorbereitungsplatz: 20 x 60 m (Stremmer Sand). Auf dem Vorbereitungsplatz sind max. 15 Pferde zeitgleich zugelassen.
- Veranstaltungsort und Navi-Anschrift: Reitanlage Wocklum, Schloß Wocklum, Wocklumer Allee, 58802 Balve.
- Die Parkplätze für die Pferdetransportfahrzeuge liegen VOR dem Turniergelände (Fußweg ca. 5 Min.). Teilnehmer, die mit mind. 3 Pferden auf einem Großtransporter anreisen und ganztägig vor Ort sind, können für oberen Parkbereich Nähe Springplatz/Vorbereitungsplatz einen Parkschein per Email an turnierservice@t-online.de beantragen. Es ist nur ein eingeschränktes Kontingent verfügbar. Elektroroller bzw. Fahrräder sind erlaubt; keine Motorräder/Mofas. Es dürfen nur die ausgewiesenen Wege zum Springplatz benutzt werden. Alle weiteren betrieblichen/vereinseigenen Anlagen sind gesperrt.
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 1,2,3; nachm.: 4,5
So. vorm.: 6,7,8; nachm.: 9,10
So. vorm.: 6,7,8; nachm.: 9,10
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
01.08.2020 ( v) | 2020-08-01 00:00:00 | 1. Stilspringprüfung Kl.A* | 1 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
01.08.2020 ( v) | 2020-08-01 00:00:00 | 2. Springprüfung Kl.A* | 2 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
01.08.2020 ( v) | 2020-08-01 00:00:00 | 3. Punktespringprfg.Kl.A** | 3 | SPR | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
01.08.2020 ( n) | 2020-08-01 00:00:00 | 4. Springprüfung Kl.L | 4 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
01.08.2020 ( n) | 2020-08-01 00:00:00 | 5. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.L | 5 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
02.08.2020 ( v) | 2020-08-02 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl.A* | 6 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
02.08.2020 ( v) | 2020-08-02 00:00:00 | 7. Springprüfung Kl. A** | 7 | SPR | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
02.08.2020 ( v) | 2020-08-02 00:00:00 | 8. Stilspringprüfung Kl.L | 8 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
02.08.2020 ( n) | 2020-08-02 00:00:00 | 9. Punktespringprüfung Kl.L | 9 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
02.08.2020 ( n) | 2020-08-02 00:00:00 | 10. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.M* | 10 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |