Appelhülsen (30.08.2020 - 30.08.2020)
Die genehmigten Ausschreibungen aller Turniere in Westfalen werden auf der Internetseite und in der App des Pferdesportverbandes Westfalen veröffentlicht.
Die Nutzung ist kostenfrei.
Online-Veröffentlichung:
01.07.2020 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 24.08.2020
- Prüfung Nr. 1 Geländereiter-WB -
Aufgrund der Vielzahl an Nennungen wird der Geländereiter-WB einen Tag vorverlegt. Die Prüfung findet am Samstag, 29.08.2020 statt. Weitere Informationen finden Sie im Zeitplan.
Veranstaltungsort:
Appelhülsen
Landesverband:
Westfalen
Online-Nennschluss:
12.08.2020 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
28.08.2020 , 18:00 Uhr
Turnierverwalter:
Anja Zimmermann
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
48301,
Nottuln,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Elmar Siepmann
Richter:
Monika Autmaring
Hans-Peter Karp
Rainer Sprungmann
Josef Jun. Wacker
Hans-Peter Karp
Rainer Sprungmann
Josef Jun. Wacker
Teilnahmeberechtigung:
A. WB/LP Nr. 1 - 6 für Stamm-Mitglieder der den Pferdesportverbänden Rheinland und Westfalen angeschlossenen RV.
B . WB/LP Nr. 1 - 6 für Einzelreiter auf persönliche Einladung des Veranstalters, jedoch maximal 20 Einzelreiter für die gesamte Veranstaltung. Startplätze sind per Email zu erfragen unter: turnier@rv-appelhuelsen.de.
Wettbewerb gem. WBO
Besondere Bestimmungen:
- Einsätze/Nenngelder und die LK-Abgabe sind der Nennung als Scheck (nur bei WBO) beizufügen bzw. bei der Anwendung von Nennung Online (LPO und WBO) mittels Lastschriftverfahren zu entrichten.
- Für jeden reservierten Startplatz ist eine LK-Abgabe von 1,00 € mit der Nennung zu entrichten!!!
- Zur wirtschaftlichen Deckung des organisatorischen Aufwands bei reduziertem Starterfeld, werden gem. § 25.2 LPO 50 % der Geldpreise gem. Durchführungsbestimmungen zu § 25 LPO ausgezahlt. Der Veranstalter behält sich vor den Prozentsatz zu erhöhen,. Der festgesetzte Prozentsatz der Geldpreise wird in der Zeiteinteilung mitgeteilt.
- Die Bereitstellung der Zeiteinteilung im Internet unter www.nennung-online.de und www.rv-appelhuelsen.de.
- Schriftliche WBO-Nennungen können per Post bei der o. a. Anschrift eingereicht werden.
- Nachnennungen für WB gem. WBO sind nur mit dem Einverständnis des Veranstalters möglich. Gem. Bestimmungen der KLW 2020 wird für Nachnennungen in Wettbewerben gem. WBO der doppelte Einsatz pro Startplatz erhoben.
- Bei der Nennung - spätestens bis 1 Tag vor Veranstaltungsbeginn - darf jeder Teilnehmer max. eine Begleitperson pro startendes Pferd benennen, die mit Kontaktdaten entsprechend vom Veranstalter mittels in NeOn veröffentlichten Anwesenheitsnachweis erfasst werden. Nur Teilnehmer und die benannten Kontaktpersonen haben Zutritt auf das Veranstaltungsgelände.
- Unterkünfte/Stallungen können nach vorheriger Anfrage (bis Nennungsschluss) zur Verfügung gestellt werden. Ansprechpartner: Markus Geßmann (Tel.: 02509 / 994048).
- Die sportfachliche Ausschreibung wird vorbehaltlich der Genehmigung/Zustimmung der zuständigen Behörde (Ordnungs-/Gesundheitsamt) genehmigt.
- Richter: Monika Autmaring, Dr. Hans-Peter Karp, Dr. Rainer Sprungmann und Josef Wacker.
- Technischer Delegierter: Michael Gola.
- Parcourschef: Elmar Siepmann.
- Ein Hufschmied steht ausschließlich während der Geländeritte anlässlich der Veranstaltung zur Verfügung.
- Hygienebeauftragte: Christoph Bonmann.
Im Hinblick auf die Verhaltenpflichten im öffentlichen Raum, Personengruppen, Abstandsgebot und Mund-Nase-Bedeckung verweisen wir auf die Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung - CoronaSchVO) in der zum Veranstaltungsdatum gültigen Fassung. Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden und führen zum Ausschluss von der Veranstaltung.
Beschaffenheit der Plätze:
Platzverhältnisse:
- Dressur: Prüfungshalle 20 x 65 m (Sand), Außenprüfungsplatz 20 x 40 m (Sand), Vorbereitungsplatz 25 x 45 m (Sand) und Vorbereitungshalle 20 x 40 m (Sand).
- Springen: Prüfungsplatz 52 x 85 m (Sand), Vorbereitungsplatz 23 x 60 m (Sand).
- Veranstaltungsort und Navi-Adresse: Reitanlage des Zucht-, Reit- und Fahverein Appelhülsen e. V., Heitbrink 21, 48301 Nottuln-Appelhülsen.
Vorläufige Zeitenteilung:
So. vorm.: 1,2,4; nachm.: 3,5,6; abend: 7
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
30.08.2020 ( v) | 2020-08-30 00:00:00 | 1. Geländereiter-WB | 1 | GEV | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
30.08.2020 ( v) | 2020-08-30 00:00:00 | 2. Vielseitigkeitsprüfung Kl.E | 2 | GEV | 300,00 € | 300 | 6 7 LP |
30.08.2020 ( n) | 2020-08-30 00:00:00 | 3. Komb. Prüfung Kl.A** | 3 | GEV | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
30.08.2020 ( v) | 2020-08-30 00:00:00 | 4. Dressurprüfung Kl.A* | 4 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
30.08.2020 ( n) | 2020-08-30 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl. A** | 5 | SPR | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
30.08.2020 ( n) | 2020-08-30 00:00:00 | 6. Geländeritt Kl.A** | 6 | GEV | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
30.08.2020 ( a) | 2020-08-30 00:00:00 | 7. Springprfg.Kl.A* m.St. | 7 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |