Riesenbeck (20.10.2020 - 21.10.2020)
Die genehmigten Ausschreibungen aller Turniere in Westfalen werden auf der Internetseite und in der App des Pferdesportverbandes Westfalen veröffentlicht.
Die Nutzung ist kostenfrei.
Online-Veröffentlichung:
01.09.2020 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Riesenbeck
Landesverband:
Westfalen
Online-Nennschluss:
13.10.2020 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
Eine Online Nachnennung ist nicht
möglich.
Turnierverwalter:
Katharina Wieneke
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
48477,
Riesenbeck
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Philipp Schwender
Richter:
Fritz Ibershoff
Viktoria Laufkötter
Esther Lobeck
Renate Wassing-Schumann
Viktoria Laufkötter
Esther Lobeck
Renate Wassing-Schumann
Teilnahmeberechtigung:
A. LP Nr. 1 - 10 für Stamm-Mitglieder der den Pferdesportverbänden Weser-Ems und Westfalen angeschlossenen RV sowie Angehörige eines Landes- oder Bundeskaders.
B. LP Nr. 1 - 10 für Einzelreiter auf persönliche Einladung des Veranstalters, jedoch maximal 20 Einzelreiter pro Veranstaltungstag.
In LP der Youngster-Tour (LP Nr. 1 - 2 bzw. 7 - 8 dieser Ausschreibung) sind insgesamt 4 Starts je Teilnehmer/Tag erlaubt, in den LP der PRO Tour (Nr. 3 - 4 bzw. 9 - 10 dieser Ausschreibung) sind auch insgesamt 4 Starts je Teilnehmer/Tag erlaubt.
Leistungsprüfungen gem. LPO
Dienstags-Late-Entry am 20. Oktober 2020
YOUNGSTER TOUR
Besondere Bestimmungen:
- Einsätze/Nenngelder und die LK-Abgabe werden mittels NeOn durch Lastschriftverfahren eingezogen.
- Für jeden reservierten Startplatz ist eine LK-Abgabe von 1,00 € mit der Nennung zu entrichten!!!
- Die Bereitstellung der Zeiteinteilung erfolgt im Internet unter www.nennung-online.de und www.riesenbeck-international.com.
- Die LK erteilt Dispens zu § 34 der Durchführungsbestimmungen. Der Veranstalter ist berechtigt, einen Organisationsbeitrag gem. Durchführungsbestimmungen zu § 27 Abs. 3 a) als Infrastrukturabgabe (1,00 Euro/je Startplatz) zu erheben. Der Betrag ist im Einsatz enthalten.
- Bei der Nennung - spätestens bis 1 Tag vor Veranstaltungsbeginn - darf jeder Teilnehmer max. eine Begleitperson pro 2 startende Pferde benennen, die mit Kontaktdaten entsprechend vom Veranstalter mittels in NeOn veröffentlichten Anwesenheitsnachweis erfasst werden. Nur Teilnehmer und die benannten Kontaktpersonen haben Zutritt auf das Veranstaltungsgelände.
- Die sportfachliche Ausschreibung wird vorbehaltlich der Genehmigung/Zustimmung der zuständigen Behörde (Ordnungs-/Gesundheitsamt) genehmigt.
- Die Teilnahme an der PRO-Tour und der L&S-Abend-Tour auf einer Veranstaltung schließen sich gegenseitig aus.
- Die Begrenzungen über die Anzahl der zugelassenen Startplätze/Pferde je Teilnehmer in allen LP/Touren dieser Ausschreibung entfallen für Stamm-Mitglieder des Veranstalters, jedoch sind die Bestimmungen der LPO und KLW einzuhalten.
- Richter: Esther Lobeck, Fritz Ibershoff, Gunda Reimers, Viktoria Laufkötter (20.10.) und Renate Wassing-Schumann (21.10.).
- Parcourschef: Philipp Schwender und Ingo Siemes.
- Ein Hufschmied steht während der Veranstaltung NICHT zur Verfügung.
- Hygienebeauftragte: Gunda Reimers.
Im Hinblick auf die Verhaltenspflichten im öffentlichen Raum, Personengruppen, Abstandsgebot und Mund-Nase-Bedeckung verweisen wir auf die Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung - CoronaSchVO) in der zum Veranstaltungsdatum gültigen Fassung. Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden und führen zum Ausschluss von der Veranstaltung.
Beschaffenheit der Plätze:
Platzverhältnisse:
- Prüfungshalle 40 x 80 m (Sand), Vorbereitungshalle 25 x 60 m (Sand).
- Veranstaltungsort und Navi-Anschrift: Reitsportzentrum Riesenbeck international, Surenburg 20, 48477 Hörstel.
Vorläufige Zeitenteilung:
Di. vorm.: 1,2; nachm.: 3,4; abend: 5,6
Mi. vorm.: 7,8; nachm.: 9,10
Mi. vorm.: 7,8; nachm.: 9,10
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
20.10.2020 ( v) | 2020-10-20 00:00:00 | 1. Springprüfung Kl.M* | 1 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
20.10.2020 ( v) | 2020-10-20 00:00:00 | 2. Springprüfung Kl.M** | 2 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
20.10.2020 ( n) | 2020-10-20 00:00:00 | 3. Springprüfung Kl.M** | 3 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
20.10.2020 ( n) | 2020-10-20 00:00:00 | 4. Springprüfung Kl.S* | 4 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
20.10.2020 ( a) | 2020-10-20 00:00:00 | 5. Stilspringprüfung Kl.L | 5 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
20.10.2020 ( a) | 2020-10-20 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl.L | 6 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
21.10.2020 ( v) | 2020-10-21 00:00:00 | 7. Springprüfung Kl.M* | 7 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
21.10.2020 ( v) | 2020-10-21 00:00:00 | 8. Springprüfung Kl.M** | 8 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
21.10.2020 ( n) | 2020-10-21 00:00:00 | 9. Springprüfung Kl.M** | 9 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
21.10.2020 ( n) | 2020-10-21 00:00:00 | 10. Springprüfung Kl.S* | 10 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |