Hille (03.06.2021 - 04.06.2021)
Die genehmigten Ausschreibungen aller Turniere in Westfalen werden auf der Internetseite und in der App des Pferdesportverbandes Westfalen veröffentlicht.
Die Nutzung ist kostenfrei.
Online-Veröffentlichung:
11.05.2021 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Hille
Landesverband:
Westfalen
Online-Nennschluss:
20.05.2021 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
02.06.2021 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Britta Telgheider
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
32479,
Hille
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Klaus-Wilhelm Holle
Richter:
Gernot Berendes
Sven-Carsten Buttgereit
Nadin Henke
Peter Mannheims
Jennifer Sülwald
Ralph Tapken
Matthias Zander
Sven-Carsten Buttgereit
Nadin Henke
Peter Mannheims
Jennifer Sülwald
Ralph Tapken
Matthias Zander
Teilnahmeberechtigung:
A. LP Nr. 1 - 17 für Berufsreiter|Option B gem. Reitausweis 2021, die Stamm-Mitglied eines anerkannten RV der BRD sind.
B. LP Nr. 18 - 25 für Berufsreiter|Option B gem. Reitausweis 2021, die Stamm-Mitglied der den Pferdesportverbänden Hannover, Weser-Ems und Westfalen angeschlossenen RV sind.
C. LP Nr. 1 - 25 für Einzelreiter (Berufsreiter|Option B gem. Reitausweis 2021) auf persönliche Einladung des Veranstalters, jedoch max. 20 Einzelreiter für die gesamt Veranstaltung.
D. LP Nr. 1 - 25 zusätzlich für Angehörige eines Landes- oder Bundeskader.
HINWEIS FÜR ALLE NENNER
Nur Teilnehmer, die über Nennung Online bei zusätzliche Leistungen die Hygieneabgabe (10,00 € je Teilnehmer pro Veranstaltungstag) gebucht haben, sind in den LP Nr. 1 - 25 dieser Ausschreibung startberechtigt. Nennungen ohne Hygieneabgabe gelten als unvollständig und können durch den Veranstalter abgelehnt werden.
Leistungsprüfungen gem. LPO
Besondere Bestimmungen:
- Einsätze/Nenngelder und die LK-Abgabe sind der Nennung mittels Lastschriftverfahren zu entrichten.
- Für jeden reservierten Startplatz ist eine LK-Abgabe von 1,00 € mit der Nennung zu entrichten!!!
- Die Bereitstellung der Zeiteinteilung erfolgt im Internet unter www.nennung-online.de und www.rv-hille.de.
- Die Corona-Hygieneabgabe beträgt 10,00 € je Teilnehmer pro Veranstaltungstag und ist mittels Nennung Online unter sonstige Leistungen zu buchen.
- Zu § 59 Abs. 2.1 LPO wird Dispens erteilt (keine Siegerehrung). Es werden keine Preisschleifen und Ehrenpreise ausgegeben.
- Zur wirtschaftlichen Deckung des organisatorischen Aufwands bei reduziertem Starterfeld, werden gem. § 25.2 LPO 80 % der Geldpreise gem. Durchführungsbestimmungen zu § 25 LPO ausgezahlt.
- Die Meldestelle ist nur telefonisch erreichbar. Die Abrechnung erfolgt im Anschluss an die Veranstaltung per Email; evtl. Gewinngelder werden überwiesen.
- Unter www.nennung-online.de/Teilnehmerinformation ist ein Link zu der App "LUCA" hinterlegt, mit welcher die Anwesenheit digital erfasst werden kann. Diese digitale Anwesenheitserfassung (alternativ auch der ebenfalls in Nennung Online hinterlegte "Anwesenheitsnachweis" als Printversion) ist Bestandteil der Nennung/Ausschreibung und MUSS zwingend von jedem Teilnehmer/Begleiter ausgefüllt werden und bei Betreten des Turniergeländes (Anreise) an der Eingangskontrolle vorgezeigt bzw. abgegeben werden. Hier erfolgt die Ausgabe der Tagesbänder. Eine Nasen-/Mundbedeckung MUSS mitgebracht werden. Ohne Anwesenheitsregistrierung ist kein Start möglich.
- Die sportfachliche Ausschreibung wird vorbehaltlich der Genehmigung/Zustimmung der zuständigen Behörde (Ordnungs-/Gesundheitsamt) genehmigt.
- Richter: Gernot Berendes, Sven-Carsten Buttgereit, Nadin Henke, Peter Mannheims, Jennifer Sülwald, Ralph Tapken und Matthias Zander.
- Parcourschefteam: Klaus-Wilhelm Holle, Heiner Hüsemann.
- Ein Hufschmied steht während der Veranstaltung nicht zur Verfügung.
- Hygienebeauftragte: Daniela Mehrhoff.
Im Hinblick auf die Verhaltenspflichten im öffentlichen Raum, Personengruppen, Abstandsgebot und Mund-Nase-Bedeckung verweisen wir auf die Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung - CoronaSchVO) in der zum Veranstaltungsdatum gültigen Fassung. Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden und führen zum Ausschluss von der Veranstaltung.
Beschaffenheit der Plätze:
Platzverhältnisse:
- Dressur: Außenprüfungsplatz 20 x 60 m (Sand), Außenprüfungsplatz 20 x 40 m (Sand), Außenvorbereitungsplatz 25 x 50 m (Sand) und Außenvorbereitungsplatz 20 x 40 m (Sand).
- Springen: Prüfungsplatz 60 x 85 m (Rasen), Außenvorbereitungsplatz 55 x 80 m (Rasen).
- Veranstaltungsort: Reitanlage des Reit- und Fahrvereins Hille e. V., Leiwkenstadt 104, 32479 Hille. Navi-Adresse: Hainweg 40, 32479 Hille.
Vorläufige Zeitenteilung:
Do. vorm.: 2,7,8,9,10,11,18,19,20; nachm.: 12,13,16,21,22,23
Fr. vorm.: 1,3,4,5,6,24; nachm.: 14,15,17,25
Fr. vorm.: 1,3,4,5,6,24; nachm.: 14,15,17,25
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
04.06.2021 ( v) | 2021-06-04 00:00:00 | 1. Springpferdeprüfung Kl.A* | 1 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 LP |
03.06.2021 ( v) | 2021-06-03 00:00:00 | 2. Springpferdeprüfung Kl.A* | 2 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 LP |
04.06.2021 ( v) | 2021-06-04 00:00:00 | 3. Springpferdeprüfung Kl.A** | 3 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 LP |
04.06.2021 ( v) | 2021-06-04 00:00:00 | 4. Springpferdeprüfung Kl.L | 4 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
04.06.2021 ( v) | 2021-06-04 00:00:00 | 5. Springpferdeprüfung Kl.L | 5 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
04.06.2021 ( v) | 2021-06-04 00:00:00 | 6. Springpferdeprüfung Kl.M* | 6 | SPF | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
03.06.2021 ( v) | 2021-06-03 00:00:00 | 7. Springprüfung Kl.L | 7 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 LP |
03.06.2021 ( v) | 2021-06-03 00:00:00 | 8. Springprüfung Kl.L | 8 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 LP |
03.06.2021 ( v) | 2021-06-03 00:00:00 | 9. Springprüfung Kl.L | 9 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 LP |
03.06.2021 ( v) | 2021-06-03 00:00:00 | 10. Zwei-Phasen-Springprüfung Kl.L | 10 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
03.06.2021 ( v) | 2021-06-03 00:00:00 | 11. Springprüfung Kl.M* | 11 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
03.06.2021 ( n) | 2021-06-03 00:00:00 | 12. Springprüfung Kl.M* | 12 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
03.06.2021 ( n) | 2021-06-03 00:00:00 | 13. Springprüfung Kl.M* m.Siegerrunde | 13 | SPR | 350,00 € | 350 | 1 2 3 4 LP |
04.06.2021 ( n) | 2021-06-04 00:00:00 | 14. Zwei-Phasen-Springprüfung Kl.M* | 14 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
04.06.2021 ( n) | 2021-06-04 00:00:00 | 15. Springprüfung Kl.M** | 15 | SPR | 600,00 € | 600 | 1 2 3 LP |
03.06.2021 ( n) | 2021-06-03 00:00:00 | 16. Zwei-Phasen-Springprüfung Kl.S* | 16 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
04.06.2021 ( n) | 2021-06-04 00:00:00 | 17. Springprf. Kl.S* m.Siegerrunde | 17 | SPR | 3.000,00 € | 3000 | 1 2 3 LP |
03.06.2021 ( v) | 2021-06-03 00:00:00 | 18. Reitpferdeprüfung | 18 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 LP |
03.06.2021 ( v) | 2021-06-03 00:00:00 | 19. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 19 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 LP |
03.06.2021 ( v) | 2021-06-03 00:00:00 | 20. Dressurpferdeprfg. Kl.L | 20 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
03.06.2021 ( n) | 2021-06-03 00:00:00 | 21. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 21 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
03.06.2021 ( n) | 2021-06-03 00:00:00 | 22. Dressurpferdeprfg. Kl.M | 22 | DPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
03.06.2021 ( n) | 2021-06-03 00:00:00 | 23. Dressurpferdeprfg. Kl.M | 23 | DPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
04.06.2021 ( v) | 2021-06-04 00:00:00 | 24. Dressurprüfung Kl.M** | 24 | DRE | 500,00 € | 500 | 1 2 3 LP |
04.06.2021 ( n) | 2021-06-04 00:00:00 | 25. Dressurprüfung Kl.S* | 25 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |