Salzkotten (30.07.2021 - 01.08.2021)
Die genehmigten Ausschreibungen aller Turniere in Westfalen werden auf der Internetseite und in der App des Pferdesportverbandes Westfalen veröffentlicht.
Die Nutzung ist kostenfrei.
Online-Veröffentlichung:
06.07.2021 , 13:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Salzkotten
Landesverband:
Westfalen
Online-Nennschluss:
20.07.2021 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
29.07.2021 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Elke Temborius
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
33154,
Salzkotten,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Heiner Hüsemann
Richter:
Gernot Berendes
Michael Bolte
Martin Heringlake
Julia Müller-Schwermann
Hubert Uphus
Michael Bolte
Martin Heringlake
Julia Müller-Schwermann
Hubert Uphus
Teilnahmeberechtigung:
- LP Nr. 1 - 5 für Stamm-Mitglieder der den Pferdesportverbänden Hessen und Westfalen angeschlossenen RV.
- WB/LP Nr. 6 - 24 für Stamm-Mitglieder der den Pferdesportverbänden Hannover, Hessen, Niedersachsen, Rheinland und Westfalen angeschlossenen RV.
C.WB/LP Nr. 1 - 24 für Einzelreiter auf persönliche Einladung des Veranstalters, jedoch maximal 20 Einzelreiter für die gesamte Veranstaltung
Besondere Bestimmungen:
- Einsätze/Nenngelder und die LK-Abgabe werden mittels NeOn durch Lastschriftverfahren eingezogen.
- Für jeden reservierten Startplatz ist eine LK-Abgabe von 1,00 € mit der Nennung zu entrichten!!!
- Die Corona Hygiene -Abgabe beträgt 10,00 Euro je Teilnehmer für die Dauer der Veranstaltung und ist mittels Nennung Online unter sonstige Leistungen zu buchen. Unvollständige Nennungen -ohne Hygieneabgabe -werden abgelehnt.
- In allen LP gem.LPO werden gem. § 25.2 LPO 100 % der Geldpreise gem. Durchführungsbestimmungen zu § 25 LPO ausgezahlt.
- Die Siegerehrung erfolgt mit den ersten 6 Platzierten.
- Die verlangten Mindesterfolge für Teilnehmer und Pferde in den LP dieser Ausschreibung entfallen für Stamm-Mitglieder des Veranstalters.
- Stamm-Mitglieder des Veranstalters sind auch in gegeneinander ausgeschlossenen WB/LP dieser Ausschreibung startberechtigt.
- Die Begrenzungen über die Anzahl der zugelassenen Startplätze je Teilnehmer in allen WB/LP dieser Ausschreibung entfallen für Stamm-Mitglieder des Veranstalters, jedoch sind die Bestimmungen der LPO/WBO und KLW einzuhalten.
- Qualifikation zur Sparkassen-Trophy 2021/ 2022
Die Sparkassen Trophy 2021/2022 setzt sich aus mindestens 6 Qualifikationsprüfungen und dem Finale zusammen. In den jeweiligen Qualifikationsprüfungen erhält der Sieger 35 Punkte , der Zweite 33, der Dritte 32 Punkte und so weiter , ab der 35. Stelle erhalten alle Teilnehmer einen Punkt . Punkte erhalten nur Teilnehmer, die den Parcours beendet haben. In jeder Leistungsprüfung wird nur das beste Pferd je Teilnehmer gewertet. Bei der Teilung der Prüfung wird es eine Gesamtwertung geben. Die 40 Teilnehmer mit der höchsten Punktzahl aus den Qualifikationen nehmen am Finale teil. Im Finale wird in umgekehrter Reihenfolge der Bewertungstabelle gestartet. Der Teilnehmer kann vor dem Start sein zu reitendes Pferd benennen. Die Punkte aus den Qualifikationen werden nicht mitgenommen, jeder im Finale startende Teilnehmer beginnt bei 0. Das Finale findet während des großen internationalen Reitturniers vom 8.- 12. September 2021 auf dem Paderborner Schützenplatz statt , der Veranstalter behält sich vor die Finalprüfung in Form einer Springprüfung Klasse M** oder Klasse S* durchzuführen . Für das Finale qualifizieren können sich dann Mitglieder der Kreisreiterverbände Paderborn, Höxter Warburg, Gütersloh, Lippstadt, Landesverband Lippe, Herford, Stadtreiterverband Bielefeld, Minden-Lübbecke, sowie der Reitverein Marsberg e.V. Teilnehmer der Leistungsklasse 1 können sich nicht für das Finale qualifizieren. Die aktuellen Platzierungen der Qualifikationen werden auf der Seite www.tupare.de veröffentlicht.
- Qualifikation zur Pony- Führzügel-Trophy OWL 2021/ 2022
Die Turniergemeinschaft Paderborn und Region e.V. ist als Förderer im Reitsport engagiert. Vorstand und Mitglieder haben beschlossen für die jungen Einsteiger im Reitsport die Qualifikation und Endausscheidung ins Leben zu rufen , an mindestens 6 Austragungsorten finden Qualifikationen zur Führzügel - Trophy OWL statt. Zum Finale , welches auf dem internationalen Turnier vom 8.- 12. September 2021 auf dem Schützenplatz in Paderborn stattfindet , sind jeweils die 2 besten Ponyreiter der Qualifikationen zugelassen. Der Veranstalter behält sich vor bis zu 3 Wildcards für das Finale zu vergeben. Teilnahmeberechtigt sind Stammmitglieder der den Kreisverband Paderborn , Höxter - Warburg , Gütersloh , Lippstadt , Herford , Minden - Lübbecke , dem Landesverband Lippe oder dem Stadtreiterverband Bielefeld angeschlossenen Vereine sowie des reitverein Marsberg e.V. Die aktuellen Qualifikationen werden im Internet auf der Seite www.tupare.de veröffentlicht
- Ponys sind in allen LP/WB dieser Ausschreibung gem. Bestimmungen der LPO/WBO und KLW zugelassen.
- Meldeschluss ist jeweils 1 Std. vor Beginn des/der jeweiligen WB/LP.
- Unter www.nennung-online.de/Teilnehmerinformation ist ein Link zu der App „ LUCA“ hinterlegt, mit welcher die Anwesenheit digital erfasst werden kann. Diese digitale Anwesenheitserfassung (alternativ auch das ebenfalls in Nennung online hinterlegte Formular "Anwesenheitsnachweis" ist Bestandteil der Nennung/Ausschreibung und MUSS zwingend von jedem Teilnehmer/Begleiter unterschrieben und bei Betreten des Turniergeländes (Anreise) an der Eingangskontrolle abgegeben werden. Ohne Anwesenheitsregistrierung über LUCA oder Vorlage des o.g Formulars ist kein Start möglich .
Am Eingang erfolgt dann die Ausgabe der Tagesbänder.
-Je Pferd maximal eine weitere Begleitperson. Dieser Helfer ist zur Mitversorgung des Pferdes unerlässlich. Bei Minderjährigen ist eine weitere Begleitperson zulässig. Diese Personen werden mit Kontaktdaten entsprechend vom Veranstalter mittels des in Nennung online veröffentlichten anwesenheitnachweis alternativ über die App „LUCA“ erfasst, nur Teilnehmer und die benannten Kontaktpersonen haben Zutritt auf das Veranstaltungsgelände.
- Ein Nasen-/Mundschutz MUSS mitgebracht und getragen werden.
- Zuschauer sind in NRW derzeit Inzidenzwertabhängig. Wir werden dazu kurzfristig in der Zeiteinteilung informieren , ob und unter welchen Auflagen Zuschauer zugelassen werden dürfen.
- Die sportfachliche Ausschreibung wird vorbehaltlich der Genehmigung/Zustimmung der zuständigen Behörde genehmigt.
- Richter: Gernot Berendes, Michael Bolte, Martin Heringlake, Julia Müller - Schwermann, Heinrich Pöttner und
Hubert Uphus
- Parcourschef: Heiner Hüsemann.
- Ein Hufschmied steht während der Veranstaltung in Rufbereitschaft zur Verfügung. Die Telefonnummer wird in der Zeiteinteilung bekannt gegeben.
- Hygienebeauftragte: Stephanie Sprick-Schütte.
- Durch die aktuell anhaltende Corona-Pandemie sind auf der Veranstaltung besondere Maßnahmen zum Infektions- und Hygieneschutz notwendig. Grundlage dieser Maßnahmen sind die jeweils gültige Corona-Schutz-Verordnung und die daraus resultierenden Vorgaben des Veranstalters (u.a. Regelung zu Begleitpersonen, Zuschauer, Bewirtung etc.), die mit der Zeiteinteilung bekannt gegeben werden.
- Der Veranstalter behält sich vor, d ie Ausschreibung kurzfristig auf Grund aktueller Auflagen zu ändern.
- Jeder Teilnehmer erkennt mit seiner Nennung die aktuelle Corona-Schutzverordnung (NRW) an.
Beschaffenheit der Plätze:
Platzverhältnisse:
- Springen: Prüfungsplatz 75 x 55 m (NEU: SAND, Vorbereitungsplatz: 40 x 60 m (SAND)
- Dressur: Prüfungshalle 25 x 60 m, Vorbereitungshalle: 20 x 40 m
- Veranstaltungsort und Navi-Anschrift: Reitanlage St. Georg Salzkotten e. V., Thüler Feld 37, 33154 Salzkotten.
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 11,12,13,18,19; nachm.: 14,15
Sa. vorm.: 2,4,6,17,20; nachm.: 8,9,22
So. vorm.: 1,3,5,21; nachm.: 7,10,16,23,24
Sa. vorm.: 2,4,6,17,20; nachm.: 8,9,22
So. vorm.: 1,3,5,21; nachm.: 7,10,16,23,24
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
01.08.2021 ( v) | 2021-08-01 00:00:00 | 1. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 1 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
31.07.2021 ( v) | 2021-07-31 00:00:00 | 2. Stilspringprüfung Kl.A* | 2 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
01.08.2021 ( v) | 2021-08-01 00:00:00 | 3. Springprüfung Kl. A** | 3 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
31.07.2021 ( v) | 2021-07-31 00:00:00 | 4. Stilspringprüfung Kl.L | 4 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
01.08.2021 ( v) | 2021-08-01 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl.L | 5 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
31.07.2021 ( v) | 2021-07-31 00:00:00 | 6. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.L | 6 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
01.08.2021 ( n) | 2021-08-01 00:00:00 | 7. Punktespringprüfung Kl.M* | 7 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
31.07.2021 ( n) | 2021-07-31 00:00:00 | 8. Springprüfung Kl.M* | 8 | SPR | 350,00 € | 350 | 1 2 3 4 LP |
31.07.2021 ( n) | 2021-07-31 00:00:00 | 9. Springprüfung Kl.M** | 9 | SPR | 600,00 € | 600 | 1 2 3 LP |
01.08.2021 ( n) | 2021-08-01 00:00:00 | 10. Springprfg.Kl.S m.St.* | 10 | SPR | 2.000,00 € | 2000 | 1 2 3 LP |
30.07.2021 ( v) | 2021-07-30 00:00:00 | 11. Springpferdeprüfung Kl.A* | 11 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
30.07.2021 ( v) | 2021-07-30 00:00:00 | 12. Springpferdeprüfung Kl.A** | 12 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
30.07.2021 ( v) | 2021-07-30 00:00:00 | 13. Springpferdeprüfung Kl.L | 13 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
30.07.2021 ( n) | 2021-07-30 00:00:00 | 14. Springpferdeprüfung Kl.M* | 14 | SPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
30.07.2021 ( n) | 2021-07-30 00:00:00 | 15. Springprüfung Kl.M* | 15 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
01.08.2021 ( n) | 2021-08-01 00:00:00 | 16. Pony-Führzügel-WB | 16 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
31.07.2021 ( v) | 2021-07-31 00:00:00 | 17. Dressur-WB (E 2) | 17 | DRE | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
30.07.2021 ( v) | 2021-07-30 00:00:00 | 18. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 18 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
30.07.2021 ( v) | 2021-07-30 00:00:00 | 19. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 19 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
31.07.2021 ( v) | 2021-07-31 00:00:00 | 20. Dressurreiterprüfung Kl.A | 20 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
01.08.2021 ( v) | 2021-08-01 00:00:00 | 21. Dressurprüfung Kl.A** | 21 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
31.07.2021 ( n) | 2021-07-31 00:00:00 | 22. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 22 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
01.08.2021 ( n) | 2021-08-01 00:00:00 | 23. Dressurprfg. Kl.L* | 23 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
01.08.2021 ( n) | 2021-08-01 00:00:00 | 24. Dressurprüfung Kl.M* | 24 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |