Hille (10.06.2022 - 12.06.2022)
Die genehmigten Ausschreibungen aller Turniere in Westfalen werden auf der Internetseite und in der App des Pferdesportverbandes Westfalen veröffentlicht.
Die Nutzung ist kostenfrei.
Online-Veröffentlichung:
28.04.2022 , 13:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Hille
Landesverband:
Westfalen
Online-Nennschluss:
19.05.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
09.06.2022 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Britta Telgheider
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
32479,
Hille,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Klaus-Wilhelm Holle
Richter:
Gernot Berendes
Hermann Borcherding
Christiane Giesen
Nadin Henke
Harry Lorenz
Peter Mannheims
Christine Runge
Petra Steinmeier
Jennifer Sülwald
Ralph Tapken
Katja Westendarp
Hermann Borcherding
Christiane Giesen
Nadin Henke
Harry Lorenz
Peter Mannheims
Christine Runge
Petra Steinmeier
Jennifer Sülwald
Ralph Tapken
Katja Westendarp
Teilnahmeberechtigung:
A. LP Nr. 1 - 9, 11 - 13, 15, 16 und 18 - 24 für Stamm-Mitglieder eines anerkannten RV der BRD.
B. LP Nr. 10 und 17 für Stamm-Mitglieder der dem KRV Minden-Lübbecke angeschlossenen RV.
B. LP Nr. 10 und 17 für Stamm-Mitglieder der dem KRV Minden-Lübbecke angeschlossenen RV.
C. LP Nr. 14 für Junioren (U16), die Stamm-Mitglied eines im Reg.-Bez. Detmold ansässigen RV sind sowie Junioren, die eine besondere Startgenehmigung des Pferdesportverbandes Westfalen e. V. erhalten.
D. LP Nr. 25 - 29 und 35 - 40 für Stamm-Mitglieder der den Pferdesportverbänden Hannover, Weser-Ems oder Westfalen angeschlossenen RV.
E. LP Nr. 30 - 34 für Stamm-Mitglieder der der AG Minden-Ravensberg-Lippe oder den KRV Schaumburg, Diepholz, Osnabrück-Stadt/Land und Nienburg angeschlossenen RV.
F. WB Nr. 41 - 48 für Stamm-Mitglieder der dem KRV Minden-Lübbecke angeschlossenen RV sowie der RV Brüninghorstedt-Schamerloh-Warmsen, St. Georg Kreuzkrug-Radd., RSG Kirchdorf, Ströhen, Wagenfeld und Steinbrink-Nordel-Essern.
G. WB/LP Nr. 1 - 9, 11 - 13, 14, 15 und 18 - 48 für Einzelreiter auf persönliche Einladung des Veranstalters, jedoch maximal 20 Einzelreiter für die gesamte Veranstaltung.
Leistungsprüfungen gem. LPO
F. WB Nr. 41 - 48 für Stamm-Mitglieder der dem KRV Minden-Lübbecke angeschlossenen RV sowie der RV Brüninghorstedt-Schamerloh-Warmsen, St. Georg Kreuzkrug-Radd., RSG Kirchdorf, Ströhen, Wagenfeld und Steinbrink-Nordel-Essern.
G. WB/LP Nr. 1 - 9, 11 - 13, 14, 15 und 18 - 48 für Einzelreiter auf persönliche Einladung des Veranstalters, jedoch maximal 20 Einzelreiter für die gesamte Veranstaltung.
Leistungsprüfungen gem. LPO
Besondere Bestimmungen:
- Einsätze/Nenngelder und die LK-Abgabe sind der Nennung als Scheck (nur bei WBO) beizufügen bzw. bei der Anwendung von NeOn (LPO und WBO) mittels Lastschriftverfahren zu entrichten.
- Für jeden reservierten Startplatz ist eine LK-Abgabe von 1,00 € mit der Nennung zu entrichten!!!
- Schriftliche WBO-Nennungen können per Post bei der o. a. Anschrift eingereicht werden. WBO-Papier-Nenner, die eine Zeiteinteilung per Post zugesandt haben möchten, teilen dies bitte bei ihrer schriftlichen WBO-Nennung mit.
- Schriftliche WBO-Nennungen ohne Einsatz u./o. LK-Abgabe werden nicht bearbeitet.
- Für Nennung-Online-User erfolgt die Bereitstellung der Zeiteinteilung im Internet unter www.nennung-online.de und www.rv-hille.de; an diese Teilnehmer wird keine Zeiteinteilung per Post verschickt.
- Für jeden reservierten Startplatz ist eine LK-Abgabe von 1,00 € mit der Nennung zu entrichten!!!
- Schriftliche WBO-Nennungen können per Post bei der o. a. Anschrift eingereicht werden. WBO-Papier-Nenner, die eine Zeiteinteilung per Post zugesandt haben möchten, teilen dies bitte bei ihrer schriftlichen WBO-Nennung mit.
- Schriftliche WBO-Nennungen ohne Einsatz u./o. LK-Abgabe werden nicht bearbeitet.
- Für Nennung-Online-User erfolgt die Bereitstellung der Zeiteinteilung im Internet unter www.nennung-online.de und www.rv-hille.de; an diese Teilnehmer wird keine Zeiteinteilung per Post verschickt.
- Bei hohem Nennungsergebnis behält sich der Veranstalter vor, die LP/WB Nr. 6 u./o. 46 unter Berücksichtigung des Par. 4.7. der KLW-Bestimmungen (Rückerstattung der Einsätze) auf Donnerstagabend (09.06.22) vorzuziehen.
- Hunde sind auf dem Turniergelände an der Leine zu führen.
- Teilnehmer/Pferde der LP Nr. 14 dieser Ausschreibung ohne die verlangten Mindesterfolge können auf Antrag und in Abstimmung mit dem Landestrainer eine besondere Startgenehmigung des Pferdesportverbandes erhalten.
- Kreismeisterschaft Einzelwertung Springen
Springen LK 5 (LP Nr. 8, 9 und 10 dieser Ausschreibung); Springen LK 2-4 (LP Nr. 15, 16 und 17 dieser Ausschreibung). Jeder Teilnehmer kann in den Wertungsprüfungen maximal 2 Pferde starten. Die Punkte in den Wertungsprüfungen werden pro Pferd vergeben. Punkteverteilung in der 1. und 2. Wertungsprüfung der Kreismeisterschaft Springen: 1. Platz = 50 Punkte, 2. Platz = 48 Punkte, 3. Platz = 47 Punkte, 4. Platz = 46 Punkte usw. Punkte für die 3. Wertungsprüfung Kreismeisterschaft Springen: 55, 53, 52, 51 usw. Bei gleicher Rangierung erhalten die Teilnehmer gleiche Punkte (keine Punkteteilung). Bei Punktsummengleichheit in der Meisterschaft ist das bessere Ergebnis in der Finalprüfung maßgebend. Bei Startverzicht in der Finalprüfung rückt der nächstrangierte Teilnehmer entsprechend nach. Sollte ein Teilnehmer mit 2 Pferden auf den Medaillenrängen platziert sein, so rückt automatisch der Nächstrangierte nach.
- Die sportfachliche Ausschreibung wird vorbehaltlich der Genehmigung/Zustimmung der zuständigen Behörde (Ordnungs-/Gesundheitsamt) genehmigt.
- Kreismeisterschaft Einzelwertung Springen
Springen LK 5 (LP Nr. 8, 9 und 10 dieser Ausschreibung); Springen LK 2-4 (LP Nr. 15, 16 und 17 dieser Ausschreibung). Jeder Teilnehmer kann in den Wertungsprüfungen maximal 2 Pferde starten. Die Punkte in den Wertungsprüfungen werden pro Pferd vergeben. Punkteverteilung in der 1. und 2. Wertungsprüfung der Kreismeisterschaft Springen: 1. Platz = 50 Punkte, 2. Platz = 48 Punkte, 3. Platz = 47 Punkte, 4. Platz = 46 Punkte usw. Punkte für die 3. Wertungsprüfung Kreismeisterschaft Springen: 55, 53, 52, 51 usw. Bei gleicher Rangierung erhalten die Teilnehmer gleiche Punkte (keine Punkteteilung). Bei Punktsummengleichheit in der Meisterschaft ist das bessere Ergebnis in der Finalprüfung maßgebend. Bei Startverzicht in der Finalprüfung rückt der nächstrangierte Teilnehmer entsprechend nach. Sollte ein Teilnehmer mit 2 Pferden auf den Medaillenrängen platziert sein, so rückt automatisch der Nächstrangierte nach.
- Die sportfachliche Ausschreibung wird vorbehaltlich der Genehmigung/Zustimmung der zuständigen Behörde (Ordnungs-/Gesundheitsamt) genehmigt.
- Richter: Gernot Berendes, Hermann Borcherding, Christiane Giesen, Nadin Henke, Harry Lorenz, Peter Mannheims, Christine Runge, Petra Steinmeier, Jennifer Sülwald, Ralph Tapken und Katja Westendarp.
- Parcourschefteam: Klaus-Wilhelm Holle und Heiner Hüsemann.
- Ein Hufschmied steht während der Veranstaltung zur Verfügung.
- Parcourschefteam: Klaus-Wilhelm Holle und Heiner Hüsemann.
- Ein Hufschmied steht während der Veranstaltung zur Verfügung.
Beschaffenheit der Plätze:
Platzverhältnisse:
- Dressur: 1 Dressuraußenplatz 20 x 60 m (Sand), 1 Dressuraußenplatz 20 x 40 m (Sand), 1 Außenvorbereitungsplatz 25 x 50 m (Sand), 1 Außenvorbereitungsplatz 20 x 40 m (Sand).
- Springen: 1 Springplatz 60 x 85 m (Rasen, neu gelocht und gesandet), 1 Vorbereitungsplatz 55 x 80 m (Rasen)
- Veranstaltungsort: Reitanlage des Reit- und Fahrvereins Hille e. V., Leiwkenstadt 104, 32479 Hille. Navi-Adresse: Hainweg 40, 32479 Hille (52°21'N, 8°46'O).
- Dressur: 1 Dressuraußenplatz 20 x 60 m (Sand), 1 Dressuraußenplatz 20 x 40 m (Sand), 1 Außenvorbereitungsplatz 25 x 50 m (Sand), 1 Außenvorbereitungsplatz 20 x 40 m (Sand).
- Springen: 1 Springplatz 60 x 85 m (Rasen, neu gelocht und gesandet), 1 Vorbereitungsplatz 55 x 80 m (Rasen)
- Veranstaltungsort: Reitanlage des Reit- und Fahrvereins Hille e. V., Leiwkenstadt 104, 32479 Hille. Navi-Adresse: Hainweg 40, 32479 Hille (52°21'N, 8°46'O).
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 1,2,3,4,24,25; nachm.: 5,6,8,11,15,19,26,28,30,33,46
Sa. vorm.: 9,12,13,27,32,34,37; nachm.: 14,16,20,22,29,35,36,39,47
So. vorm.: 7,21,38,41,43,45; nachm.: 10,17,18,23,31,40,42,44,48
Sa. vorm.: 9,12,13,27,32,34,37; nachm.: 14,16,20,22,29,35,36,39,47
So. vorm.: 7,21,38,41,43,45; nachm.: 10,17,18,23,31,40,42,44,48
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
10.06.2022 ( v) | 2022-06-10 00:00:00 | 1. Springpferdeprüfung Kl.A* | 1 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
10.06.2022 ( v) | 2022-06-10 00:00:00 | 2. Springpferdeprüfung Kl.A** | 2 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
10.06.2022 ( v) | 2022-06-10 00:00:00 | 3. Springpferdeprüfung Kl.L | 3 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
10.06.2022 ( v) | 2022-06-10 00:00:00 | 4. Springpferdeprüfung Kl.L | 4 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
10.06.2022 ( n) | 2022-06-10 00:00:00 | 5. Springpferdeprüfung Kl.M* | 5 | SPF | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
10.06.2022 ( n) | 2022-06-10 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl.A* | 6 | SPR | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
12.06.2022 ( v) | 2022-06-12 00:00:00 | 7. Springprüfung Kl. A** | 7 | SPR | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
10.06.2022 ( n) | 2022-06-10 00:00:00 | 8. Stilspringprüfung Kl.A** | 8 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
11.06.2022 ( v) | 2022-06-11 00:00:00 | 9. Springprüfung Kl. A** | 9 | SPR | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
12.06.2022 ( n) | 2022-06-12 00:00:00 | 10. Springprfg.Kl.A** m.St. | 10 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 LP |
10.06.2022 ( n) | 2022-06-10 00:00:00 | 11. Springprüfung Kl.L | 11 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
11.06.2022 ( v) | 2022-06-11 00:00:00 | 12. Springprüfung Kl.L | 12 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
11.06.2022 ( v) | 2022-06-11 00:00:00 | 13. Springprüfung Kl.L | 13 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
11.06.2022 ( n) | 2022-06-11 00:00:00 | 14. Stilspringprüfung Kl.L | 14 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
10.06.2022 ( n) | 2022-06-10 00:00:00 | 15. Springprüfung Kl.L | 15 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
11.06.2022 ( n) | 2022-06-11 00:00:00 | 16. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.L | 16 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
12.06.2022 ( n) | 2022-06-12 00:00:00 | 17. Springprfg.Kl.L m.St. | 17 | SPR | 250,00 € | 250 | 2 3 4 LP |
12.06.2022 ( n) | 2022-06-12 00:00:00 | 18. Springprüfung Kl.M* | 18 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
10.06.2022 ( n) | 2022-06-10 00:00:00 | 19. Springprüfung Kl.M* | 19 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
11.06.2022 ( n) | 2022-06-11 00:00:00 | 20. Springprüfung Kl.M** | 20 | SPR | 600,00 € | 600 | 1 2 3 LP |
12.06.2022 ( v) | 2022-06-12 00:00:00 | 21. Punktespringprüfung Kl.M** | 21 | SPR | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
11.06.2022 ( n) | 2022-06-11 00:00:00 | 22. Punktespringprüfung Kl.S* | 22 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
12.06.2022 ( n) | 2022-06-12 00:00:00 | 23. Springprf. Kl.S* m.Siegerrunde | 23 | SPR | 3.000,00 € | 3000 | 1 2 3 LP |
10.06.2022 ( v) | 2022-06-10 00:00:00 | 24. Reitpferdeprüfung | 24 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
10.06.2022 ( v) | 2022-06-10 00:00:00 | 25. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 25 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
10.06.2022 ( n) | 2022-06-10 00:00:00 | 26. Dressurpferdeprfg. Kl.L | 26 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
11.06.2022 ( v) | 2022-06-11 00:00:00 | 27. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 27 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
10.06.2022 ( n) | 2022-06-10 00:00:00 | 28. Dressurpferdeprfg. Kl.M | 28 | DPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
11.06.2022 ( n) | 2022-06-11 00:00:00 | 29. Dressurpferdeprfg. Kl.M | 29 | DPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 LP |
10.06.2022 ( n) | 2022-06-10 00:00:00 | 30. Dressurprüfung Kl.A* | 30 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
12.06.2022 ( n) | 2022-06-12 00:00:00 | 31. Dressurreiterprüfung Kl.A | 31 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
11.06.2022 ( v) | 2022-06-11 00:00:00 | 32. Dressurreiterprüfung Kl.L* | 32 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
10.06.2022 ( n) | 2022-06-10 00:00:00 | 33. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 33 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
11.06.2022 ( v) | 2022-06-11 00:00:00 | 34. Dressurprfg. Kl.L* | 34 | DRE | 250,00 € | 250 | 2 3 4 LP |
11.06.2022 ( n) | 2022-06-11 00:00:00 | 35. Dressurreiterprüfung Kl.M* | 35 | DRE | 350,00 € | 350 | 3 4 LP |
11.06.2022 ( n) | 2022-06-11 00:00:00 | 36. Dressurprüfung Kl.M* | 36 | DRE | 350,00 € | 350 | 3 4 LP |
11.06.2022 ( v) | 2022-06-11 00:00:00 | 37. Dressurprüfung Kl.M* | 37 | DRE | 350,00 € | 350 | 2 3 LP |
12.06.2022 ( v) | 2022-06-12 00:00:00 | 38. Dressurprüfung Kl.M** | 38 | DRE | 500,00 € | 500 | 1 2 3 LP |
11.06.2022 ( n) | 2022-06-11 00:00:00 | 39. Dressurprüfung Kl.S* | 39 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
12.06.2022 ( n) | 2022-06-12 00:00:00 | 40. Dressurprüfung Kl. S* | 40 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
12.06.2022 ( v) | 2022-06-12 00:00:00 | 41. Führzügel-WB | 41 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
12.06.2022 ( n) | 2022-06-12 00:00:00 | 42. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 42 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
12.06.2022 ( v) | 2022-06-12 00:00:00 | 43. Dressurreiter-WB (RE 4) | 43 | DRE | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
12.06.2022 ( n) | 2022-06-12 00:00:00 | 44. Springreiter-WB | 44 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
12.06.2022 ( v) | 2022-06-12 00:00:00 | 45. Dressur-WB (E 4) | 45 | DRE | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
10.06.2022 ( n) | 2022-06-10 00:00:00 | 46. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 46 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
11.06.2022 ( n) | 2022-06-11 00:00:00 | 47. Standard-Spring-WB | 47 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
12.06.2022 ( n) | 2022-06-12 00:00:00 | 48. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) und Stechen | 48 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |