Lage-Siekkrug (14.07.2022 - 17.07.2022)
Die genehmigten Ausschreibungen aller Turniere in Westfalen werden auf der Internetseite und in der App des Pferdesportverbandes Westfalen veröffentlicht.
Die Nutzung ist kostenfrei.
Online-Veröffentlichung:
02.06.2022 , 18:00 Uhr
Wichtige Information vom 02.06.2022
Achtung
Leider ein Schreibfehler in
prfg.9. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A*
Es muss A** heisen.
Veranstaltungsort:
Lage-Siekkrug
Landesverband:
Westfalen
Online-Nennschluss:
23.06.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
13.07.2022 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Josef Kassner
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
32791,
Lage,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Michael Neusesser
Richter:
Gernot Berendes
Michael Bolte
Werner Gerwien
Silke Rehling
Gerda Stoll
Michael Bolte
Werner Gerwien
Silke Rehling
Gerda Stoll
Teilnahmeberechtigung:
A. WB/LP Nr. 1 - 6 und 15 - 19 für Stamm-Mitglieder eines anerkannten RV der BRD.
B. WB/LP Nr. 8 - 13 und 20 für Stamm-Mitglieder der den Pferdesportverbänden Hannover, Weser-Ems und Westfalen angeschlossenen RV.
C. LP Nr. 7 für Stamm-Mitglieder der den KRV Gütersloh, Herford, Höxter-Warburg, Landesverband Lippischer RuFV und Paderborn angeschlossenen RV sowie bis zu 10 Teilnehmer (Einzelreiter) auf persönliche Einladung der Firma Heinzelmännchen Gebäudereinigung GmbH.
D. LP Nr. 14 für Stamm-Mitglieder mit der Option A der den Pferdesportverbänden Hannover, Hessen, Rheinland, Weser-Ems und Westfalen angeschlossenen RV. Zusätzlich bis zu 10 Einzelreiter auf persönliche Einladung der Firma Waldbach Fulfillment Logistik.
Leistungsprüfungen gem. LPO
Besondere Bestimmungen:
- Einsätze/Nenngelder und die LK-Abgabe sind der Nennung als Scheck (nur bei WBO) beizufügen bzw. bei der Anwendung von NeOn (LPO und WBO) mittels Lastschriftverfahren zu entrichten.
- Für jeden reservierten Startplatz ist eine LK-Abgabe von 1,00 € mit der Nennung zu entrichten!!!
- Schriftliche WBO-Nennungen können bis zum 21.06.2022 per Post bei der o. a. Anschrift eingereicht werden. WBO-Papier-Nenner, die eine Zeiteinteilung per Post zugesandt haben möchten, teilen dies bitte bei ihrer schriftlichen WBO-Nennung mit.
- Nachnennungen für WB gem. WBO sind nur mit dem Einverständnis des Veranstalters möglich. Gem. Bestimmungen der KLW 2022 wird für Nachnennungen in Wettbewerben gem. WBO 5,00 € Nachnenngebühr pro Startplatz erhoben.
- Für Nennung-Online-User erfolgt die Bereitstellung der Zeiteinteilung im Internet unter www.nennung-online.de und www.rv-lopshorn.de; an diese Teilnehmer wird keine Zeiteinteilung per Post verschickt.
- Die verlangten Mindesterfolge für Teilnehmer und Pferde in den LP der Kl. L dieser Ausschreibung entfallen für Stamm-Mitglieder des Veranstalters.
- Die Begrenzungen über die Anzahl der zugelassenen Startplätze je Teilnehmer in allen WB/LP dieser Ausschreibung entfallen für Stamm-Mitglieder des Veranstalters, jedoch sind die Bestimmungen der LPO/WBO und KLW einzuhalten.
- Stamm-Mitglieder des Veranstalters sind auch in gegeneinander ausgeschlossenen WB/LP dieser Ausschreibung startberechtigt.
- Hunde sind auf dem Turniergelände an der Leine zu führen.
- Den Anweisungen der Ordner ist unbedingt Folge zu leisten.
- Heinzelmännchen Gebäudereinigungs GmbH - Young Riders Cup 2022 powered by WWB-Entertainment GbR (LP Nr. 7 dieser Ausschreibung)
Der Heinzelmännchen Gebäudereinigungs GmbH Young Riders Cup 2022 powered by WWB-Entertainment GbR setzt sich aus 6 Qualifikationsprüfungen zusammen. Das Finale findet Ende August im Rahmen der Delbrück Masters statt. Die aktuellen Platzierungen der Qualifikationen werden in der Presse und im Internet auf der Seite der Firma Heinzelmännchen Gebäudereinigungs GmbH www.dieheinzelmaennchen.com veröffentlicht.
- Waldbach Amateur Tour powered by WWB Entertainment GbR (LP Nr. 14 dieser Ausschreibung)
Die Waldbach Amateur Tour setzt sich aus mindestens 5 Qualifikationsprüfungen zusammen, in deren Rahmen sich die Teilnehmer für das Finale qualifizieren können. Die aktuelle Rangierung der Qualifikation wird in der Presse und im Internet unter www.wwb-entertainment.de veröffentlicht.
- Sparkassen-Trophy 2022 (LP Nr. 18 dieser Ausschreibung)
Die Sparkassen-Trophy 2022 setzt sich aus mind. sechs Qualifikationsprüfungen und dem Finale zusammen. Ausgeschrieben sind die Prüfungen als Springprüfung Kl. M**. In den jeweiligen Qualifikationen erhält der Sieger 35 Punkte, der Zweite 33, der Dritte 32 Punkte usw. Ab der 35. Stelle erhalten alle Teilnehmer 1 Punkt. Punkte erhalten nur Teilnehmer, die den Parcours beendet haben. In jeder LP wird nur das beste Pferd je Teilnehmer gewertet. Bei Teilung der Prüfung wird es eine Gesamtwertung geben. Die 40 Teilnehmer mit der höchsten Punktzahl aus den Qualifikationen nehmen am Finale teil. Im Finale wird in umgekehrter Reihenfolge der Bewertungstabelle gestartet. Der Teilnehmer kann vor dem Start sein zu reitendes Pferd benennen. Die Punkte aus den Qualifikationen werden nicht mitgenommen; jeder im Finale startende Teilnehmer beginnt bei Null. Das Finale findet während des großen internationalen Turniers vom 12.-15.09.2022 auf dem Paderborner Schützenplatz statt. Der Veranstalter behält sich vor, die Finalprüfung in Form einer Springprüfung Kl. M** oder Kl. S* durchzuführen, aus der sich die 20 Besten für eine Springprüfung Kl. S qualifizieren.. Teilnahmeberechtigt sind Stamm-Mitglieder der KRV Paderborn, Höxter-Warburg, Gütersloh, Lippstadt, Soest, Landesverband Lipp. Reit- und Fahrvereine, Herford, Minden-Lübbecke, Stadtreiterverband Bielefeld sowie es RV Marsberg. Teilnehmer der LK 1 können sich nicht für das Finale qualifizieren. Die aktuellen Platzierungen der Qualifikationen werden in der Presse und im Internet auf der Seite www.tupare.de veröffentlicht.
- Qualifikation zur Führzügel-Trophy OWL 2022
Die Turniergemeinschaft Paderborn und Region e. V. ist als Förderer im Reitsport engagiert. Vorstand und Mitglieder haben beschlossen, für die jungen Einsteiger im Reitsport eine Qualifikation mit Endausscheidung ins Leben zu rufen. An mind. 6 Austragungsorten finden Qualifikationen zur Führzügel-Trophy OWL statt. Zum Finale, welches auf dem internationalen Turnier vom 08.-11. September 2022 auf dem Schützenplatz in Paderborn stattfindet, sind jeweils die 2 Besten der Qualifikationen zugelassen.
- Die sportfachliche Ausschreibung wird vorbehaltlich der Genehmigung/Zustimmung der zuständigen Behörde (Ordnungs-/Gesundheitsamt) genehmigt.
- Richter: Gernot Berendes, Michael Bolte, Werner Gerwien, Silke Rehling und Gerda Stoll.
- Parcourschefteam: Michael Neusesser und Cord Barkemeier.
- Ein Hufschmied steht während der Veranstaltung in Rufbereitschaft zur Verfügung.
Beschaffenheit der Plätze:
Platzverhältnisse:
- Springen: Prüfungsplatz 60 x 90 m (Rasen, gelocht und gesandet), Vorbereitungsplatz 40 x 50 m (Rasen).
- Veranstaltungsort und Navi-Anschrift: Turnierplatz am Siekkrug, Sylbacher Str. 79, 32791 Lage.
Vorläufige Zeitenteilung:
Do. nachm.: 8,9
Fr. vorm.: 1,2,3; nachm.: 4,5,6,7
Sa. vorm.: 10,11; nachm.: 12,13,14,15
So. vorm.: 16,17; nachm.: 18,19,20
Fr. vorm.: 1,2,3; nachm.: 4,5,6,7
Sa. vorm.: 10,11; nachm.: 12,13,14,15
So. vorm.: 16,17; nachm.: 18,19,20
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
15.07.2022 ( v) | 2022-07-15 00:00:00 | 1. Springpferdeprüfung Kl.A** | 1 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
15.07.2022 ( v) | 2022-07-15 00:00:00 | 2. Springpferdeprüfung Kl.L | 2 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
15.07.2022 ( v) | 2022-07-15 00:00:00 | 3. Springpferdeprüfung Kl.L | 3 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
15.07.2022 ( n) | 2022-07-15 00:00:00 | 4. Springpferdeprüfung Kl.M* | 4 | SPF | 350,00 € | 350 | 1 2 3 4 LP |
15.07.2022 ( n) | 2022-07-15 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl.M* | 5 | SPR | 350,00 € | 350 | 1 2 3 4 LP |
15.07.2022 ( n) | 2022-07-15 00:00:00 | 6. Springprüfung Kl.S* | 6 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
15.07.2022 ( n) | 2022-07-15 00:00:00 | 7. Springprüfung Kl.L m.Siegerrunde | 7 | SPR | 250,00 € | 250 | 4 5 LP |
14.07.2022 ( n) | 2022-07-14 00:00:00 | 8. Stilspringprüfung Kl.A* | 8 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
14.07.2022 ( n) | 2022-07-14 00:00:00 | 9. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** | 9 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 LP |
16.07.2022 ( v) | 2022-07-16 00:00:00 | 10. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.A** | 10 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
16.07.2022 ( v) | 2022-07-16 00:00:00 | 11. Punktespringprüfung Kl.L | 11 | SPR | 250,00 € | 250 | 2 3 4 5 LP |
16.07.2022 ( n) | 2022-07-16 00:00:00 | 12. Stilspringprüfung Kl.M* | 12 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
16.07.2022 ( n) | 2022-07-16 00:00:00 | 13. Springprüfung Kl.M* | 13 | SPR | 350,00 € | 350 | 1 2 3 4 LP |
16.07.2022 ( n) | 2022-07-16 00:00:00 | 14. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.M** | 14 | SPR | 500,00 € | 500 | 2 3 4 LP |
16.07.2022 ( n) | 2022-07-16 00:00:00 | 15. Punktespringprüfung Kl.S* | 15 | SPR | 2.000,00 € | 2000 | 1 2 3 LP |
17.07.2022 ( v) | 2022-07-17 00:00:00 | 16. Stilspringprüfung Kl.L | 16 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
17.07.2022 ( v) | 2022-07-17 00:00:00 | 17. Springprüfung Kl.M* | 17 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
17.07.2022 ( n) | 2022-07-17 00:00:00 | 18. Springprüfung Kl.M** | 18 | SPR | 600,00 € | 600 | 1 2 3 LP |
17.07.2022 ( n) | 2022-07-17 00:00:00 | 19. Springprf. Kl.S* m.Siegerrunde | 19 | SPR | 3.000,00 € | 3000 | 1 2 3 LP |
17.07.2022 ( n) | 2022-07-17 00:00:00 | 20. Pony-Führzügel-WB | 20 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |