Münster-Handorf | Trakehner Bundesturnier (21.07.2022 - 24.07.2022)
Die genehmigten Ausschreibungen aller Turniere in Westfalen werden auf der Internetseite und in der App des Pferdesportverbandes Westfalen veröffentlicht.
Die Nutzung ist kostenfrei.
Online-Veröffentlichung:
09.06.2022 , 09:00 Uhr
Wichtige Information vom 17.06.2022
Jörg Jacobs ist Parcourschef- Gelände!
Prf. Nr. 30 findet Samstag nachm. statt nicht Sonntag!
Veranstaltungsort:
Münster-Handorf | Trakehner Bundesturnier
Landesverband:
Westfalen
Online-Nennschluss:
30.06.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
20.07.2022 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Christoph Neumann
Internet:
http://www.turniere-neu-sue.de
PLZ, Ort:
48157,
Münster,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Dennis Rötten
Richter:
Ulrike Böckler
Jan Holger Holtschmit
Peter Mannheims
Jürgen Mönckemeyer
Martin Plewa
Gerd Sickinger
Nicole Sievers
Dieter Stut
Ursula Thiebes
Jan Holger Holtschmit
Peter Mannheims
Jürgen Mönckemeyer
Martin Plewa
Gerd Sickinger
Nicole Sievers
Dieter Stut
Ursula Thiebes
Teilnahmeberechtigung:
A. LP Nr. 1 - 49 für Stamm-Mitglieder eines in der Bundesrepublik Deutschland anerkannten RV und reingezogene Pferde Trakehner Abstammung oder Pferde, die am Zuchtprogramm des Trakehner Verbandes teilnehmen (nachstehend unter "Trakehner" mit berücksichtigt.) Darüber hinaus Teilnehmer aus Großbritannien, Dänemark, Frankreich, Niederlande, Belgien, Luxemburg, Österreich, Schweiz, Bulgarien, Litauen, Estland und anderen Ländern (mit Gastlizenz gem. LPO) auf "Trakehnern".
Ausländische Pferde müssen der Nennung eine Kopie des Abstammungsnachweises beifügen. Die Kosten für die Gastlizenz werden bei Start auf Antrag zu 50% erstattet.
Sichtung zum Bundeschampionat des Deutschen Reitpferdes 2022
Der Zuchtverband sichtet und benennt die Teilnehmer/Pferde für das Bundeschampionat des Deutschen Reitpferdes 2022 in den LP Nr. 1 - 8 dieser Ausschreibung
Leistungsprüfungen gem. LPO
REITPFERDEPRÜFUNGEN (LP Nr. 1 - 8 dieser Ausschreibung)
Trakehner Reitpferdechampionat für 3jähr. (LP Nr. 1 - 4 dieser Ausschreibung)
Der Veranstalter behält sich vor, bei Nichterreichen der verlangten Nennungen (10) die LP Nr. 1 und 2 dieser Ausschreibung zusammen zu legen (dann entfällt auch die LP Nr. 4 dieser Ausschreibung).
Besondere Bestimmungen:
- Einsätze/Nenngelder und die LK-Abgabe werden mittels NeOn durch Lastschriftverfahren eingezogen.
- Für jeden reservierten Startplatz ist eine LK-Abgabe von 1,00 € mit der Nennung zu entrichten!!!
- Eine Boxenreservierung ist ausschließlich über Nennung Online möglich. Das Boxengeld beträgt 120,00 €/Strohbox bzw. 140,00 €/Spänebox (inkl. MwSt.) für die Dauer der Veranstaltung. Nur bezahlte Boxen werden reserviert. Spezielle Wünsche bitte frühzeitig direkt an frese@trakehner-verband.de bzw. Tel.: 0163 / 9256620 oder 04871 / 7635060.
- Stromanschlüsse (100,00 € inkl. MwSt.) für LKW/Wohnmobile sind über Nennung Online anzumelden und zu bezahlen.
- Trakehner Champion aller Kategorien können nur Trakehner Pferde mit Papieren des Trakehner Verbandes oder einer Trakehner Tochtervereinigung werden.
- Die sportfachliche Ausschreibung wird vorbehaltlich der Genehmigung/Zustimmung der zuständigen Behörde (Ordnungs-/Gesundheitsamt) genehmigt.
- Mannschaftswettkämpfe der Zuchtbezirke, Dressur und Springen
Jeder Zuchtbezirk kann für die LP 15 + 16 (L-Dressur), 17 + 18 (M-Dressur) u. 33 (Springen) eine oder mehrere Mannschaften benennen. Die Prüfungen werden im Einzelwettbewerb entschieden - dabei ergibt sich das Ergebnis der Mannschaft. Eine Mannschaft besteht bei jeder Disziplin aus mindestens 3, höchstens 4 Reitern, von denen jeweils die 3 Besten jeder Prüfung gewertet werden. Die 2. Wertungsprüfung der M-Dressur wird mit dem Faktor 1,5 multipliziert - bei Punktgleichheit entscheidet das bessere Ergebnis der 2. Prüfung. Die Mannschaftsreiter müssen aufgrund ihrer Stammmitgliedschaft zum jeweiligen Zuchtbezirk gehören –im Bereich Springen und M-Dressur kann jeweils ein Reiter aus einem anderen Zuchtbezirk „geliehen“ werden (bitte mit Absprache!).
- Meldeschluss für die Mannschaftswettkämpfe im Springen und in der Dressur ist Donnerstag, 21. Juli 2022, um 18.00 Uhr.
- Jeder Teilnehmer und jedes Pferd ist in der Spring-Mannschaftswertung nur einmal startberechtigt. Bei der Dressur darf ein Teilnehmer sowohl in der L-Tour als auch in der M-Tour, jedoch mit unterschiedlichen Pferden, starten.
- Für eine Mannschaftswertung Dressur Kl. M werden bei Erklärung der Startbereitschaft mindestens 3 Mannschaften verlangt.
- Die Mannschaftsführer sind mit Kontaktdaten spätestens bis zum Nennungsschluss anzugeben.
- Richter: Ulrike Böckler, Dr. Jan Holger Holtschmit, Peter Mannheims, Jürgen Mönckemeyer, Martin Plewa, Gerd Wolfgang Sickinger, Nicole Sievers, Dieter Stut, Ursula Thiebes, Jürgen Uthoff und Kerstin Weber.
- Parcourschef Springen: Dennis Rötten und Jörg Jacobs.
- Parcourschef Gelände: Michael Gola.
- Technischer Delegierter: Andrea Korte.
- Ein Hufschmied steht während der Veranstaltung zur Verfügung.
Beschaffenheit der Plätze:
Platzverhältnisse:
- Veranstaltungsort Dressur und Springen: Westf. Pferdezentrum, Sudmühlenstr. 33 - 35, 48157 Münster-Handorf.
- Dressur: Außenplatz 40 x 70 m (Sand), Außenvorbereitungsplatz 20 x 60 m (Sand) und 2 Dressurvierecke nebeneinander auf dem Hauptplatz.
- Springen: Prüfungsplatz 60 x 80 m (Sand), Vorbereitungsplatz 30 x 50 m (Sand).
- Veranstaltungsort Gelände sowie Dressur und Springen am Freitag Navi-Adresse: Westfälische Reit- und Fahrschule, Havichhorster Mühle 100a, 48157 Münster.
- Dressur: Außenplatz 20 x 40 m (Sand), Abreitehalle 20 x 60 m (Sand).
- Springen: Außenplatz 30 x 40 m (Sand), Außenabreiteplatz 25 x 40 m (Sand).
- Gelände- und Vorbereitungsplatz: Rasen.
Vorläufige Zeitenteilung:
Do. vorm.: 37; nachm.: 38,39
Fr. vorm.: 5,10,11,15,20,44,46,47,49; nachm.: 6,9,17,23,24,26,32,40,41,45,48; abend: 21
Sa. vorm.: 12,13,16,18; nachm.: 1,2,25,27,28,30,33,34,42,43
So. vorm.: 14,19,29,31,35,36,50; nachm.: 3,4,7,8,22
Fr. vorm.: 5,10,11,15,20,44,46,47,49; nachm.: 6,9,17,23,24,26,32,40,41,45,48; abend: 21
Sa. vorm.: 12,13,16,18; nachm.: 1,2,25,27,28,30,33,34,42,43
So. vorm.: 14,19,29,31,35,36,50; nachm.: 3,4,7,8,22
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
23.07.2022 ( n) | 2022-07-23 00:00:00 | 1. Reitpferdeprüfung | 1 | RPF | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 5 6 LP |
23.07.2022 ( n) | 2022-07-23 00:00:00 | 2. Reitpferdeprüfung | 2 | RPF | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 5 6 LP |
24.07.2022 ( n) | 2022-07-24 00:00:00 | 3. Reitpferdeprüfung | 3 | RPF | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 5 6 LP |
24.07.2022 ( n) | 2022-07-24 00:00:00 | 4. Reitpferdeprüfung | 4 | RPF | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 5 6 LP |
22.07.2022 ( v) | 2022-07-22 00:00:00 | 5. Reitpferdeprüfung | 5 | RPF | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 5 6 LP |
22.07.2022 ( n) | 2022-07-22 00:00:00 | 6. Reitpferdeprüfung | 6 | RPF | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 5 6 LP |
24.07.2022 ( n) | 2022-07-24 00:00:00 | 7. Reitpferdeprüfung | 7 | RPF | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 5 6 LP |
24.07.2022 ( n) | 2022-07-24 00:00:00 | 8. Reitpferdeprüfung | 8 | RPF | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 5 6 LP |
22.07.2022 ( n) | 2022-07-22 00:00:00 | 9. Eignungsprüfung Kl.A für | 9 | EPR | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 5 6 LP |
22.07.2022 ( v) | 2022-07-22 00:00:00 | 10. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 10 | DPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 5 6 LP |
22.07.2022 ( v) | 2022-07-22 00:00:00 | 11. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 11 | DPF | 350,00 € | 350 | 1 2 3 4 5 LP |
23.07.2022 ( v) | 2022-07-23 00:00:00 | 12. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 12 | DPF | 350,00 € | 350 | 1 2 3 4 5 LP |
23.07.2022 ( v) | 2022-07-23 00:00:00 | 13. Dressurpferdeprfg. Kl.M | 13 | DPF | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 LP |
24.07.2022 ( v) | 2022-07-24 00:00:00 | 14. Dressurpferdeprfg. Kl.M | 14 | DPF | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 LP |
22.07.2022 ( v) | 2022-07-22 00:00:00 | 15. Dressurprfg. Kl.L* - Trense | 15 | DRE | 350,00 € | 350 | 2 3 4 5 LP |
23.07.2022 ( v) | 2022-07-23 00:00:00 | 16. Dressurprfg. Kl.L**-Kandare | 16 | DRE | 350,00 € | 350 | 2 3 4 LP |
22.07.2022 ( n) | 2022-07-22 00:00:00 | 17. Dressurprüfung Kl.M* | 17 | DRE | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 LP |
23.07.2022 ( v) | 2022-07-23 00:00:00 | 18. Dressurprüfung Kl.M** | 18 | DRE | 600,00 € | 600 | 1 2 3 4 LP |
24.07.2022 ( v) | 2022-07-24 00:00:00 | 19. Dressurprüfung Kl.M** | 19 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 4 LP |
22.07.2022 ( v) | 2022-07-22 00:00:00 | 20. Dressurprüfung Kl. S* | 20 | DRE | 1.200,00 € | 1200 | 1 2 3 LP |
22.07.2022 ( a) | 2022-07-22 00:00:00 | 21. Dressurprüfung Kl.S*-Kür | 21 | DRE | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
24.07.2022 ( n) | 2022-07-24 00:00:00 | 22. Dressurprüfung Kl. S** | 22 | DRE | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |
22.07.2022 ( n) | 2022-07-22 00:00:00 | 23. Dressurreiterprüfung Kl.L* - Trense | 23 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
22.07.2022 ( n) | 2022-07-22 00:00:00 | 24. Dressurprüfung Kl.M*-Trense | 24 | DRE | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 LP |
23.07.2022 ( n) | 2022-07-23 00:00:00 | 25. Dressurprüfung Kl.S*-Trense | 25 | DRE | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
22.07.2022 ( n) | 2022-07-22 00:00:00 | 26. Springpferdeprüfung Kl.A* | 26 | SPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 5 6 LP |
23.07.2022 ( n) | 2022-07-23 00:00:00 | 27. Springpferdeprüfung Kl.A** | 27 | SPF | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 5 6 LP |
23.07.2022 ( n) | 2022-07-23 00:00:00 | 28. Springpferdeprüfung Kl.L | 28 | SPF | 350,00 € | 350 | 1 2 3 4 5 LP |
24.07.2022 ( v) | 2022-07-24 00:00:00 | 29. Springpferdeprüfung Kl.L | 29 | SPF | 350,00 € | 350 | 1 2 3 4 5 LP |
23.07.2022 ( n) | 2022-07-23 00:00:00 | 30. Springpferdeprüfung Kl.M* | 30 | SPF | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 LP |
24.07.2022 ( v) | 2022-07-24 00:00:00 | 31. Springpferdeprüfung Kl.M* | 31 | SPF | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 LP |
22.07.2022 ( n) | 2022-07-22 00:00:00 | 32. Springprüfung Kl.A* | 32 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 5 6 LP |
23.07.2022 ( n) | 2022-07-23 00:00:00 | 33. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** | 33 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 5 LP |
23.07.2022 ( n) | 2022-07-23 00:00:00 | 34. Springprüfung Kl.L | 34 | SPR | 350,00 € | 350 | 1 2 3 4 5 LP |
24.07.2022 ( v) | 2022-07-24 00:00:00 | 35. Punktespringprüfung Kl.M* | 35 | SPR | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 LP |
24.07.2022 ( v) | 2022-07-24 00:00:00 | 36. Springprüfung Kl.S* | 36 | SPR | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |
21.07.2022 ( v) | 2022-07-21 00:00:00 | 37. Eignungsprüfung Kl.A für | 37 | EPR | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 5 6 LP |
21.07.2022 ( n) | 2022-07-21 00:00:00 | 38. Geländepferdeprfg Kl.A* | 38 | GPF | 350,00 € | 350 | 1 2 3 4 5 6 LP |
21.07.2022 ( n) | 2022-07-21 00:00:00 | 39. Geländepferdeprfg Kl.L | 39 | GPF | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 5 LP |
22.07.2022 ( n) | 2022-07-22 00:00:00 | 40. Komb.Prüfung Kl.E | 40 | SOP | 100,00 € | 100 | 7 6 LP |
22.07.2022 ( n) | 2022-07-22 00:00:00 | 41. Komb.Prüfung Kl.A** | 41 | SOP | 250,00 € | 250 | 3 4 5 6 LP |
23.07.2022 ( n) | 2022-07-23 00:00:00 | 42. Komb. Prüfung Kl.A* | 42 | SOP | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 5 6 LP |
23.07.2022 ( n) | 2022-07-23 00:00:00 | 43. Komb. Prüfung Kl.L | 43 | SOP | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 5 LP |
22.07.2022 ( v) | 2022-07-22 00:00:00 | 44. Dressurprüfung Kl.E | 44 | DRE | 250,00 € | 250 | 6 7 LP |
22.07.2022 ( n) | 2022-07-22 00:00:00 | 45. Stil-Geländeritt Kl.E | 45 | GEV | 250,00 € | 250 | 6 7 LP |
22.07.2022 ( v) | 2022-07-22 00:00:00 | 46. Stilspringprüfung Kl.E | 46 | SPR | 250,00 € | 250 | 6 7 LP |
22.07.2022 ( v) | 2022-07-22 00:00:00 | 47. Dressurprüfung Kl.A** | 47 | DRE | 250,00 € | 250 | 4 5 6 LP |
22.07.2022 ( n) | 2022-07-22 00:00:00 | 48. Stil-Geländeritt Kl.A** | 48 | GEV | 250,00 € | 250 | 4 5 6 LP |
22.07.2022 ( v) | 2022-07-22 00:00:00 | 49. Stilspringprüfung Kl.A** | 49 | SPR | 250,00 € | 250 | 4 5 6 LP |
24.07.2022 ( v) | 2022-07-24 00:00:00 | 50. Gruppengeländeritt-WB | 50 | GEV | 0,00 € | 0 | 0 7 6 5 4 3 WB |