Oerlinghausen-Währentrup (19.08.2022 - 21.08.2022)
Die genehmigten Ausschreibungen aller Turniere in Westfalen werden auf der Internetseite und in der App des Pferdesportverbandes Westfalen veröffentlicht.
Die Nutzung ist kostenfrei.
Online-Veröffentlichung:
07.07.2022 , 12:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Oerlinghausen-Währentrup
Landesverband:
Westfalen
Online-Nennschluss:
28.07.2022 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
18.08.2022 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Josef Kassner
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
33813,
Oerlinghausen,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Thomas Bröcker
Richter:
Arnold Bünger
Marie-Beatrice Freifrau von Kanne
Martin Heringlake
Petra Steinmeier
Gerda Stoll
Jennifer Sülwald
Marie-Beatrice Freifrau von Kanne
Martin Heringlake
Petra Steinmeier
Gerda Stoll
Jennifer Sülwald
Teilnahmeberechtigung:
A. WB/LP Nr. 1 - 5 für Stamm-Mitglieder der dem Landesverband Lipp. Reit- und Fahrvereine oder der AG Minden-Ravernsberg-Lippe angeschlossenen RV sowie der RV Bielefelder RuFC, Delbrück, Hövelhof, Ostenland, Steinheim und Senne.
B. LP Nr. 6 - 16 und 18 für Stamm-Mitglieder der im Reg.-Bez. Detmold oder Münster ansässigen RV.
C. LP Nr. 17 unjd 19 - 21 für Stamm-Mitglieder eines in der BRD anerkannten RV.
D. WB/LP Nr. 1 - 21 für Einzelreiter auf persönliche Einladung des Veranstalters, jedoch max. 20 Einzelreiter für die gesamte Veranstaltung. Anfragen bzgl. Einzelreiter können nur per Email (josef_kassner@web.de) bis 8 Tage vor Nennungsschluss erfolgen. Teilnehmer ohne schriftliche Bestätigung durch den RV Lipp. Rose Oerlinghausen-Währentrup e. V. erhalten keine Startgenehmigung.
Wettbewerbe gem. WBO
Besondere Bestimmungen:
- Einsätze/Nenngelder und die LK-Abgabe sind der Nennung als Scheck (nur bei WBO) beizufügen bzw. bei der Anwendung von Nennung Online (LPO und WBO) mittels Lastschriftverfahren zu entrichten.
- Für jeden reservierten Startplatz ist eine LK-Abgabe von 1,00 € mit der Nennung zu entrichten!!!
- Schriftliche WBO-Nennungen können per Post bei der o. a. Anschrift eingereicht werden.
- Schriftliche WBO-Nennungen ohne Einsatz u./o. LK-Abgabe werden nicht bearbeitet. Eine besondere Mitteilung an die Nenner erfolgt nicht.
- Geldpreise werden gem. Durchführungsbestimmungen zu § 25 LPO zu 100 Prozent ausgezahlt.
- Die sportfachliche Ausschreibung wird vorbehaltlich der Genehmigung/Zustimmung der zuständigen Behörde (Ordnungs-/Gesundheitsamt) genehmigt.
- Die Begrenzungen über die Anzahl der zugelassenen Startplätze je Teilnehmer in allen WB/LP dieser Ausschreibung entfallen für Stamm-Mitglieder des Veranstalters, jedoch sind die Bestimmungen der LPO/WBO und KLW einzuhalten.
- Die verlangten Mindesterfolge für Teilnehmer und Pferde in den LP der Kl. L dieser Ausschreibung entfallen für Stamm-Mitglieder des Veranstalters.
- Stamm-Mitglieder des Veranstalters sind auch in gegeneinander ausgeschlossenen WB/LP dieser Ausschreibung startberechtigt.
- In allen Wettbewerben gem. WBO ist das Geburtsjahr der Teilnehmer anzugeben. Bei Nichtangabe des Alters wird der Teilnehmer automatisch in die Gruppe der ältesten Jahrgangsstufe eingeordnet.
- Ponys sind in allen LP/WB dieser Ausschreibung gem. Bestimmungen der LPO/WBO und KLW zugelassen.
- Für jede Nachnennung in Wettbewerben gem. WBO werden 5,00 Euro Bearbeitungsgebühr je Startplatz berechnet.
- Bes. Best. Volksbank Junioren-Springförder-Cup 2022/2023 der VerbundVolksbank OWL eG (Jahrg. 2001 u. jünger)
Der Junioren-Springförder-Cup 2022/2023 setzt sich aus geplanten 16 regionalen Qualifikationsprüfungen in den Kreisen Paderborn, Höxter und Lippe und dem Finale auf dem Sudheimer Hof in Brakel zusammen. Geritten wird jeweils eine Stil-Springprüfung Kl. L. In den jeweiligen Qualifikationen erhält der Sieger 20 Punkte, der Zweite 18 Punkte, der Dritte 17 Punkte usw. In jeder LP wird nur das beste Ergebnis je Teilnehmer gewertet. In jeder Qualifikationsprüfung wird nur das beste Ergebnis eines Teilnehmers gewertet. Für das Finale werden die besten 6 Ergebnisse gewertet (kreisübergreifend). Die jeweils 10 punktbesten Teilnehmer aus jedem Kreis qualifizieren sich für das Finale. In der Finalprüfung erhält der Sieger 40 Punkte, der Zweite 36 Pkt., der Dritte 34 Pkt. usw. Das Finale findet auf dem Sudheimer Outdoors Ende April 2023 statt. Die aktuellen Rangierungen der Qualifikationen werden in der Presse und im Internet auf der Seite www.verbundvolksbank-owl.de veröffentlicht.
- Richter: Arnold Bünger, Martin Heringlake, Petra Steinmeier, Gerda Stoll, Jennifer Sülwald und Marie-Beatrice von Kanne.
- Parcourschefs: Philip Gorontzi und Thomas Bröcker.
- Ein Hufschmied steht während der Veranstaltung in Rufbereitschaft zur Verfügung.
Beschaffenheit der Plätze:
Platzverhältnisse:
- Allwetterprüfungsplatz 45 x 80 m, Allwettervorbereitungsplatz 25 x 60 m, Reithalle 20 x 40 m (Sand), Vorbereitungshalle 20 x 40 m (Sand) und Außenvorbereitungsplatz 20 x 40 m (Sand).
- Sonntags Allwetterplatz 75 x 80 m (Sand); Vorbereitungshalle 20 x 50 m und kleiner Vorbereitungsplatz 20 x 40 m (Allwetterboden).
- Veranstaltungsort und Navi-Anschrift: Reitanlage des Reitvereins Lippische Rose Oerlinghausen-Währentrup e. V., Währentruper Str. 55, 33813 Oerlinghausen.
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 8,9; nachm.: 10,11,17; abend: 14
Sa. vorm.: 5,6,12,16; nachm.: 2,13,15,19,20; abend: 3
So. vorm.: 7,18; nachm.: 1,4,21
Sa. vorm.: 5,6,12,16; nachm.: 2,13,15,19,20; abend: 3
So. vorm.: 7,18; nachm.: 1,4,21
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
21.08.2022 ( n) | 2022-08-21 00:00:00 | 1. Führzügel-WB mit Slalom | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
20.08.2022 ( n) | 2022-08-20 00:00:00 | 2. Springreiter-WB | 2 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
20.08.2022 ( a) | 2022-08-20 00:00:00 | 3. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 3 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
21.08.2022 ( n) | 2022-08-21 00:00:00 | 4. Stilspringprfg.m.St.Kl.A* | 4 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
20.08.2022 ( v) | 2022-08-20 00:00:00 | 5. Clear-Round-Spring-LP | 105 cm | 5 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
20.08.2022 ( v) | 2022-08-20 00:00:00 | 6. Eignungsprüfung Kl.A für | 6 | EPR | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
21.08.2022 ( v) | 2022-08-21 00:00:00 | 7. Springpferdeprüfung Kl.A* | 7 | SPF | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
19.08.2022 ( v) | 2022-08-19 00:00:00 | 8. Springpferdeprüfung Kl.A* | 8 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
19.08.2022 ( v) | 2022-08-19 00:00:00 | 9. Springpferdeprüfung Kl.A** | 9 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
19.08.2022 ( n) | 2022-08-19 00:00:00 | 10. Springpferdeprüfung Kl.L | 10 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
19.08.2022 ( n) | 2022-08-19 00:00:00 | 11. Springpferdeprüfung Kl.M* | 11 | SPF | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
20.08.2022 ( v) | 2022-08-20 00:00:00 | 12. Komb. Dre./Spr.-Prfg.Kl.A | 12 | SOP | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
20.08.2022 ( n) | 2022-08-20 00:00:00 | 13. Komb. Dre./Spr.-Prfg.Kl.L | 13 | SOP | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
19.08.2022 ( a) | 2022-08-19 00:00:00 | 14. Stilspringprüfung Kl.L | 14 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
20.08.2022 ( n) | 2022-08-20 00:00:00 | 15. Stilspringprüfung Kl.L | 15 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
20.08.2022 ( v) | 2022-08-20 00:00:00 | 16. Springprüfung Kl.L | 16 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
19.08.2022 ( n) | 2022-08-19 00:00:00 | 17. Springprüfung Kl.M* | 17 | SPR | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 LP |
21.08.2022 ( v) | 2022-08-21 00:00:00 | 18. Springprüfung Kl.M* | 18 | SPR | 350,00 € | 350 | 1 2 3 4 LP |
20.08.2022 ( n) | 2022-08-20 00:00:00 | 19. Springprüfung Kl.M** | 19 | SPR | 600,00 € | 600 | 1 2 3 4 LP |
20.08.2022 ( n) | 2022-08-20 00:00:00 | 20. Stilspringprüfung Kl.S* | 20 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
21.08.2022 ( n) | 2022-08-21 00:00:00 | 21. Springprfg.Kl.S m.St.* | 21 | SPR | 2.000,00 € | 2000 | 1 2 3 LP |