Münster-Roxel (06.07.2023 - 09.07.2023)
Die genehmigten Ausschreibungen aller Turniere in Westfalen werden auf der Internetseite und in der App des Pferdesportverbandes Westfalen veröffentlicht.
Die Nutzung ist kostenfrei.
Online-Veröffentlichung:
Wichtige Information vom 21.06.2023
Prüfungen 1-5 ist ausschließlich für Mitglieder der TG Baumberge ausgeschrieben!!!
In Prfg. 37 Zwei-Phasen-Springprüfung Kl. S* sind 3 Startplätze erlaubt.
Hinweis zu Prfg. 41 Erster Großer FAB Amateur-Cup der Nürnberger Versicherung Dre. Kl. S: ... LK 2 jedoch nur auf Pferden, die nicht mehr als 1x in Dre. Kl. S*** u./o. höher platz. waren, sofern diese Platzierung mit demselben Teilnehmer dieser Prfg. erritten wurde.
Veranstaltungsort:
Landesverband:
Online-Nennschluss:
Online-Nachnennschluss:
Turnierverwalter:
Internet:
PLZ, Ort:
Längengrad, Breitengrad
Parcourschef:
Richter:
Paul Gummelt
Ulrike Hunecke
Heiner Messing
Heinrich Plaas-Beisemann
Josef Ulmker
Jürgen Uthoff
Silke Zwiener
Teilnahmeberechtigung:
B. WB/LP Nr. 6 - 12 für Stamm-Mitglieder der dem Reiterverband Münster (vor der kommunalen Neuordnung) angeschlossenen RV sowie der RV Beerlage-Holthausen, Billerbeck, Darup-Nottuln, Ladbergen, Laer und Nottuln.
C. LP Nr. 13 - 40 für Stamm-Mitglieder der dem Reiterverband Münster (vor der kommunalen Neuordnung) angeschlossenen RV sowie der RV Alt Marl, Altenberge, Ascheberg, Beerlage-Holthausen, Billerbeck, Borken, Coesfeld-Lette, Darfeld, Darup-Nottuln, Geilenkirchen, Gronau, Hansell, Heiden, Heinsberg, Herbern, Ibbenbüren, Herford, Hövelhof, Kamen, Ladbergen, Laer, Lienen, Lüdinghausen, Massener Heide, Neuenkirchen, Nordwalde, Nottuln, RSC Osnabrücker Land, Osterwick, Rhede-Krommert, Rhynern, Riesenbeck, Selm-Bork-Olfen, Senden, Seppenrade, Steinfurt-Dumte, Steinhagen-Brockhagen, Telgte-Lauheide, Waltrop, Warendorf und St. Georg Werne.
D. LP Nr. 35 - 40 und 43 für Stamm-Mitglieder der dem Pferdesportverband Westfalen angeschlossenen RV sowie der RV zu C.
E. LP Nr. 13, 16, 17 und 22 - 40 für Einzelreiter auf persönliche Einladung des Veranstalters, jedoch maximal 20 Einzelreiter für die gesamte Veranstaltung.
F . LP Nr. 41 (FAB Prüfung) für a) ordentliche Mitglieder: Alle Amateure, die Mitglied des FAB e.V. und Stammmitglied in einem eingetragenen Reiterverein der Bundesrepublik Deutschland (BRD) sind. Sonderstarterlaubnis wird ausländischen FAB-Mitgliedern nach Regeln der FN erteilt. b) Probemitglieder: Stamm-Mitglied in einem eingetragenen Reitverein c) Stamm-Mitglieder des Veranstalters d) Es sind keine eingeladenen Gäste zugelassen! (weitere Informationen in der FAB-Musterausschreibung 1.3.3. und 1.3.4.).
G. LP Nr. 42 für Stamm-Mitglieder (Jun., Jahrg. 2008 und jünger) der dem Pferdesportverband Westfalen angeschlossenen RV, die am Lehrgang teilgenommen haben und von Lehrgangsleitern nominiert wurden.
Leistungsprüfungen gem. LPO
Besondere Bestimmungen:
- Für jeden reservierten Startplatz ist eine LK-Abgabe von 1,00 € mit der Nennung zu entrichten!!!
- Schriftliche WBO-Nennungen ohne Einsatz u./o. LK-Abgabe werden nicht bearbeitet.
- Für Nennung-Online-User erfolgt die Bereitstellung der Zeiteinteilung im Internet unter www.nennung-online.de und www.ruf-roxel.de.
- Schriftliche WBO-Nennungen können per Post bei der o. a. Anschrift eingereicht werden. WBO-Papier-Nenner, die eine Zeiteinteilung per Post zugesandt haben möchten, teilen dies bitte bei ihrer schriftlichen WBO-Nennung mit.
- Die verlangten Mindesterfolge für Teilnehmer und Pferde in den LP der Kl. L dieser Ausschreibung entfallen für Stamm-Mitglieder des Veranstalters.
- Stamm-Mitglieder des Veranstalters sind auch in gegeneinander ausgeschlossenen WB/LP dieser Ausschreibung startberechtigt.
- Ponys sind in allen LP/WB, außer in LP Nr. 40 dieser Ausschreibung, gem. Bestimmungen der LPO/WBO und KLW zugelassen.
- Hunde sind auf dem Turniergelände an der Leine zu führen.
- LP Nr. 10, 19, 26, 28, 30, 33, 37 und 40 sind gleichzeitig Sichtungsprüfungen für Stamm-Mitglieder der dem Reiterverband Münster e. V . ( nach der kommunalen Neuordnung ) angeschlossenen RV zum Münsterländer Pferdestärken Cup 2023 anlässlich des Turnier der Sieger am 24.-27.08.2023 in Münster!
- Besondere Bestimmungen zum FAB Cup:
Die Amateur-Statuten als "Nichtberufsmäßige Turnierteilnehmer" müssen erfüllt sein und sind zu finden unter: https://www.fabev.de/amateure/teilnahmebedingungen/statuten-und-regeln/
Die besonderen Bestimmungen und Formulare sind erhältlich bei der FAB-Geschäftsstelle oder als Download unter www.fabev.de Ansprechpartnerin ist Frau Arora-Jansen, E-Mail: office@fabev.de.
- Nachwuchspokal Springen 2023 der Sparkasse Münsterland Ost
Der Nachwuchspokal Springen 2023 besteht aus 5 Springprüfungen der Kl. A*. Mit dem Punktsystem soll der erfolgreichste Junior / Junge Reiter sowie der erfolgreichste Verein des Reiterverbandes Münster (nach der kommunalen Neuordnung) der Serie ermittelt werden. Alle platzierten Junioren / Junge Reiter bekommen Punkte. Für die Gesamtwertung werden die Ergebnisse (Punkte) aller Springprüfungen der Serie addiert. Sieger ist der Junior / Junge Reiter bzw. der Verein mit der höchsten Gesamtpunktzahl. Bei Punktsummengleichheit auf dem ersten Platz in der Einzelwertung bekommen beide Sieger einen Sonderehrenpreis. Bei Punktgleichheit auf dem ersten Platz in der Vereinswertung wird der Geldpreis für den erfolgreichsten Verein geteilt.
- Die Meldestelle ist nur kontaktlos erreichbar. Startmeldungen müssen ausschließlich online über https://my.equi-score.com/ erfolgen. Meldeschluss jeweils am Vortag um 18:00 Uhr.
- Die sportfachliche Ausschreibung wird vorbehaltlich der Genehmigung/Zustimmung der zuständigen Behörde (Ordnungs-/Gesundheitsamt) genehmigt.
- Richter: Matthias Granzow, Paul Gummelt, Ulrike Hunecke, Heiner Messing, Heinrich Plaas-Beisemann, Josef Ulmker, Jürgen Uthoff und Silke Zwiener.
- Parcourschefteam: Volker Wulf und Jan Bues.
- Auf dieser Veranstaltung ist ein Hufschmied vor Ort!
Beschaffenheit der Plätze:
- Dressur: Prüfungsplatz 40 x 100 m (Sand), Prüfungshalle 20 x 40 m (Sand), Vorbereitungsplatz 30 x 60 m (Sand).
- Springen: Prüfungsplatz 60 x 70 m (Sand), Vorbereitungshallen 25 x 60 m (Sand) und 20 x 40 m (Sand).
- Veranstaltungsort und Navi-Adresse: Reitanlage des Reit- und Fahrvereins Roxel e. V., Bösenseller Str. 6, 48161 Münster-Roxel.
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 22,23,31; nachm.: 24,26,33,34,37
Sa. vorm.: 1,7,9,14,15,18,25,42; nachm.: 2,6,27,28,30,32,41; abend: 43
So. vorm.: 8,10,13,19,29,36,39; nachm.: 3,4,5,11,12,38,40
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
08.07.2023 ( v) | 2023-07-08 00:00:00 | 1. Dressurprüfung Kl.A* | 1 | DRE | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
08.07.2023 ( n) | 2023-07-08 00:00:00 | 2. Springprüfung Kl. A** | 2 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
09.07.2023 ( n) | 2023-07-09 00:00:00 | 3. Kombinierter Reit-WB (2 Teil-WB) | 3 | SOS | 100,00 € | 100 | 0 7 6 WB |
09.07.2023 ( n) | 2023-07-09 00:00:00 | 4. Dressurreiter-WB (E1) | 4 | DRE | 100,00 € | 100 | 0 7 6 WB |
09.07.2023 ( n) | 2023-07-09 00:00:00 | 5. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) | 5 | SPR | 100,00 € | 100 | 0 7 6 WB |
08.07.2023 ( n) | 2023-07-08 00:00:00 | 6. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 6 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
08.07.2023 ( v) | 2023-07-08 00:00:00 | 7. Springreiter-WB | 7 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 WB |
09.07.2023 ( v) | 2023-07-09 00:00:00 | 8. Dressur-WB (E 2) | 8 | DRE | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
08.07.2023 ( v) | 2023-07-08 00:00:00 | 9. Standard-Spring-WB | 9 | SPR | 0,00 € | 0 | 0 7 6 WB |
09.07.2023 ( v) | 2023-07-09 00:00:00 | 10. Dressurprüfung Kl.A* | 10 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
09.07.2023 ( n) | 2023-07-09 00:00:00 | 11. Stilspringprüfung Kl.A* | 11 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
09.07.2023 ( n) | 2023-07-09 00:00:00 | 12. Stilspringprüfung Kl.A* | 12 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
09.07.2023 ( v) | 2023-07-09 00:00:00 | 13. Reitpferdeprüfung | 13 | RPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
08.07.2023 ( v) | 2023-07-08 00:00:00 | 14. Springpferdeprüfung Kl.A* | 14 | SPF | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
08.07.2023 ( v) | 2023-07-08 00:00:00 | 15. Springpferdeprüfung Kl.L | 15 | SPF | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
06.07.2023 ( v) | 2023-07-06 00:00:00 | 16. Springpferdeprüfung Kl.A** | 16 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
06.07.2023 ( n) | 2023-07-06 00:00:00 | 17. Springpferdeprüfung Kl.L | 17 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
08.07.2023 ( v) | 2023-07-08 00:00:00 | 18. Dressurprüfung Kl.A** | 18 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
09.07.2023 ( v) | 2023-07-09 00:00:00 | 19. Springprüfung Kl.A* | 19 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
06.07.2023 ( n) | 2023-07-06 00:00:00 | 20. Komb. Dressur/Stilspring- | 20 | SOP | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
06.07.2023 ( n) | 2023-07-06 00:00:00 | 21. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 21 | DPF | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
07.07.2023 ( v) | 2023-07-07 00:00:00 | 22. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 22 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
07.07.2023 ( v) | 2023-07-07 00:00:00 | 23. Dressurpferdeprfg.Kl.L | 23 | DPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
07.07.2023 ( n) | 2023-07-07 00:00:00 | 24. Dressurreiterprüfung Kl.L* | 24 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
08.07.2023 ( v) | 2023-07-08 00:00:00 | 25. Dressurreiterprüfung Kl.M* | 25 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
07.07.2023 ( n) | 2023-07-07 00:00:00 | 26. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 26 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
08.07.2023 ( n) | 2023-07-08 00:00:00 | 27. Dressurprfg. Kl.L** | 27 | DRE | 200,00 € | 200 | 2 3 4 LP |
08.07.2023 ( n) | 2023-07-08 00:00:00 | 28. Dressurprüfung Kl.M* | 28 | DRE | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
09.07.2023 ( v) | 2023-07-09 00:00:00 | 29. Stilspringprüfung Kl.L | 29 | SPR | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
08.07.2023 ( n) | 2023-07-08 00:00:00 | 30. Springprüfung Kl.L | 30 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
07.07.2023 ( v) | 2023-07-07 00:00:00 | 31. Springprfg.m.steigenden | 31 | SPR | 250,00 € | 250 | 2 3 4 5 LP |
08.07.2023 ( n) | 2023-07-08 00:00:00 | 32. Stilspringprüfung Kl.M* | 32 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
07.07.2023 ( n) | 2023-07-07 00:00:00 | 33. Springprüfung Kl.M* | 33 | SPR | 400,00 € | 400 | 3 4 LP |
07.07.2023 ( n) | 2023-07-07 00:00:00 | 34. Springprüfung Kl.M* | 34 | SPR | 400,00 € | 400 | 1 2 3 LP |
06.07.2023 ( n) | 2023-07-06 00:00:00 | 35. Springpferdeprüfung Kl.M* | 35 | SPF | 350,00 € | 350 | 1 2 3 4 LP |
09.07.2023 ( v) | 2023-07-09 00:00:00 | 36. Springprüfung Kl.M** | 36 | SPR | 600,00 € | 600 | 1 2 3 4 LP |
07.07.2023 ( n) | 2023-07-07 00:00:00 | 37. Zwei-Phasen-Springprüfung Kl.S* | 37 | SPR | 2.500,00 € | 2500 | 1 2 3 LP |
09.07.2023 ( n) | 2023-07-09 00:00:00 | 38. Springprfg.Kl.S m.St.** | 38 | SPR | 5.000,00 € | 5000 | 1 2 3 LP |
09.07.2023 ( v) | 2023-07-09 00:00:00 | 39. Dressurprüfung Kl.M** | 39 | DRE | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
09.07.2023 ( n) | 2023-07-09 00:00:00 | 40. Dressurprüfung Kl.S* | 40 | DRE | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
08.07.2023 ( n) | 2023-07-08 00:00:00 | 41. Dressurprüfung Kl.S* | 41 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 LP |
08.07.2023 ( v) | 2023-07-08 00:00:00 | 42. Stilspringprüfung Kl.A** | 42 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
08.07.2023 ( a) | 2023-07-08 00:00:00 | 43. Frei definierbarer WB | 43 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |