Blomberg-Eschenbruch (07.07.2023 - 09.07.2023)
Die genehmigten Ausschreibungen aller Turniere in Westfalen werden auf der Internetseite und in der App des Pferdesportverbandes Westfalen veröffentlicht.
Die Nutzung ist kostenfrei.
Online-Veröffentlichung:
Wichtige Information vom 01.07.2023
Bei Prüfung Nr. 16. Mann.-Springprüfung Kl. A** handelt es sich um die
2. Wertung zur Mannschaftsmeisterschaft Springen des Landesverbandes Lipp. Reit- und Fahrvereine e. V.
Der Nennungsschluss ist bis zum 22.06.2023 verlängert!
Der Link zu unserem Fotograf für Beide Wochenenden
https://shop.fotograf-henneböhle.de/7567989
Veranstaltungsort:
Landesverband:
Online-Nennschluss:
Online-Nachnennschluss:
Turnierverwalter:
Internet:
PLZ, Ort:
Längengrad, Breitengrad
Parcourschef:
Richter:
Martin Heringlake
Stefan Lüpke
Michael Schlenzig
Teilnahmeberechtigung:
B. LP Nr. 16 - 17 für Stamm-Mitglieder der dem Landesverband Lipp. Reit- und Fahrvereine angeschlossenen RV.
C. WB/LP Nr. 1 - 15 und 18 für Einzelreiter auf persönliche Einladung des Veranstalters, jedoch maximal 20 Einzelreiter für die gesamte Veranstaltung.
Leistungsprüfungen gem. LPO
Besondere Bestimmungen:
- Für jeden reservierten Startplatz ist eine LK-Abgabe von 1,00 € mit der Nennung zu entrichten!!!
- Schriftliche WBO-Nennungen können per Post bei der o.g. Anschrift eingereicht werden.
- WBO-Nenner müssen bei schriftlicher Papiernennung mitteilen, ob Sie eine Zeiteinteilung erhalten möchten.
- Für Nennung-Online-User erfolgt die Bereitstellung der Zeiteinteilung im Internet unter www.nennung-online.de und www.hubertus-eschenbruch.de; an diese Teilnehmer wird keine Zeiteinteilung per Post verschickt.
- Die Begrenzungen über die Anzahl der zugelassenen Startplätze je Teilnehmer und je Pferd in allen WB/LP dieser Ausschreibung entfallen für Stamm-Mitglieder des Veranstalters, jedoch sind die Bestimmungen der LPO und KLW einzuhalten.
- Stamm-Mitglieder des Veranstalters sind auch in gegeneinander ausgeschlossenen WB/LP dieser Ausschreibung starberechtigt.
- Hunde sind auf dem Turniergelände an der Leine zu führen.
- LKW-Parkplatz in der Weide.
- Bes. Best. Mannschaftsmeisterschaft Springen
In der Mannschaftsmeisterschaft Springen kann jeder dem Landesverband Lippischer Reit- und Fahrvereine e. V. Vereinsmannschaften stellen. Auch der Zusammenschluss von "mixed" Mannschaften ist möglich, wobei die Vereinsmannschaft jedoch Vorrang hat. Dieser Zusammenschluss muss dem LV Lipp. Reit- und Fahrvereine e. V. bis zum Nennungsschluss der 1. Wertungsprüfung mitgeteilt werden und gilt für die gesamte Turniersaison 2023. Pro Mannschaft dürfen über alle Wertungsprüfungen max. 6 verschiedene Teilnehmer je Mannschaft eingesetzt werden, d. h. mind. 2 Teilnehmer aus der 1. Wertungsprüfung müssen auch in den folgenden Wertungsprüfungen eingesetzt werden. Weitere Informationen und die ausführliche Ausschreibung zur Mannschaftsmeisterschaft Springen 2023 werden im Internet unter www.lv-lippischer-reitvereine.de veröffentlich.
- Bes. Best. Junioren-Springförder-Cup 2023/2024 der VerbundVolksbank OWL eG (Jahrg. 2002 u. jünger)
Der Junioren-Springförder-Cup 2023/2024 setzt sich aus geplanten 16 regionalen Qualifikationsprüfungen in den Kreisen Paderborn, Höxter und Lippe und dem Finale auf dem Sudheimer Hof in Brakel zusammen. Geritten wird jeweils eine Stil-Springprüfung Kl. L. In den jeweiligen Qualifikationen erhält der Sieger 20 Punkte, der Zweite 18 Punkte, der Dritte 17 Punkte usw. In jeder LP wird nur das beste Ergebnis je Teilnehmer gewertet. Für das Finale werden die besten 6 Ergebnisse gewertet (kreisübergreifend). Die jeweils 10 punktbesten Teilnehmer aus jedem Kreis qualifizieren sich für das Finale. In der Finalprüfung erhält der Sieger 40 Punkte, der Zweite 36 Pkt., der Dritte 34 Pkt. usw. Das Finale findet auf dem Sudheimer Outdoors Ende April 2024 statt. Die aktuellen Rangierungen der Qualifikationen werden in der Presse und im Internet auf der Seite www.verbundvolksbank-owl.de veröffentlicht. Besonderer Hinweis: Bei Nennung ist unbedingt die Altersangabe der Jungen Reiter aufzuführen. Für die Wertung werden nur Jun./JR, Jahrg. 2002 und jünger berücksichtigt.
- Besondere Bestimmungen Qualifikation zur Sparkassen-Trophy 2023
Die Sparkassen-Trophy 2023 setzt sich aus mind. sechs Qualifikationsprüfungen und dem Finale zusammen. Ausgeschrieben sind die Prüfungen als Springprüfungen der Klasse M**, Pferde 7-jährig und älter, Reiter: alle Altersklassen, LK 2 + 3; je Teilnehmer max. 2 Startplätze. In den jeweiligen Qualifikationsprüfungen erhält der Sieger 35 Punkte, der Zweite 33, der Dritte 32 Punkte usw. Ab der 35. Stelle erhalten alle Teilnehmer 1 Punkt. Punkte erhalten nur Teilnehmer, die den Parcours beendet haben. In jeder LP wird nur das beste Pferd je Teilnehmer gewertet. Bei Teilung der Prüfung wird es eine Gesamtwertung geben. Die 40 Teilnehmer mit der höchsten Punktzahl aus den Qualifikationen nehmen am Finale teil. Im Finale wird in umgekehrter Reihenfolge der Bewertungstabelle gestartet. Der Teilnehmer kann vor dem Start sein zu reitendes Pferd benennen. Die Punkte aus den Qualifikationen werden nicht mitgenommen; jeder im Finale startende Teilnehmer beginnt bei Null. Das Finale findet während des großen internationalen Reitturniers vom 07.-10.09.2023 auf dem Paderborner Schützenplatz statt. Der Veranstalter behält sich vor, die Finalprüfung in Form einer Springprüfung Kl. M** oder Kl. S* durchzuführen. Für das Finale qualifizieren können sich Stamm-Mitglieder der Kreisreiterverbände Paderborn, Höxter-Warburg, Gütersloh, Lippstadt, Landesverband Lippe, Herford, Stadtreiterverband Bielefeld, Minden-Lübbecke, sowie der Reit- und Fahrverein Marsberg e. V. Teilnehmer der LK 1 können sich nicht für das Finale qualifizieren. Die aktuellen Platzierungen der Qualifikationen werden auf der Seite www.tupare.de veröffentlicht.
- Qualifikation zur Pony-Führzügel-Trophy OWL 2023
Die Turniergemeinschaft Paderborn und Region e. V. ist als Förderer im Reitsport engagiert. Vorstand und Mitglieder haben beschlossen, für die jungen Einsteiger im Reitsport eine Qualifikation mit Endausscheidung ins Leben zu rufen. An mind. 6 Austragungsorten finden Qualifikationen zur Führzügel-Trophy OWL statt. Zum Finale, welches auf dem internationalen Turnier vom 07.-10. September 2023 auf dem Schützenplatz in Paderborn stattfindet, sind jeweils die 2 Besten der Qualifikationen zugelassen. Der Veranstalter behält sich vor, bis zu 3 Wild-Cards für das Finale zu vergeben. Teilnahmeberechtigt sind Stamm-Mitglieder der KRV Paderborn, Höxter-Warbug, Gütersloh, Lippstadt, Landesverband Lipp. Reit- und Fahrvereine, Herford, Minden-Lübbecke, Stadtreiterverband Bielefeld, sowie der RV Marsberg. Die aktuellen Qualifikationen werden im Internet auf der Seite www.tupare.de veröffentlicht.
- Parcourschefteam: Isabel Rothenberger und Jan Fischbach.
- Auf dieser Veranstaltung steht KEIN Hufschmied zur Verfügung!
Beschaffenheit der Plätze:
- Prüfungsplatz 50 x 70 m (Sand), Vorbereitungsplatz 50 x 50 m (Sand). Bei schlechtem Wetter stehen zum Abreiten auch 2 Reithallen 20 x 50 m und 25 x 40 m (Sand) zur Verfügung.
- Veranstaltungs- und Navi-Adresse: RFV Hubertus Eschenbruch e. V., Reitanlage Schlingheider, Winterbergstr. 72, 32825 Blomberg-Eschenbruch.
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 7,9,10; nachm.: 11,13,15
So. vorm.: 8,12; nachm.: 14,16,17,18
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
07.07.2023 ( v) | 2023-07-07 00:00:00 | 1. Springpferdeprüfung Kl.A* | 1 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
07.07.2023 ( v) | 2023-07-07 00:00:00 | 2. Springpferdeprüfung Kl.A** | 2 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
07.07.2023 ( v) | 2023-07-07 00:00:00 | 3. Springpferdeprüfung Kl.L | 3 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
07.07.2023 ( n) | 2023-07-07 00:00:00 | 4. Springpferdeprüfung Kl.M* | 4 | SPF | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
07.07.2023 ( n) | 2023-07-07 00:00:00 | 5. Springprüfung Kl.M* | 5 | SPR | 350,00 € | 350 | 2 3 4 LP |
07.07.2023 ( n) | 2023-07-07 00:00:00 | 6. Stilspringprüfung Kl.A* Weg u.Zeit | 6 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
08.07.2023 ( v) | 2023-07-08 00:00:00 | 7. Springprfg.m.steigenden | 7 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
09.07.2023 ( v) | 2023-07-09 00:00:00 | 8. Springprüfung Kl.L | 8 | SPR | 250,00 € | 250 | 2 3 4 5 LP |
08.07.2023 ( v) | 2023-07-08 00:00:00 | 9. Stilspringprüfung Kl.L | 9 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 5 LP |
08.07.2023 ( v) | 2023-07-08 00:00:00 | 10. Stilspringprüfung Kl.L | 10 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 5 LP |
08.07.2023 ( n) | 2023-07-08 00:00:00 | 11. Stilspringprüfung Kl.M* | 11 | SPR | 400,00 € | 400 | 1 2 3 4 LP |
09.07.2023 ( v) | 2023-07-09 00:00:00 | 12. Punktespringprüfung Kl.M* | 12 | SPR | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 LP |
08.07.2023 ( n) | 2023-07-08 00:00:00 | 13. Springprfg.Kl.M** m.St. | 13 | SPR | 600,00 € | 600 | 1 2 3 LP |
09.07.2023 ( n) | 2023-07-09 00:00:00 | 14. Springprf. Kl.S* m.Siegerrunde | 14 | SPR | 2.000,00 € | 2000 | 1 2 3 LP |
08.07.2023 ( n) | 2023-07-08 00:00:00 | 15. Mannsch.-Springprfg.Kl.A** | 15 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 5 6 LP |
09.07.2023 ( n) | 2023-07-09 00:00:00 | 16. Mannsch.-Springprfg.Kl.A** | 16 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 5 6 LP |
09.07.2023 ( n) | 2023-07-09 00:00:00 | 17. Springprüfung Kl. A** | 17 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
09.07.2023 ( n) | 2023-07-09 00:00:00 | 18. Führzügel-WB | 18 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |