Warendorf-DOKR (28.07.2023 - 30.07.2023)
Die genehmigten Ausschreibungen aller Turniere in Westfalen werden auf der Internetseite und in der App des Pferdesportverbandes Westfalen veröffentlicht.
Die Nutzung ist kostenfrei.
Online-Veröffentlichung:
Wichtige Information vom 22.06.2023
ACHTUNG! ACHTUNG! WICHTIG!
Für jede PLS gilt ab 2023, dass Pferde/Ponys gegen INFLUENZA und HERPES (EHV-1) geimpft sein müssen (LPO DB zu § 66.1.7), diese Vorgabe gilt somit auch für das Bundes-Nachwuchschampionat Vielseitigkeit 2023!
Vor dem Einstallen beim Bundes-Nachwuchschampionat Vielseitigkeit 2023 wird der Influenza- und EHV-1-Impfstatus bei jedem Pferd/Pony überprüft. Werden die Vorgaben nicht erfüllt, ist das Pferd/Pony nicht zugelassen!
Veranstaltungsort:
Landesverband:
Online-Nennschluss:
Online-Nachnennschluss:
Turnierverwalter:
Internet:
PLZ, Ort:
Längengrad, Breitengrad
Teilnahmeberechtigung:
- Besteht eine Mannschaft aus drei Teilnehmern, so muss mindestens ein Mannschaftsmitglied 15 Jahre und jünger sein ( Anm.: entscheidend ist das Geburtsjahr )
- Besteht eine Mannschaft aus vier bis fünf Teilnehmern, so müssen mindestens zwei Mannschaftsmitglieder 15 Jahre und jünger sein ( Anm.: entscheidend ist das Geburtsjahr ).
- Mitglieder des NK1 U18 Vielseitigkeit und Mitglieder U18 (Junioren) des NK2 Vielseitigkeit. Mitglieder des NK1 U16 Vielseitigkeit und Mitglieder U16 (Ponyreiter) des NK2 Vielseitigkeit sind auf Großpferden startberechtigt.
- Junioren, welche mit dem jeweiligen Pferd die DJM des Vorjahres bzw. des laufenden Jahres beendet haben.
- Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitglieder des NK1 U16 Vielseitigkeit
Besondere Bestimmungen:
- eine Atemalkoholkontrolle verweigern,
- es unterlassen, sich nach entsprechender Aufforderung ohne zwingenden Grund einer zulässigen Atemalkoholkontrolle zu unterziehen,
- eine Atemalkoholkontrolle anderweitig umgehen,
Beschaffenheit der Plätze:
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa.: 2,4,12
So.: 5,9,11,15
Richter: Alexandra Schwegmann, Kathrin Krage, Katharina Grupen, Bettina Hoy, Dr. Nicola Haller, Thies Kaspareit, Hans Melzer Parcourschef Gelände und Springen : Karl-Heinz Nothofer Assistenz: Wieland Ballenberger Technischer Delegierter : Fritz Lutter FN-Beauftragter : Fritz Lutter Turnierleitung: Markus Scharmann Hufschmied: wird Samstag und Sonntag vor Ort sein
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. Komb. Prüfung Kl.A** | 1 | GEV | 450,00 € | 450 | 4 5 6 LP | ||
29.07.2023 | 2023-07-29 00:00:00 | 2. Dressurprüfung Kl.A** | 2 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
28.07.2023 | 2023-07-28 00:00:00 | 3. Vormustern | 3 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
29.07.2023 | 2023-07-29 00:00:00 | 4. Stilspringprüfung Kl.A** | 4 | SPR | 200,00 € | 200 | 4 5 6 LP |
30.07.2023 | 2023-07-30 00:00:00 | 5. Stil-Geländeritt Kl.A** | 5 | GEV | 250,00 € | 250 | 4 5 6 LP |
28.07.2023 | 2023-07-28 00:00:00 | 6. Theorieprüfung (Multiple Choice) | 6 | SOS | 0,00 € | 0 | 4 5 6 WB |
28.07.2023 | 2023-07-28 00:00:00 | 7. Sporttest Laufen | 7 | SOS | 0,00 € | 0 | 4 5 6 7 0 WB |
8. Komb. Pony- Prüfung Kl.A** | 8 | GEV | 450,00 € | 450 | 4 5 6 LP | ||
30.07.2023 | 2023-07-30 00:00:00 | 9. Ponystilspringprfg.Kl.A** | 9 | SPR | 200,00 € | 200 | 4 5 6 LP |
28.07.2023 | 2023-07-28 00:00:00 | 10. Vormustern | 10 | SOS | 0,00 € | 0 | 4 5 6 WB |
30.07.2023 | 2023-07-30 00:00:00 | 11. Pony-Dressurprüfung Kl.A** | 11 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
29.07.2023 | 2023-07-29 00:00:00 | 12. Ponystilgeländeritt Kl.A** | 12 | GEV | 250,00 € | 250 | 4 5 6 LP |
28.07.2023 | 2023-07-28 00:00:00 | 13. Theorieprüfung (Multiple Choice) | 13 | SOS | 0,00 € | 0 | 4 5 6 WB |
28.07.2023 | 2023-07-28 00:00:00 | 14. Sporttest Laufen | 14 | SOS | 0,00 € | 0 | 4 5 6 7 0 WB |
30.07.2023 | 2023-07-30 00:00:00 | 15. Dressurreiterprüfung Kl.A | 15 | DRE | 200,00 € | 200 | 5 6 LP |