Riesenbeck Ponyturnier (07.03.2025 - 09.03.2025)
Die genehmigten Ausschreibungen aller Turniere in Westfalen werden auf der Internetseite und in der App des Pferdesportverbandes Westfalen veröffentlicht.
Die Nutzung ist kostenfrei.
Online-Veröffentlichung:
09.01.2025 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Riesenbeck Ponyturnier
Landesverband:
Westfalen
Online-Nennschluss:
13.02.2025 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
02.03.2025 , 18:00 Uhr
Turnierverwalter:
Charlotte Bömeke
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
48477,
Hörstel,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschefs:
Kim Itzek - Volker Wulf
Richter:
Birgit Bögel
Susanne Lange
Esther Lobeck
Susanne Lange
Esther Lobeck
Teilnahmeberechtigung:
A. WB/LP Nr. 1 - 6 und 9 - 13 für Stamm-Mitglieder eines anerkannten RV der BRD.
B. LP Nr. 7 - 8 (Bundesnachwuchschampionat der Ponyspringreiter gefördert durch die Horst-Gebers- Stiftung) für bis zu ca. 20 Junioren (Jahrg. 2009 u. jünger), die im Anschluss an den Auswahllehrgang eine besondere Starterlaubnis der FN erhalten haben.
C. WB/LP Nr. 11 - 13 (Riesenbeck International Pony Team Trophy) für Stamm-Mitglieder eines anerkannten RV der BRD. Jedes Team besteht aus einem Teilnehmer (LK 7,6,0) für WB Nr. 11 dieser Ausschreibung, einem Teilnehmer (LK 4,5,6) für LP Nr. 12 dieser Ausschreibung und einem Teilnehmer (LK 2,3,4,5) für LP Nr. 13 dieser Ausschreibung. Jeder Teilnehmer darf nur in einem/r Team-WB/LP starten. Alle Ritte werden für die Riesenbeck International Pony Team Trophy gewertet (kein Streichergebnis). Bei Ausschluss eines Teilnehmers erhält dieser das insgesamt schlechteste Ergebnis aus WB/LP Nr. 11 - 13 dieser Ausschreibung zzgl. 30 Strafpunkte. Bei Strafpunkt- und Zeitgleichheit auf dem 1. Platz erfolgt ein einmaliges Stechen über einen verkürzten Parcours des Teilnehmers mit den Anforderungen der Kl. L.
D. WB/LP Nr. 1 - 6 und 9 - 13 für ausländische Teilnehmer gem. Durchführungsbestimmungen zu § 20.5 LPO mit entsprechender Gastlizenz.
Wettbewerbe gem. WBO
EINSTEIGER TOUR
Besondere Bestimmungen:
- Einsätze/Nenngelder und die LK-Abgabe sind der Nennung als Scheck (nur bei WBO) beizufügen bzw. bei der Anwendung von Nennung Online (LPO und WBO) mittels Lastschriftverfahren zu entrichten.
- Für jeden reservierten Startplatz ist eine LK-Abgabe von 1,00 € mit der Nennung zu entrichten!!!
- Die Bereitstellung der Zeiteinteilung erfolgt im Internet unter www.nennung-online.de und www.riesenbeck-international.com.
- Für Ponys, die in LP Nr. 7 u./o. 8 dieser Ausschreibung gestartet werden, herrscht Einstallpflicht!!!!
- Boxen stehen an der Anlage zur Verfügung und können mit der Nennung bestellt und bezahlt werden. Pro Box wird ein Stallgeld in Höhe von 150,00 € (inkl. MwSt.) über Nennung Online fällig. Es wird nur Stroh als Ersteinstreu gestellt. Späne können vor Ort erworben werden.
- Stromanschlüsse zum Preis von 90,00 € (inkl. MwSt.) müssen per Nennung Online bestellt und bezahlt werden.
- Hotelreservierungen sind eigenständig vorzunehmen.
- Informationen zum Finale Bundesnachwuchschampionat der Ponyspringreiter 2025 gefördert durch die Horst-Gebers-Stiftung sind im Internet unter www.riesenbeck-international.com veröffentlicht.
- Die sportfachliche Ausschreibung wird vorbehaltlich der Genehmigung/Zustimmung der zuständigen Behörde (Ordnungs-/Gesundheitsamt) genehmigt.
- Auf dieser Veranstaltung steht KEIN Hufschmied zur Verfügung!
Beschaffenheit der Plätze:
Platzverhältnisse:
- Prüfungshalle 40 x 80 m (Sand), Vorbereitungshalle 25 x 60 m (Sand).
- Veranstaltungsort und Navi-Anschrift: Reitsportzentrum Riesenbeck International, Surenburg 20, 48477 Hörstel.
- Prüfungshalle 40 x 80 m (Sand), Vorbereitungshalle 25 x 60 m (Sand).
- Veranstaltungsort und Navi-Anschrift: Reitsportzentrum Riesenbeck International, Surenburg 20, 48477 Hörstel.
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. nachm.: 4,6; abend: 9
Sa. vorm.: 2,5; nachm.: 7,10; abend: 11,12,13
So. vorm.: 1,3; nachm.: 8
Sa. vorm.: 2,5; nachm.: 7,10; abend: 11,12,13
So. vorm.: 1,3; nachm.: 8
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
09.03.2025 ( v) | 2025-03-09 00:00:00 | 1. Pony-Stilspring-WB - mit erlaubter Zeit 70cm | 1 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
08.03.2025 ( v) | 2025-03-08 00:00:00 | 2. Pony-Standard-Spring-WB 80cm | 2 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
09.03.2025 ( v) | 2025-03-09 00:00:00 | 3. Pony-Stilspring WB mit Erlaubter Zeit (EZ) | 3 | SOS | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
07.03.2025 ( n) | 2025-03-07 00:00:00 | 4. Ponystilspringprfg.Kl.A* 90cm | 4 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
08.03.2025 ( v) | 2025-03-08 00:00:00 | 5. Ponyspringprüfung Kl.A** 100cm | 5 | SPR | 200,00 € | 200 | 4 5 6 LP |
07.03.2025 ( n) | 2025-03-07 00:00:00 | 6. Ponystilspringprfg.Kl.L 110cm | 6 | SPR | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 5 LP |
08.03.2025 ( n) | 2025-03-08 00:00:00 | 7. Ponystilspringprfg.Kl.M* 120cm | 7 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 5 LP |
09.03.2025 ( n) | 2025-03-09 00:00:00 | 8. Ponystilspringprfg.Kl.M* 125cm | 8 | SPR | 400,00 € | 400 | 1 2 3 4 5 LP |
07.03.2025 ( a) | 2025-03-07 00:00:00 | 9. Ponyspringprüfung Kl.M* 120cm | 9 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
08.03.2025 ( n) | 2025-03-08 00:00:00 | 10. Ponyspringprüfung Kl.M* | 10 | SPR | 350,00 € | 350 | 2 3 4 LP |
08.03.2025 ( a) | 2025-03-08 00:00:00 | 11. Pony-Standard-Spring-WB 80cm | 11 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
08.03.2025 ( a) | 2025-03-08 00:00:00 | 12. Ponyspringprüfung Kl.A* 90cm | 12 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
08.03.2025 ( a) | 2025-03-08 00:00:00 | 13. Ponyspringprüfung Kl.L 110cm | 13 | SPR | 250,00 € | 250 | 2 3 4 5 LP |