Schloß Holte (09.04.2025 - 13.04.2025)
Die genehmigten Ausschreibungen aller Turniere in Westfalen werden auf der Internetseite und in der App des Pferdesportverbandes Westfalen veröffentlicht.
Die Nutzung ist kostenfrei.
Online-Veröffentlichung:
13.02.2025 , 13:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Schloß Holte
Landesverband:
Westfalen
Online-Nennschluss:
27.03.2025 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
08.04.2025 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Nina Bombeck
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
33758,
Schloß Holte-Stukenbrock,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschefs:
Heiner Hüsemann - Rene Queiser
Richter:
Gernot Berendes
Dirk Brinkmann
Heinz-Holger Lammers
Viktoria Laufkötter
Stefan Plesker
Stefan Steinkemper
Petra Steinmeier
Matthias Zander
Dirk Brinkmann
Heinz-Holger Lammers
Viktoria Laufkötter
Stefan Plesker
Stefan Steinkemper
Petra Steinmeier
Matthias Zander
Teilnahmeberechtigung:
A. LP Nr. 1 - 3 und 7 - 11 für Stamm-Mitglieder der dem Pferdesportverband Westfalen angeschlossenen RV.
B. LP Nr. 4 - 6 und 12 - 21 für Stamm-Mitglieder der den Pferdesportverbänden Hessen, Weser-Ems und Westfalen angeschlossenen RV sowie für Angehörige eines Landes- oder Bundeskaders.
C. LP Nr. 1 - 21 für Einzelreiter auf persönliche Einladung des Veranstalters, jedoch maximal 20 Einzelreiter für die gesamte Veranstaltung. Ausschließlich anzumelden per E-Mail unter nina.bombeck@gmx.de.
Leistungsprüfungen gem. LPO
B. LP Nr. 4 - 6 und 12 - 21 für Stamm-Mitglieder der den Pferdesportverbänden Hessen, Weser-Ems und Westfalen angeschlossenen RV sowie für Angehörige eines Landes- oder Bundeskaders.
C. LP Nr. 1 - 21 für Einzelreiter auf persönliche Einladung des Veranstalters, jedoch maximal 20 Einzelreiter für die gesamte Veranstaltung. Ausschließlich anzumelden per E-Mail unter nina.bombeck@gmx.de.
Leistungsprüfungen gem. LPO
Besondere Bestimmungen:
- Einsätze/Nenngelder und die LK-Abgabe werden mittels NeOn durch Lastschriftverfahren eingezogen.
- Für jeden reservierten Startplatz ist eine LK-Abgabe von 1,00 € mit der Nennung zu entrichten!!!
- Die Bereitstellung der Zeiteinteilung erfolgt im Internet unter www.nennung-online.de. Es wird keine Zeiteinteilung per Post verschickt.
- Korrekturrunde: Ein Teilnehmer hat die Möglichkeit nach seinem regulären Start mit demselben Pferd/Pony den Parocurs oder Parcoursausschnitte ein zweites Mal als Korrekturrunde (ohne Platzierungsmöglichkeit) zu absolvieren (s. § 49.1 LPO). Die Anmeldung erfolgt während der laufenden Prüfung per Handzeichen am Richterturm (vorbehaltlich der Zustimmung des Veranstalters und zeitplanabhängig) gegen eine Gebühr von 10,- € je Start.
- Hunde sind auf dem Turniergelände an der Leine zu führen.
- Ponys sind in allen LP dieser Ausschreibung gem. Bestimmungen der LPO/WBO und KLW zugelassen.
- Ein Ponyausgleich muss rechtzeitig vor Beginn der LP beim Parcourschef angemeldet werden. In LP Nr. 7 und 8 dieser Ausschreibung ist kein Ponyausgleich möglich.
- Der Pferde-/Equidenpass ist mitzuführen und auf Verlangen vorzulegen.
- Die Begrenzungen über die Anzahl der zugelassenen Startplätze je Teilnehmer in allen WB/LP dieser Ausschreibung entfallen für Stamm-Mitglieder des Veranstalters, jedoch sind die Bestimmungen der LPO/WBO und KLW einzuhalten.
- Stamm-Mitglieder des Veranstalters sind auch in gegeneinander ausgeschlossenen LP/WB dieser Ausschreibung startberechtigt.
- Der Veranstalter behält sich gem. § 32 LPO vor, bei Nichterreichen der verlangten Nennungen einzelne WB/LP ausfallen zu lassen.
- Gem. § 59.2 LPO müssen zur Siegerehrung nur die an 1.-6. St. platz. Teilnehmer mit den platzierten Pferden einreiten.
- Die sportfachliche Ausschreibung wird vorbehaltlich der Genehmigung/Zustimmung der zuständigen Behörde (Ordnungs-/Gesundheitsamt) genehmigt.
- Auf dieser Veranstaltung steht kein Hufschmied zur Verfügung!
- Für jeden reservierten Startplatz ist eine LK-Abgabe von 1,00 € mit der Nennung zu entrichten!!!
- Die Bereitstellung der Zeiteinteilung erfolgt im Internet unter www.nennung-online.de. Es wird keine Zeiteinteilung per Post verschickt.
- Korrekturrunde: Ein Teilnehmer hat die Möglichkeit nach seinem regulären Start mit demselben Pferd/Pony den Parocurs oder Parcoursausschnitte ein zweites Mal als Korrekturrunde (ohne Platzierungsmöglichkeit) zu absolvieren (s. § 49.1 LPO). Die Anmeldung erfolgt während der laufenden Prüfung per Handzeichen am Richterturm (vorbehaltlich der Zustimmung des Veranstalters und zeitplanabhängig) gegen eine Gebühr von 10,- € je Start.
- Hunde sind auf dem Turniergelände an der Leine zu führen.
- Ponys sind in allen LP dieser Ausschreibung gem. Bestimmungen der LPO/WBO und KLW zugelassen.
- Ein Ponyausgleich muss rechtzeitig vor Beginn der LP beim Parcourschef angemeldet werden. In LP Nr. 7 und 8 dieser Ausschreibung ist kein Ponyausgleich möglich.
- Der Pferde-/Equidenpass ist mitzuführen und auf Verlangen vorzulegen.
- Die Begrenzungen über die Anzahl der zugelassenen Startplätze je Teilnehmer in allen WB/LP dieser Ausschreibung entfallen für Stamm-Mitglieder des Veranstalters, jedoch sind die Bestimmungen der LPO/WBO und KLW einzuhalten.
- Stamm-Mitglieder des Veranstalters sind auch in gegeneinander ausgeschlossenen LP/WB dieser Ausschreibung startberechtigt.
- Der Veranstalter behält sich gem. § 32 LPO vor, bei Nichterreichen der verlangten Nennungen einzelne WB/LP ausfallen zu lassen.
- Gem. § 59.2 LPO müssen zur Siegerehrung nur die an 1.-6. St. platz. Teilnehmer mit den platzierten Pferden einreiten.
- Die sportfachliche Ausschreibung wird vorbehaltlich der Genehmigung/Zustimmung der zuständigen Behörde (Ordnungs-/Gesundheitsamt) genehmigt.
- Auf dieser Veranstaltung steht kein Hufschmied zur Verfügung!
Beschaffenheit der Plätze:
Platzverhältnisse:
- Dressur: Prüfungsplatz 20 x 60 m (Allwetterboden), Vorbereitungshalle 25 x 70 m (Sand-Vlies Gemisch).
- Springen: Prüfungsplatz 41 x 81 m (Allwetterboden), Vorbereitungshalle 25 x 70 m (Sand-Vlies Gemisch).
- Veanstaltungsort und Navi-Anschrift: Reitanlage des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Schloß Holte e. V., Helleforthstr. 13, 33758 Schloß Holte.
- Dressur: Prüfungsplatz 20 x 60 m (Allwetterboden), Vorbereitungshalle 25 x 70 m (Sand-Vlies Gemisch).
- Springen: Prüfungsplatz 41 x 81 m (Allwetterboden), Vorbereitungshalle 25 x 70 m (Sand-Vlies Gemisch).
- Veanstaltungsort und Navi-Anschrift: Reitanlage des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Schloß Holte e. V., Helleforthstr. 13, 33758 Schloß Holte.
Vorläufige Zeitenteilung:
Mi. nachm.: 1,3; abend: 4
Do. nachm.: 2,5; abend: 6
Fr. vorm.: 12,13; nachm.: 14,15; abend: 18
Sa. vorm.: 9,17; nachm.: 19,20; abend: 7,8
So. vorm.: 10,11; nachm.: 16,21
Do. nachm.: 2,5; abend: 6
Fr. vorm.: 12,13; nachm.: 14,15; abend: 18
Sa. vorm.: 9,17; nachm.: 19,20; abend: 7,8
So. vorm.: 10,11; nachm.: 16,21
Ergebnisse:
Titel
|
zuletzt aktualisiert
|
Dateigröße
|
Format
|
|
---|---|---|---|---|
Ausschreibung | 15.03.2025 | 2025-03-15 10:37:00 | 158,33 KB | |
Mannschaftsmeldung | 02.04.2025 | 2025-04-02 10:30:00 | 175,19 KB | |
Teilnehmerübersicht | 02.04.2025 | 2025-04-02 10:31:00 | 122,92 KB | |
Zeiteinteilung | 06.04.2025 | 2025-04-06 10:06:00 | 2,33 MB |
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
09.04.2025 ( n) | 2025-04-09 00:00:00 | 1. Amateur-Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 1 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
10.04.2025 ( n) | 2025-04-10 00:00:00 | 2. Dressurreiterprüfung Kl.M* Trense | 2 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
09.04.2025 ( n) | 2025-04-09 00:00:00 | 3. Dressurprüfung Kl.M* Kandare | 3 | DRE | 350,00 € | 350 | 2 3 4 LP |
09.04.2025 ( a) | 2025-04-09 00:00:00 | 4. Amateur-Dressurreiterprüfung Kl.S -Kandare- | 4 | DRE | 750,00 € | 750 | 2 3 LP |
10.04.2025 ( n) | 2025-04-10 00:00:00 | 5. Dressurprüfung Kl.S* Kandare | 5 | DRE | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
10.04.2025 ( a) | 2025-04-10 00:00:00 | 6. Dressurprüfung Kl.S* Kandare | 6 | DRE | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |
12.04.2025 ( a) | 2025-04-12 00:00:00 | 7. Mannsch.-Springprfg.Kl.A** 100cm | 7 | SPR | 500,00 € | 500 | 3 4 5 6 LP |
12.04.2025 ( a) | 2025-04-12 00:00:00 | 8. Springprüfung Kl. A** 100cm | 8 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 5 6 LP |
12.04.2025 ( v) | 2025-04-12 00:00:00 | 9. Amateur-Stilspringprüfung Kl.L 110cm | 9 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
13.04.2025 ( v) | 2025-04-13 00:00:00 | 10. Springprüfung Kl.L 110cm | 10 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
13.04.2025 ( v) | 2025-04-13 00:00:00 | 11. Amateur-Springpferdeprüfung Kl.A* 90cm | 11 | SPF | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
11.04.2025 ( v) | 2025-04-11 00:00:00 | 12. Springpferdeprüfung Kl.A** 100cm | 12 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
11.04.2025 ( v) | 2025-04-11 00:00:00 | 13. Springpferdeprüfung Kl.L 110cm | 13 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
11.04.2025 ( n) | 2025-04-11 00:00:00 | 14. Springpferdeprüfung Kl.M* 120cm | 14 | SPF | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
11.04.2025 ( n) | 2025-04-11 00:00:00 | 15. Springprüfung Kl.M* 120cm | 15 | SPR | 400,00 € | 400 | 1 2 3 4 LP |
13.04.2025 ( n) | 2025-04-13 00:00:00 | 16. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.S* 140cm | 16 | SPR | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |
12.04.2025 ( v) | 2025-04-12 00:00:00 | 17. Stilspringprüfung Kl.M* 120cm | 17 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
11.04.2025 ( a) | 2025-04-11 00:00:00 | 18. Springprüfung Kl.M* 125cm | 18 | SPR | 400,00 € | 400 | 1 2 3 4 LP |
12.04.2025 ( n) | 2025-04-12 00:00:00 | 19. Punktespringprüfung Kl.M** 130cm | 19 | SPR | 600,00 € | 600 | 1 2 3 4 LP |
12.04.2025 ( n) | 2025-04-12 00:00:00 | 20. Springprüfung Kl.S* 140cm | 20 | SPR | 2.000,00 € | 2000 | 1 2 3 LP |
13.04.2025 ( n) | 2025-04-13 00:00:00 | 21. Springprf.Kl.S m.Siegerrunde** 145cm | 21 | SPR | 4.000,00 € | 4000 | 1 2 3 LP |