Bad Lippspringe (19.04.2025 - 21.04.2025)
Die genehmigten Ausschreibungen aller Turniere in Westfalen werden auf der Internetseite und in der App des Pferdesportverbandes Westfalen veröffentlicht.
Die Nutzung ist kostenfrei.
Online-Veröffentlichung:
20.02.2025 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Bad Lippspringe
Landesverband:
Westfalen
Online-Nennschluss:
27.03.2025 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
18.04.2025 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Josef Kassner
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
33175,
Bad Lippspringe,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschefs:
Eike Heise - Michael Neusesser
Richter:
Katja Bentler
Gernot Berendes
Dirk Brinkmann
Susanne Coritzius
Ernst-Michael Dedert
Susanne Ferlings
Christiane Giesen
Peter Hufendiek
Heinrich Plaas-Beisemann
Petra Steinmeier
Jennifer Sülwald
Gernot Berendes
Dirk Brinkmann
Susanne Coritzius
Ernst-Michael Dedert
Susanne Ferlings
Christiane Giesen
Peter Hufendiek
Heinrich Plaas-Beisemann
Petra Steinmeier
Jennifer Sülwald
Teilnahmeberechtigung:
A. WB Nr. 1 - 6 für Stamm-Mitglieder der dem Pferdesportverband Westfalen angeschlossenen RV.
B. LP Nr. 7 - 29 für Stamm-Mitglieder der den Pferdesportverbänden Hessen, Weser-Ems und Westfalen angeschlossenen RV.
C. WB/LP Nr. 1 - 29 für Einzelreiter auf persönliche Einladung des Veranstalters, jedoch maximal 20 Einzelreiter für die gesamte Veranstaltung.
Wettbewerbe gem. WBO
Besondere Bestimmungen:
- Einsätze/Nenngelder und die LK-Abgabe sind der Nennung als Scheck (nur bei WBO) beizufügen bzw. bei der Anwendung von Nennung Online (LPO und WBO) mittels Lastschriftverfahren zu entrichten.
- Für jeden reservierten Startplatz ist eine LK-Abgabe von 1,00 € mit der Nennung zu entrichten!!!
- Schriftliche WBO-Nennungen können per Post bei der o. a. Anschrift eingereicht werden.
- In allen Wettbewerben gem. WBO ist das Geburtsjahr der Teilnehmer anzugeben, da eine evtl. Teilung nach Alter der Teilnehmer erfolgt. Ohne Altersangabe erfolgt immer eine Einstufung in die Gruppe der ältesten Teilnehmer.
- Für Nennung-Online-User erfolgt die Bereitstellung der Zeiteinteilung im Internet unter www.nennung-online.de; an diese Teilnehmer wird keine Zeiteinteilung per Post verschickt. WBO-Papier-Nenner, die eine Zeiteinteilung per Post zugesandt haben möchten, teilen dies bitte bei ihrer schriftlichen WBO-Nennung mit.
- Es wird Dispens zu § 23 Abs. 3 LPO erteilt.
- In allen LP gem. LPO werden gem. § 25 LPO 100 % der Geldpreise gem. Durchführungsbestimmungen zu § 25 LPO ausgezahlt.
- Nachnennungen für WB gem. WBO sind nur mit dem Einverständnis des Veranstalters möglich.
- In allen Wettbewerben gem. WBO dieser Ausschreibung erhalten jeweils die an 1.-3. St. platz. Teilnehmer Ehrenpreise.
- Die Begrenzungen über die Anzahl der zugelassenen Startplätze je Teilnehmer in allen WB/LP dieser Ausschreibung entfallen für Stamm-Mitglieder des Veranstalters, jedoch sind die Bestimmungen der LPO/WBO und KLW einzuhalten.
- Stamm-Mitglieder des Veranstalters sind auch in gegeneinander ausgeschlossenen LP/WB dieser Ausschreibung startberechtigt.
- Trainingstage: vom 13. - 16.04.2025 finden Trainingstage auf der Anlage des Reit- und Fahrvereins Bad Lippspringe e. V. statt. Teilnehmer/innen können auf dem Dressurviereck und in der Reithalle reiten sowie den Trainingsparcours auf dem Allwetterplatz u./o. Geländehindernisse in der Geländebahn springen. Eine Anmeldung ist unter folgender E-Mail reiten@reitverein-bad-lippspringe.de erforderlich. Die Trainingstage sind nicht Bestandteil dieser PLS und unterliegen daher auch nicht den entsprechenden Rahmenbedingungen der LPO. Die Kosten betragen 15,00 € pro Pferd und Teilnehmer.
- Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Sach- und Vermögensschäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern, Pferdepflegern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen. Der Veranstalter haftet in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit und in weiteren Fällen der zwingenden gesetzlichen Haftung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Er schließt darüber hinaus die Haftung für Diebstähle und sonstige Vorfälle aus.
- Volksbank Junioren-Springförder-Cup 2025/2026 der VerbundVolksbank OWL eG - (Jahrgang 2004 und jünger). Der Junioren-Springförder-Cup 2025/2026 setzt sich aus geplanten sechzehn regionalen Qualifikationsprüfungen in den kommunalen Kreisen Paderborn, Höxter und Lippe und dem Finale auf dem Sudheimer Hof in Brakel zusammen. Geritten wird jeweils eine Stilspringprüfung der Kl. L. In den jeweiligen Qualifikationsprüfungen erhält der Sieger 20, der Zweite 18, der Dritte 17 Punkte usw. In jeder Leistungsprüfung wird nur das beste Ergebnis je Teilnehmer gewertet. Für das Finale werden die besten sechs Ergebnisse je Teilnehmer gewertet (kreisübergreifend). Die jeweils zehn Punktbesten aus jedem Kreis qualifizieren sich für das Finale. In der Finalprüfung erhält der Sieger 40, der Zweitplatzierte 36, der Dritte 34 Punkte usw. Das Finale findet anlässlich der Sudheimer Outdoors Ende April 2026 statt. Die aktuellen Rangierungen der Qualifikationen werden in der Presse und im Internet unter www.verbundvolksbank-owl.de veröffentlicht.
- Die sportfachliche Ausschreibung wird vorbehaltlich der Genehmigung/Zustimmung der zuständigen Behörde (Ordnungs-/Gesundheitsamt) genehmigt.
- Bei dieser Veranstaltung steht ein Hufschmied NICHT zur Verfügung.
Beschaffenheit der Plätze:
Platzverhältnisse:
- Prüfungsplatz Springen 4050 qm (Rasen); Prüfungshalle Dressur 20 x 60 m (Sand); Außenvorbereitungsplatz Springen 45 x 55 m (Allwettersandplatz); Außenvorbereitungsplatz Dressur 22 x 40 m (Allwettersandplatz).
- Veranstaltungsort und Navi-Anschrift: Reitanlage des Senne Reit- und Fahrvereins Bad Lippspringe e. V., Lönsweg, 33175 Bad Lippspringe.
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 7,8,17,18,19; nachm.: 4,9,11,21,25,26
So. vorm.: 3,10,12,23; nachm.: 5,6,13,14,22
Mo. vorm.: 15,20; nachm.: 1,2,16,24,27,28,29
So. vorm.: 3,10,12,23; nachm.: 5,6,13,14,22
Mo. vorm.: 15,20; nachm.: 1,2,16,24,27,28,29
Ergebnisse:
Titel
|
zuletzt aktualisiert
|
Dateigröße
|
Format
|
|
---|---|---|---|---|
Ausschreibung | 18.02.2025 | 2025-02-18 19:04:00 | 370,10 KB | |
genannte Pferde | 03.04.2025 | 2025-04-03 12:11:00 | 161,28 KB | |
genannte Teilnehmer | 03.04.2025 | 2025-04-03 12:11:00 | 120,90 KB | |
Zeiteinteilung | 03.04.2025 | 2025-04-03 12:11:00 | 407,81 KB |
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
21.04.2025 ( n) | 2025-04-21 00:00:00 | 1. Führzügel-WB | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 0 WB |
21.04.2025 ( n) | 2025-04-21 00:00:00 | 2. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp | 2 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
20.04.2025 ( v) | 2025-04-20 00:00:00 | 3. Springreiter-WB 60cm | 3 | SPR | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
19.04.2025 ( n) | 2025-04-19 00:00:00 | 4. Dressurreiter-WB (DRW2) | 4 | DRE | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
20.04.2025 ( n) | 2025-04-20 00:00:00 | 5. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) 80cm | 5 | SPR | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
20.04.2025 ( n) | 2025-04-20 00:00:00 | 6. Geländereiter-WB 80cm | 6 | GEV | 0,00 € | 0 | 6 7 0 WB |
19.04.2025 ( v) | 2025-04-19 00:00:00 | 7. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 7 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
19.04.2025 ( v) | 2025-04-19 00:00:00 | 8. Komb. Dre./Spr.-Prfg.Kl.A | 8 | SOP | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
19.04.2025 ( n) | 2025-04-19 00:00:00 | 9. Amateur-Dressurreiterprüfung Kl.A | 9 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
20.04.2025 ( v) | 2025-04-20 00:00:00 | 10. Amateur-Dressurprüfung Kl.A* | 10 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
19.04.2025 ( n) | 2025-04-19 00:00:00 | 11. Amateur-Dressurreiterprüfung Kl.L* Trense | 11 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
20.04.2025 ( v) | 2025-04-20 00:00:00 | 12. Dressurprfg. Kl.L* | 12 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
20.04.2025 ( n) | 2025-04-20 00:00:00 | 13. Dressurreiterprüfung Kl.M* | 13 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
20.04.2025 ( n) | 2025-04-20 00:00:00 | 14. Dressurprüfung Kl.M* | 14 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
21.04.2025 ( v) | 2025-04-21 00:00:00 | 15. Dressurprüfung Kl.M** | 15 | DRE | 500,00 € | 500 | 1 2 3 4 LP |
21.04.2025 ( n) | 2025-04-21 00:00:00 | 16. Dressurprüfung Kl.S* | 16 | DRE | 750,00 € | 750 | 1 2 3 LP |
19.04.2025 ( v) | 2025-04-19 00:00:00 | 17. Springpferdeprüfung Kl.A** 100cm | 17 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
19.04.2025 ( v) | 2025-04-19 00:00:00 | 18. Springpferdeprüfung Kl.L 110cm | 18 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
19.04.2025 ( v) | 2025-04-19 00:00:00 | 19. Clear-Round-Springprüfung Kl.A* 90cm | 19 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
21.04.2025 ( v) | 2025-04-21 00:00:00 | 20. Clear-Round-Springprüfung Kl.L 110cm | 20 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
19.04.2025 ( n) | 2025-04-19 00:00:00 | 21. Amateur-Stilspringprüfung Kl.A* 90cm | 21 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
20.04.2025 ( n) | 2025-04-20 00:00:00 | 22. Springprüfung mit | 22 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
20.04.2025 ( v) | 2025-04-20 00:00:00 | 23. Amateur-Springprfg.m.steigenden | 23 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
21.04.2025 ( n) | 2025-04-21 00:00:00 | 24. Springprüfung mit | 24 | SPR | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
19.04.2025 ( n) | 2025-04-19 00:00:00 | 25. Stilspringprüfung Kl.L 110cm | 25 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
19.04.2025 ( n) | 2025-04-19 00:00:00 | 26. Punktespringprüfung Kl.L 115cm | 26 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
21.04.2025 ( n) | 2025-04-21 00:00:00 | 27. Springprüfung Kl.M* 120cm | 27 | SPR | 350,00 € | 350 | 1 2 3 4 LP |
21.04.2025 ( n) | 2025-04-21 00:00:00 | 28. Springprüfung Kl.M* mit | 28 | SPR | 600,00 € | 600 | 1 2 3 4 LP |
21.04.2025 ( n) | 2025-04-21 00:00:00 | 29. Springprfg.Kl.L m.St. 110cm | 29 | SPR | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 5 LP |