Sendenhorst (02.05.2025 - 04.05.2025)
Die genehmigten Ausschreibungen aller Turniere in Westfalen werden auf der Internetseite und in der App des Pferdesportverbandes Westfalen veröffentlicht.
Die Nutzung ist kostenfrei.
Online-Veröffentlichung:
06.03.2025 , 08:00 Uhr
Wichtige Information vom 15.04.2025
Die Prüfungen Nr. 1 und 2, Mannschaftsdressur-WB (1) mit Einzelwertung ( Dressur-WB Nr. 2) müssen auf Samstagnachmittag, 03.05.25, verschoben werden!
Veranstaltungsort:
Sendenhorst
Landesverband:
Westfalen
Online-Nennschluss:
10.04.2025 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
01.05.2025 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Martina Thoms
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
48324,
Sendenhorst,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschefs:
Fritz Ibershoff - Dennis Rötten
Richter:
Stephano Enrico Blasi
Jutta Brintrup
Stefanie Englert
Harald Hoffmann
Matthias Möllmann
Hubert Schürhoff
Stefanie Serowy
Markus Stöver
Simone Teeuwen
Maria Terbrack
Jutta Brintrup
Stefanie Englert
Harald Hoffmann
Matthias Möllmann
Hubert Schürhoff
Stefanie Serowy
Markus Stöver
Simone Teeuwen
Maria Terbrack
Teilnahmeberechtigung:
A. WB/LP Nr. 1 - 24, 26, 27, 29 und 30 für Stamm-Mitglieder der den Pferdesportverbänden Westfalen und Weser-Ems angeschlossenen RV.
B. LP Nr. 25 und 28 für Stamm-Mitglieder der dem KRV Warendorf angeschlossenen RV.
C. WB/LP Nr. 1 - 24, 26, 27, 29 und 30 für Einzelreiter auf persönliche Einladung des Veranstalters, jedoch maximal 20 Einzelreiter für die gesamte Veranstaltung.
Wettbewerbe gem. WBO
B. LP Nr. 25 und 28 für Stamm-Mitglieder der dem KRV Warendorf angeschlossenen RV.
C. WB/LP Nr. 1 - 24, 26, 27, 29 und 30 für Einzelreiter auf persönliche Einladung des Veranstalters, jedoch maximal 20 Einzelreiter für die gesamte Veranstaltung.
Wettbewerbe gem. WBO
Besondere Bestimmungen:
- Einsätze/Nenngelder und die LK-Abgabe sind der Nennung als Scheck (nur bei WBO) beizufügen bzw. bei der Anwendung von NeOn (LPO und WBO) mittels Lastschriftverfahren zu entrichten.
- Für jeden reservierten Startplatz ist eine LK-Abgabe von 1,00 € mit der Nennung zu entrichten!!!
- Geldpreise werden gem. Durchführungsbestimmungen zu § 25 LPO zu 100 Prozent ausgezahlt. In LP Nr. 16 erfolgt keine Auszahlung von Geldpreisen.
- Schriftliche WBO-Nennungen können per Post bei der o. a. Anschrift eingereicht werden.
- Die Bereitstellung der Zeiteinteilung erfolgt nur im Internet unter www.nennung-online.de.
- Nachnennungen für WB gem. WBO sind nur mit dem Einverständnis des Veranstalters möglich. Gem. Bestimmungen der KLW 2025 wird für Nachnennungen in Wettbewerben gem. WBO der doppelte Einsatz pro Startplatz erhoben.
- Zu § 59.2 LPO wird Dispens dahingehend erteilt, dass nur die an 1.-5. St. platz. Teilnehmer mit einem Pferd ihrer Wahl einreiten müssen.
- Der Veranstalter behält sich vor, die Platzierungen der Dressur-LPs auf dem Dressurplatz vorzunehmen.
- Die verlangten Mindesterfolge für Teilnehmer und Pferde in den LP der Kl. L entfallen für Stamm-Mitglieder des Veranstalters.
- Die Begrenzungen über die Anzahl der zugelassenen Startplätze je Teilnehmer in allen LP dieser Ausschreibung entfallen für Stamm-Mitglieder des Veranstalters, jedoch sind die Bestimmungen der LPO und KLW einzuhalten.
- LPO 2024 (§ 49.1) - Korrekturrunde: Ein Teilnehmer hat die Möglichkeit nach seinem regulären Start mit demselben Pferd den Parcours oder Parcoursausschnitte ein zweites Mal als Korrekturrunde (ohne Platzierungsmöglichkeit) zu absolvieren. Die Anmeldung erfolgt während der laufenden Prüfung am Richterturm (vorbehaltlich der Zustimmung des Veranstalters). Die Anzahl der zulässigen Starts je Pferd pro Tag gem. LPO darf dabei nicht überschritten werden!
- LPO 2024 (§ 64.5) - Start außer Konkurrenz: Startplätze außer Konkurrenz (gem. § 64.5) werden regulär über Nennung Online oder als Nachnennung an der Meldestelle (vorbehaltlich der Zustimmung des Veranstalters) genannt. Bitte bei der Nennung in der Nachricht an den Turnierverwalter angeben!
- Für jeden reservierten Startplatz ist eine LK-Abgabe von 1,00 € mit der Nennung zu entrichten!!!
- Geldpreise werden gem. Durchführungsbestimmungen zu § 25 LPO zu 100 Prozent ausgezahlt. In LP Nr. 16 erfolgt keine Auszahlung von Geldpreisen.
- Schriftliche WBO-Nennungen können per Post bei der o. a. Anschrift eingereicht werden.
- Die Bereitstellung der Zeiteinteilung erfolgt nur im Internet unter www.nennung-online.de.
- Nachnennungen für WB gem. WBO sind nur mit dem Einverständnis des Veranstalters möglich. Gem. Bestimmungen der KLW 2025 wird für Nachnennungen in Wettbewerben gem. WBO der doppelte Einsatz pro Startplatz erhoben.
- Zu § 59.2 LPO wird Dispens dahingehend erteilt, dass nur die an 1.-5. St. platz. Teilnehmer mit einem Pferd ihrer Wahl einreiten müssen.
- Der Veranstalter behält sich vor, die Platzierungen der Dressur-LPs auf dem Dressurplatz vorzunehmen.
- Die verlangten Mindesterfolge für Teilnehmer und Pferde in den LP der Kl. L entfallen für Stamm-Mitglieder des Veranstalters.
- Die Begrenzungen über die Anzahl der zugelassenen Startplätze je Teilnehmer in allen LP dieser Ausschreibung entfallen für Stamm-Mitglieder des Veranstalters, jedoch sind die Bestimmungen der LPO und KLW einzuhalten.
- LPO 2024 (§ 49.1) - Korrekturrunde: Ein Teilnehmer hat die Möglichkeit nach seinem regulären Start mit demselben Pferd den Parcours oder Parcoursausschnitte ein zweites Mal als Korrekturrunde (ohne Platzierungsmöglichkeit) zu absolvieren. Die Anmeldung erfolgt während der laufenden Prüfung am Richterturm (vorbehaltlich der Zustimmung des Veranstalters). Die Anzahl der zulässigen Starts je Pferd pro Tag gem. LPO darf dabei nicht überschritten werden!
- LPO 2024 (§ 64.5) - Start außer Konkurrenz: Startplätze außer Konkurrenz (gem. § 64.5) werden regulär über Nennung Online oder als Nachnennung an der Meldestelle (vorbehaltlich der Zustimmung des Veranstalters) genannt. Bitte bei der Nennung in der Nachricht an den Turnierverwalter angeben!
- Hunde sind auf dem Turniergelände an der Leine zu führen.
- Die sportfachliche Ausschreibung wird vorbehaltlich der Genehmigung/Zustimmung der zuständigen Behörde (Ordnungs-/Gesundheitsamt) genehmigt.
- Bei dieser Veranstaltung steht ein Hufschmied NICHT zur Verfügung.
- Die sportfachliche Ausschreibung wird vorbehaltlich der Genehmigung/Zustimmung der zuständigen Behörde (Ordnungs-/Gesundheitsamt) genehmigt.
- Bei dieser Veranstaltung steht ein Hufschmied NICHT zur Verfügung.
Beschaffenheit der Plätze:
Platzverhältnisse:
- Dressur: Dressurplatz 20 x 40 m (Sand), Vorbereitungsplatz 30 x 50 m (Sand), Vorbereitungshalle 20 x 40 m (Sand).
- Die Reitfläche des Dressurplatzes mit einer verlangten Viereckgröße von 20 x 40 m wird für die Richter um 2 m verkürzt.
- Springen: Prüfungsplatz 60 x 60 m (StresanSand), Vorbereitungsplatz 25 x 60 m (Stresan).
- Veranstaltungsort und Navi-Anschrift: Reitanlage des Reit- und Fahrvereins Sendenhorst e. V., Am alten Postweg 3, 48324 Sendenhorst.
- Dressur: Dressurplatz 20 x 40 m (Sand), Vorbereitungsplatz 30 x 50 m (Sand), Vorbereitungshalle 20 x 40 m (Sand).
- Die Reitfläche des Dressurplatzes mit einer verlangten Viereckgröße von 20 x 40 m wird für die Richter um 2 m verkürzt.
- Springen: Prüfungsplatz 60 x 60 m (StresanSand), Vorbereitungsplatz 25 x 60 m (Stresan).
- Veranstaltungsort und Navi-Anschrift: Reitanlage des Reit- und Fahrvereins Sendenhorst e. V., Am alten Postweg 3, 48324 Sendenhorst.
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 5,14,16,17,18,19; nachm.: 1,2,9,11,20,21
Sa. vorm.: 3,4,12,22; nachm.: 6,7,10,26,27,29; abend: 23
So. vorm.: 8,13,24; nachm.: 15,25,28,30
Sa. vorm.: 3,4,12,22; nachm.: 6,7,10,26,27,29; abend: 23
So. vorm.: 8,13,24; nachm.: 15,25,28,30
Ergebnisse:
Titel
|
zuletzt aktualisiert
|
Dateigröße
|
Format
|
|
---|---|---|---|---|
Genehmigte Ausschreibung | 07.03.2025 | 2025-03-07 14:56:00 | 165,17 KB | |
Programm Jubiläumsturnier 100 Jahre RuFV Sendenhorst | 01.04.2025 | 2025-04-01 20:38:00 | 1,52 MB | |
Teilnehmerübersicht 25.04.2025 | 25.04.2025 | 2025-04-25 13:00:00 | 329,55 KB | |
Zeiteinteilung Sendenhorst 2025 | 22.04.2025 | 2025-04-22 18:57:00 | 86,00 KB |
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
02.05.2025 ( n) | 2025-05-02 00:00:00 | 1. Mannschaftsdressur-WB | 1 | DRE | 100,00 € | 100 | 0 7 6 WB |
02.05.2025 ( n) | 2025-05-02 00:00:00 | 2. Dressur-WB (DW2) | 2 | DRE | 100,00 € | 100 | 0 7 6 WB |
03.05.2025 ( v) | 2025-05-03 00:00:00 | 3. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) 80cm | 3 | SPR | 100,00 € | 100 | 0 7 6 WB |
03.05.2025 ( v) | 2025-05-03 00:00:00 | 4. Dressurreiterprüfung Kl.E | 4 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
02.05.2025 ( v) | 2025-05-02 00:00:00 | 5. Dressurpferdeprfg. Kl.A | 5 | DPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
03.05.2025 ( n) | 2025-05-03 00:00:00 | 6. Amateur-Dressurprüfung Kl.A* | 6 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
03.05.2025 ( n) | 2025-05-03 00:00:00 | 7. Amateur-Dressurprüfung Kl.A* | 7 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
04.05.2025 ( v) | 2025-05-04 00:00:00 | 8. Dressurprüfung Kl.A* | 8 | DRE | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
02.05.2025 ( n) | 2025-05-02 00:00:00 | 9. Amateur-Dressurreiterprüfung Kl.A | 9 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
03.05.2025 ( n) | 2025-05-03 00:00:00 | 10. Dressurprüfung Kl.A** | 10 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
02.05.2025 ( n) | 2025-05-02 00:00:00 | 11. Amateur-Dressurreiterprüfung Kl.L* Trense | 11 | DRE | 200,00 € | 200 | 4 5 LP |
03.05.2025 ( v) | 2025-05-03 00:00:00 | 12. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 12 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
04.05.2025 ( v) | 2025-05-04 00:00:00 | 13. Dressurprfg. Kl.L* | 13 | DRE | 250,00 € | 250 | 2 3 4 LP |
02.05.2025 ( v) | 2025-05-02 00:00:00 | 14. Dressurreiterprüfung Kl.M* Trense | 14 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
04.05.2025 ( n) | 2025-05-04 00:00:00 | 15. Dressurprüfung Kl.M* Kandare | 15 | DRE | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
02.05.2025 ( v) | 2025-05-02 00:00:00 | 16. Gewöhnungs-Spring-LP | 16 | GWS | 100,00 € | 100 | 1 2 3 4 5 6 7 LP |
02.05.2025 ( v) | 2025-05-02 00:00:00 | 17. Springpferdeprüfung Kl.A* 90cm | 17 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
02.05.2025 ( v) | 2025-05-02 00:00:00 | 18. Springpferdeprüfung Kl.A** 100cm | 18 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
02.05.2025 ( v) | 2025-05-02 00:00:00 | 19. Springpferdeprüfung Kl.L 110cm | 19 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
02.05.2025 ( n) | 2025-05-02 00:00:00 | 20. Springprüfung Kl.L 110cm | 20 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
02.05.2025 ( n) | 2025-05-02 00:00:00 | 21. Springprüfung Kl.M* 120cm | 21 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
03.05.2025 ( v) | 2025-05-03 00:00:00 | 22. Amateur-Stilspringprüfung Kl.A* 90cm | 22 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
03.05.2025 ( a) | 2025-05-03 00:00:00 | 23. Punktespringprfg. Kl.A* 95cm | 23 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
04.05.2025 ( v) | 2025-05-04 00:00:00 | 24. Amateur-Springprüfung Kl. A** 100cm | 24 | SPR | 150,00 € | 150 | 3 4 5 6 LP |
04.05.2025 ( n) | 2025-05-04 00:00:00 | 25. Stilspringprüfung Kl.A* 90cm | 25 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
03.05.2025 ( n) | 2025-05-03 00:00:00 | 26. Stilspringprüfung Kl.L 110cm | 26 | SPR | 200,00 € | 200 | 2 3 4 5 LP |
03.05.2025 ( n) | 2025-05-03 00:00:00 | 27. Springprüfung Kl.L 115cm | 27 | SPR | 250,00 € | 250 | 1 2 3 4 5 LP |
04.05.2025 ( n) | 2025-05-04 00:00:00 | 28. Springprüfung Kl.L 115cm | 28 | SPR | 250,00 € | 250 | 2 3 4 5 LP |
03.05.2025 ( n) | 2025-05-03 00:00:00 | 29. Stilspringprüfung Kl.M* 120cm | 29 | SPR | 300,00 € | 300 | 2 3 4 LP |
04.05.2025 ( n) | 2025-05-04 00:00:00 | 30. Springprüfung Kl.M* m.Siegerrunde 125cm | 30 | SPR | 450,00 € | 450 | 1 2 3 4 LP |