Jülich (04.05.2018 - 06.05.2018)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Rheinlands Reiter - Pferde. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
22.02.2018 , 19:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Jülich
Landesverband:
Rheinland
Online-Nennschluss:
16.04.2018 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
03.05.2018 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Its ITS Turnierservice
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
52428,
Jülich,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschefs:
Nicole Hebmüller - Michael Johnen
Richter:
Theo Breil
Hans-Peter Kappes
Joachim Metzer
Dietmar Nichterlein
Hans-Peter Kappes
Joachim Metzer
Dietmar Nichterlein
Teilnahmeberechtigung:
I. Wettbewerb/Leistungsprüfung
(WB 1; LP 6-10)
für KV Düren, Aachen, Heinsberg, Erft, Eus-
kirchen, Neuss, Köln und Mönchengladbach
Bitte beachten Sie die Besonderen Bestim-
mungen zum Jugendfördercup des KPSV
Düren 2018. Die Ausschreibung und Teilnah-
mebedingungen zum Jugendfördercup des
KV liegen den Vereinen vor bzw. können
beim Kreisverband angefordert werden
II. Leistungsprüfungen (LP 2-5,11-17)
(WB 1; LP 6-10)
für KV Düren, Aachen, Heinsberg, Erft, Eus-
kirchen, Neuss, Köln und Mönchengladbach
Bitte beachten Sie die Besonderen Bestim-
mungen zum Jugendfördercup des KPSV
Düren 2018. Die Ausschreibung und Teilnah-
mebedingungen zum Jugendfördercup des
KV liegen den Vereinen vor bzw. können
beim Kreisverband angefordert werden
II. Leistungsprüfungen (LP 2-5,11-17)
für LV Rheinland, Westfalen, Rheinland-Pfalz
III. Leistungsprüfungen (LP 18-20)
Qualifikationen zu den Ersten Großen FAB
Amateur Cups
für ordentliche Mitglieder : Alle Amateure, die
Mitglied des FAB und Stamm-Mitglied in einem
eingetragenen Reiterverein der Bundesrepublik
Deutschland sind. Probemitglieder , die Stamm-
Mitglied in einem eingetragenen Reitverein sind.
Stamm-Mitglieder des veranstaltenden Vereins.
Es sind keine eingeladenen Gäste zugelassen!
Besondere Bestimmungen zum FAB-Cup:
Die Amateur-Statuten, als "Nichtberufsmäßige
Turnierteilnehmer" müssen erfüllt sein.Die Be-
sonderen Bestimmungen und Formulare sind
erhältlich bei der FAB-Geschäftsstelle. An-
sprechpartnerin ist Frau Mintrop,
e-mail: office@fabev.de Siehe auch:
www.fabev.de/Statuten_und_Regeln
Amateur Cups
für ordentliche Mitglieder : Alle Amateure, die
Mitglied des FAB und Stamm-Mitglied in einem
eingetragenen Reiterverein der Bundesrepublik
Deutschland sind. Probemitglieder , die Stamm-
Mitglied in einem eingetragenen Reitverein sind.
Stamm-Mitglieder des veranstaltenden Vereins.
Es sind keine eingeladenen Gäste zugelassen!
Besondere Bestimmungen zum FAB-Cup:
Die Amateur-Statuten, als "Nichtberufsmäßige
Turnierteilnehmer" müssen erfüllt sein.Die Be-
sonderen Bestimmungen und Formulare sind
erhältlich bei der FAB-Geschäftsstelle. An-
sprechpartnerin ist Frau Mintrop,
e-mail: office@fabev.de Siehe auch:
www.fabev.de/Statuten_und_Regeln
Besondere Bestimmungen:
-Einsätze/Nenngelder sind der Nennung als
Scheck beizufügen od. über NeOn zu zahlen
-LK-Abgabe € 1,20 je reserviertem Startplatz
ist im Einsatz/Nenngeld enthalten
-Hunde sind auf dem gesamten Turniergelände
an der Leine zu führen
-Kreismeisterschaft für die Mannschaftsprüfung
LP 9 gilt nur für die Teiln. des KPSV Düren.
Sollte ein Verein keine Mannschaft stellen kön-
nen, kann er sich mit einem anderen Verein,
der ebenfalls keine Mannschaft stellen kann, zu-
sammenschließen
-Diese wird jedoch nicht für die Kreismeister-
schaftswertung berücksichtigt.
-Schmied ist abrufbereit
-Die ZE wird im Internet veröffentlicht unter:
www.its-turnierservice.de
Besondere Bestimmungen für die Vereins-
meisterschaft 2018:
Scheck beizufügen od. über NeOn zu zahlen
-LK-Abgabe € 1,20 je reserviertem Startplatz
ist im Einsatz/Nenngeld enthalten
-Hunde sind auf dem gesamten Turniergelände
an der Leine zu führen
-Kreismeisterschaft für die Mannschaftsprüfung
LP 9 gilt nur für die Teiln. des KPSV Düren.
Sollte ein Verein keine Mannschaft stellen kön-
nen, kann er sich mit einem anderen Verein,
der ebenfalls keine Mannschaft stellen kann, zu-
sammenschließen
-Diese wird jedoch nicht für die Kreismeister-
schaftswertung berücksichtigt.
-Schmied ist abrufbereit
-Die ZE wird im Internet veröffentlicht unter:
www.its-turnierservice.de
Besondere Bestimmungen für die Vereins-
meisterschaft 2018:
Um die Vereinsmeisterschaft können sich aus-
schließlich Mitglieder des veranstaltenden Ver-
eins bewerben. Wer mit mehr als einem Pferd/
Pony um die Vereinsmeisterschaft startet,
muss vor Prüfungs-/Wettbewerbsbeginn das
Pferd/Pony benennen, mit dem er um die Ver-
einsmeisterschaft reitet.
Benennt er keines der gestarteten Pferde/Ponys
rechtzeitig, so wird das jeweils schlechtere Er-
gebnis gewertet
Besondere Bestimmungen für die Kreis-
meisterschaft 2018:
Um die Kreismeisterschaft können sich aus-
schließlich Teiln. mit Stamm-Mitgliedschaft in
einem dem Kreisverband angeschlossenen
Verein bewerben. Wer mit mehr als einem
Pferd/Pony in einer Qualifikationsprüfung um
die Kreismeisterschaft startet, muss vor Prü-
fungsbeginn das Pferd/Pony benennen, mit
dem er um die Kreismeisterschaft reitet. Be-
nennt er keines der gestarteten Pferde/Ponys
rechtzeitig, so wird das jeweils schlechtere Er-
gebnis gewertet. Im Übrigen siehe Ausschrei-
bung der Kreismeisterschaft unter:
www.pferd-dueren.de
schließlich Mitglieder des veranstaltenden Ver-
eins bewerben. Wer mit mehr als einem Pferd/
Pony um die Vereinsmeisterschaft startet,
muss vor Prüfungs-/Wettbewerbsbeginn das
Pferd/Pony benennen, mit dem er um die Ver-
einsmeisterschaft reitet.
Benennt er keines der gestarteten Pferde/Ponys
rechtzeitig, so wird das jeweils schlechtere Er-
gebnis gewertet
Besondere Bestimmungen für die Kreis-
meisterschaft 2018:
Um die Kreismeisterschaft können sich aus-
schließlich Teiln. mit Stamm-Mitgliedschaft in
einem dem Kreisverband angeschlossenen
Verein bewerben. Wer mit mehr als einem
Pferd/Pony in einer Qualifikationsprüfung um
die Kreismeisterschaft startet, muss vor Prü-
fungsbeginn das Pferd/Pony benennen, mit
dem er um die Kreismeisterschaft reitet. Be-
nennt er keines der gestarteten Pferde/Ponys
rechtzeitig, so wird das jeweils schlechtere Er-
gebnis gewertet. Im Übrigen siehe Ausschrei-
bung der Kreismeisterschaft unter:
www.pferd-dueren.de
Beschaffenheit der Plätze:
Außenplatz Spr.: 60x90m Rasen
Vorbereitungsplatz Spr.: 40x60m Sand
Vorbereitungsplatz Spr.: 40x60m Sand
Vorläufige Zeitenteilung:
Fr. vorm.: 2,3,4,5; nachm.: 11,12,13
Sa. vorm.: 14,18,19; nachm.: 6,16,20
So. vorm.: 7,8; nachm.: 1,9,10,15,17
Sa. vorm.: 14,18,19; nachm.: 6,16,20
So. vorm.: 7,8; nachm.: 1,9,10,15,17
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
06.05.2018 ( n) | 2018-05-06 00:00:00 | 1. Führzügel-WB | 1 | SOS | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
04.05.2018 ( v) | 2018-05-04 00:00:00 | 2. Springpferdeprüfung Kl.A* | 2 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
04.05.2018 ( v) | 2018-05-04 00:00:00 | 3. Springpferdeprüfung Kl.A** | 3 | SPF | 150,00 € | 150 | 1 2 3 4 5 6 LP |
04.05.2018 ( v) | 2018-05-04 00:00:00 | 4. Springpferdeprüfung Kl.L | 4 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
04.05.2018 ( v) | 2018-05-04 00:00:00 | 5. Springpferdeprüfung Kl.L | 5 | SPF | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 5 LP |
05.05.2018 ( n) | 2018-05-05 00:00:00 | 6. Stilspringprüfung Kl.E | 6 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
06.05.2018 ( v) | 2018-05-06 00:00:00 | 7. Stilspringprüfung Kl.A* | 7 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
06.05.2018 ( v) | 2018-05-06 00:00:00 | 8. Springprüfung Kl. A** | 8 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
06.05.2018 ( n) | 2018-05-06 00:00:00 | 9. Mannsch.-Springprfg.Kl.A** | 9 | SPR | 150,00 € | 150 | 2 3 4 5 6 LP |
06.05.2018 ( n) | 2018-05-06 00:00:00 | 10. Punktespringprüfung Kl.L | 10 | SPR | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
04.05.2018 ( n) | 2018-05-04 00:00:00 | 11. Springprüfung Kl.L | 11 | SPR | 200,00 € | 200 | 1 2 3 4 LP |
04.05.2018 ( n) | 2018-05-04 00:00:00 | 12. Springprüfung Kl.M* | 12 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
04.05.2018 ( n) | 2018-05-04 00:00:00 | 13. Springprüfung Kl.M* | 13 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
05.05.2018 ( v) | 2018-05-05 00:00:00 | 14. Springprüfung Kl.M* | 14 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
06.05.2018 ( n) | 2018-05-06 00:00:00 | 15. Punktespringprüfung Kl.M* | 15 | SPR | 300,00 € | 300 | 1 2 3 4 LP |
05.05.2018 ( n) | 2018-05-05 00:00:00 | 16. Springprüfung Kl.S* | 16 | SPR | 1.000,00 € | 1000 | 1 2 3 LP |
06.05.2018 ( n) | 2018-05-06 00:00:00 | 17. Springprf. Kl.S* m.Siegerrunde | 17 | SPR | 1.500,00 € | 1500 | 1 2 3 LP |
05.05.2018 ( v) | 2018-05-05 00:00:00 | 18. Amateur-Stilspringprfg.Kl.L m.St. | 18 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 5 LP |
05.05.2018 ( v) | 2018-05-05 00:00:00 | 19. Amateur-Stilspringprfg.Kl.M* m.St. | 19 | SPR | 350,00 € | 350 | 2 3 4 LP |
05.05.2018 ( n) | 2018-05-05 00:00:00 | 20. Springprfg.Kl.S m.St.* | 20 | SPR | 1.250,00 € | 1250 | 1 2 3 LP |