Krefeld (28.03.2020 - 29.03.2020)
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Rheinlands Reiter - Pferde. Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Online-Veröffentlichung:
31.01.2020 , 19:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Krefeld
Landesverband:
Rheinland
Online-Nennschluss:
02.03.2020 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss:
27.03.2020 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter:
Manuela Herzig
Internet:
nicht eingetragen
PLZ, Ort:
47803,
Krefeld,
Längengrad, Breitengrad
-, -
Parcourschef:
Rainer Vick-Waters
Richter:
Petra Herwig
Harald Ricken
Kirsten Stark
Harald Ricken
Kirsten Stark
Teilnahmeberechtigung:
I. Wettbewerbe/Leistungsprüfungen
(WB 1,2; LP 3-11)
für KV Krefeld sowie Mitglieder mit 1. Wohn-
sitz im Kreis Krefeld gem. Eintragung beim
Einwohnermeldeamt
Bitte beachten Sie die Besonderen Bestim-
mungen für den Krefelder Jugendcup 2020
und den Krefelder U21-Cup 2020
siehe Internet: www.pferdesport-krefeld.de
Ansprechpartner:
Kathrin Thelen, Tel: 01578/ 8220448
(WB 1,2; LP 3-11)
für KV Krefeld sowie Mitglieder mit 1. Wohn-
sitz im Kreis Krefeld gem. Eintragung beim
Einwohnermeldeamt
Bitte beachten Sie die Besonderen Bestim-
mungen für den Krefelder Jugendcup 2020
und den Krefelder U21-Cup 2020
siehe Internet: www.pferdesport-krefeld.de
Ansprechpartner:
Kathrin Thelen, Tel: 01578/ 8220448
Besondere Bestimmungen:
-Einsätze/Nenngeld.sind über NeOn zu zahlen
-LK-Abgabe € 1,20 je reserviertem Startplatz
ist im Einsatz/Nenngeld enthalten
-In LP 3,7,8 erfolgt gem. 25.3 LPO keine Auszah-
lung der Geldpreise
-In LP 4-6,9-11 werden Geldpreise gem. 25.2
LPO zu 80% ausgezahlt
-In WB 1+2 sind pro Pferd 2 Teiln. und pro Teiln.
1 Pferd erlaubt
-In LP 3-11 sind pro Teiln. 2 Pferde erlaubt
-Dispens der LK Rheinland zu 23.3 und 400.4,
500.4 und 500.3 LPO, da Kreismeisterschaft
-An der Wertung zur Kreismeisterschaft kön-
nen nur Stamm-Mitglieder eines dem KV Kre-
feld angehörigen Vereins teilnehmen
-In den Einzelentscheidungen kann jeder Teil-
nehmer nur in einer Klasse Kreismeister wer-
den, für die er sich vor dem ersten Start ent-
scheiden muss
-Für die Wertung zur Kreismeisterschaft ist
jew. nur ein Pferd zugelassen, für das sich der
Teiln. vor dem 1. Start entscheiden muss
-Bei Startverzicht in den Stechen um die Wer-
tung zur Kreismeisterschaft ist Nachrücken
möglich
-Der Veranstalter behält sich vor, die Spring-
prüfungen auf dem Außenplatz stattfinden zu
lassen
-Hufschmied ist nicht anwesend
-Es werden keine persönlichen Einladungen
ausgesprochen
-Die ZE wird im Internet veröffentlicht unter:
www.pferdesport-krefeld.de und
www.nennung-online.de
-LK-Abgabe € 1,20 je reserviertem Startplatz
ist im Einsatz/Nenngeld enthalten
-In LP 3,7,8 erfolgt gem. 25.3 LPO keine Auszah-
lung der Geldpreise
-In LP 4-6,9-11 werden Geldpreise gem. 25.2
LPO zu 80% ausgezahlt
-In WB 1+2 sind pro Pferd 2 Teiln. und pro Teiln.
1 Pferd erlaubt
-In LP 3-11 sind pro Teiln. 2 Pferde erlaubt
-Dispens der LK Rheinland zu 23.3 und 400.4,
500.4 und 500.3 LPO, da Kreismeisterschaft
-An der Wertung zur Kreismeisterschaft kön-
nen nur Stamm-Mitglieder eines dem KV Kre-
feld angehörigen Vereins teilnehmen
-In den Einzelentscheidungen kann jeder Teil-
nehmer nur in einer Klasse Kreismeister wer-
den, für die er sich vor dem ersten Start ent-
scheiden muss
-Für die Wertung zur Kreismeisterschaft ist
jew. nur ein Pferd zugelassen, für das sich der
Teiln. vor dem 1. Start entscheiden muss
-Bei Startverzicht in den Stechen um die Wer-
tung zur Kreismeisterschaft ist Nachrücken
möglich
-Der Veranstalter behält sich vor, die Spring-
prüfungen auf dem Außenplatz stattfinden zu
lassen
-Hufschmied ist nicht anwesend
-Es werden keine persönlichen Einladungen
ausgesprochen
-Die ZE wird im Internet veröffentlicht unter:
www.pferdesport-krefeld.de und
www.nennung-online.de
Beschaffenheit der Plätze:
Halle: 20x40m Sand
Vorbereitungshalle 20x40m Sand
Außenplatz Springen: 40x60m Sand
Vorbereitungshalle 20x40m Sand
Außenplatz Springen: 40x60m Sand
Vorläufige Zeitenteilung:
Sa. vorm.: 4,5; nachm.: 3,8,10
So. vorm.: 2,7,9,11; nachm.: 1,6
So. vorm.: 2,7,9,11; nachm.: 1,6
Ergebnisse:
Prüfungen
Datum
|
Prüfung
|
Disziplin
|
Preisgeld
|
LKL/Art
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|
29.03.2020 ( n) | 2020-03-29 00:00:00 | 1. Dressurreiter-WB (RE 3) | 1 | DRE | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
29.03.2020 ( v) | 2020-03-29 00:00:00 | 2. Springreiter-WB | 2 | SPR | 0,00 € | 0 | 7 0 WB |
28.03.2020 ( n) | 2020-03-28 00:00:00 | 3. Dressurprüfung Kl.E | 3 | DRE | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
28.03.2020 ( v) | 2020-03-28 00:00:00 | 4. Dressurprüfung Kl.A* | 4 | DRE | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
28.03.2020 ( v) | 2020-03-28 00:00:00 | 5. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. | 5 | DRE | 200,00 € | 200 | 3 4 5 LP |
29.03.2020 ( n) | 2020-03-29 00:00:00 | 6. Dressurprüfung Kl.M* | 6 | DRE | 300,00 € | 300 | 3 4 LP |
29.03.2020 ( v) | 2020-03-29 00:00:00 | 7. Stilspringprüfung Kl.E | 7 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
28.03.2020 ( n) | 2020-03-28 00:00:00 | 8. Mannsch.-Springprüfung Kl.E | 8 | SPR | 100,00 € | 100 | 6 7 LP |
29.03.2020 ( v) | 2020-03-29 00:00:00 | 9. Stilspringprüfung Kl.A* | 9 | SPR | 150,00 € | 150 | 5 6 LP |
28.03.2020 ( n) | 2020-03-28 00:00:00 | 10. Mannsch.-Springprfg.Kl.A* | 10 | SPR | 150,00 € | 150 | 4 5 6 LP |
29.03.2020 ( v) | 2020-03-29 00:00:00 | 11. Springprüfung Kl.L m.Siegerrunde | 11 | SPR | 250,00 € | 250 | 3 4 5 LP |